Folgen
Keine Story von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe mehr verpassen.
Filtern
  • 07.09.2012 – 08:36

    Suizid nach Schlaganfall

    Gütersloh (ots) - 63.000 Menschen in Deutschland sterben jährlich durch einen Schlaganfall. Etwa 100 Schlaganfall-Betroffene scheiden freiwillig aus dem Leben, schätzt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Welt-Suizid-Präventionstages am kommenden Montag. Sie fordert eine engere und längerfristige Begleitung der Patienten. Auslöser der Suizide ist die so genannte "Post Stroke Depression" (PSD), die sich nach einem Schlaganfall entwickeln kann. "Die ...

  • 22.08.2012 – 08:00

    Schlecht informiert nach Arztbesuch / Umfrage der Deutschen Schlaganfall-Hilfe

    Gütersloh (ots) - 38 % der Patienten fühlen sich nach einem Arztbesuch nicht gut informiert. Das ergab eine Online-Umfrage der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) empfiehlt eine bessere Vorbereitung. 1.600 Personen aus dem Netzwerk der Stiftung beteiligten sich an der Befragung. 42 Prozent von ihnen gaben an, ...

  • 04.07.2012 – 08:00

    Deutsche Schlaganfall-Hilfe warnt: Unwissen kann Leben kosten

    Gütersloh (ots) - "Schlaganfälle am Steuer sind nicht selten," sagt der Bielefelder Neurologe Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schäbitz, Regionalbeauftragter der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. "Gerade lange Urlaubsreisen stellen ein besonderes Risiko dar". Er rät deshalb zu gewissenhafter Vorbereitung. Was noch immer die wenigsten Deutschen wissen: Die Notrufnummer 112 gilt jetzt europaweit. Lange Reisen bergen eine ...

  • 05.04.2012 – 08:00

    Weltgesundheitstag am 7. April: Demografie macht Schlaganfall "weiblicher"

    Gütersloh (ots) - Nahezu 270.000 Schlaganfälle ereignen sich jährlich in Deutschland. Diese Zahl wird weiter steigen, und voraussichtlich werden zunehmend mehr Frauen betroffen sein. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Weltgesundheitstages hin. Die WHO hat den diesjährigen Weltgesundheitstag am 7. April unter das Motto "Altern und ...

  • 15.03.2012 – 14:57

    Mediziner warnen vor Schlafapnoe: Risikofaktor vor und nach Schlaganfall

    Gütersloh (ots) - Schlafapnoe ist ein wesentlicher Risikofaktor für den Schlaganfall. Schlafmediziner plädieren dafür, dem nächtlichen Atemstillstand endlich einen ähnlichen Stellenwert wie dem Bluthochdruck oder dem Vorhofflimmern einzuräumen. Und sie warnen: Schlafapnoe gefährdet die Rehabilitation nach Schlaganfall. Mindestens ein bis zwei Prozent der ...

  • 07.03.2012 – 10:46

    Schlaganfall-Gefahr für Frauen: Aufklärung immens wichtig

    Gütersloh (ots) - Ein Schlaganfall trifft Frauen oftmals härter als Männer. Aufklärung ist für sie deshalb besonders wichtig - und erfolgversprechend. Frauen werden nach einem Schlaganfall häufiger zum Pflegefall, wie eine amerikanische Studie belegte. Das hat auch biologische Gründe: Sie werden älter. Mit dem Alter steigt das Schlaganfall-Risiko und der Körper erholt sich schlechter von dem Schlag. In ...