Storys zum Thema Wettbewerb
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Koalitionsverhandlungen: Energiewende-ExpertInnen fordern ambitionierte, sozial gerechte und wirtschaftlich tragfähige Energiewende
Berlin (ots) - Mehr als 500 Energie-ExpertInnen haben im Rahmen einer ENERGIETAGE-Umfrage ihre Einschätzungen und Forderungen zur zukünftigen Energiepolitik abgegeben. Die Ergebnisse der Umfrage "Klartext Koalitionsvertrag ENERGIE" wurden bereits an die Verhandlungsteams der Koalitionsparteien übermittelt und ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
MAX-Award 2025: Die Shortlist steht - jetzt entscheidet die Öffentlichkeit über Gold, Silber und Bronze
Frankfurt am Main (ots) - Heute startet das öffentliche Online-Voting beim MAX-Award, dem wichtigsten Kreativpreis für dialogische Kommunikation im deutschsprachigen Raum. Zur Wahl stehen 40 Kampagnen, die die Jury aus allen eingereichten Arbeiten ausgewählt hat. Eine Garantie für eine Trophäe ist dies jedoch ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Bevh begrüßt Druck der EU-Kommission auf Google
Berlin (ots) - Der DMA hat zum Ziel, unfaire Praktiken von digitalen "Gatekeepern" zu unterbinden. Die Kommission zeigt nun, dass sie es damit ernst meint und ihre neuen Möglichkeiten nutzen will, fairen Wettbewerb in der digitalen Welt sicherzustellen. Dies zeigt sich an den eingeleiteten Untersuchungen u.a. gegen Alphabet und andere. Dass die EU-Kommission der Google-Mutter Alphabet nun offiziell Verstöße gegen ...
mehr- 21
German Dealer Championship 2025 in der Spielbank Bad Wiessee / Wer ist die beste Croupière oder der beste Croupier Deutschlands?
mehr Was macht Generation Alpha glücklich? - Gewinner des NDR Podclass Contest stehen fest
Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Generation Happy. Was gehört zu einem glücklichen Leben?" fand zum dritten Mal der NDR Podclass Contest statt. Aus 50 Einsendungen norddeutscher Schulen wählte die Jury über mehrere Runden je Bundesland die Erst-, Zwei- und Drittplatzierten aus. Die erste Folge der Sieger-Podcasts konnten die Klassen in den vergangenen Wochen ...
mehr
game - Verband der deutschen Games-Branche
9 von 10 Games-Unternehmen sehen dringenden Handlungsbedarf bei der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands
mehrBeste vegane Käse-Alternative gesucht / Lidl und sein neuer Kooperationspartner ProVeg veranstalten einen Wettbewerb für Start-ups
mehrEU-Terminvorschau vom 9. bis 21. März
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Sonntag, 9. März Brüssel: Pressekonferenz mit Kommissionspräsidentin von der Leyen ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Grundkonsens Klimaschutz - mehr als 20 Wirtschaftsverbände versammeln sich hinter Forderungen
Berlin (ots) - Mit Blick auf die Wahl und die Koalitionsverhandlungen wurde der branchenübergreifende Wirtschaftsappell für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit formuliert. Nun haben neben den Erstunterzeichnern wie DSGV, Startup-Verband oder BEE 15 weitere Verbände den Appell unterzeichnet. Hier setzen sich Verbände der Finanz-, Start-Up- und Kreislaufwirtschaft, ...
mehrAllianz Trade-Studie: Mangelnde Dekarbonisierung gefährdet Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie
Hamburg (ots) - - Kein 'Entweder-Oder': Dekarbonisierung und globale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie sind zwei Seiten derselben Medaille - Hohe Energiekosten gefährden industrielle Wertschöpfung - mittel- und langfristige Wettbewerbsvorteile nur mit beschleunigter Ausweitung innovativer ...
mehr- 2
„Die nächste Generation“: MDR KLASSIK startet mit aufstrebenden Klassik-Talenten in den Frühling
mehr
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutschland hat gewählt - ADV fordert Wettbewerbsoffensive: Ein attraktiver Wirtschaftsstandort braucht einen starken Luftverkehrsstandort
Berlin (ots) - Deutschland hat gewählt. Hierzu führt ADV-Präsidentin Aletta von Massenbach aus: "Die Flughäfen in unserem Land erhoffen sich eine stabile Regierung der Mitte, die um die wohlstands- und wachstumsfördernde Rolle des Luftverkehrs weiß und sich für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit auf ...
mehrExpertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Industriepolitik: Bundesregierung sollte sich nicht in Subventionswettläufe hineinziehen lassen
Berlin (ots) - Industriepolitik zur Förderung von Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität zunehmend populär - Industriepolitische Strategien mit erheblichen Risiken verbunden - Gute Industriepolitik stets auf Förderung unternehmerischen Handelns gerichtet Das neue Jahresgutachten der ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zum Clean Industrial Deal: Schritt in die richtige Richtung
Berlin (ots) - Die Europäische Kommission hat heute ihren Clean Industrial Deal und das Omnibus-Gesetz vorgestellt. Das Maßnahmenpaket soll die europäische Industrie auf Wachstumskurs bringen und beim Übergang zum klimafreundlichen Wirtschaften unterstützen. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die EU-Kommission hat ...
mehrThüga-Vorstandsvorsitzender Alsheimer: "Europäische Energiewirtschaft entfesseln" - Clean Industrial Deal darf nicht zulasten kommunaler Energieversorger gehen
mehrKlöckner: Deutsche Industrie gemeinsam wieder wettbewerbsfähig machen
Berlin (ots) - BDI-Präsidenten sind wichtige Impulsgeber für die Wirtschaftspolitik unseres Landes Anlässlich der Staffelübergabe von Prof. Dr. Siegfried Russwurm zu Peter Leibinger als BDI-Präsident erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Zur Staffelübergabe der BDI-Präsidenten möchten wir Prof. Dr. ...
mehrADAC sucht Camper des Jahres 2025 / Vorrunden starten Ende März / Anmeldung ab sofort möglich / Auf den Sieger wartet eine exklusive Campingreise nach Kanada
München (ots) - Bereits zum vierten Mal sucht der ADAC den Camper des Jahres. In deutschlandweit 14 Vorrunden können sich Wohnmobil-Fahrerinnen und -Fahrer für das große Finale auf dem "Caravan Salon" in Düsseldorf qualifizieren. Im Wettbewerb wird ermittelt, wer sein Reisemobil am besten kennt und es am ...
mehr
Mobilitätsallianz zwischen der thyssenkrupp Presta AG und dem Land Liechtenstein präsentiert
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 25. Februar 2025, informierten Graziella Marok-Wachter (Infrastrukturministerin), Patrick Vith (CEO & COO thyssenkrupp Presta AG) und Marc Stoffel (Mitbegründer 42hacks) im Rahmen einer Medienorientierung in den Räumlichkeiten der thyssenkrupp Presta AG in Eschen über eine neuartige Zusammenarbeit zwischen der thyssenkrupp Presta AG und ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elektrogate? Italienische Behörden ermitteln gegen VW, Stellantis, BYD und Tesla wegen möglicher Täuschung bei der Reichweite von Elektroautos / Dr. Stoll & Sauer sieht Ansprüche auf Schadensersatz
Lahr (ots) - Die italienische Wettbewerbsbehörde Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato (AGCM) hat nach Medienberichten vom 21. Februar 2025 Ermittlungen gegen Volkswagen, BYD, Stellantis und Tesla wegen des Verdachts der Verbrauchertäuschung eingeleitet. Im Zentrum der Untersuchungen stehen überhöhte ...
mehrVDMA Fachverband Robotik + Automation
"Robotik-Aktionsplan für Europa": VDMA fordert Politik auf, Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
Frankfurt am Main (ots) - - Strategiepapier definiert Kernziele - Europa muss im globalen Wettlauf um KI und Automation aufholen VDMA Robotik +Automation, die größte Netzwerkorganisation der Robotik-Industrie in Europa, ruft mit einem Aktionsplan zum Handeln auf, um den Verlust der globalen Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Volkswirtschaften zu stoppen. ...
mehrzentrum Nachhaltige Transformation GmbH Berlin
Studie: Unfaire Bedingungen auf dem Cloud-Markt kosten öffentliche Unternehmen bis zu 120 Mio. EUR pro Jahr / Kartellamt sollte Marktverzerrungen schneller abbauen können
Berlin (ots) - Cloud-Dienste bieten Unternehmen flexible und effiziente Lösungen. Auch Unternehmen im öffentlichen Besitz sind zunehmend auf diese Möglichkeiten ausgerichtet. Die Cloud bietet ihnen große Einsparmöglichkeiten und Schnittstellen zu Künstlicher Intelligenz (KI). Derzeit zahlen diese öffentlichen ...
mehrLamy stellt sich für globales Wachstum auf / Seit Frühjahr 2024 ist die C. Josef Lamy GmbH mit ihrer Marke LAMY Teil der japanischen Mitsubishi Pencil Co., Ltd
mehrBörsenvereine deutscher Hochschulen und wikifolio starten bundesweiten Investment-Wettbewerb für Studierende
mehr
E-Fuels in Europa: Neue Studie von Aurora Energy Research zu Chancen und Hindernissen (Einladung zum Webinar)
Berlin (ots) - - Schweden bei Produktionskosten auf Augenhöhe mit Importen; auch Spanien und Deutschland bieten gute Chancen auf mehr Wettbewerbsfähigkeit - Optimierung von Wasserstoffherstellung und Strombeschaffung sowie Förderprogramme zur Steigerung von Angebot und Nachfrage sind wichtige Hebel - Webinar zur ...
mehrDEVK plant Neubau mit Kölner JSWD Architekten
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Luftverkehr massiv unter Druck / Staatlich veranlasste Kosten steigen 2025 um weitere 1,2 Milliarden Euro
Berlin (ots) - BDL-Präsident Bischof: "Die Belastungen für den Luftverkehrsstandort erreichen einen gefährlichen Kipppunkt - Deutschland verliert den Anschluss an Europa" Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) schlägt Alarm: ...
Ein DokumentmehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Branchenübergreifender Appell der Wirtschaft - für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit
Berlin (ots) - Vor der Bundestagswahl setzen sich Verbände der Finanz-, Start-Up- und Kreislaufwirtschaft, der Energieerzeugung und -effizienz, sowie der Lebensmittel- und Textilproduktion für das Zusammenspiel von Wettbewerbsfähigkeit und klimaneutraler Produktion ein. Die Verbände, die namhafte produzierende Unternehmen vertreten, stehen für über zwei Millionen ...
mehrMittelstandsverbände fordern deutschen KI-Gipfel nach der Bundestagswahl
Berlin (ots) - Zum Abschluss des KI-Gipfels in Paris haben Verbände der Mittelstandsallianz - der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi), der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) - die nächste deutsche Bundesregierung dazu aufgefordert, innerhalb der ersten 100 Tage einen KI-Gipfel einzuberufen. Angesichts ...
mehrDie hohen Energiepreise in Deutschland gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie
mehr