Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Folge von Tech & Tacheles: Wie viel Mensch braucht KI? Jetzt reinhören!
Nürnberg (ots) - In der aktuellen Folge von Tech & Tacheles diskutieren Christian Pfeiffer, CEO von Sopra Financial Technology, und Jürgen Schmitt von der Deutschen Bank über Chancen und Grenzen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Finanzbranche. Unter dem Motto "Wer KI einführt, muss Ethik mitdenken" wird schnell klar: Zwischen dem Vertrauen in Algorithmen und ...
mehrMensch oder Maschine – wer hat’s geschrieben?, PI Nr. 104/2025
Mensch oder Maschine – wer hat’s geschrieben? Wie unterscheidet sich menschliche Sprache von Texten, die von großen Sprachmodellen wie ChatGPT generiert werden? Eine Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz ist dieser Frage nachgegangen – und ...
Ein DokumentmehrMCS Market Communication Service GmbH
Mit KI und strategischer US-Offensive zur nächsten Generation der Onkologie
Lüdenscheid (ots) - Innovativer Player in einem der zukunftsträchtigsten Bereiche der Biotechnologie Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) hat in einem aktuellen Unternehmens-Update seine strategischen Schwerpunkte für das kommende Jahr vorgestellt. Im Zentrum steht die geplante Stärkung der US-Präsenz, die unter anderem in einer ...
mehrTÜV Rheinland: KI-Systeme effektiv absichern
Ein DokumentmehrStart-up-Spirit für die Medizin der Zukunft: MEDICA 2025 zieht Jungunternehmen aus aller Welt an
Düsseldorf (ots) - Start-up-Vibes in Düsseldorf: Zur MEDICA 2025 verwandelt sich vom 17. bis 20. November das Messegelände wieder zum zentralen Treffpunkt insbesondere auch für die internationale Healthcare-Gründerszene. Ob Deutschland, Italien, Schweden, Polen, Spanien oder die USA - hunderte Start-ups aus aller Welt präsentieren ihre Ideen und Produkte im ...
mehr
Neues Multi-Agent-System für CRM und CX: BSI Software stellt hochperformante Customer Agents vor
mehrStudie: Vom Hype zur Realität - 78 Prozent der Banken setzen KI produktiv ein
Frankfurt (ots) - Die deutsche Finanzbranche hat den digitalen Wendepunkt erreicht: Fast acht von zehn Instituten nutzen Künstliche Intelligenz (KI) inzwischen produktiv. 2023 waren es nur gut die Hälfte der Institute (52 Prozent). Das zeigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Cofinpro gemeinsam mit der VÖB-Service GmbH, für die 317 Experten aus deutschen ...
mehrKI-Realitätscheck: Deutsche Unternehmen kämpfen mit KI-Praxis
mehrKarrieremagazin Verlagsgesellschaft mbh
KI verändert die Arbeitswelt: Dr. Hans-Peter Luippold erklärt, warum klassische Berufe jetzt neu gedacht werden müssen
mehrDas HPI setzt Wachstumskurs fort / Prof. Dr. med. Georg Kaissis übernimmt Professur für Digital Health: Human-Centred Transformative AI
mehrKÜS Trend-Tacho: Digitale Angebote haben es beim Neuwagenkauf schwer
mehr
Künstliche Intelligenz in der schulischen Begabtenförderung
mehrDocuWare eröffnet DocuWare AI Hub für zukunftsweisende KI-Forschung und Entwicklung
Germering (ots) - DocuWare, ein führender Anbieter von Lösungen für Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung, baut mit dem globalen DocuWare AI Hub ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum auf, das künftig als zentrale Innovationsplattform für angewandte KI dient. Ziel ist es, sichere, proprietäre KI-Lösungen für die intelligente ...
mehrSafer Internet Day 2026: KI and me. In künstlicher Beziehung / Die EU-Initiative klicksafe ruft für den 10. Februar bundesweit zur Teilnahme am Safer Internet Day 2026 auf
mehr- 2
Digitalminister Dr. Karsten Wildberger beim BIG BANG KI FESTIVAL 2026 dabei / Ebenfalls auf der Bühne: Grünen Co-Chefin Brantner, Tim Höttges (Deutsche Telekom) und Rolf Schumann (Schwarz Digits)
mehr Webfleet und Questar bringen neue KI-gestützte Lösung für vorrausschauende Wartung auf den Markt
mehr- 3
Maßgeschneiderte KI-Ergebnisse für alle: IONOS und manufactAI starten Finetuning-Service
mehr
Weltneuheit in der Zahnmedizin: Deutsches Start-up DentalTwin ermöglicht erstmals KI-basierten vollautomatisierten Zahnersatz / Revolution der Zahnprothetik
Goslar (ots) - Das Start-up DentalTwin aus Goslar präsentiert eine weltweit einzigartige KI-basierte Technologie, die eine vollautomatisierte Rekonstruktion von maßgeschneidertem Zahnersatz ohne manuelle Schritte ermöglicht. Erstmals können damit im DentalTwin-Webportal Provisorien sowie Kronen und Brücken bis ...
mehrVon der Entzündungsschraube bis zur Knorpelneubildung: Dieser Biologe bringt mit KI Ordnung ins Arthrose-Chaos
mehrVerantwortungslücke: Deutsche Führungskräfte delegieren KI-Transformation
mehrCamunda als "Visionary" im 2025 Gartner® Magic Quadrant (TM) für Business Orchestration and Automation Technologies ausgezeichnet
Berlin (ots) - Camunda, ein führender und innovativer Anbieter von Lösungen im Bereich agentenbasierte Automatisierung, wurde von Gartner im 2025 Magic Quadrant (TM) für Business Orchestration and Automation Technologies (BOAT) als "Visionary" positioniert. Die Bewertung basiert auf spezifischen Kriterien, die ...
mehr- 3
Strategische Partnerschaft von valantic und Almato: valantic integriert KI-gestützte semantische Datenplattform Bardioc in sein Portfolio
mehr - 2
Hays Report - Deutschlands Wirtschaft im Stresstest: Gefordert zwischen Fachkräftemangel, Energiekosten und KI
mehr
Studie zu KI im Marketing: KI beschleunigt Arbeit, doch Wertschöpfung und Effizienz stagnieren
Hamburg (ots) - Künstliche Intelligenz hat das Tempo der Arbeit im Marketing vervielfacht. Doch hilft die hohe Geschwindigkeit tatsächlich dabei, effizienter zu sein? Ist es sinnvoll, viele KI-Tools schnell zu implementieren? Oder ist das Gegenteil der Fall? Eine aktuelle Studie des Brand Science Institute (BSI) ...
mehrUnzugänglich für KI: Zwei von drei verlassen sich im Job regelmäßig auf internes Erfahrungswissen
mehrSwissinfo zweitbestes Onlinemedium der Schweiz
mehrHiscox IT-Umfrage 2025: KI führt zu boomender Nachfrage bei IT-Dienstleistern - doch Sicherheitsbedenken und Unsicherheiten bleiben
mehr- 2
Scopevisio gewinnt Gold: ERP-System des Jahres 2025 in der Kategorie Künstliche Intelligenz
mehr What The Future?! Disruption und Innovation
mehr