Kindernothilfe e.V.
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Kindernothilfe hilft nach Erdbeben in Myanmar und ruft zu Spenden auf
Duisburg (ots) - Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ruft die Kindernothilfe zu Spenden für die betroffenen Kinder und ihre Eltern auf. Mit dringend benötigten Nahrungsmitteln, Schutzräumen für Kinder und psychosoziale erste Hilfe unterstützt die Kindernothilfe über lokale Partnerorganisationen die Menschen vor Ort. "Wir rufen dazu auf, Kinder und ihre Familien in Myanmar und an der Grenze zu Thailand in ...
mehrKindernothilfe-Medienpreis 2025: Noch bis zum 31. Mai bewerben
(Duisburg/Berlin, 20.03.2025) Mit dem Medienpreis der Kindernothilfe 2025 werden herausragende Beiträge zu Kinderrechtsthemen ausgezeichnet. Noch bis Ende Mai können sich Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz ...
Ein Dokumentmehr"Der Krieg trifft Kinder mit voller Härte"
mehrNatalia Wörner zum Weltfrauentag: Frauen sind die treibende Kraft des Wandels
mehrNatalia Wörner zum Weltfrauentag: Frauen sind die treibende Kraft des Wandels
Duisburg (ots) - Anlässlich des Weltfrauentags rückt die Kindernothilfe zusammen mit Schauspielerin und Kindernothilfe-Botschafterin Natalia Wörner die beeindruckende Stärke und den Mut von Frauen weltweit in den Fokus. Angesichts der Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit wird deutlich, dass die Förderung von Frauen weltweit eine der wichtigsten ...
mehr
- 2
Drei Jahre russischer Angriffskrieg auf die Ukraine: „Ich möchte keine Sirenen mehr hören“
Ein Dokumentmehr Drei Jahre russischer Angriffskrieg auf die Ukraine: "Ich möchte keine Sirenen mehr hören"
Duisburg (ots) - Der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine jährt sich zum dritten Mal. Seit dem 24. Februar 2022 hat der Krieg unsägliches Leid über die Kinder gebracht. Laut dem Büro des Hochkommissars für Menschenrechte (OHCHR) sind seit Beginn des Konflikts mindestens 669 Kinder getötet und ...
mehr- 2
Stimmungsvolles Konzert mit Gregor Hägele
Ein Dokumentmehr
Kinderrechte-Check der Kindernothilfe: Programme zur Bundestagswahl 2025 missachten Interessen von Kindern
Ein DokumentmehrKinderrechte-Check der Kindernothilfe: Programme zur Bundestagswahl 2025 missachten Interessen von Kindern
Duisburg/Berlin (ots) - Kinderrechte spielen in den Wahlprogrammen der Parteien kaum eine Rolle. Das zeigt der Kinderrechte-Check der Kindernothilfe zur Bundestagswahl 2025 deutlich. Vier der sieben analysierten Parteiprogramme schneiden beim Thema Kinderrechte schlecht ab, nur zwei Parteien konnten mit gut bewertet ...
mehrRed Hand Day: Mehr als eine halbe Milliarde Kinder leiden unter bewaffneten Konflikten
Berlin (ots) - Anlässlich des Red Hand Day, des internationalen Aktionstages gegen den Einsatz von Kindern und Jugendlichen als Soldatinnen und Soldaten, fordert das Deutsche Bündnis Kindersoldaten die Bundesregierung dringend auf, die humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit für kriegsbetroffene Kinder zu erhöhen und sich für friedliche Konfliktlösungen ...
mehr
Hilfsorganisationen üben scharfe Kritik an AfD-Präsenz auf der didacta 2025 in Stuttgart
(Stuttgart, 06.02.2025) Mehrere Nichtregierungsorganisationen nehmen mit großer Besorgnis die Teilnahme der AfD an der Bildungsmesse didacta 2025 in Stuttgart zur Kenntnis. Die Zulassungsbedingungen für ...
Ein DokumentmehrUmfrage zum Wahlalter: Mehrheit lehnt Absenkung auf 16 Jahre ab - Kindernothilfe spricht sich dafür aus
Duisburg (ots) - Nicht einmal ein Drittel der Wahlberechtigten spricht sich für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei der Bundestagswahl aus. Das zeigt eine Umfrage der Kindernothilfe. "Es ist wichtig, dass die Ideen und Positionen junger Menschen in der Politik mehr Gehör finden. Darum ist es ...
mehrUmfrage zum Wahlalter: Mehrheit lehnt Absenkung auf 16 Jahre ab – Kindernothilfe spricht sich dafür aus
Ein DokumentmehrInternationaler Tag der Bildung: Kindernothilfe appelliert an Politik, Kindern weltweit Schulbesuch zu ermöglichen
Duisburg (ots) - Noch immer können 244 Millionen Kinder und Jugendliche nicht zur Schule gehen. Dabei haben sich die UN-Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, bis 2030 allen Mädchen und Jungen weltweit einen Bildungszugang und einen hochwertigen Schulabschluss zu ermöglichen. Zum Welttag der Bildung am 24. Januar ...
mehr- 2
Internationaler Tag der Bildung: Kindernothilfe appelliert an Politik, Kindern weltweit Schulbesuch zu ermöglichen
mehr Kindernothilfe-Medienpreis 2025: Jetzt mit Ihrem Beitrag zu Kinderrechten bewerben
Ein Dokumentmehr
- 3
Gegen Gewalt in Sportvereinen: Neues Online Escape Game der Kindernothilfe
Ein Dokumentmehr - 2
Umfrage der Kindernothilfe: Große Mehrheit für Kinderrechte im Grundgesetz
Ein Dokumentmehr Umfrage der Kindernothilfe zum Tag der Kinderrechte: Belange von Kindern sollten in der Politik mehr Gewicht haben
Duisburg (ots) - Vier von fünf Menschen in Deutschland finden es gut, wenn Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden. Zwei Drittel wünschen sich mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl, dass Kinderrechte bei politischen Entscheidungen eine größere Rolle spielen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen ...
mehrKindernothilfe-Medienpreis 2024 verliehen: Auszeichnung würdigt Engagement für Kinderrechte
(Berlin/Duisburg, 15.11.2024) Am Abend der 26. Medienpreisverleihung in Berlin hat die Kindernothilfe unter der Schirmherrschaft von Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und ...
Ein DokumentmehrKindernothilfe-Medienpreis 2024 verliehen: Auszeichnung würdigt Engagement für Kinderrechte
Berlin/Duisburg (ots) - Am Abend der 26. Medienpreisverleihung in Berlin hat die Kindernothilfe unter der Schirmherrschaft von Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, herausragende Beiträge zu Kinderrechtsthemen geehrt. - 1. Platz "Story on Stage"-Preis: Sebastian Bellwinkel mit der TV-Dokumentation "Das Tabu im Tabu - ...
mehrKindernothilfe-Medienpreis: Carolin Kebekus erhält Sonderpreis für #KINDERstören
Ein Dokumentmehr
Kindernothilfe-Medienpreis: Carolin Kebekus erhält Sonderpreis für #KINDERstören
Duisburg (ots) - Der Sonderpreis des Kindernothilfe-Medienpreises geht in diesem Jahr an Carolin Kebekus und ihre Sondersendung #KINDERstören in der ARD. Die Comedian und Moderatorin hat zur Primetime das Programm unterbrochen, um auf die Situation von Kindern und ihre Rechte aufmerksam zu machen, denn: "Kinder haben eine Stimme, und es ist unsere gemeinsame ...
mehrEskalation im Nahen Osten: Kindernothilfe unterstützt Familien in Not mit 200.000 Euro
mehrEskalation im Nahen Osten: Kindernothilfe unterstützt Familien in Not mit 200.000 Euro
Duisburg (ots) - Angesichts der dramatischen Lage im Libanon baut die Kindernothilfe ihre Unterstützung von Familien in Not vor Ort weiter aus. Sie stellt als Soforthilfemaßnahmen 200.000 Euro bereit, um die Versorgungslage der vielen Geflüchteten und vor allem der Kinder zu verbessern. "Die humanitäre Situation im Libanon ist katastrophal. Die Familien, die vor ...
mehrSC Freiburg und Kindernothilfe fördern Kinderschutz im Breitensport
Der SC Freiburg hat gemeinsam mit der Kindernothilfe ein Kinderschutzkonzept entwickelt und unterstützt zudem Breitensportvereine bei der Entwicklung von eigenen Kinder- und Jugendschutzkonzepten. Wichtig dabei sei, so Niklas Alof, Kinderschutz-Experte der Kindernothilfe, dass Kinder- und Jugendliche in die Entwicklung des Konzepts eingebunden werden und so ihre ...
mehrKindernothilfe-Medienpreis: Kinderjury verkündet die Nominierungen 2024
Duisburg/Berlin (ots) - Beim Kindernothilfe-Medienpreis in der Kategorie Preis der Kinderjury entscheiden Mädchen und Jungen darüber, welche herausragenden Reportagen über Kinder und ihre Rechte ausgezeichnet werden. Neun Kinder wählten drei beeindruckende Beiträge zu den Themen Krieg, Kinderarbeit und Tod. "Bei vielen Problemen wissen wir zwar, dass es sie gibt, ...
mehr- 2
Kindernothilfe-Medienpreis: Kinderjury verkündet die Nominierungen 2024
mehr