Karrieremagazin Verlagsgesellschaft mbh
Storys zum Thema Arbeit, Soziales
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
INSEAD lanciert Master in Finance: ein globaler Startplatz für die nächste Generation von Führungskräften im Finanzbereich
Paris und Singapur und Abu Dhabi, Uae (ots/PRNewswire) - Das innovative 14–16-monatige Programm verbindet akademische Exzellenz, technische Strenge, KI-gesteuertes Lernen sowie unübertroffene Arbeitgeberkontakte an den INSEAD-Standorten in Frankreich, Singapur und Abu Dhabi. INSEAD, die „Business School for the ...
mehrDebeka und Handwerkskammer Koblenz stärken Handwerksnachwuchs im Ahrtal
mehrIGBCE begrüßt Investor-Lösung für die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in Tschernitz
IGBCE begrüßt Investor-Lösung für die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in Tschernitz Die Insolvenz der Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in Tschernitz hat in den vergangenen Monaten für große Unsicherheit bei den Beschäftigten gesorgt. Umso erfreulicher ist es aus Sicht der IGBCE, dass nun eine tragfähige Lösung mit einem Investor in Aussicht steht. Damit ist ...
mehrNikotin Pouches in sicherheitsrelevanten Berufen weit verbreitet - Verbot verfehlt Wirkung
Berlin (ots) - Neue Civey-Befragung im Auftrag des Consumer Choice Center Eine vom Consumer Choice Center (CCC) beauftragte Civey-Befragung zeigt: Nikotinbeutel (Nikotin Pouches) sind in sicherheitsrelevanten Berufen bekannt, sichtbar und werden genutzt - trotz des in Deutschland geltenden Verbots. Das CCC fordert ...
mehrRed-Bull-Chef Mintzlaff: "Jürgen Klopp hat seinen neuen Job überragend angenommen"
Bonn. (ots) - Der Geschäftsführer von Red Bull, Oliver Mintzlaff, bescheinigt Jürgen Klopp, dass der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund und des FC Liverpool seinen neuen Job als Head of Global Soccer beim Energydrink-Hersteller "überragend angenommen" hat. Im Interview mit dem Bonner General-Anzeiger (Freitagsausgabe) erklärt Mintzlaff, dass Klopp "Tag und ...
mehr
Ford bietet Mitarbeitern oft sechsstellige Abfindungen - Zuschläge für Kinder und IG-Metall-Mitgliedschaft
Köln (ots) - Köln. Nach der Ankündigung eines umfassenden Stellenabbaus in den Kölner Ford-Werken hat das Unternehmen ein umfangreiches Abfindungsangebot vorgelegt. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) berichtet, können Mitarbeiter mit 20 Jahren Betriebszugehörigkeit mehr als 300.000 Euro ...
mehrMalteser Migrationsbericht: Wie die Integration am Arbeitsmarkt gelingt
mehrBremen: 18 Prozent der Beschäftigten erleben Generationenkonflikte im Job
Knapp ein Fünftel der Beschäftigten in Bremen erleben im Arbeitsalltag Generationenkonflikte. Insbesondere jüngere Beschäftigte in überwiegend älteren Teams sind betroffen. Das ist ein Ergebnis aus dem ...
2 DokumentemehrTÜV Rheinland: Grippeimpfung für viele Berufsgruppen sinnvoll
mehrMr. Lodge GmbH fasst Angebot für Firmenkunden in einem zentralen Servicebereich zusammen
mehrHessen: Ein Fünftel der jüngeren Beschäftigten erlebt Generationenkonflikte im Job
2 Dokumentemehr
Rheinland-Pfalz: 27 Prozent der Beschäftigten erleben Generationenkonflikte im Job
2 DokumentemehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Wachstumsinsel E-Commerce: Branche trägt Wirtschaft durch Krisenjahre
Berlin (ots) - Der E-Commerce konnte seine volkswirtschaftliche Bedeutung in den vergangenen Jahren deutlich ausbauen und sowohl die Zahl der Unternehmen und Beschäftigten als auch den Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) beachtlich steigern. Das zeigt eine Studie von Oxford Economics im Auftrag des bevh, die erstmals seit 2021 in klaren Kennzahlen den Beitrag der ...
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Karrierestart 2026 - Zukunft mitgestalten – Netto Marken-Discount startet Ausbildungs-Offensive 2026
Ein DokumentmehrZertifikat für faire Gehälter: Lidl ist Deutschlands erster "Universal Fair Pay Leader" im Lebensmitteleinzelhandel
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Verstehen. Versorgen. Stärken: Handwerk mit Herz und Hightech / Zum Tag des Handwerks rückt die Orthopädie-Technik ins Licht - zwischen Hightech, Hingabe und echter Teilhabe
Dortmund (ots) - Zum Tag des Handwerks am 20. September 2025 macht der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) auf die stille Stärke eines Berufsfeldes aufmerksam, das Hightech, Handarbeit und Menschlichkeit vereint. Ob Prothese, Orthese oder individuelle Einlage - das orthopädietechnische Handwerk ...
mehr
6,4 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2023
WIESBADEN (ots) - - Umsatz steigt um 0,5 Prozentpunkte stärker als Verbraucherpreise - Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter sinkt im Vorjahresvergleich leicht, Zahl geringfügig entlohnt Beschäftigter steigt - Ausbaugewerbe und Kraftfahrzeuggewerbe mit Umsatz- und Beschäftigungsplus, Bauhauptgewerbe mit Rückgängen Die Handwerksunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2023 einen Umsatz von 766 Milliarden ...
mehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
Ein DokumentmehrBundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB)
BFB kritisiert mit ZDH und DIHK fehlenden Kurs für den Mittelstand
In einem Handelsblatt-Kommentar kritisiert der BFB gemeinsam mit ZDH und DIHK den wirtschaftspolitischen Kurs der Bundesregierung. BFB-Hauptgeschäftsführer Peter Klotzki fordert Vertrauen statt Kontrolle und stärkt Mittelstandsbeauftragter Gitta Connemann den Rücken. BFB ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Proteste gegen Sozialkürzungen in Frankreich: ver.di steht an der Seite der französischen Gewerkschaften
Proteste gegen Sozialkürzungen in Frankreich: ver.di steht an der Seite der französischen Gewerkschaften Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) unterstützt die französischen Gewerkschaften in ihrem Kampf gegen die geplanten einschneidenden Kürzungsmaßnahmen der Regierung. „Die geplanten ...
mehrNeue Checkliste für faire Auslandsrekrutierung veröffentlicht: Orientierung für Unternehmen, die international denken
Berlin (ots) - Das Projekt "Hand in Hand for International Talents" hat gemeinsam mit dem Goethe-Institut e. V. und dem Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland "Make it in Germany" eine praxisnahe Checkliste veröffentlicht, die Unternehmen bei der fairen Rekrutierung internationaler Fachkräfte ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughäfen im Dialog mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, MdB / ADV fordert klare politische Signale für Wettbewerbsfähigkeit, Konnektivität und Bürokratieabbau
Berlin (ots) - Die Spitzen der deutschen Flughäfen haben gestern mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, MdB zentrale Anliegen der Branche diskutiert. Im Mittelpunkt des konstruktiven Austauschs standen die Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrsstandorts Deutschland, der Ausbau ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: 10. Deutscher Weiterbildungstag: ver.di setzt auf Branchentarifvertrag gegen prekäre Beschäftigungsbedingungen
10. Deutscher Weiterbildungstag: ver.di setzt auf Branchentarifvertrag gegen prekäre Beschäftigungsbedingungen Anlässlich des 10. Deutschen Weiterbildungstages am heutigen Mittwoch (17. September 2025) bekräftigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihr Ziel, mit dem Bundeverband der Träger ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Kollaps des deutschen Maschinenbaus verhindern
mehrStaffbase launcht die erste AI-native Employee Experience Plattform und erfindet das Intranet neu
mehrBundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB)
7Aktuell: Auszubildende treffen Büdenbender und Hofmeister
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Gemeinsamer Start in eine Zukunft mit Perspektive / Über 200 junge Menschen beginnen Premiumausbildung bei der DVAG
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di-Beschäftigtenbefragung im Handel: Schlechte Arbeitsbedingungen und Löhne vertreiben die Beschäftigten - Digitalisierung belastet, statt zu entlasten
Ver.di-Beschäftigtenbefragung im Handel: Schlechte Arbeitsbedingungen und Löhne vertreiben die Beschäftigten - Digitalisierung belastet, statt zu entlasten Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat 11.732 Beschäftigte im Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel zu ihren Arbeitsbedingungen ...
mehr