Folgen
Keine Story von LichtBlick SE mehr verpassen.
Filtern
  • 22.02.2024 – 12:15

    Grünstromtargeting in Echtzeit: Pilotprojekt zeigt Potential CO2-optimierter Werbeausspielung

    Hamburg (ots) - In einem Pilotprojekt zur Kampagne "Umwelten voraus" hat LichtBlick in Zusammenarbeit mit Weischer.JvB und NFQ I Digital Creatives erstmals die Ausspielung von Digital Out of Home Werbemitteln an den deutschen Strommix gekoppelt. Nur wenn der Anteil erneuerbarer Energien in der stündlichen Stromproduktion in Deutschland gerade bei mindestens 50 Prozent ...

  • 05.02.2024 – 15:20

    Kraftwerksstrategie: Flexibles Stromsystem braucht weniger Gaskraftwerke

    Hamburg (ots) - Die Bundesregierung berichtet heute von einer Einigung zur Kraftwerksstrategie. Neben der Ankündigung eines Kapazitätsmarktes sollen kurzfristig 10 GW h2-ready Kraftwerke ausgeschrieben und sämtliche Hemmnisse für Elektrolyse und Speicher abgeschafft werden. Dazu erklärt Constantin Eis, CEO von LichtBlick: "Habemus Kraftwerkstrategie - mit weniger ...

  • 08.09.2023 – 14:50

    Gebäudeenergiegesetz: Ein Anfang mit Fragezeichen

    Hamburg (ots) - - Studie: Klimaneutraler Gebäudebestand bis 2045 auch mit neuem Gesetz nicht erreichbar - LichtBlick fordert wirksame GEG-Novelle mit Neuausrichtung der Steuerungslogik Die leidige Heizungsdebatte ist beendet, doch das Ziel der Klimaneutralität bleibt in weiter Ferne: Die heute beschlossene Novelle des Gebäudeenergiegesetz ist eine vertane Chance. Denn auch die neue Festschreibung, neue Heizungen ...

  • 31.08.2023 – 13:30

    Netzrenditen: Die Anti-Preisbremse

    Hamburg (ots) - - Stromkund*innen drohen durch Zinsstreit Milliarden-Mehrkosten - LichtBlick prüft nach OLG-Urteil Gang nach Karlsruhe Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in einem gestern veröffentlichten Urteil die aktuelle Festlegung der Eigenkapitalverzinsung für Netzbetreiber durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) kassiert. In einem weiteren Urteil wurde die Klage von LichtBlick zurückgewiesen, die Zinsfestlegung der Behörde sei vom politischen Beirat der BNetzA in ...

  • 24.07.2023 – 09:15

    Ein 47-Fußballfelder-Solarpark: LichtBlick intensiviert Zusammenarbeit mit Unigea

    Hamburg (ots) - Der Energieversorger LichtBlick baut sein Solarprojektportfolio weiter aus. Das Unternehmen übernimmt die Rechte an einem Solar-Großprojekt in Domsühl (Mecklenburg-Vorpommern). Die Freifläche erstreckt sich auf rund 34 Hektar (entspricht ca. 47 Fußballfeldern), bis 2025 soll hier ein Solarpark mit einer Peakleistung von bis zu 46 Megawatt ...

  • 12.07.2023 – 10:05

    Einladung: Vorstellung des LichtBlick Prosumer-Reports 2023 am 18. Juli

    Hamburg (ots) - Stand und Potenzial der Energiewende im Ein- und Zweifamilienhaus Deutschland diskutiert leidenschaftlich über die Wärmewende. Klar ist: Die Energiewende im Ein- und Zweifamilienhaus ist zentral für die Erreichung der Klimaziele Deutschlands. Immer mehr Hausbesitzer*innen werden zu Prosumern, die Solarstrom produzieren (PROducer) und selbst für ...

  • 06.07.2023 – 10:52

    Einladung: Vorstellung des LichtBlick Prosumer-Reports 2023

    Hamburg (ots) - Stand und Potenzial der Energiewende im Ein- und Zweifamilienhaus Deutschland diskutiert leidenschaftlich über die Wärmewende. Klar ist: Die Energiewende im Ein- und Zweifamilienhaus ist zentral für die Erreichung der Klimaziele Deutschlands. Immer mehr Hausbesitzer*innen werden zu Prosumern, die Solarstrom produzieren (PROducer) und selbst für Haus, Wärme und Mobilität konsumieren (ConSUMER). ...