-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
Beschäftigte wehren sich gegen Schließungspläne, Arbeitnehmende und IGBCE werden laut!
Beschäftigte wehren sich gegen Schließungspläne, Arbeitnehmende und IGBCE werden laut! Die Gewerkschaft IGBCE plant für die Arbeitnehmenden der Ardagh Group in der Lausitz und eine Aktion vor dem Werk in Drebkau. Dem Standort droht die Schließung und der Region damit der Verlust von ca. 160 Industriearbeitsplätzen. Diese Entscheidung wollen die Beschäftigten ...
mehrGewerkschaft IGBCE fordert: Schutz der Arbeitsplätze in der Lausitzer Glasindustrie
Gewerkschaft IGBCE fordert: Schutz der Arbeitsplätze in der Lausitzer Glasindustrie! Die Gewerkschaft IGBCE ist besorgt über die drohende Schließung des Standorts der Ardagh Group in der Lausitz. Diese Entscheidung würde nicht nur 163 von Arbeitsplätzen gefährden, sondern auch die gesamte Wirtschaftsstruktur der Region destabilisieren. Die Schließung des ...
mehrBetriebsrat der PCK Raffinerie GmbH und die IGBCE begrüßen die Verlängerung der Beschäftigungsgarantie durch die Bundesregierung
Betriebsrat der PCK Raffinerie GmbH und die IGBCE begrüßen die Verlängerung der Beschäftigungsgarantie durch die Bundesregierung Stephanie Albrecht-Suliak, Landesbezirksleiterin der IGBCE Nordost und Danny Ruthenburg, Betriebsratsvorsitzender der PCK Raffinerie GmbH in Schwedt hatten im November mit einem ...
mehrIGBCE Nordost fordert Landesregierung auf, Beschäftigung in der Gipsindustrie zu sichern
Pressemitteilung IGBCE Nordost fordert Landesregierung auf, Beschäftigung in der Gipsindustrie zu sichern Die IGBCE Nordost (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie) hat die Landesregierung Sachsen-Anhalt aufgefordert, die Beschäftigung in der Gipsindustrie langfristig zu sichern. Die Politik müsse sich ...
mehrIGBCE Nordost: Statt Aufbruch und Transformation, Hiobsbotschaften und Angst um Zukunft im Chemiedreieck und Mitteldeutschland
IGBCE Nordost: Statt Aufbruch und Transformation, Hiobsbotschaften und Angst um Zukunft im Chemiedreieck und Mitteldeutschland Mit großer Sorge blickt die IGBCE Nordost auf das Chemiedreieck in Mitteldeutschland, wo sich die Lage der Industrie durch ...
Ein Dokumentmehr
IGBCE Nordost zur Einigung Koalitionsvertrag in Brandenburg:
IGBCE Nordost zur Einigung Koalitionsvertrag in Brandenburg: Nicht mehr ohne Gute Arbeit Auch die IGBCE Nordost begrüßt den Koalitionsvertrag von SPD und BSW: „Der erste Schritt auf einem herausfordernden Weg in die richtige Richtung ist getan. Jetzt müssen mit hohem Tempo tragfähige und lösungsorientierte Konzepte erarbeitet ...
mehrIGBCE Nordost fordert Eil-Tempo für die soziale Transformation der LEAG
Aktuelles Gespräch mit Bundeswirtschafts- und Energieminister Robert Habeck IGBCE Nordost fordert Eil-Tempo für die soziale Transformation der LEAG „Ostdeutschland darf nicht schon wieder benachteiligt werden“ Sichtlich zufrieden zeigte sich Stephanie Albrecht-Suliak, ...
mehrIGBCE ruft für Montag zur Kundgebung gegen Stellenabbau von 210 Beschäftigten bei Indorama in Guben auf
IGBCE ruft für Montag zur Kundgebung gegen Stellenabbau von 210 Beschäftigten bei Indorama in Guben auf In der letzten Woche wurde die Belegschaft von Indorama in Guben (ehemals Trevira) vom Geschäftsführer über einen geplanten Stellenabbau von ...
Ein Dokumentmehr
Indorama massiver Stellenabbau von 210 Mitarbeitern geplant: IGBCE (Gewerkschaft) wehrt sich
Indorama massiver Stellenabbau von 210 Mitarbeitern geplant: IGBCE (Gewerkschaft) wehrt sich Letzte Woche Donnerstag (26.09.2024) wurde die Belegschaft von Indorama in Guben vom Geschäftsführer über einen geplanten Stellenabbau von 210 Mitarbeitern und die Schließung von Betriebsteilen informiert. Als Gewerkschaft und Sozialpartner sind wir erneut nicht vom ...
mehrNach den Wahlen in Brandenburg und Sachsen: IGBCE fordert verlässliche demokratische Bündnisse für ihre Mitglieder
Nach den Wahlen in Brandenburg und Sachsen: IGBCE fordert verlässliche demokratische Bündnisse für ihre Mitglieder Nach dem Ausgang der Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg richtet die IGBCE Landesbezirksleiterin Nordost, Stephanie Albrecht-Suliak, einen Appell an die demokratischen Parteien in beiden ...
mehr- 3
KORREKTUR! - IGBCE: „Wir brauchen mehr Betriebe mit Tarifverträgen!“
mehr
- 3
IGBCE: „Wir brauchen mehr Betriebe mit Tarifverträgen!“
mehr Tarifverhandlungen bei der Wasserverband Lausitz GmbH in Senftenberg
IGBCE Mitglieder sind laut! Tarifverhandlungen bei der Wasserverband Lausitz GmbH in Senftenberg. Neunzig Beschäftigte und Mitglieder der IGBCE bei der Wasserverband Lausitz GmbH kamen am 3. September 2024 für eine Aktion vor den Fenstern der laufenden Tarifverhandlungen zusammen und verliehen ihrem Unmut Stimme. Betriebsratsvorsitzender Olaf Lindenberg sagte: ...
mehr- 2
Unmut bei Beschäftigten ! Stölzle Lausitz GmbH verweigert Tarifvertrag
mehr Ausbildungsstart 2024 in Nordost: Positiver Trend für eine bessere Zukunft in unserer Region
Ausbildungsstart 2024 in Nordost: Positiver Trend für eine bessere Zukunft in unserer Region Mit großer Zuversicht und einem herzlichen Willkommen begrüßt die IGBCE Nordost ihre Azubis 2024, die in diesen Tagen ihre Ausbildung und damit einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Auch wenn die konkreten Ausbildungszahlen erst in den nächsten Wochen vorliegen, setzen ...
mehrIGBCE Lausitz: Die Zukunft liegt weiter in den Betrieben
mehrTarifauseinandersetzung bei der Xenios AG in Radeberg, eine Fresenius Medical Care Company
Tarifauseinandersetzung bei der Xenios AG in Radeberg, eine Fresenius Medical Care Company Warnstreik am Donnerstag, 04.07.2024 von 12.00 – 16.00 Uhr vor dem Werk, Carl-Eschebach-Str. 4, 01454 Radeberg (Sachsen) Die Firma ist in Radeberg bisher nicht tarifgebunden. Seit September 2023 kämpft die IGBCE um einen ersten Haustarifvertrag. Es hat zwischen Januar und ...
mehr
Tarifpolitische Protestaktion bei Budich Wittenberg
Tarifpolitische Protestaktion bei Budich Wittenberg Am Mittwoch, 03.07.2024, findet in der Zeit von 13:00 Uhr bis 14:15 Uhr bei Budich Produktion und Contracting GmbH, Coswiger Landstraße 100, 06886 Lutherstadt Wittenberg, eine Protestaktion in der aktuellen Tarifverhandlung statt. Die Budich Produktion und Contracting GmbH ist ein Unternehmen der Budich Gruppe aus Hiddenhausen. Zwischen der IGBCE und der Budich ...
mehr- 3
Goodyear in Fürstenwalde - IGBCE: Sozialplan mit sehr guten Bedingungen steht // Investorensuche geht weiter
Ein Dokumentmehr Politik, Wirtschaft und Mitbestimmung beim Energieforum Ost der IGBCE in Potsdam
Erfolg nur im Dreiklang Die Energiewende voranzutreiben ist richtig! Aber auf das WIE kommt es an! „Die Entscheidung, die Wirtschaft in die Klimaneutralität zu führen, ist richtig“, betonte Boris Loew, stellv. Landesbezirksleiter der IGBCE Nordost und für den Tarifbereich Energie zuständig. „Wichtig ist hierbei, den Fokus auf den Erhalt der Industrie und in ...
mehrTarifrunde Chemie: „Wir wollen keine leeren Teller!“ - BASF-Beschäftigte aus Schwarzheide erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber.
Tarifrunde Chemie: „Wir wollen keine leeren Teller!“ BASF-Beschäftigte aus Schwarzheide erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber. Rund 250 Beschäftigte haben im Laufe der Mittagszeit am Mittwoch, den 19. Juni, zum Chemie-Aktionstag bei der BASF in Schwarzheide mit einer Tarifaktion den Druck in den laufenden ...
mehrB. Braun Melsungen AG Pharma in Berlin-Rudow - Beschäftigte demonstrieren für Tarifforderungen
mehrPresseinladung: Tarifaktion am 13. Juni bei Bayer in Berlin
Tarifrunde Chemie IGBCE ruft am 13.06.2024 bei der Bayer AG zur Kundgebung auf Am 13. Juni ruft die Chemie-Gewerkschaft IGBCE die Bayer-Beschäftigten in Berlin zu einer Tarifaktion vor dem Friedrichsstadt-Palast auf. Diese findet direkt im Anschluss an eine Betriebsversammlung für die Bayer-Beschäftigten im Friedrichsstadt-Palast statt, die voraussichtlich gegen 12.00/12.30 Uhr endet. Damit will die IGBCE den Druck ...
mehr
Nephrocare Rostock // Arbeitgeberblockade aufbrechen
Nephrocare Rostock // Arbeitgeberblockade aufbrechen IGBCE und Beschäftigte erhöhen den Druck und fordern Bewegung bei Entgelt und Arbeitszeit Seit Monaten geht es in den Tarifverhandlungen für die rund 110 Beschäftigten beim systemrelevanten Dialyse-Dienstleister Nephrocare Rostock nicht voran: Der Arbeitgeber blockiert sowohl die geforderte Erhöhung des tabellenwirksamen Entgelts als auch eine Weiterentwicklung ...
mehrPolitische Mittagspause in Radeburg bei der Schamottewerk Radeburg GmbH
Tarifauseinandersetzung Politische Mittagspause in Radeburg bei der Schamottewerk Radeburg GmbH Im Werk werden Schamotte als reines Naturprodukt hergestellt, welche vielseitig einsetzbar sind. Am Standort arbeiten 20 Mitarbeiter. Wir haben dort versucht, Tarifverhandlungen zu führen, doch der Arbeitgeber lehnt ab. Die politische Mittagspause wollen wir nutzen, um den ...
mehrIGBCE Nordost - Einer von uns: Der Angriff auf Matthias Ecke, ist ein Angriff auf uns alle
IGBCE Nordost Einer von uns: Der Angriff auf Matthias Ecke, ist ein Angriff auf uns alle Mit einem eindringlichen Appell richtet sich die IGBCE Nordost an ihre Mitglieder und nimmt erschüttert zu dem feigen Angriff auf Matthias Ecke, MdEP und Spitzenkandidat der SPD Sachsen zur Europawahl, Stellung, der Freitagabend in Dresden beim Aufhängen von Wahlplakaten von ...
mehrIGBCE Nordost TARIFRUNDE CHEMIE 2024 in Potsdam ohne Ergebnis: „Die Betonhaltung der Arbeitgeber ist verantwortungslos“
mehrPresse-Einladung: Tarifverhandlungen für die rund 49.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Ostdeutschland
Presse-Einladung Tarifverhandlungen für die rund 49.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Ostdeutschland Am Donnerstag, den 25. April 2024, 11 Uhr, starten in Potsdam die Tarifverhandlungen für die rund 49.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Ostdeutschland. Am 22. ...
mehrPresse-Einladung
Presse-Einladung Tarifverhandlungen für die rund 48.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Ostdeutschland Am Donnerstag, den 25. April 2024, 11 Uhr, starten in Potsdam die Tarifverhandlungen für die rund 48.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Ostdeutschland. Am 22. März 2024 hat die IGBCE Nordost ihre Forderungen beschlossen und der Arbeitgeberverband Nordostchemie die Erwiderung veröffentlicht. Die Forderung der IG BCE ...
mehr