Storys zum Thema Geografie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
ADAC Campingführer 2020: Europa hat insgesamt 130 Superplätze
mehr MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Das Kölner Praetorium auf dem Weg zum Welterbe / MiQua beteiligt sich mit dem einzigartigen römischen Monument an grenzübergreifender UNESCO-Bewerbung
mehr- 3
Planen und sparen mit dem neuen ADAC Campingführer 2020 / Über 3.500 Rabatte mit der ADAC Campcard / Alle Campingplätze von ADAC Experten geprüft
mehr Zwei Drittel aller Wohnungslosen sind Flüchtlinge
Düsseldorf (ots) - Zwei Drittel der Wohnungslosen in Deutschland sind nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe anerkannte Flüchtlinge. Insgesamt seien 2018 rund 678.000 Menschen ohne eigene Unterkunft gewesen, davon 441.000 Menschen anerkannte Geflüchtete, sagte die Geschäftsführerin des Verbandes, Werena Rosenke, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Seit 2016 schließe der Verband in ...
mehrTop 3 Highlights im Februar 2020 auf den Sendern FOX, National Geographic und National Geographic WILD
3 Dokumentemehr
ZDF-Deutschland-Studie: Wohnkosten für Familien im Metropolenvergleich (FOTO)
mehrBürgergespräch Umgestaltung Friedrichspark: Universität, Stadt und Land haben aktuelle Baupläne vorgestellt
Bürgergespräch Umgestaltung Friedrichspark: Universität, Stadt und Land haben aktuelle Baupläne vorgestellt Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mannheim sind am 6. Dezember der Einladung von Universität, Stadt und Land gefolgt, um gemeinsam über die aktuellen Baupläne der Universität für den ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Wohnungslose haben ein Recht auf menschenwürdige Unterbringung / Immer mehr Wohnungslose leben für lange Zeit in kommunalen Unterkünften mit schlechten Standards
Berlin (ots) - Wohnungslose Menschen in Deutschland müssen immer länger in Unterkünften leben, die eigentlich nur für eine kurze Unterbringungszeit gedacht und oft nur minimal ausgestattet sind. "Was ursprünglich als Übergangslösung konzipiert ...
Ein DokumentmehrNeuer Report: Klimakrise bedroht Lebensraum Ozean/ Greenpeace fordert globale Maßnahmen zur Rettung der Weltmeere
Hamburg (ots) - Große Teile der Ozeane könnten demnächst in ihren Funktionen als Ökosysteme und als CO2-Speicher versagen, wenn die Atmosphäre sich ungebremst weiter aufheizt. Zu diesem Schluss kommt der neue Greenpeace-Report "In hot water" (In heißem Wasser, Online: https://act.gp/2r9qy9I). Die Studie fasst ...
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Schwebebahn geht auf die Reise ins Heilige Land
mehrWo Senioren sicher leben: ZDF-Deutschland-Studie mit Metropolenvergleich (FOTO)
mehr
Wegen Ebbe und Flut: Fotos lassen keine Rückschlüsse auf Meeresspiegel zu
Berlin (ots) - Am Beispiel Sydneys beschäftigt sich ein Facebook-Post mit dem «Anstieg des Meeresspiegels». Dazu wird eine Hafenansicht, die von 1932 stammen soll, einer aktuellen Aufnahme aus einer ähnlichen Perspektive gegenübergestellt (http://dpaq.de/whTpD). BEWERTUNG: Der Pegelstand in Sydney ändert sich durch die Gezeiten ständig. Daher lassen Fotos ohne ...
mehr"Sieben Kontinente - Ein Planet": Großer dokumentarischer Mehrteiler von ZDF und BBC (FOTO)
mehrWeltrekord im Zillertal: Freitaucher bezwingt Eisschacht am Hintertuxer Gletscher
mehrTop 3 Highlights im Januar 2020 auf den Sendern FOX, National Geographic und National Geographic WILD
3 DokumentemehrKlimaschutz und Flugverkehr: Spendenprojekt gestartet
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 14. November 2019 Klimaschutz und Flugverkehr: Spendenprojekt gestartet Flugscham - das schlechte Gewissen beim Fliegen ist in aller Munde. Zugleich steigt trotz aller Kritik an klimaschädlichen Flugreisen die Zahl der abhebenden Flugzeuge stetig: Bereits im Jahr 2037 werden sich nach aktuellen Prognosen der ...
Ein DokumentmehrSchwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
3Plastikstrategie: Schwarz Gruppe holt Plastik aus Indonesiens Flüssen
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Viele Immobilieninvestoren unterschätzen die Risiken des Klimawandels für ihr Portfolio
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie "Emerging Trends in Real Estate Europe 2020 - Climate of Change": Klimawandel birgt Risiken für Immobilienportfolios / Steigende Baukosten beunruhigen Investoren / Mobilitätstrends beeinflussen ...
mehrWP: In NRW schon mehr als 16 Millionen Kubikmeter Schadholz
Hagen (ots) - Stürme, Dürre und Borkenkäfer verursachen immer größere Schäden in den nordrhein-westfälischen Wäldern. Mittlerweile gehen die Fachleute bei der Fichte von 16 Millionen Kubikmetern Schadholz allein in NRW aus. Das berichtet die in Hagen erscheinende Westfalenpost (WP, Samstagausgabe), die sich auf neue Zahlen aus dem Landesumweltministerium bezieht. Auch die eigentlich als widerstandsfähiger ...
mehrNaturschauspiele auf Sylt
mehrGrüne Woche 2020: "Natur in ihrer ganzen Vielfalt"
mehrMobilität im Ruhrgebiet - Tagung auf Zollverein:
Tagung auf Zollverein: Mobilität im Ruhrgebiet Das Ruhrgebiet braucht dringend eine Verkehrswende. Wie sie gelingen kann, macht eine Konferenz der Universitätsallianz Ruhr am 4. November auf Zollverein zum Thema. Zuverlässig, umweltfreundlich, effizient, gesundheitsfördernd - so sollte Mobilität sein. Hiervon ist das Ruhrgebiet allerdings weit entfernt. Welche Maßnahmen und Strategien erforderlich sind, diskutieren ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
"Stadtgrün und Stadtgrau endlich zusammen denken" - Starke Stimmen beim Nachhaltigkeitskongress "Stadt.Plant.Grün" in Berlin
mehr
NOZ: Land will Nährstoffeintrag in Niedersachsens Gewässer radikal senken
Osnabrück (ots) - Land will Nährstoffeintrag in Niedersachsens Gewässer radikal senken Landesbetrieb fordert jährlich bis zu 37.000 Tonnen Stickstoff und 1400 Tonnen Phosphor weniger Osnabrück. Angesichts einer anhaltend schlechten Wasserqualität niedersächsischer Flüsse und Seen fordert die Landesregierung eine deutliche Reduktion des Eintrags von Stickstoff ...
mehr"Burgen - Mythos und Wahrheit": Vier Folgen in ZDFinfo
mehrTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
5St. Peter-Ording: Gischt im Gesicht, Salz auf den Lippen
mehrDas Plastikexperiment. ProSieben befördert den "Green Seven Report: Save the Oceans" in die Primetime
mehrLand und Leute in Europa intensiv erleben: 15 neue Studienreisen von der Westtürkei bis Norwegen
München (ots) - Einen Olivenbauern in der Provence treffen, den Klängen eines Lautenspielers in Kappadokien lauschen und nachts in Karelien Bären beobachten: In Frankreich, der Türkei und Skandinavien machen neun neue Studienreisen Lust darauf, Land und Leute an der Seite eines erstklassigen Reiseleiters zu erleben. Aber auch in Spanien, Rumänien - Bulgarien, ...
mehrDeutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
PM - Deutsch-französische Städtepartnerschaften - Tagung 11.-13. Oktober, Hessen
mehr