
Handicap International e.V.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Koalition gegen weitere Massaker an Zivilbevölkerungen / Handicap International und andere Organisationen gründen in Den Haag die Cluster Munition Coalition
München (ots) - 20.000 getötete oder grausam verstümmelte Kinder, Frauen, Männer jedes Jahr - die extreme Bedrohung durch Landminen ist heute weltweit bekannt. Doch andere explosive Überreste von Kriegen fordern eine ähnliche Zahl von Opfern. Deshalb gründeten heute 85 Nicht-Regierungs-Organisationen aus ...
mehrGeberkonferenz für den Irak in Madrid / Handicap International beginnt erneut mit Entminung im Irak
München/Madrid (ots) - Die Räumung von Minen und Bombenresten im Irak, die am 7. September wegen mangelnder Sicherheit eingestellt wurde, konnte am 15. Oktober wieder aufgenommen werden - dank der Ausbildung eines Teams von 29 irakischen Minenräumern, die von zwei internationalen Experten angeleitet werden. ...
mehrHandicap International evakuiert ausländische Mitarbeiter und verstärkt irakische Teams
München (ots) - Bis heute werden so gut wie alle ausländischen Mitarbeiter von Handicap International Bagdad verlassen haben. Seit dem Attentat auf das UN-Hauptquartier am 19. August hat sich die Sicherheitslage im Irak weiter verschlechtert, was die Organisation dazu veranlasst hat, den schrittweisen Rückzug der ausländischen Mitarbeiter nach Amman (Jordanien) ...
mehrIrak: Streubomben fordern täglich viele Opfer / Handicap International beschleunigt den Einsatz im Irak
München (ots) - 17 Opfer, allesamt Kinder, forderten zwei Unfälle an einem einzigen Tag im irakischen Basra: Acht davon starben sofort, neun wurden schwerst verletzt. In der Nachkriegszeit im Irak fallen weiterhin viele Menschen noch nicht explodierten Streubomben zum Opfer - besonders Kinder. Da die Kinder ...
mehrIrak: HANDICAP INTERNATIONAL tritt gemeinsam mit UNICEF in Aktion zur Vermeidung von Unfällen durch Minen und nicht-explodierte Bomben
München (ots) - Das Aufklärungsdokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Irak ist von Landminen und nicht explodierter Munition massiv betroffen. Zahlreiche Menschen aus der Zivilbevölkerung, ...
Ein Dokumentmehr
Handicap International protestiert gegen den geplanten Einsatz von Anti-Personen-Minen durch die USA im Irak
München (ots) - Laut Informationen der US-Amerikanischen Initiative für das Verbot von Landminen (USCBL) planen die USA den Einsatz von Anti-Personen-Minen im aktuellen Irak-Krieg. Bereits am 5. März erklärte ein Vertreter des Pentagon auf einer Pressekonferenz, dass die amerikanische Armee vorhabe, "den ...
mehrNichtregierungsorganisationen protestieren: Das Prinzip der Unabhängigkeit der Humanitären Hilfe im Irak ist bedroht!
München (ots) - Gemeinsame Erklärung von Handicap International und Ärzte der Welt vom 18.3.2003: Ein Krieg im Irak scheint nicht mehr zu verhindern zu sein. Angesichts der Bedrohung für die irakische Zivilbevölkerung mahnen die unterzeichnenden Nichtregierungsorganisationen die ...
mehrNach dem Tod von zwei palästinensischen Krankenpflegern wendet sich Handicap International mit Protest an die israelischen Repräsentanten in Europa
München (ots) - Nach dem Tod von zwei palästinensischen Krankenpflegern in Gaza-Stadt richtet heute das Netzwerk der Sektionen von Handicap International ein Schreiben an die israelischen Botschafter in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg und der Schweiz - mit dem Appell, das ...
mehr
Die Erlöse des Films 11.09.01 - September 11 gehen an Handicap International Filmprojekt zum 11. September 01 hat morgen auf dem Filmfestival in Venedig Premiere
München (ots) - Die Erlöse des Films 11.09.01- September 11, der am morgigen Freitag in Venedig dem Filmfestspielpublikum vorgestellt wird, gehen an die Hilfsorganisation Handicap International. Handicap International ist seit 20 Jahren für Menschen mit Behinderungen in 55 Ländern der Welt im Einsatz und ...
mehrAfghanistan tritt Minenverbotsabkommen bei - die Umsetzung setzt internationale Hilfe voraus
München (ots) - Das wichtigste Ergebnis der Internationalen Konferenz gegen Landminen, die vom 28. bis 31. Juli in Kabul tagte, ist die Unterzeichnung des Ottawa-Vertrags durch die afghanische Regierung am vergangenen Dienstag. Mit der Unterzeichnung des Abkommens für das Verbot von Anti-Personen-Minen ...
mehrInternationale Konferenz gegen Landminen in Afghanistan
München (ots) - Vom 28. bis 31. Juli 2002 findet in Afghanistan die erste internationale Konferenz nach dem Sturz des Taliban-Regimes im Hotel Intercontinental in Kabul statt: Das Thema : "Für eine friedliche Zukunft in Afghanistan - Für ein totales Verbot von Anti-Personenminen". Die Konferenz wurde gemeinsam organisiert von der afghanischen Regierung, der Afghanischen Kampagne für ein Verbot von ...
mehr
Angola: Dramatischer Anstieg von Minenopfern unter zurückkehrenden Flüchtlingen befürchtet
München (ots) - Handicap International führt vor Ort Minenaufklärungsprogramme für die Bevölkerung durch Von 13,5 Millionen Einwohnern Angolas wurden in den 27 Jahren des Bürgerkriegs ca. vier Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben. Im Friedensabkommen von Luena, das am 4. April 2002 ...
mehrHandicap International für ein umfassendes Verbot von Landminen
München (ots) - Zum vierten Jahrestag der Ottawa-Verträge appelliert die Hilfsorganisation Handicap International in einem Brief erneut an Bundeskanzler Gerhard Schröder, sich aktiv für eine Ausweitung des Verbots von Landminen einzusetzen. Als Unterzeichnerin des Internationalen Abkommens über ein Verbot von Anti-Personen-Minen in Ottawa am 3.12.1997 hat die Bundesrepublik Deutschland vertragsgemäß ihre ...
mehrHandicap International gegen den Einsatz von Landminen und Streubomben in Afghanistan
München (ots) - In einem offenen Brief an Bundeskanzler Gerhard Schröder wendet sich die Organisation Handicap International gegen den Einsatz von Landminen und Streubomben in Afghanistan. Handicap International leistet seit 15 Jahren humanitäre Arbeit für die Menschen in Afghanistan und für Flüchtlinge in Pakistan. Im Vordergrund steht die Hilfe für ...
mehrAufrecht leben
München (ots) - Afghanistan: Auslandsmitarbeiter von Hilfsorganisationen müssen das Land verlassen - Große Sorge für die Zivilbevölkerung. Nachdem die USA und ihre Verbündeten Vergeltungsschläge gegen Afghanistan angekündigt haben, können ausländische Mitarbeiter von internationalen Hilfsorganisationen in Afghanistan nicht länger bleiben. Die Taliban Regierung hat sie aufgefordert, das Land zu verlassen, weil sie ihre Sicherheit nicht mehr garantieren ...
mehrAusbruch des lebensgefährlichen Krim-Kongo-Fiebers im Kosovo
München (ots) - Innerhalb der letzten 2 Wochen sind im Kosovo bereits 4 Menschen am Krim-Kongo-Fieber (CCHF) gestorben. Am Samstag wurden 23 weitere Fälle berichtet, darunter 2 Ärzte und 1 Krankenschwester, am Sonntag Abend betrug die Zahl der Erkrankten laut lokaler Presse bereits 120. Der Virus wird hauptsächlich durch Hyuolama-Zecken übertragen. Diese kommen ausschliesslich in wärmeren Regionen südlich des ...
mehrMinenunfall Paris-Dakar / Begleitfahrzeug des Rennens Paris-Dakar fährt auf eine Mine
München (ots) - Der Minenunfall, der dem Fahrer eines Begleitfahrzeuges des Rennens Paris-Dakar gestern ein Bein abriss, erinnert an die Gefahr, der die Bevölkerung der befahrenen Länder dort permanent ausgesetzt ist. Das umstrittene Rennen Paris-Dakar bringt immer auch sonst verschwiegene Realitäten in den Mittelpunkt des Interesses. Mit dem tragischen ...
mehr
3 Jahre Minenverbot - Hoffnungen und Rückschläge - Presseinformationen von Handicap International zum 3.12.2000
München (ots) - Vor 3 Jahren - am 3. Dezember 1997 - wurde in Ottawa der Vertrag über ein Verbot von Anti-Personen-Minen unterzeichnet. Bis heute fehlen die Unterschriften von 54 Ländern, unter anderem die der wichtigsten minenproduzierenden Staaten: USA, Russland und China. Zufällig, aber nicht ohne ...
mehrFlüchtlinge in Guinea bedroht
München (ots) - 1998 begann Handicap International ein Projekt in Guinea - für zwei Zielgruppen: behinderte Guineer, die bisher kaum Möglichkeiten zur orthopädischen und sozialen Betreuung hatten, und Flüchtlinge aus Sierra Leone, die nach schrecklichen Begegnungen mit Rebellentruppen oft grausam verstümmelt aus ihrer Heimat ins Nachbarland kamen. Für letztere war nicht nur die orthopädische Versorgung, sondern besonders auch die psychologische ...
mehrSchuhpyramide als Mahnmal für Landminenopfer - Tausende demonstrieren in München
mehrLandminen-Konferenz in Genf: Politiker tagen - Bürger mahnen
Genf (ots) - Heute wird der Landmine-Monitor 2000 präsentiert - im Vorfeld der in Genf stattfindenden zweiten Nachfolgekonferenz der Staaten, die 1997 ein Verbot von Anti-Personen-Minen beschlossen haben. Der Monitor bietet eine aktuelle Bilanz dessen, was seither weltweit erreicht wurde. Es ist offensichtlich: Die Internationale Kampagne gegen Landminen hat einige Erfolge erzielt. Während 1990 noch 34 Staaten ...
mehrAngesichts drohender neuer Greueltaten in Sierra Leone beginnt HI eine Kampagne für die Opfer und ruft zu Unterstützung auf
München (ots) - Nach heutigen Informationen des HI-Teams in Freetown bleibt die Lage chaotisch und unsicher. Dessen ungeachtet wurden die Tätigkeiten im Krankenhaus Connaught (Limb Fitting Center) sowie in Bo wieder aufgenommen; dort arbeitet die Organisation seit 1996 für die Versorgung Behinderter mit ...
mehrZur Minenproblematik in Mosambik
München (ots) - Das wahre Ausmaß des Minenproblems nach den Überschwemmungen im südlichen und zentralen Mosambik ist noch nicht bekannt. Die meisten der betroffenen Gebiete sind noch überschwemmt und dort, wo die Flut nachlässt, ist die Mobilität der Menschen sehr eingeschränkt - nur wenige kehren bereits an ihre Wohnorte zurück. Doch es gibt bereits erste Vorkommnisse mit Minen: Die Mitarbeiter des Minenaufklärungsprogramms von Handicap International ...
mehr