Alle Storys
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

NABU

NABU fordert von EU-Agrarministern mehr Mut zur Reform

Bonn (ots) -

Anlässlich der heutigen EU-Ministerratstagung in
Brüssel hat der Naturschutzbund NABU von
Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast und ihren Kollegen im
EU-Agrarministerrat ein eindeutiges Bekenntnis zu einer grundlegenden
Reform der EU-Agrarpolitik gefordert. "Angesichts der
EU-Osterweiterung und der laufenden WTO-Verhandlungen dürfen die
überfälligen Reformen nicht weiter auf die lange Bank geschoben
werden. Die EU-Agrarminister müssen jetzt die Chance zur
Neuausrichtung der Agrarpolitik unbedingt nutzen", sagte NABU-
Bundesgeschäftsführer Gerd Billen. Der vorliegende Vorschlag der EU-
Kommission müsse erheblich nachgebessert werden. Ziel müsse es sein,
zum Ende der griechischen Ratspräsidentschaft im Juni ein
zukunftsfähiges Reformpaket für eine nachhaltige Landwirtschaft in
Europa zu verabschieden.
Nach Auffassung des NABU sei es inakzeptabel, dass die Modulation
zur Umverteilung der Agrarsubventionen erst im Jahr 2007 beginnen und
dann auch nur noch ein statt der ursprünglich vorgesehenen drei
Prozent der Mittel in die ländliche Entwicklungspolitik fließen
solle. Außerdem gingen bei den vorliegenden Reformvorschlägen die
Mindeststandards im Umweltbereich, an die die Auszahlung der Prämien
zukünftig geknüpft werden sollen, nicht über die bereits geltenden
unzureichenden Auflagen hinaus. Schließlich sei eine Entkopplung der
Direktzahlungen von der Produktion erforderlich, die längerfristig zu
einer einfacheren und gerechteren Grundförderung durch eine
einheitliche Flächenprämie führen solle. "Wir erwarten insbesondere
von Bundesministerin Künast, dass sie sich in den verbleibenden
Wochen für eine konsequente Umverteilung der Agrarmittel zu Gunsten
des Umwelt- und Verbraucherschutzes einsetzt", so Billen weiter.
Weitere Informationen im Internet unter www.NABU.de
Ein gemeinsames Positionspapier zur EU-Agrarreform von NABU und
seinem internationalen Dachverband BirdLife International kann im
Interet unter http://www.nabu.de/m01/m01_02/01228.html
heruntergeladen werden.
Für Rückfragen: 
Florian Schöne, 
NABU-Agrarexperte, 
Tel. 0228-4036-169.

Original-Content von: NABU, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: NABU
Weitere Storys: NABU
  • 2025-05-19 10:06

    POL-MA: Neckargemünd/ Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten - PM 1

    Neckargemünd/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gegen 09:30 kam es am Montag zu einem Unfall auf der Bammentaler Straße kurz vor dem Ortsausgang in Fahrtrichtung Kriegsmühle. Nach derzeitigem Erkenntnisstand waren zwei Fahrzeuge beteiligt und es wurden drei Personen leicht verletzt. Die Unfallstelle ist gesperrt, weshalb es derzeit zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommt. ...

  • 2025-05-19 02:47

    POL-MA: Mannheim/Rheinau: Gartenlaube in Brand geraten - PM 2

    Mannheim (ots) - Wie bereits berichtet geriet gegen Mitternacht eine Gartenlaube in der Gartenanlage Waldgartenweg im Stadtteil Rheinau in Brand. Der Brand, der sich zu einem Vollbrand entwickelte konnte durch die Berufsfeuerwehr Mannheim, die mit einem Löschzug vor Ort war, schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, so dass ein Übergreifen auf ...

  • 2025-05-19 00:14

    POL-MA: Mannheim/Rheinau: Gartenlaube in Brand geraten - PM 1

    Mannheim (ots) - Aktuell befinden sich die Berufsfeuerwehr Mannheim und Polizei bei einem Brandgeschehen in der Kleigartenanlage Waldgartenweg im Stadtteil Mannheim-Rheinau im Einsatz. Hier geriet aus noch ungeklärter Ursache eine Gartenlaube in Brand, der sich zu einem Vollbrand entwickelte. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden keine Personen verletzt Rückfragen ...

  • 2025-05-18 23:20

    POL-MA: Mannheim: Galatasaray-Fans feiern friedlich den Gewinn der türkischen Fußballmeisterschaft

    Mannheim (ots) - Nachdem sich das Team von Galatasaray Istanbul am Sonntagabend durch einen 3:0-Sieg gegen Kayserispor vorzeitig den Gewinn der türkischen Fußball-Meisterschaft sichern konnten, feierten in der Mannheimer Innenstadt rund 2.500 Vereinsfans friedlich und ausgelassen den Sieg ihrer Mannschaft. Nach Spielende sammelten sich gegen 20 Uhr zunächst mehrere ...

  • 2025-05-18 08:36

    POL-MA: Mannheim-Sandhofen: Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrradfahrer

    Mannheim (ots) - Am Freitagnachmittag gegen 16:00 Uhr kam es in der Frankenthaler Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Ersthelfer meldeten der Polizei gegen 16:00 Uhr, dass es zu einem Verkehrsunfall auf der dortigen Tankstelleneinfahrt in der Frankenthaler Straße gekommen sei. Vor Ort konnte der beteiligte Radfahrer liegend auf der ...