Storys aus Dubai
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fossile CO2-Emissionen erreichen neues Rekordhoch
München (ots) - - Der neue Bericht des Global Carbon Project zeigt: Die fossilen CO2-Emissionen werden 2023 ein Rekordhoch erreichen. - Bleiben die Emissionen so hoch, wird das verbliebene Kohlenstoffbudget zur Einhaltung der 1,5°C-Grenze voraussichtlich in sieben Jahren aufgebraucht sein. - Die Emissionen aus der Landnutzung nehmen zwar leicht ab, sind aber immer noch zu hoch, um durch nachwachsende Wälder und ...
mehr"nd.DerTag": Öl-Ausstieg wird zum Lackmustest - Kommentar zum Streit auf der Weltklimakonferenz über die Zukunft fossiler Brennstoffe
Berlin (ots) - Die Weltklimakonferenzen waren schon immer von wechselnder Blockbildung gekennzeichnet: mal zwischen Industriestaaten und den Ländern des Globalen Südens, dann zwischen Bremsern und denen, für die Klimaschutz eine Existenzfrage ist. Bei der Weltklimakonferenz COP28 rückt eine andere ...
mehr11 Gewinner des Zayed-Nachhaltigkeitspreises bei den Feierlichkeiten während der COP28 UAE geehrt
Abu Dhabi, Uae (ots/PRNewswire) - Seine Hoheit Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan, Präsident der VAE, ehrte heute die Gewinner des Zayed-Nachhaltigkeitspreises, der zukunftsweisenden weltweiten Auszeichnung der VAE für Nachhaltigkeit und Humanität, während einer Feierstunde auf der COP28 UAE in der Expo City ...
mehrMadeira festigt Position als World's Leading Island Destination
Madeira festigt Position als „World's Leading Island Destination“ Frankfurt am Main, 4. Dezember 2023 – Die portugiesische Insel Madeira wurde zum neunten Mal in Folge bei den World Travel Awards zur „World's Leading Island Destination 2023“ gewählt. Die ...
Ein DokumentmehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch über „die fatalen Fehler der deutschen Energiepolitik“
mehr
- 5
Cloud 22 im Atlantis The Royal, öffnet für externe Gäste
Ein Dokumentmehr Hohe Anerkennung für Obrist durch die Vereinten Nationen
Hohe Anerkennung für Obrist durch die Vereinten Nationen Dubai, Lustenau/Austria, 4. Dezember 2023 – Im Umfeld der UN Climate Change Conference COP28 in Dubai erhielt die Obrist Group gleich drei Anerkennungen durch die Vereinten Nationen. Erstens ist Firmengründer Frank Obrist zum Berater der Vereinten Nationen avanciert. Er wurde hierzu von der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council als neues Mitglied aufgenommen. Das ...
mehrImmobilienfinanzierung in Dubai: Wie sich deutschsprachige Investoren mit Eugen Zimbelmann ihr Wunschobjekt sichern
mehrFrankfurter Rundschau Leitartikel zum Start der COP28 in Dubai
Frankfurt (ots) - Unglaublich, aber wahr: UN-Klimagipfel können auch positiv überraschen. COP28 in Dubai jedenfalls hat es geschafft. Es kam zu einem regelrechten Wettlauf um die besten Ankündigungen. Es ging etwa um viel Geld für Klimaschutz-Hilfen, zum Beispiel drei Milliarden Dollar von den USA. Es gab industriepolitische Initiativen wie den "Klimaclub" von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für grünen Stahl und ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Klimakrise facht Dengue-Fieber an: Fünf Millionen Fälle und 5.500 Tote
Berlin/Dubai (ots) - Die Kinderrechtsorganisation Save the Children warnt anlässlich des Gesundheitstags bei der UN-Klimakonferenz vor der Ausbreitung von Dengue-Fieber. Die Zahl der Infizierten hat in diesem Jahr vor dem Hintergrund des El-Niño-Phänomens einen neuen Höchststand erreicht. In den 20 am stärksten betroffenen Ländern kamen mindestens 5.500 Menschen ...
mehrANNE WILL am 3. Dezember 2023 um 21:45 Uhr im Ersten / Die Welt in Unordnung - Ist Deutschland den Herausforderungen gewachsen?
mehr
Schneider Electric fordert die zügige Einführung von Smart Grids, um die Energiewende zu beschleunigen
Paris (ots/PRNewswire) - - Energiepolitiker weltweit aufgefordert, intelligente Stromnetze zu bevorzugen - Dringender Verbesserungsbedarf, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen - Neue Innovationen bei Enlit Europe 2023 eingeführt Schneider Electric, das führende Unternehmen im Bereich der digitalen Wende des ...
mehrEU-Terminvorschau vom 1. - 10. Dezember
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Freitag, 1. Dezember Dubai: Weltklimakonferenz COP28 (bis 12. ...
mehrKonferenzbeginn in Dubai: Ein Coup fürs Klima / Kommentar von Christian Mihatsch
Freiburg (ots) - Der Beschluss zur Struktur des Fonds für Verluste und Schäden am ersten Tag der Klimakonferenz (COP28) ist historisch. Eine so weitreichende Entscheidung wurde noch nie am ersten Konferenztag getroffen. Der eigentliche Paukenschlag aber kam erst anschließend: Mit perfekter Choreographie haben erst die Vereinigten Arabischen Emirate und dann ...
mehrCARE: Historischer Tag für Klimagerechtigkeit trotz Schwächen beim Fonds für Klimaschäden
Bonn (ots) - Anlässlich des aktuellen Durchbruchs bei der Weltklimakonferenz begrüßt CARE die Entwicklungen bezüglich des Fonds für Klimaschäden sowie die deutsche Rolle bei den Verhandlungen. Darüber hinaus kommentiert Sven Harmeling, Klimapolitischer Leiter von CARE International, weiter: "Today is a ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Klimasünder zur Kasse / neue Studie zeigt die finanzielle Verantwortung Deutschlands und der Lufthansa für Klimaschäden in Mittelamerika auf
Münster (ots) - Anlässlich des Auftakts der 28. UN-Klimakonferenz (COP) veröffentlicht die Romero Initiative die Studie "Klimasünder zur Kasse", welche die Kosten der Klimakrise in Mittelamerika sowie die Verantwortung Deutschlands und deutscher Unternehmen aufzeigt - und konkret beziffert. Die Region ...
mehrZur Weltklimakonferenz: Mehr Geld für den Kampf gegen humanitäre Not benötigt / Organisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" fordern größere Anstrengungen für die Anpassung an den Klimawandel
mehr
- 2
„Die Spur der Kohlemilliarden“: MDR-Langfristprojekt verfolgt in Echtzeit, wohin Investitionen fließen
mehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
COP28 in Dubai: Verdreifachung der erneuerbaren Kapazitäten bis 2030 unverzichtbar
COP28 in Dubai: Verdreifachung der erneuerbaren Kapazitäten bis 2030 unverzichtbar Berlin, 30.11.2023: Zum 28. Mal trifft sich die Weltgemeinschaft zur UN-Klimakonferenz. Nach den Beschlüssen in Paris geht es um die Umsetzung der 2015 beschlossenen Ziele, die die Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad ...
Ein DokumentmehrBundesentwicklungsministerin Schulze vor der COP28: Haben absolute Notlage - Fonds für Verluste durch Klimaschäden muss kommen
Berlin/ Bonn (ots) - Im Vorfeld der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Dubai hat Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze betont, dass ein Vorankommen bei den Klimaschutzzielen alternativlos sei. Bei phoenix sagte Schulze: "Wir haben eine absolute Notlage und es muss jetzt mehr passieren." Man werde in ...
mehrKampf gegen den Klimawandel: Bis Ende des Jahrzehnts droht eine Finanzierungslücke von 27 Billionen US-Dollar
Frankfurt am Main (ots) - Studie von KfW Research und BCG zeigt: · Globale Investitionen für den Klimaschutz müssen jährlich um 30 Prozent steigen · Entwicklungs- und Förderbanken können entscheidenden Beitrag zur Schließung der Lücke leisten · Durch geeignete Rahmenbedingungen kann die Politik weltweit ...
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ COP in Dubai: Keine neuen fossilen Brennstoffe – BUND fordert fairen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas ++
Pressemitteilung 30. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net COP in Dubai: Keine neuen fossilen Brennstoffe BUND fordert fairen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas - Weltklimakonferenz startet unter schwierigen Vorzeichen - Bundesregierung muss sich für Abkehr von Fossilen stark machen ...
mehrDIW-Ökonomin Kemfert: Klimagipfel zum Scheitern verurteilt
Osnabrück (ots) - DIW-Ökonomin Kemfert: Klimagipfel zum Scheitern verurteilt "Klimakonferenz muss von fossilen Lobbyinteressen befreit werden" Osnabrück. Die Klima-Expertin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hält den Klimagipfel COP28 in Dubai für zum Scheitern verurteilt. Die COP werde keine echte Klimakonferenz, sondern "eine Greenwashing-Klima-Konferenz", kritisierte ...
mehr
Greenpeace: Kein deutsches Geld mehr für fossile Infrastruktur im Ausland
Osnabrück (ots) - Greenpeace: Kein deutsches Geld mehr für fossile Infrastruktur im Ausland Vorstand Kaiser: "Kanzler muss starkes Signal senden noch bevor er nach Dubai reist" Osnabrück. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert von der Bundesregierung zum Weltklimagipfel eine "ganz klare Absage an fossile Energieträger". Das sagte der ...
mehrCOP 28: Greenpeace warnt vor Greenwashing-Gipfel in Dubai
Osnabrück (ots) - COP 28: Greenpeace warnt vor Greenwashing-Gipfel in Dubai Geschäftsführer Martin Kaiser: "Ampel muss aufpassen, dass sie der Öl- und Gasindustrie nicht aufsitzt" Osnabrück. Die Umweltorganisation Greenpeace warnt davor, dass der Weltklimagipfel zu einer Greenwashing-Veranstaltung werden könnte. "Greenwashing ist schon durch den Veranstalter, das Emirat Dubai, angelegt", sagte Martin Kaiser, Chef ...
mehr3M kooperiert mit UN-Klimakonferenz COP28
Neuss (ots) - Multitechnologie-Unternehmen fördert Ziele für nachhaltige Entwicklung 3M wird in Partnerschaft mit dem UN-Klimasekretariat an der UN-Klimakonferenz COP28 teilnehmen. Die Konferenz findet vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Klimafreundliche Technologie und Innovation, Inklusion, Finanzen sowie besonders betroffene Gesellschaften stehen dieses Jahr ...
mehr- 3
Jingle all the way zu einer magischen Weihnachtszeit im Atlantis Dubai Machen Sie sich bereit für ein kulinarisches Weihnachtsabenteuer im Atlantis, The Palm und Atlantis The Royal, wo für jeden Geschmack etwas Spektakuläres auf den Tisch kommt.
Ein Dokumentmehr Klimakrise ist die größte humanitäre Krise weltweit
Bonn (ots) - Der Klimawandel und Naturkatastrophen wirken sich auf das Leben von Millionen von vertriebenen Personen weltweit aus. Anlässlich der Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai kommentiert Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe: "Der Klimawandel ist die prägende Krise unserer Zeit. Er kennt keine Grenzen und betrifft die ganze Menschheit: im besonderen Maße aber vertriebene und ...
mehrWeltklimakonferenz COP28: Aktion gegen den Hunger fordert konsequentes Handeln in der Klimakrise
mehr