Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Storys zum Thema Lebensmittelkontrolle
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
"WissenHoch2" in 3sat über die Fertigessen-Falle und Paradoxien im Alltag
mehrTierarzt-Prozess legt Fleischskandal offen / SOKO Tierschutz fordert Rücktritt von Amtschef
mehrVon bio bis konventionell: In allen Haltungsformen leiden Nutztiere unter Krankheiten - foodwatch fordert Gesundheitsindex für Tierhaltungsbetriebe
Berlin (ots) - Millionen Nutztiere leiden massiv unter Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen. Ob die Tiere auf einem Bio-Hof oder in einem konventionellen Betrieb gehalten werden, spielt dabei kaum eine Rolle. Das belegt eine systematische Auswertung tiermedizinischer Studien durch foodwatch. Die ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
11Zwei Masthühner haben Glück: Wie Didi und Kendra der Lidl-Hölle entkamen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Lange leben und dabei gesund und fit bleiben
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Es gibt Menschen, die mit über 90 Jahren noch so fit sind, dass sie arbeiten, ehrenamtlich tätig sind oder Unternehmen beraten. So wollen wir doch alle alt werden, aber in wieweit können wir selbst etwas dafür tun? Marco Chwalek hat für uns nachgefragt: Sprecher: Sehr alte Menschen sind überraschend zuversichtlich und ...
2 Audiosmehr
Mitteldeutsche Zeitung zum Containern
Halle/MZ (ots) - Allerdings sind jetzt die Bundesländer am Zug - und einige sehen das deutlich skeptischer als Hamburg. Effektiver wäre eine Regelung auf Bundesebene. Dabei könnte man auch andere Ideen zum Lebensmittelsparen durchspielen. Beispiel Frankreich: Dort sind größere Supermärkte dazu verpflichtet, übrig gebliebene Lebensmittel zu spenden. Warum sollte Deutschland nicht nachziehen? Gerade jetzt, wo die ...
mehrReimann: Macht Schluss mit Werbung für ungesunde Kinderlebensmittel!
Berlin (ots) - Die Ankündigung des Discounters Lidl, sein Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel zu beenden, kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, wie folgt: "Das ist ein wichtiges Signal und ein Schritt, dem andere folgen sollten. Werbung beeinflusst nachweislich das Essverhalten von Kindern und Jugendlichen und muss deshalb beschränkt werden. Aktuell sind bereits etwa 15 ...
mehrNach Vorstößen von Özdemir zu Lebensmittelrettung und Senkung der Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel: Deutsche Umwelthilfe fordert Gesetzesänderungen, die umgehend greifen
Berlin (ots) - Im Lichte anhaltend hoher Lebensmittelpreise hat sich Landwirtschaftsminister Cem Özdemir dafür ausgesprochen, die Mehrwertsteuer auf gesunde Lebensmittel abzuschaffen und Containern straffrei zu stellen. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), kommentiert: ...
mehrTierhaltungsstandort Deutschland erhalten / DBV sehr besorgt über Vorschläge des BMEL zum Umbau der Tierhaltung
Berlin (ots) - (DBV) Der Veredlungspräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Hubertus Beringmeier, sieht den Tierhaltungsstandort Deutschland durch die in den letzten Wochen und Monaten vorgelegten Eckpunktepapiere und Gesetzesentwürfe in Gefahr. "Statt den allgemein anerkannten 'Borchert-Plan' ganzheitlich ...
mehrAusgewogene Ernährungsrichtlinien? Deutschland schneidet in Vergleichsstudie auffallend schlecht ab
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Übrige Lebensmittel spenden, tauschen oder verschenken
Ein Dokumentmehr
Fehler bei Haltungskennzeichnung korrigieren / Beringmeier: Bundestag muss Lücken schließen
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich der ersten Lesung eines Gesetzes für eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung im Deutschen Bundestag sieht der Deutsche Bauernverband weiterhin erheblichen Verbesserungsbedarf. Der DBV-Veredelungspräsident und Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes, Hubertus Beringmeier, kritisiert den Regierungsentwurf: ...
mehrBundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
Gut gedacht ist noch nicht gut gemacht / Handelsverband Lebensmittel (BVLH) fordert weitreichende Änderungen am Gesetzentwurf für eine Tierhaltungskennzeichnung
Berlin (ots) - Der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) fordert grundlegende Änderungen am Regierungsentwurf für ein Tierhaltungskennzeichnungsgesetz. Anlässlich der ersten Lesung des Gesetzentwurfs im Deutschen Bundestag betont BVLH-Hauptgeschäftsführer Franz-Martin Rausch: "Wir unterstützen nach wie vor eine ...
mehrHaltungskennzeichen für Fleisch: Niedersachsen fordert Klarheit bei Finanzierung
Osnabrück (ots) - Haltungskennzeichen für Fleisch: Niedersachsen fordert Klarheit bei Finanzierung Geflügelwirtschaft will Nachbesserungen am Entwurf - "Tierwohlfortschritt gefährdet" Osnabrück. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte fordert Klarheit darüber, wie der Umbau der Tierhaltung in Deutschland finanziert werden soll. Im Interview mit ...
mehrKeine Lösung für das Müllproblem: Deutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserung der Mehrweg-Angebotspflicht ab 2023 und kündigt Überprüfung gesetzlicher Pflichten an
Berlin (ots) - - Ab Januar 2023 geltende Mehrweg-Angebotspflicht für Gastronomie, Catering, Veranstaltungen und Kinos reicht nicht aus, um unnötige Einweg-Müllflut zu beenden - DUH fordert zusätzliche Abgabe auf Einweg-Geschirr und Nutzung unternehmensübergreifender Standard-Mehrwegsysteme mit einheitlichen ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Offener Brief an EU: Netto Marken-Discount setzt Zeichen gegen Entwaldung
Offener Brief an EU: Netto Marken-Discount setzt Zeichen gegen Entwaldung Maxhütte-Haidhof, im Dezember 2022: Netto Marken-Discount bekennt sich klar gegen Waldzerstörung: In einem Schreiben an EU-Entscheider fordert der Lebensmittelhändler eine Überarbeitung des Entwaldungs- und Umwandlungsbegriffs ...
Ein DokumentmehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
2Tierquälerei bei Lidl hat System / Deutschland, Spanien und nun Italien: Europaweit leiden Hühner für Lidl
mehr
PM - Bundesminister Özdemir und Tierschutzbund-Präsident Schröder besuchen Tierheim Stuttgart
Pressemeldung 19.11.2022 Tierheime kämpfen um ihre Existenz Bundesminister Özdemir und Tierschutzbund-Präsident Schröder besuchen Tierheim Stuttgart Wie ...
Ein Dokumentmehr- 2
Genieße Weihnachten nachhaltig mit dem Fleur de Sel der Alpen
mehr Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
13Fleischskandal bei Lidl weitet sich aus / Recherchen decken weitere Misshandlungen an Masthühnern auf
mehr0 % fürs Klima: ProVeg startet Mehrwertsteuer-Petition
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Tag des Vitamin D - knapp jeder Dritte ist mit "Sonnenvitamin" unterversorgt
Berlin (ots) - In Deutschland haben Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 ihren Absatz innerhalb der letzten beiden Jahre verdoppelt. Vitamin D ist auch unter europäischen Käuferinnen und Käufern von Nahrungsergänzungsmitteln der beliebteste Mikronährstoff - und das zu Recht. Denn die Versorgung mit Vitamin D ist oftmals kritisch: Knapp ein Drittel der ...
mehrStudie: Jeder zweite junge Erwachsene ist unzufrieden mit der eigenen Figur
Villingen-Schwenningen (ots) - Lediglich die Hälfte der unter 35-Jährigen in Deutschland fühlt sich rundum gesund. Viele belastet die Unzufriedenheit mit der eigenen Figur und ein ungesundes Ernährungsverhalten im Alltag. Das zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit 2022" der vivida bkk und der Stiftung "Die Gesundarbeiter". Befragt wurden 1.022 Bundesbürger zwischen ...
mehr
- 4
Spread the love! Friedlicher Eistee in originellen Geschmacksrichtungen
Ein Dokumentmehr Ei ist nicht gleich Ei
Ein DokumentmehrSportliches Engagement: Kaufland fördert Fußballjugend in Itzehoe
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Cord Schiplage ist neuer DVT-Präsident
mehrBundesregierung will Pflicht zur Herkunftskennzeichnung bei Fleisch erweitern
Osnabrück (ots) - Bundesregierung will Pflicht zur Herkunftskennzeichnung bei Fleisch erweitern Angaben zu Aufzucht und Schlachtung bald auch beim Metzger, auf Wochenmarkt und in Fleischtheke? Osnabrück. Die Bundesregierung will die verpflichtende Herkunftskennzeichnung bei Fleisch ausweiten. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, soll bald auch bei ...
mehrBundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
Maßnahmen gegen Lebensmittelverluste politisch unterstützen
Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel!" unterstreicht der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) die Notwendigkeit eines politischen Rahmens, der die zahlreichen freiwilligen Maßnahmen des Lebensmittelhandels zur Reduktion von Lebensmittelverlusten fördert. Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Verringerung der Lebensmittelverluste ...
mehr