-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rechtssicherheit und Bürokratie-Ersparnis: Neue Regelung für Betreiberpflichten bei Hilfsmittelversorgungen
Rechtssicherheit und Bürokratie-Ersparnis: Neue Regelung für Betreiberpflichten bei Hilfsmittelversorgungen Zum 19. Februar 2025 ist eine Neufassung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) in Kraft getreten. Die ...
mehrEINLADUNG Pressekonferenz der Gesundheitshandwerke in Berlin
EINLADUNG Pressekonferenz der Gesundheitshandwerke in Berlin Die Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Gesundheitshandwerke lädt am 3. April 2025 um 10 Uhr im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 4, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin, zur Pressekonferenz. Im Rahmen dieser Pressekonferenz wird der „Branchenreport der ...
mehrPressemitteilung zur OTWorld 2026
mehrWelt-Lymphödem-Tag am 6. März 2025: Wenn die falsche Strumpfwahl zur Gefahr wird
mehrTag der Technischen Orthopädie 2025: Spitzenmedizin trifft Hightech-Orthopädie – Interdisziplinäre Versorgung bei Skoliose, Arthrose und Prothetik im Fokus
mehr
Weitere Krankenkassen steigen in das Pilotprojekt eVO ein
Weitere Krankenkassen steigen in das Pilotprojekt eVO ein Das Pilotprojekt eVerordnung für orthopädische Hilfsmittel unter der Leitung des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) erhält mit der BKK24 und der vivida bkk tatkräftige Unterstützung. Die beiden Krankenkassen bringen wertvolle Expertise aus dem ...
mehrSport für alle: BIV-OT fordert zum Tag der Menschen mit Behinderungen echte Teilhabe / Fehlende Hilfsmittel und uneinheitliche Regelungen behindern den Zugang zum Sport
mehrDigitalisierung im Takt: Pilotprojekt eVerordnung für orthopädische Hilfsmittel bringt Arztpraxen und Hilfsmittelversorger auf den gemeinsamen Weg
Dortmund (ots) - - Neue Partner: Praxissoftwarehersteller INDAMED und Zollsoft ermöglichen die Umsetzung von eVerordnungen für orthopädische Hilfsmittel in Arztpraxen. - Digitaler Fortschritt: Mit den beiden ersten Herstellern für Praxisverwaltungssysteme (PVS) vervollständigt das Pilotprojekt den ...
mehr
Innovative Schnittstellen und maßgefertigte Schuhe: Tag der Technischen Orthopädie setzte Impulse für die Zukunft
mehrOrthopädie-Technik: Unverzichtbarer Partner für den Erfolg bei den Paralympics
mehr12. Tag der Technischen Orthopädie beim DKOU 2024
12. Tag der Technischen Orthopädie beim DKOU 2024 Mensch-Maschine-Interface in der Prothetik/Orthetik sowie Schuh und Sport im Fokus Ob Mensch-Maschine-Interface in der Prothetik und Orthetik oder Neues im Bereich der Schuhzurichtungen – der Tag der Technischen Orthopädie (TTO) verspricht am 24. Oktober 2024 einen spannenden interdisziplinären Expertenaustausch. Zum 12. Mal treffen sich Vertreter aus Medizin, ...
mehr
Nächster Meilenstein für die Einführung des E-Rezeptes – ab Herbst 2024 beginnt die Ausgabe der „Eintrittskarten“ der TI
mehr- 4
Testen, Fragen, Diskutieren – der Tag des E-Rezeptes bei der OTWorld 2024
mehr - 2
Interdisziplinär und international – die DGIHV auf der OTWorld 2024
mehr OTWorld 2024: Qualitätsstandards in der Lymphversorgung erhalten - jetzt erlaubte "Versorgung light" erhöht Gesundheitsrisiken
Dortmund/Leipzig (ots) - Individuelle medizinische Kompression ist kein "Schachtelgeschäft": Wie qualitätsbasierte Lymphversorgung funktioniert, war während der OTWorld 2024 vom 14. bis 17. Mai in Leipzig live zu erleben. Ärzte, Orthopädietechniker und Patientinnen zeigten auf der weltgrößten Veranstaltung ...
mehrOTWorld 2024: Zukunft der Hilfsmittelversorgung von Fachkräftemangel geplagt
Dortmund, Leipzig (ots) - Voneinander lernen, miteinander diskutieren und feiern: Zum siebenten Mal hat die Jugend.Akademie TO des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) den Fachkräftenachwuchs zum Welthighlight OTWorld nach Leipzig eingeladen. Rund 400 Auszubildende und Studierende aus allen Bereichen der Technischen Orthopädie (TO) nutzten am 16. ...
mehrOTWorld 2024: „Mission Possible“ – Weltweiter Branchentreff der Technischen Orthopädie auf Wachstumskurs
mehr
BIV-OT und GOTS auf der OTWorld 2024: Stellenwert der Technischen Orthopädie in Forschung und Ausbildung stärken
mehr- 5
OTWorld 2024: „Mission Possible“ gestartet Gemeinsame Mission der weltweiten Hilfsmittelbranche - Die Qualität der Hilfsmittelversorgung sichern, Grenzen des Machbaren verschieben und Politik zum Handeln bewegen
mehr - 2
OTWorld 2024: Nachhaltige Orthopädie-Technik – Premiere für erste Fußheber-Orthese aus algenbasierten Fasern
mehr - 4
OTWorld 2024: Mit Entschlossenheit und fachgerechter Hilfsmittelversorgung zurück ins Leben
mehr OTWorld 2024: John McFall - Vom Motorradunfall zum Weltraum / Die inspirierende Reise eines Astronauten mit körperlicher Einschränkung
mehrOTWorld 2024: Morgen beginnt in Leipzig die Mission Possible
OTWorld 2024: Morgen beginnt in Leipzig die Mission Possible Klimawandel, Krisen und Kriege stellen unsere Gesellschaft vor immer wieder neue Herausforderungen, sie beschleunigen aber auch Innovationen, zum Beispiel in der Orthopädietechnik, in der Orthopädieschuhtechnik oder der Rehatechnik. Wie die Hilfsmittelversorgung von ...
mehr
11. Tag der Technischen Orthopädie bei der VSOU 2024
11. Tag der Technischen Orthopädie bei der VSOU 2024 Komplex und wissenschaftlich: Technische Orthopädie im Fokus Im Rahmen der Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden in Baden Baden am 26. April 2024 kamen Experten aus Orthopädie-Technik, Therapie und Medizin beim 11. Tag der Technischen Orthopädie beim VSOU zusammen. Beim interdisziplinären Fachaustausch ging es diesmal um Korsettbehandlungen bei ...
mehrOTWorld 2024: Prominente Anwender orthopädietechnischer Hilfsmittel zu Gast bei Weltleitmesse und Weltkongress in Leipzig
Dortmund, Leipzig (ots) - Orthopädietechnische Versorgungen mit Hilfsmitteln wie Prothesen, Orthesen, Rollstühle, Kompressionsstrümpfe oder Bandagen sichern Millionen von Menschen täglich Mobilität und Teilhabe in Alltag, Beruf und Sport. Wie Orthopädietechniker im Verbund mit Ärzten, Physiotherapeuten und ...
mehrMit Prothese in die Schwerelosigkeit / John McFall auf dem Weg zum ersten Astronauten mit körperlicher Einschränkung stellt zur Eröffnung der OTWorld 2024 seine Mission Possible vor
Dortmund, Leipzig (ots) - Nach einem Motorradunfall wurde John McFall mit 19 Jahren sein rechtes Bein oberhalb des Knies amputiert. Seitdem hat der Brite eindrucksvoll gezeigt, was mit moderner Hilfsmittelversorgung alles möglich ist. Er gilt als einer der schnellsten Männer der Welt über 100 Meter und 200 Meter ...
mehrGesundheitshandwerke im Bundestag gewürdigt Stephan Pilsinger, MdB CDU, erwartet mehr Unterstützung der Bundesregierung für Gesundheitshandwerker
Gesundheitshandwerke im Bundestag gewürdigt Stephan Pilsinger, MdB CDU, erwartet mehr Unterstützung der Bundesregierung für Gesundheitshandwerker Mehr Unterstützung für die Gesundheitshandwerker und mehr Entlastung von der ...
mehrOTWorld 2024: „Tag des E-Rezeptes” bereitet Betriebe optimal vor - Pilotprojekt lädt zum praktischen Testen ein
OTWorld 2024: „Tag des E-Rezeptes” bereitet Betriebe optimal vor - Pilotprojekt lädt zum praktischen Testen ein Am 16. Mai 2024 wird es im Zuge der OTWorld einen „Tag des E-Rezeptes” mit einem speziellen Rahmenprogramm ...
mehrAOK-Bundesverband und sechs AOKs unterstützen BIV-OT-Pilotprojekt eVerordnung für orthopädische Hilfsmittel
Dortmund (ots) - Zum 15. April 2024 haben sich der AOK Bundesverband sowie die AOKs Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordost, NordWest, PLUS für Sachsen und Thüringen sowie Sachsen-Anhalt dem Pilotprojekt eVerordnung für orthopädische Hilfsmittel unter der Leitung des Bundesinnungsverbandes für ...
mehr