Innovation Circle Managementgesellschaft mbH
Storys zum Thema Arbeit, Soziales
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Personalnotstand an der Fleischtheke: Warum traditionelle Metzgereien Nachwuchsprobleme haben
mehrPressemitteilung: Zeitumstellung: So bringt die Extra-Stunde den Schlaf nicht durcheinander
Bitte beachten Sie folgende Pressemitteilung der Pronova BKK: Zeitumstellung: So bringt die Extra-Stunde den Schlaf nicht durcheinander Pronova BKK hat Tipps für einen gesunden Schlafrhythmus Leverkusen, 17.10.2025: Bald ist es wieder soweit: In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober werden die Uhren um ...
Ein DokumentmehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Emil Sänze MdL: „Besoldung braucht klare Linie und harte Prioritäten“
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Geplante Reduzierung von Sicherheitsbeauftragten
Berlin (ots) - Zu den heute vorab publizierten Plänen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), die Zahl der Sicherheitsbeauftragten insbesondere in kleineren Betrieben künftig zu reduzieren, sagt Dr. Stephan Fasshauer, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV): "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sind gerade in Zeiten des Personal- und Fachkräftemangels ein hohes ...
mehrErfolgreicher Abschluss und Neubeginn der Pflegeausbildungen am Dernbacher Bildungszentrum
Ein Dokumentmehr
Henkel + Henkel: Trinkgeld als Führungsinstrument
mehrPlansecur: Rente mit 70 ersetzt keine strukturelle Reform
Kassel (ots) - Geschäftsführer Heiko Hauser: "Es braucht eine konsequente Ausweitung der kapitelgedeckten Vorsorge auf allen drei Ebenen: gesetzlich, betrieblich und privat." Die derzeit heftig diskutierte Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre könnte zwar kurzfristig Druck vom Umlageverfahren nehmen, stellt aber langfristig keine Lösung dar. Mit diesem Hinweis bringt sich die Finanzberatungsgruppe Plansecur ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Remchingen: Jugendliche entdecken Digitalisierung als Berufschance (23.-24.10.)
3 DokumentemehrBWA: Gemeinsame KI-Robotik-Studie von Gewerkschaft, Arbeitgebern und Denkfabrik
Bonn (ots) - Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA), Industriegewerkschaft IGBCE und Denkfabrik Diplomatic Council analysieren die Auswirkungen beim Einsatz humanoider KI-Roboter. Vorstellung der Studie auf dem 8. Ordentlichen IGBCE-Kongress (19.-24.10) an Stand 18A (Glashalle). Studienleiter Harald Müller: "KI-Robotik wird ähnlich nachhaltige Auswirkungen auf unsere ...
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Marburger Bund warnt vor Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes / Susanne Johna: "Grenzen respektieren, nicht abschaffen"
mehrMein Kollege, der KI-Agent
mehr
- 2
"Frischer Schwung für CareDox: Dr. Andreas Stoltze übernimmt als Beiratsvorsitzender"
mehr PRIMEROS: Sicherheit, die bleibt – warum betriebliche Ersthelfer in Düsseldorfer Unternehmen jetzt Chefsache sind
mehrKI-Kompetenz ist für das zukünftige Berufsleben unverzichtbar
mehrCornerstone OnDemand Germany GmbH
Wie KI die Zukunft der Arbeit neu definiert
mehrKI-Nutzung steigt sprunghaft an: Zeitersparnis überschätzt - Wirkung und Sinnhaftigkeit besser messen
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Neckarsulmer Schulklassen lernen Arbeitswelt der Industrie 4.0 kennen (22.-24.10.)
3 Dokumentemehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Gemeinsame Pressemitteilung der DGB-Gewerkschaften: Arbeitszeitdebatte: Schutz der Beschäftigten nicht aufs Spiel setzen
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie die gemeinsame Pressemitteilung der DGB-Gewerkschaften „Arbeitszeitdebatte: Schutz der Beschäftigten nicht aufs Spiel setzen“ im Anhang. Mit freundlichen Grüßen Jan Jurczyk Vereinte ...
Ein DokumentmehrStegemann: Wir halten die Beitragssätze zur Gesetzlichen Krankenversicherung stabil
Berlin (ots) - Finanzlücke wird geschlossen - Weitere Reformen im Gesundheitsbereich sind unumgänglich Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch eine Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag zur Stabilisierung der Kosten der gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert ...
mehrWandel geht tiefer als Einzelmaßnahmen: Stefan Ganzke von der WandelWerker Consulting GmbH erklärt, warum nur ganzheitliche Arbeitsschutzentwicklung wirkt
mehrKfW Research: Jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen bietet Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeiter
Frankfurt am Main (ots) - - Der demografische Wandel lässt die Erwerbstätigkeit bis 2035 um rund 9,4 Prozent schrumpfen - Größere Unternehmen sind besser aufgestellt, flexible Modelle für Ältere anzubieten - Aktivrente soll zusätzliche Anreize für längere Erwerbstätigkeit schaffen und Fachkräftemangel ...
mehru-form Testsysteme GmbH & Co KG
Mangelhaftes Wissen über soziale Absicherung / Studie Azubi-Recruiting Trends 2025 zeigt Lücken in der dualen Ausbildung
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Joachim Steyer MdL: „Ohne Gesellen steht das Land still“
mehr
Menopause: Vom Tabu- zum Trendthema - aber auf welcher Datenbasis?
Bremen (ots) - - Aufmerksamkeit für die Wechseljahre wächst - doch nicht jede Zahl trägt - Repräsentative hkk/forsa-Erhebung liefert differenzierte Erkenntnisse Kaum ein medizinisches Thema hat in den vergangenen Jahren so viel Aufmerksamkeit erhalten wie die Wechseljahre. Längst ist die Menopause aus der Tabuzone herausgetreten - und wird zunehmend auch in ...
mehrDie LEGO Gruppe setzt sich für wertschätzendes Arbeitsumfeld in jeder Lebensphase ein
mehrZDIN Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen / OFFIS e.V. - Institut für Informatik
Studie zur Digitalisierung von Verwaltungen: Fokus auf Menschen statt nur Technik
Der digitale Wandel in öffentlichen Verwaltungen ist nicht allein eine Frage der Technik – entscheidend sind ebenso soziale und organisatorische Voraussetzungen. Unser Forschungsprojekt „Zukunftslabor Gesellschaft & Arbeit“ hat eine Studie in niedersächsischen Jobcentern ...
mehrJan Bräutigam von der Jan Bräutigam Consulting GmbH klärt auf: Darauf kommt es bei der Wahl der Krypto-Börse an
mehrZDIN Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen / OFFIS e.V. - Institut für Informatik
Neue Erkenntnisse zur Digitalisierung von Verwaltungen: Fokus auf Menschen statt nur Technik
Der digitale Wandel in öffentlichen Verwaltungen ist nicht allein eine Frage der Technik – entscheidend sind ebenso soziale und organisatorische Voraussetzungen. Unser Forschungsprojekt „Zukunftslabor Gesellschaft & ...
mehrZur Debatte um Arbeitszeiten: „Wir brauchen einen kürzeren Vollzeitstandard“
Zur Debatte um Arbeitszeiten „Wir brauchen einen kürzeren Vollzeitstandard“ Die individuellen Arbeitszeiten der Deutschen sinken: 2023 lag die durchschnittliche Wochenarbeitszeit bei 34,6 Stunden. Gleichzeitig waren mehr Menschen erwerbstätig und in Folge dessen wurde von ...
mehr