Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zu Box-Bundesliga/Start-Verzicht: Die Arbeit muss weitergehen

Cottbus (ots) -

Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu
Box-Bundesliga/Start-Verzicht:
Der BC Cottbus hat seine Mannschaft aus der Box-Bundesliga
zurückgezogen. Die Pessimisten werden sagen: Wieder ein Rückschlag
für den Sport in der strukturschwachen Lausitz. Das ist jedoch nicht
die ganze Wahrheit. Die Entscheidung des BCC-Vorstandes, nicht zu
starten, ist nachvollziehbar. Ohne drei Leistungsträger wäre der
Neuling in der Bundesliga von vornherein chancenlos gewesen. Insofern
ziehen die Argumente: junge Athleten werden nicht unnötig verheizt,
das ohnehin nur dünn vorhandene Sponsorengeld nicht verschleudert.
Allenfalls der eine oder andere Box-Fan wird den Startverzicht
schwerlich nachvollziehen können. Nach der Vernunftentscheidung ist
aber der BCC-Vorstand gleich wieder für die Saison 2004 gefordert. Es
gilt, weiter Strukturen, Athleten und Unterbau trotz Absage zu
entwickeln, Startmöglichkeiten außerhalb der Bundesliga für die
vorhandenen Talente zu schaffen. Sonst droht aus der vorübergehenden
Abstinenz ganz schnell dauerhaft ein weißer Fleck auf der
Box-Landkarte zu werden.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 2020-10-04 01:00

    CDU-Chefin: Es gab keine Stimmen der CDU für AfD-Stadtrat in Gera

    Berlin (ots) - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat bestritten, dass ein AfD-Politiker mit Hilfe der CDU zum Stadtratsvorsitzenden in Gera gewählt worden ist. "Die Verantwortlichen der CDU in Thüringen haben bekräftigt, dass der AfD-Kandidat nicht unterstützt worden ist", sagte sie dem "Tagesspiegel am Sonntag". Reinhard Etzrodt war als erster AfD-Politiker zum Vorsitzenden des Stadtrats einer größeren ...

  • 2020-10-04 01:00

    CDU-Chefin setzt auf schnelle Klärung der Kanzlerkandidatur

    Berlin (ots) - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hofft auf eine schnelle Klärung der Kanzlerkandidatenfrage in ihrer Partei, womöglich noch in diesem Jahr: "Viele in der Union wünschen sich das", sagte Kramp-Karrenbauer in einem Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Ich gehe davon aus, dass der neue CDU-Vorsitzende mit dem CSU-Vorsitzenden zügig ein Gespräch über den Fahrplan führen wird., ...