Storys aus Niederbayern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Auch die "Bayern-Koalition" kann "Ampel"
Straubing (ots) - Kaum ein Tag vergeht, an dem die bayerische Staatsregierung aus CSU und Freie Wähler sich nicht über zerstrittene Ampel beschwert. Doch klein kariertes Gehakel beherrscht die "Bayern-Koalition" auch, wie sich an den Vorgängen um ein neues Verwaltungsgericht für Niederbayern zeigt. Ideologische Differenzen braucht es dazu gar nicht, es reichen Parteiegoismen und Prestigedenken. Vier Jahre lang konnten ...
mehrGroßprojekt gegen Wildtierkriminalität startet
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Fraktionsinitiativen 2024: 100 Millionen Euro zusätzlich für bayernweite Akzente und regionale Projekte
München (ots) - Schwerpunkte Ländlicher Raum, Wissenschaft und Forschung, Polizei und Rettungsdienst sowie Kunst und Kultur Die Regierungsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN haben im Doppelhaushalt 24/25 100 Millionen Euro eingeplant, um als ...
Ein DokumentmehrBayernpartei begeht Politischen Aschermittwoch
München (ots) - Am 14.02.2024 beging die Bayernpartei in fast ungebrochener Tradition seit 1946 ihren Politischen Aschermittwoch im niederbayerischen Vilshofen. Die Redner waren der niederbayerische Bezirksvorsitzende Anton Maller, der Parteivorsitzende Florian Weber, der Generalsekretär Thomas Hummel und der Ehrenvorsitzende Hubert Dorn. Gewohnt kämpferisch und humorvoll, jedoch immer kritisch setzen sich die Redner ...
mehrBis zu 6 Millionen Euro für ein Haus: Das sind die teuersten Immobilien in deutschen Winterurlaubsorten
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der teuersten Eigentumswohnungen und Häuser sowie der durchschnittlichen Angebotspreise von Wohnimmobilien in 47 deutschen Wintersportorten zeigt: - Spitzenpreise in den Bayerischen Alpen: Das teuerste Haus in der Nähe zum Skilift kostete letztes Jahr knapp 6 Millionen Euro ...
mehr
Pressemitteilung: Plattlinger Bürgersaal besticht durch bodentiefe Glasfronten
Mit der Unterstützung des Freistaates Bayern wurde ein ehemaliges Bahnbetriebsgebäude in der Werkstraße in Plattling in ein multifunktionales Bürgerhaus umgebaut. Vereine, Verbände und soziale Einrichtungen können nun die modernisierten Räumlichkeiten für Veranstaltungen ...
mehrAiwanger und die Bauernproteste - Es geht um mehr als Eifersüchteleien
Straubing (ots) - Es geht zwischen Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber nicht um kleinliche Ressorteifersüchteleien, sondern um handfeste, ja existenzielle Parteiinteressen. Jahrzehntelang gehörte die Bauernschaft im Freistaat - jedenfalls der große konservative Teil - zu den traditionellen Wählern der CSU. ...
mehrEchte Glasfaseranschlüsse für sieben Gemeinden im Landkreis Landshut
Ein DokumentmehrBayernpartei: Landesparteitag im Zeichen von Selbstkritik und Neuanfang
München (ots) - Am letzten November-Samstag trafen sich gut 100 Mitglieder der Bayernpartei zum Landesparteitag im Schlossgut Odelzhausen. Hauptthemen waren die Aufarbeitung des unerfreulichen Wahlergebnisses der vergangenen Landtagswahl sowie die Ausrichtung der Partei in personeller wie auch sachlicher Hinsicht. Offene, dabei konstruktive Worte und eine Stimmung des ...
mehrMedizincampus Niederbayern - Versprechen jetzt auch umsetzen
Straubing (ots) - Nun ist es an Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU), das Projekt zur Umsetzung zu bringen. Die Region wird Blume daran messen, ob er all die Versprechungen auch umsetzen kann. Und klar ist auch: So wichtig der Medizincampus für die ärztliche Versorgung und die Strukturentwicklung in Niederbayern auch ist - er kann nicht das Ende der Fahnenstange sein. Damit holt die Staatsregierung erst mal ...
mehrTourismusverband Ostbayern e.V.
Größte Flexibilität trifft maximales Wohlfühlerlebnis - Die niederbayerischen Thermalbäder sind für wellnessbegeisterte Camper das ideale Reiseziel
mehr
Bio-Schaukäserei Wiggensbach eG
6Verführer des guten Geschmacks: „Roter Casanova“ der Bio-Schaukäserei Wiggensbach gewinnt erneut bei Käseprämierung
Ein DokumentmehrNach der Landtagswahl in Bayern: Das Verhältnis zwischen CSU und Freien Wählern scheint ziemlich abgekühlt
Straubing (ots) - Längst sehen die Christsozialen in Aiwanger nicht mehr den harmlosen Landwirt aus Niederbayern, sondern einen gefährlichen und unberechenbaren Konkurrenten, dem man spätestens jetzt bremsen muss - wenn es denn noch geht. Söder machte am Montag deutlich, wo der Machthammer hängt. Er ließ dabei ...
mehrWählen ab 16 Jahren in Bayern / Überparteiliche Initiative Vote16 wird zur Landtagswahl laut
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Stimmung der Bayern lässt etwas nach / Heimatindex der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken verliert einen Zähler / Deutliche Verschiebungen bei den Befragungsergebnissen
München (ots) - Der Heimatindex der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken, der halbjährlich die Zufriedenheit der Bayern mit ihren Lebensumständen misst, zeigt sich mit 66 Punkten leicht rückläufig. Bei der letzten Befragung im Winter 2022/23 war er noch einen Zähler höher gelegen. Diese geringe ...
mehrUmfrage: So sehen die Menschen in Deutschland und Bayern die Mobilität der Zukunft
München - Carsharing-Hauptstadt München: 13 Prozent der Einwohner nutzen regelmäßig Sharing-Dienste - 14 Prozent der Bayern fahren mindestens einmal in der Woche mit dem eigenen E-Auto - 26 Prozent der Bayern denken, dass die Anzahl eigener Pkw mit zunehmenden Sharing-Diensten abnehmen wird Auf der Weltleitmesse für Mobilität, die Anfang September wieder in ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Sommertour 2023: „Offenes Ohr für die Sorgen und Nöte unserer Mitglieder“
mehr
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Ausgezeichnet! Bayerns beste Lokalsender bekommen BLM-Preise 2023
München (ots) - Lokales läuft ganz ausgezeichnet: Die diesjährigen Gewinnerbeiträge der Hörfunk- und Lokalfernsehpreise der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) sind einmal mehr der beste Beweis dafür. BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: "Lokalradio und Lokalfernsehen informieren schnell und aktuell über große und kleine Geschichten vor Ort. Das ...
mehrBayernpartei hält Wahlkampfparteitag ab
München (ots) - Aufbruchsstimmung war der prägende Eindruck, den der Wahlkampfparteitag der Bayernpartei bei den Teilnehmern hinterlassen hat. Am gestrigen Sonntag versammelte sich die Partei im niederbayerischen Plattling, um die heiße Phase des Wahlkamps zur im Oktober anstehenden Landtagswahl einzuläuten. Der vollbesetzte Saal im "Hotel zur Isar" bildete eine passende Kulisse. Die Eröffnungsrede des ...
mehrHanf: Die nachhaltigste Lärmschutzwand der Welt entsteht derzeit entlang der B15 bei Ergolding / Staatliches Bauamt setzt auf Canwool-Elemente von Rau.de
Berlin (ots) - Tolle Premiere für die nachhaltigste Lärmschutzwand der Welt. Diese entsteht gerade entlang der vierspurigen Bundesstraße B15 in Ergolding bei Landshut in Niederbayern. Das Besondere: Die Lärmschutzelemente für die 740 Meter lange und drei Meter hohe Wand sind nicht mit Mineralwolle-Platten ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Heimatindex der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken steigt - Allgemeine Lebenszufriedenheit entkoppelt sich weiter vom Bundesdurchschnitt / Bayern honorieren Wegfall der Corona-Beschränkungen
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Dr. Gerald Quitterer als Präsident der Bayerischen Landesärztekammer bestätigt
München (ots) - Die Delegiertenversammlung der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) wählte in ihrer konstituierenden Sitzung am 11. Februar 2023, den bisherigen Amtsinhaber, Dr. Gerald Quitterer (66), erneut zum Präsidenten. Der Facharzt für Allgemeinmedizin aus Eggenfelden (Niederbayern) wurde bereits im ersten Urnengang mit 89 Stimmen gewählt. Gegenkandidaten ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Wahlen bei der Bayerischen Landesärztekammer
München (ots) - Am 11. Februar 2023 traten die neugewählten 180 Delegierten der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) im MOC - Event Center Messe München zu ihrer konstituierenden Vollversammlung zusammen, um das Präsidium, sechs Vorstandsmitglieder, 39 Abgeordnete zum Deutschen Ärztetag sowie die Mitglieder für zahlreiche Gremien zu wählen. Die neu beginnende Amtsperiode dauert fünf Jahre. Die ...
mehr
Schwesternschaft München vom BRK e.V.
2PM / / Haus ANNA - Arbeit im Hospiz lässt mehr Zeit mit Patienten zu
Ein DokumentmehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW: „Meilenstein“ Dresden vor der Brust
Ein DokumentmehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Studierendenwerke Aachen, Stuttgart und Niederbayern/Oberpfalz schließen sich Europäischer Masthuhn-Initiative an
Berlin (ots) - Die Studierendenwerke Aachen, Stuttgart und Niederbayern/Oberpfalz haben sich der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen. Sie verpflichten sich, künftig nur noch Hühnerfleisch anzubieten, das den Mindeststandards der Initiative entspricht. Diese liegen deutlich über dem gesetzlichen ...
mehrBayern wieder häufiger krank - Arbeitsunfähigkeit nach Region, Wirtschaftsbranche und Diagnose
München (ots) - Die krankheitsbedingten Fehltage in Bayern nehmen zu. Im zurückliegenden Jahr fehlte in Bayern ein beschäftigtes Mitglied der Betriebskrankenkassen (BKK) durchschnittlich an 16,6 Tagen; der Krankenstand lag bei 4,54 Prozent (Basis: 365 Tage). Bundesweit liegen die Krankentage um zwei Kalendertage darüber (18,4 Tage). Nach Baden-Württemberg und ...
mehrLeidvolle Hitze - Tiertransporte / SOKO Tierschutz kritisiert irrsinnige Tiertransporte von Wiesenhof und Co.
München (ots) - Der PHW-Konzern (Wiesenhof) betreibt in Bayern einen gewaltigen Schlachthof. SOKO Tierschutz verfolgte gezielt Tiertransporte von mehreren Massentierhaltungen für Wiesenhof-Masthühner. Die Erkenntnis: Hunderttausende Hühner werden von Süddeutschland in der Hitze des Sommers und auch der Kälte ...
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Zentralverband trauert um Ernst Hinsken
Ein Dokumentmehr