Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
- mehr
PLAN-B NET ZERO BESS GmbH baut 280 MW Batteriespeicher in Deutschland
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Ergänzung von PM 51/2025: VNW-Direktor Andreas Breitner: „Wir brauchen Klimaschutz mit Augenmaß“
ERGÄNZUNG von VNW-Pressemitteilung 51/2025 Hamburgs städtische Netzbetreiber Energienetze rechnet mit steigenden Netzentgelten auf Strom. Das sagten Gabriele Eggers und Peter Wolffram aus der Geschäftsführung des Unternehmens. Eggers begründete die Entwicklung mit gestiegenen Investitionen und vorgelagerten ...
mehrAGA-Wirtschaftstest: Situation der norddeutschen Händler spitzt sich zu // Bürokratie belastet Wertschöpfung
Hamburg, 14. Juli 2025. Die norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister werden weiterhin von hohen Kosten und einer sinkenden Nachfrage belastet: Fast die Hälfte der befragten Unternehmen verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatzrückgang. Dabei sank der Umsatz im 2. Quartal 2025 real um 3,5 ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Hamburger Senat muss sich gegen den Klimavolksentscheid positionieren
51/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Das Vorziehen von Klimaneutralität gefährdet das bezahlbare Wohnen. 2. Auf vielen politischen Feldern droht 15 Jahre lang Stillstand. 3. Die Forderung nach „Sozialverträglichkeit“ ist unglaubwürdig. 4. Wir brauchen belastbare Berechnungen über die Kosten. 5. Das Versprechen von Warmmietenneutralität ist mit Vorsicht ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
ERINNERUNG: Monitoring 2025 - Einladung zum Pressegespräch des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW)
ERINNERUNG ERINNERUNG Hat das bezahlbare Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern noch eine Zukunft? Einladung zum Pressegespräch Schwerin. Hohe Baupreise, steigende Zinsen, scharfe Klimaschutzauflagen: der Bau und der Unterhalt von bezahlbaren Wohnungen in Mecklenburg-Vorpommern ist gefährdet wie noch nie in der ...
mehr
Telekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Berlin, 14. Juli 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Telekom betreibt jetzt 183 Standorte im Landkreis - 99 % der Bevölkerung mit schnellem Mobilfunk versorgt - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist ...
mehr- 5
Glashäger Kampagne „Unser Land genießen“ stärkt das Heimatgefühl in Mecklenburg-Vorpommern
mehr Mindestlohnerhöhung auf 13,90 Euro betrifft bis zu 6,6 Millionen Jobs
WIESBADEN (ots) - - Geschätzte Verdienstsumme der betroffenen Beschäftigungsverhältnisse steigt zum 1. Januar 2026 um bis zu 400 Millionen Euro - Frauen sowie Beschäftigte in Ostdeutschland profitieren besonders häufig Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auf Basis der Verdiensterhebung vom April 2024 werden von der geplanten Erhöhung ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
SPERRFRIST 12 Uhr: VNW-Direktor Andreas Breitner: „Vom Reden ins Machen kommen“
SPERRFRIST 12 Uhr 50/2025 Die Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK eG hat am Freitag auf einem eigenen Grundstück am Vielohweg in Niendorf das Richtfest für das dritte von insgesamt fünf Wohngebäuden gefeiert. Das Gebäude wird das erste sein, das nach dem sogenannten Hamburg-Standard errichtet wird. Vereinfachte und praxisgerechte Standards sollen ohne spürbare ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zum MFG-5-Gelände: Die Stadt Kiel sollte an ihren bisherigen Planungen festhalten
49/2025 1. Kiel benötigt bezahlbare Wohnraum. Holtenau-Ost ist nach wie vor dafür sehr gut geeignet. 2. Bundeswehr sollte Planungen der Stadt berücksichtigen und zunächst das eigene Flächenpotenzial ausschöpfen. 3. Am Gemeinwohl orientierte Vermieter stehen bereit, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die ...
mehr10 Jahre ecocockpit: Erfolgreiches Treibhausgas-Bilanzierungstool aus NRW wird zum bundesweiten Vorbild
mehr
- 4
vermicon AG und HTS Labs Frankfurt GmbH gewinnen bundesweite Ausschreibung des Umweltbundesamtes zur Erregeranalytik im Abwasser
mehr 117 Gästeübernachtungen pro Einwohnerin und Einwohner im Jahr: Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023
WIESBADEN (ots) - - Kanaren meistbesuchtes Reiseziel mit 95,6 Millionen Übernachtungen im Jahr 2023 - Mecklenburg-Vorpommern mit der höchsten Tourismusintensität in Deutschland, Oberbayern mit den meisten Übernachtungsgästen in absoluten Zahlen - Gastgewerbe in Griechenland erwirtschaftet 7,1 % der ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Monitoring 2025 - Einladung zum Pressegespräch des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW)
Hat das bezahlbare Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern noch eine Zukunft? Einladung zum Pressegespsräch Schwerin. Hohe Baupreise, steigende Zinsen, scharfe Klimaschutzauflagen: der Bau und der Unterhalt von bezahlbaren Wohnungen in Mecklenburg-Vorpommern ist gefährdet wie noch nie in der 125jährigen Geschichte des ...
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Vorsorge, Dialog und Innovation: Bevölkerungsschutztag 2025 im Zeichen des Wassers
mehrÖffentliche Schulden im 1. Quartal 2025 um 0,6 % höher als Ende 2024 / Öffentlicher Schuldenstand steigt um 14,3 Milliarden Euro auf 2 523,3 Milliarden Euro
WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 1. Quartals 2025 mit 2 523,3 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung damit gegenüber dem Jahresende 2024 um ...
mehr474 700 untergebrachte wohnungslose Personen Ende Januar 2025 in Deutschland
WIESBADEN (ots) - - 41 % der untergebrachten wohnungslosen Personen jünger als 25 Jahre - 29 % kommen aus der Ukraine - Nach Haushaltskonstellation bilden Paare mit Kindern mit gut 34 % die größte Gruppe unter den untergebrachten wohnungslosen Personen Zum Stichtag 31. Januar 2025 waren in Deutschland nach den Meldungen von Kommunen und Einrichtungen rund 474 700 ...
mehr
- 2
5.000 Euro für mehr Sicherheit im Wasser: Glashäger unterstützt die DLRG Mecklenburg-Vorpommern
mehr dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3Claudia Duda bleibt Chefredakteurin der Bauernzeitung – Zeichen der Kontinuität beim Übergang zum dlv
mehrDeutsche Aidshilfe zu Drogentodesfällen: Endlich alle wirksamen Maßnahmen einsetzen!
Berlin (ots) - Fachverbände legen Maßnahmenplan mit fünf Interventionen vor - jetzt ist die Politik in Bund, Ländern und Kommunen gefragt. Die Zahl der drogenbedingten Todesfälle bleibt weiter auf hohem Niveau. Im Jahr 2024 sind 2.137 Menschen an den Folgen von Substanzen vom Schwarzmarkt gestorben. Das hat heute der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Sozialorientierte Vermieter zu Förderung von Barrierearmut in MV
48/2025 Viele Wohnungen in Mecklenburg-Vorpommern sind nicht behindertengerecht. Die Landesregierung stellt Fördermittel für den Umbau zur Verfügung.Das Landesförderinstitut nehme ab Montag wieder Förderanträge zum Umbau von Wohnungen an, durch den Hindernisse reduziert werden, teilte das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern mit. In diesem Jahr stehen dafür zwei Millionen ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Sozialorientierte Vermieter: Das Vorziehen von Klimaneutralität um fünf Jahre ist ein Irrweg und bedroht das bezahlbare Wohnen in Hamburg
47/2025 1. Wenn Hamburg bereits im Jahr 2040 klimaneutral sein soll, erhöht das die Miete pro Quadratmeter zusätzlich um bis zu 1,50 Euro. Zudem müssten die Mieten sofort deutlich erhöht werden. 2. Vier von fünf VNW-Unternehmen lehnen ein ...
2 DokumentemehrPM: Wo in Deutschland wird am meisten gegründet?
PRESSEMITTEILUNG Wo in Deutschland wird am meisten gegründet? Die Sonderauswertung des Global Entrepreneurship Monitor (GEM) Länderberichts Deutschland 2024/25 befasst sich mit der Verteilung der Gründungsquote in den 16 deutschen Bundesländern. Wer gründet dort ...
Ein Dokumentmehr
ADAC: 57 Cent pro Liter Benzin mehr: Sprit an Autobahntankstellen unverhältnismäßig teuer
ADAC: 57 Cent pro Liter Benzin mehr: Sprit an Autobahntankstellen unverhältnismäßig teuer Hamburg - Bundesweite Stichproben an 50 Autobahntankstellen ergaben erneut: Wer an der Autobahn tankt, zahlt drauf! So mussten an den Testtagen die Autofahrer heftige Preisaufschläge hinnehmen. An der ...
Ein DokumentmehrEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Nahversorgung und Strandgenuss neu gedacht: EDEKA Ott eröffnet autonomen Smartstore in Wassersleben
Ein DokumentmehrSeltene Schreiadlerküken geschlüpft - nationales Artenhilfsprogramm "Gemeinsam für den Schreiadler" schützt den Nachwuchs und seine Eltern
Hamburg (ots) - Stück für Stück zupft die Schreiadlermutter ihre Beute in kleine Häppchen und übergibt sie behutsam dem Schnabel ihres Kükens. Die beiden Tiere sitzen in einem Nest aus Reisig und Laub. In der Krone eines Nadelbaums im lettischen Staatswald wiegt es sich sanft hin und her. Eine schöne Szene, ...
mehrADAC: Elbtunnel macht die Straßen dicht
Der Elbtunnel macht die Straßen dicht Hamburg – Pünktlich zum Ferienstart in Niedersachsen und Bremen wird der Elbtunnel wegen Bauarbeiten gesperrt. Tagesausflügler und Urlauber werden zudem für viel Verkehr auf den Straßen sorgen. Gerade am Freitagnachmittag wird es auf den Autobahnen eng werden. Hier treffen die Pendler auf die bereits gestarteten ...
Ein DokumentmehrMV: Hitze gefährdet Kindergesundheit besonders
2 Dokumentemehr4 % mehr Schutzsuchende im Jahr 2024
WIESBADEN (ots) - - Zahl geduldeter Schutzsuchender sinkt auch im zweiten Jahr nach Einführung des Chancen-Aufenthaltsrechts - Ukraine auch im Jahr 2024 Hauptherkunftsland ersteingereister Schutzsuchender - Starke Unterschiede bei Alter, Geschlechterverteilung und Aufenthaltsdauer je nach Herkunftsland der Schutzsuchenden Zum Jahresende 2024 waren in Deutschland rund 3,3 Millionen Menschen als Schutzsuchende im ...
mehr