Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Report Mainz" am Di., 28.3.2023, 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 28. März 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Filialschließungen, keine Tagesgeldzinsen - Sparkassen in der Kritik - Flutkatastrophe im Ahrtal - Wiederaufbau stockt weiter - Jugendhilfe überlastet - Zu wenig Plätze für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Moderation: Fritz Frey ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
DOK.fest: Der jungen Generation eine Stimme geben / SOS-Kinderdörfer weltweit verleihen Dokumentarfilmpreis beim DOK.fest München
München (ots) - Klimawandel, Folgen der Pandemie, Krieg in der Ukraine, Aufstände im Iran, Erdbeben in Syrien und der Türkei - Kinder und Jugendliche heute leben in einem Gefühl der Dauerkrise. Wohl nie zuvor wuchsen Kinder in einer Zeit auf, in der sich so viele schwerwiegende Krisen überlagerten. Kinder und ...
mehr"HUK hilft": Über eine Million Euro an Ahr-Flutopfer ausgezahlt
Coburg (ots) - - Zuwendung zur Linderung existentieller Notlagen - Verein offen für alle Menschen in Deutschland, die unverschuldet in existentieller Not sind Der im Oktober 2021 aufgrund der Flutkatastrophe im Ahrtal gegründete mildtätige Verein "HUK hilft e.V." hat bis heute über eine Millionen Euro (1.001.500 Euro) ausgezahlt. Damit wurden Menschen finanziell unterstützt, die insbesondere durch dieses Ereignis ...
mehrKrieg im Jemen: "Das stille Sterben der Zivilbevölkerung geht weiter" / Bürgerkrieg im Jemen jährt sich zum 8. Mal / Über 23 Mio. Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen
mehr- 2
schauinsland-reisen: Hilfsaktion für Erdbebenopfer
Ein Dokumentmehr
Kindernothilfe zum IPCC-Sachbericht / Kampf gegen den Klimawandel ist ein Kampf für die Kinderrechte
Duisburg (ots) - Der Weltklimarat IPCC hat den Synthesebericht seines 6. Sachstandsberichts veröffentlicht und mahnt zum unmittelbaren Handeln. "Das Leben für Kinder und die kommenden Generationen auf unserer Erde wird mit der Klimakrise immer gefährlicher", betont Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzende Katrin ...
mehrHilfe für Erdbebenopfer in Türkei und Syrien - Engelhard spendet 15.000 Euro und Medikamente
Ein DokumentmehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 13/23 Freitag, 31.03. Bitte Programmänderung beachten: 9.15 Wer ist Maha Vajiralongkorn? Deutschland 2022 „Wer ist Xi Jinping?“ entfällt (weiterer Ablauf ab 9.30 Uhr wie vorgesehen) Woche 17/23 Dienstag, 25.04. Bitte Programmänderung beachten: 0.00 ZDF-History Das Tschernobyl-Vermächtnis Deutschland 2016 „Das Fukushima-Drama - Tsunami, Störfall, Langzeitfolgen“ entfällt (weiterer Ablauf ab 0.45 Uhr wie vorgesehen) Pressekontakt: ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
"Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann hätte ich gerne ein neues Leben"- Save the Children fordert von Erdbeben-Geberkonferenz deutliche Aufstockung der Hilfsgelder
Berlin (ots) - "Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann hätte ich gerne ein neues Leben", sagt der elfjährige Ali*, dessen Haus in der türkischen Provinz Hatay beim Erdbeben Anfang Februar zerstört wurde. "Ich wünsche mir für alle Kinder in der Stadt, dass die Gebäude wieder heil sind. Dass wir zu den alten ...
mehrInternationale Geberkonferenz in Brüssel für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien / Welthungerhilfe: Die Menschen in Syrien und der Türkei brauchen langfristige und nachhaltige Hilfe
Bonn/Berlin (ots) - Anlässlich der heute in Brüssel stattfindenden internationalen Geberkonferenz für die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei fordert die Welthungerhilfe eine langfristige und nachhaltige Unterstützung der betroffenen Menschen. Es werden dringend neue Gelder benötigt, die flexibel ...
mehrKindernothilfe stellt 250.000 Euro bereit: Soforthilfe für Malawi nach Zyklon Freddy
Duisburg (ots) - Mit 250.000 Euro Soforthilfe unterstützt die Kindernothilfe malawische Kinder, Jugendliche und Familien, die Opfer des Zyklons Freddy geworden sind. "Wir arbeiten eng mit unseren lokalen Partnern zusammen, um den Menschen in der Katastrophenregion schnelle und effektive Hilfe zukommen zu lassen", erläutert die Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe ...
mehr
Kindernothilfe stellt 250.000 Euro bereit: Soforthilfe für Malawi nach Zyklon Freddy
Mit 250.000 Euro Soforthilfe unterstützt die Kindernothilfe malawische Kinder, Jugendliche und Familien, die Opfer des Zyklons Freddy geworden sind. (Duisburg, 17.03.2023) Mit 250.000 Euro Soforthilfe unterstützt ...
Ein DokumentmehrZyklon Freddy in Malawi: / action medeor versorgt Krankenhäuser und kämpft gegen Cholera
Tönisvorst (ots) - Nach dem schweren Zyklon "Freddy" laufen die Hilfsmaßnahmen von action medeor jetzt auf Hochtouren. Im Medikamentenlager von action medeor Malawi werden Hilfslieferungen für die Opfer des Zyklons zusammengestellt, denn der Bedarf ist groß: "Uns wird über einen Zustrom von Verletzten und einen allgemeinen Anstieg der Krankenhauseinweisungen ...
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
12 Jahre Gewalt und Vertreibung in Syrien: Millionen Menschen sind mit beispiellosem Leid konfrontiert / "Es gibt keine Sicherheit in Syrien"
mehrGemeinsame Erklärung für eine unabhängige Bauüberwachung in Europa
Ingenieurorganisationen fordern unabhängige Bauüberwachung für die gesamte EU Berlin, 15. März 2023 - Am 20. März wird in Brüssel die internationale Geberkonferenz zur Unterstützung der Menschen in der Türkei und Syrien stattfinden. Der Verband Beratender Ingenieure VBI, ...
mehr- 10
Balver Unternehmen macht Feuerwehren fit für Einsätze mit Elektrofahrzeugen
mehr UNICEF warnt vor drohender Ernährungskrise in Syrien
mehr
ASB zieht positive Bilanz seiner Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien / FAST-Einsatz erfolgreich beendet
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Zwölf Jahre Krieg und neue Vertreibungen: Syriens Kinder brauchen eine Perspektive
Berlin (ots) - Nach zwölf Jahren Krieg stehen zehntausende Kinder in Syrien zum wiederholten Male vor dem Nichts. Im Nordwesten des Landes, wo 1,9 Millionen Vertriebene seit Jahren unter katastrophalen Bedingungen leben, verloren durch die verheerenden Erdbeben vom 6. Februar mehr als 86.000 Menschen erneut ihr Zuhause, darunter mehr als 50.000 Kinder. Save the ...
mehr12 Jahre Syrien-Krieg: Die verheerende Bilanz einer chronischen Katastrophe/Zwei Drittel der syrischen Bevölkerung benötigen humanitäre Hilfe/CARE leistet seit über einem Jahrzehnt Nothilfe in Syrien
Bonn (ots) - Nach zwölf Jahren Krieg gilt die Situation in Syrien weiterhin als eine der schwersten humanitären Krisen unserer Zeit. Die Bilanz ist verheerend: Rund 300.000 Zivilist:innen haben ihr Leben verloren, mehr als 13 Millionen Menschen befinden sich innerhalb Syriens oder in den Nachbarländern auf der ...
mehrZyklon Freddy: action medeor stellt 20.000 Euro Soforthilfe für medizinische Nothilfe bereit
Tönisvorst (ots) - Angesichts der großen Verwüstungen, die Zyklon "Freddy" in Malawi, Mosambik und Madagaskar angerichtet hat, stellt das Gesundheitshilfswerk action medeor 20.000 Euro Soforthilfe für die medizinische Versorgung der notleidenden Bevölkerung bereit. Das Hilfswerk, das auch als "Notapotheke der Welt" bekannt ist, unterhält in den malawischen ...
mehrZwölf Jahre Syrien-Krise: / Fast 15 Millionen Menschen brauchen Hilfe
Bonn (ots) - Nach zwölf Jahren Konflikt ist die humanitäre Situation in Syrien schlechter denn je. Anlässlich des Jahrestages - seit Mitte März 2011 eskaliert die Gewalt in Syrien - macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf die katastrophale Lage und den wachsenden Hilfsbedarf aufmerksam. 14,6 Millionen Syrerinnen und Syrer brauchen dringend Unterstützung, neun Prozent ...
mehrCaritas: Das Erdbeben verschärft die humanitäre Situation im Bürgerkriegsland Syrien weiter
mehr
Lobbyist fordert problemgerechte Klima-Begriffe: Klimaerhitzung statt Klimawandel!
Michaelerberg-Pruggern/Steiermark (ots) - Klimaerhitzung statt Klimawandel! Die von Politik und fossilfreundlichem Journalismus vorsätzlich verwendeten Begriffe Klimawandel, Klimakrise, Klimakatastrophe oder gar Erderwärmung sind sprachwissenschaftlich bewiesen, positiv besetzte ...
mehr"auslandsjournal" im ZDF über die Türkei nach dem Erdbeben
mehrSyrien: Leben ohne humanitäre Hilfe auch nach zwölf Jahren undenkbar / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" macht auf große Not in Syrien aufmerksam
mehr++ Fukushima mahnt: Atomausstieg jetzt! – Anti-Atom-Mahnwachen und -Aktionen an fast 100 Orten bundesweit ++
Gemeinsame Pressemitteilung I Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen Fukushima mahnt: Atomausstieg jetzt! – Anti-Atom-Mahnwachen und -Aktionen an fast 100 Orten bundesweit – 12. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima Berlin. Zum zwölften Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima gehen ...
mehrKassenärztechef: Deutschland hat aus drei Jahren Pandemie kaum gelernt
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef: Deutschland hat aus drei Jahren Pandemie kaum gelernt Andreas Gassen beklagt "lange Liste an Versäumnissen" und fordert "ehrliche Bilanz" Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen wirft Bund und Ländern vor, keine Lehren aus der Corona-Pandemie gezogen zu haben: "Die Liste der Versäumnisse ist lang", sagte der ...
mehrBenefizspiel: Hertha BSC zu Gast beim Berliner Athletik Klub 1907
Hertha BSC und der Berliner Regionalligist Berliner AK treffen in der Länderspielpause in einem Benefizspiel aufeinander. Alle Einnahmen der Partie werden zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei gespendet. Der Großteil der Erlöse fließt in die Errichtung eines Container-Dorfes in der Erdbebenregion Türkoğlu/Kahramanmaraş. Hunderttausende haben bei dem verheerenden Erdbeben Anfang Februar ihr Zuhause verloren. ...
mehr