-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressemitteilung: Erstmals Leitlinie für Mukoviszidose-Therapie in den ersten beiden Lebensjahren veröffentlicht
Seit der Einführung des Neugeborenen-Screenings auf Mukoviszidose in 2016 werden betroffene Kinder deutlich früher diagnostiziert, und der richtigen Behandlung nach dieser frühen Diagnose kommt eine besondere Bedeutung zu. Nach fast sechsjähriger Entwicklungsphase hat nun eine Expertengruppe um PD Dr. Lutz ...
mehrPressemitteilung: 500.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung - Mukoviszidose e.V. schreibt neue Förderrunde aus
Die aktuelle Corona-Pandemie macht es deutlich: Menschen mit chronischen Erkrankungen wie z.B. der Mukoviszidose (Cystische Fibrose – CF) sind besonders vulnerabel in gesundheitlichen Krisen. Gerade sie sind angewiesen auf medizinische Forschung, die es zum Ziel hat, Lebenserwartung und Lebensqualität der ...
mehrPressemitteilung: Ich bin nicht ansteckend! - Solidarität mit chronisch Kranken in Corona-Zeiten
mehrPressemitteilung: Best Practice-Beispiel für Patientenregister - das Deutsche Mukoviszidose-Register
Daten aus Patientenregistern können, bei ausreichender Qualität, für die Nutzenbewertung von Arzneimitteln herangezogen werden - so das Fazit des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) im aktuellen Rapid Report. Der Mukoviszidose e.V. war als einer von wenigen ...
mehrPressemitteilung: Christiane Herzog Preisträgerin 2019 startet mit Forschungsprojekt zum Gender Gap bei Mukoviszidose
mehr
Therapieoptionen verbessern durch Mukoviszidose-Forschung: Mukoviszidose e.V. fördert neue Forschungsprojekte
Der Mukoviszidose e.V. hat drei neue Forschungsprojekte in die Förderung aufgenommen: Ein Projekt zur akuten allergischen bronchopulmonalen Aspergillose bei Mukoviszidose, das mit 109.000 Euro gefördert wird. Und zwei Kleinprojekte, die mit jeweils knapp 20.000 Euro unterstützt werden, und die Themen molekulare ...
mehrInterdisziplinärer Austausch zu aktuellen Forschungs- und Therapieansätzen in der Mukoviszidose-Behandlung auf der 22. Deutschen Mukoviszidose Tagung
mehrEklatanter Fachkräftemangel in der Mukoviszidose-Versorgung / Gutachten von Strategy& und WifOR ermittelt Versorgungssituation und Fachkräftebedarf
mehr
Pressemitteilung: CandActCFTR-Datenbank ermöglicht Vergleichbarkeit von Mukoviszidose-Wirkstoffen - Neue DFG-Förderung startet im Januar 2020
Dr. Manuel Manfred Nietert, Universitätsmedizin Göttingen und Privatdozentin Frauke Stanke, Medizinische Hochschule Hannover, erhalten Fördergelder in Höhe von rund 700.000 EUR zur Erweiterung und wissenschaftlichen Nutzung der Datenbank CandActCFTR. Die Datenbank ist ein wichtiges Instrument in der ...
mehrPatienten schaffen Wissen im Patient Science-Projekt zu Mukoviszidose / Bürgerwissenschaftliches Projekt schließt erfolgreich erste Projektphase ab
mehrScientific Meeting: Die Zukunft der Mukoviszidose-Behandlung
mehr
Mukoviszidose e.V. unterstützt Qualitätsentwicklung in Mukoviszidose-Ambulanzen / Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Erfassung der Patientenzufriedenheit
mehrPressemitteilung: Makrophagen-Transplantation als neuer Therapieansatz - Mukoviszidose e.V. unterstützt neues Forschungsprojekt
Der Mukoviszidose e.V. mit Sitz in Bonn hat ein neues Forschungsprojekt in die Förderung aufgenommen. Das Projekt der Arbeitsgruppe um Dr. med. vet. Antje Munder, Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der ...
mehrPressemitteilung: Würdigung für großen ehrenamtlichen Einsatz: Bundesverdienstkreuz an Stephan Kruip verliehen
mehrHoffnung für Mukoviszidose-Betroffene in Bayern
mehrPressemitteilung: Christiane Herzog Forschungsförderpreis ausgeschrieben - Wissenschaftlicher Nachwuchs im Forschungsgebiet Mukoviszidose wird gefördert
Bis zum 15. August 2019 können sich Nachwuchsforscher, die zur Mukoviszidose arbeiten, für den Christiane Herzog Forschungsförderpreis bewerben. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben. Die Ausschreibung erfolgt in Kooperation mit dem Mukoviszidose e.V.. Die Forschungsförderung gehört ...
mehrDie Zukunft der Mukoviszidose-Therapie: Call for Abstracts für Scientific Meeting des Mukoviszidose e.V.
Am 19. und 20. September 2019 findet das 19. Scientific Meeting (ScieM) des Mukoviszidose e.V. in Montabaur statt. Thema des diesjährigen Meetings ist "Future Medicine in CF" (CF: Cystische Fibrose). Mukoviszidose-Forscher aus der ganzen Welt sind dazu eingeladen, über neue mutationsunabhängige Ansätze, ...
mehr
Pressemitteilung: Mukoviszidose-Forschung im Fokus: neue Förderausschreibung des Mukoviszidose e.V.
mehr53. Jahrestagung des Mukoviszidose e.V. in Hannover
Vom 3. bis zum 5. Mai 2019 wird die Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose (Cystische Fibrose - CF) Thema in Hannover sein. Denn an diesem Wochenende richtet der Mukoviszidose e.V. seine 53. Jahrestagung im Designhotel + Congresscentrum Wienecke XI aus. Rund 200 Mukoviszidose-Betroffene und ihre Angehörigen werden die Gelegenheit nutzen, sich bei Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden über Neues aus der Forschung ...
mehrEndlich erwachsen - und nun? / Angespannte Versorgungssituation für erwachsene Mukoviszidose-Patienten bundesweit - Mukoviszidose e.V. appelliert erneut an Deutschen Bundestag
mehrPRESSE-EINLADUNG: Michaela May übergibt am 26. Februar um 17.00 Uhr im Namen des Mukoviszidose e.V. Petition an den Münchner Landtag - Mukoviszidose-Patienten in Bayern fürchten um ihre Versorgung
Mukoviszidose-Betroffene im südbayerischen Raum fürchten einen Zusammenbruch der medizinischen Versorgung, da es an ausreichend finanzierten Strukturen mangelt. Besonders dramatisch ist die Situation in München: die Mukoviszidose-Ambulanz der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) entspricht personell ...
mehrPressemitteilung: Aufbau eines Zentrums für seltene Lungenerkrankungen an der Ruhrlandklinik Essen - Förderbescheid über rund 8,7 Millionen Euro
mehrPressemitteilung: Interdisziplinärer Austausch zu aktuellen Forschungs- und Therapieansätzen in der Mukoviszidose-Behandlung
mehr
Pressemitteilung: Neue Zahlen zur Lebenserwartung bei Mukoviszidose
mehrNeue Zahlen zur Lebenserwartung bei Mukoviszidose
mehrPresse-Einladung: 21. Deutsche Mukoviszidose Tagung (DMT)
Vom 22. bis 24. November 2018 findet die Deutsche Mukoviszidose Tagung in Würzburg statt. Die Tagung - mit 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größte Fortbildungsveranstaltung zur Mukoviszidose in Deutschland - richtet sich an das gesamte Behandler-Team und beschäftigt sich mit interdisziplinären Fragestellungen. Journalistinnen und Journalisten können sich ab sofort für die Tagung akkreditieren, auf der viele ...
mehrPressemitteilung: Weil Nähe Kraft schenkt - 10 Jahre Haus Schutzengel
mehrPresseeinladung: 10 Jahre Haus Schutzengel in Hannover - Pressegespräch am 19. Oktober 2018
Seit zehn Jahren bietet der Mukoviszidose e. V. mit Haus Schutzengel Mukoviszidose-Betroffenen und ihren Angehörigen in unmittelbarer Nähe zur Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Unterkunft auf Zeit - so zum Beispiel bei längeren Klinikaufenthalten während und nach einer Lungentransplantation oder bei ...
mehrPressemitteilung: "Es ist ein Skandal, dass Sie als Patienten auf die Straße gehen müssen!"
mehr