Follow
Subscribe to Kölnische Rundschau
Filter
  • 17.09.2020 – 18:00

    zu Woelki/Synodaler Weg/Kirchenspaltung

    Köln (ots) - Von wegen Spaltung Raimund Neuß zu Kardinals Woelkis Warnung Einspruch, Euer Ehren. Kirchenspaltung? Selbst die radikalsten Reformer, mit denen Rainer Maria Kardinal Woelki sich in scharfer Form auseinandersetzt, wollen doch in der katholischen Kirche bleiben. Sonst nähmen sie nicht am "Synodalen Weg" teil. Beispielsweise halten sie an den katholischen Weiheämtern fest - gerade deshalb fordern sie deren ...

  • 15.09.2020 – 18:28

    zu Flughafen Köln/Bonn/Corona-Krise/Finanzbedarf

    Köln (ots) - Ein funktionierendes Geschäftsmodell Ralf Arenz zum Flughafen Köln/Bonn Wer jetzt durch den Flughafen Köln/Bonn schlendert, fühlt sich in die späten 90er Jahre versetzt: Ein Flughafen im Dornröschenschlaf - jetzt wegen der Corona-Pandemie, damals wegen eines fehlenden Geschäftsmodells. Doch der Airport in der Wahner Heide entdeckte unter dem 2002 angetretenen Geschäftsführer Michael Garvens ...

  • 31.08.2020 – 18:42

    zur Corona/NRW/Schulen/Maskenpflicht

    Köln (ots) - Vertretbare Entscheidung Raimund Neuß zur Aufhebuung der Maskenpflicht im Unterricht Die NRW-Landesregierung kann es nur falsch machen. Als sie die Maskenpflicht im Unterricht einführte, jammerten Schüler- und Elternvertreter über eine derartige Zumutung. Jetzt, wo die Regelung ausläuft, warnen die Kinderärzte vor Infektionsrisiken. Nun war die Vorgabe nie auf Dauer angelegt. Genauso wenig übrigens ...

  • 06.08.2020 – 17:30

    zu Sicherheit/NRW/Bosbach-Kommission

    Köln (ots) - Hilfe durch Erziehung Raimund Neuß zum Papier der Bosbach-Kommission Nein, das ist nicht der Versuch eines großen Wurfes. Die Kommission zur Sicherheit in NRW unter Vorsitz des langjährigen CDU-Innenexperten Wolfgang Bosbach hat eine Sammlung von 150 Einzelvorschlägen vorgelegt. Gerade die Kleinteiligkeit spricht für das Papier: eine Arbeit von Pragmatikern und nicht von Theoretikern, die glauben ...

  • 02.08.2020 – 18:19

    zu 75 Jahre Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

    Köln (ots) - Gemeinsam Sicherheit schaffen Raimund Neuß zur Atomwaffenkontrolle Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki waren Kriegsverbrechen. Bis heute hat kein US-Präsident das anerkannt, nicht einmal Barack Obama bei seinem historischen Hiroshima-Besuch 2016. Wer diese Bomben werfen ließ, der unterschied bewusst nicht zwischen Angriffen auf Militäranlagen oder Rüstungsfabriken einerseits und zivilen ...

  • 09.06.2020 – 17:20

    Kölnische Rundschau zum Verfassungsschutzbericht NRW

    Köln (ots) - Gefahr aus dem Netz Sandro Schmidt zum NRW-Verfassungsschutzbericht Es ist der Segen wie der Fluch des Internets: Was den meisten Menschen mehr Informationen, mehr Austausch, mehr soziale Kontakte, mehr Unterhaltung, im Ganzen eine inzwischen unverzichtbare Wissens-, Erfahrungs- und Erlebniswelt eröffnet, machen sich auf der anderen Seite  Kriminelle und Staatsfeinde zu Nutzen. Die ...

  • 08.06.2020 – 19:05

    zu Missbrauch/Kinderpornografie/Münster

    Köln (ots) - Verängnisvolle Fehlentscheidungen Raimund Neuß zum Kampf gegen Missbrauch Lügde, Bergisch Gladbach, Münster. Drei Orte in NRW, deren Namen jeweils mit einer Serie schwerster Sexualdelikte, verübt an Kindern, verbunden sind. Die Ermittlungen im Fall Münster scheinen dabei noch einmal in eine neue Dimension zu führen: Gewerbsmäßig in großem Stil hergestellte Pornografie mit kindlichen Opfern, wobei ...

  • 28.05.2020 – 17:09

    zu Corona/Drosten/Studien

    Köln (ots) - Virologen streiten wie die Kesselflicker Raimund Neuß zur Auseinandersetzung um Christian Drosten In der Corona-Krise suchen Politik und Öffentlichkeit so dringend wie selten den Rat der Wissenschaft. Aber was soll man von Beratern halten, die streiten wie die Kesselflicker? Erst führt die "Bild"-Zeitung, gestützt auf undiplomatische Äußerungen anderer Professoren, eine Kampagne gegen den Berliner Virologen Christian Drosten. Dann reagiert Drosten auf ...

  • 24.05.2020 – 18:00

    Stadt Köln: Keine Steuererhöhungen wegen Corona-Krise

    Köln (ots) - Köln. Die Kölner Stadtkämmerin Dörte Diemert schließt Steuererhöhungen zur Finanzierung von Lasten aus der Corona-Krise aus. Das sei "eine Debatte zur Unzeit", sagte sie im Interview mit der Kölnichen Rundschau (Mnntagausgabe). "Wichtig ist jetzt vor allem, dass die Konjunktur wieder in Fahrt kommt. Da sind Diskussionen über Steuererhöhungen ...

  • 17.05.2020 – 19:04

    zu AfD/Machtkampf/Kalbitz/Meuthen

    Köln (ots) - Meuthens zweifelhafter Sieg Raimund Neuß zum Machtkampf in der AfD Jörg Meuthen spielt Vabanque. 7:5, so ging die Abstimmung über den Ausschluss von Andreas Kalbitz im AfD-Vorstand aus. Sogar Co-Parteichef Tino Chrupalla und Fraktionschefin Alice Weidel haben sich gegen Meuthens Ausschlussantrag gestellt. Man würde Meuthen nun gern Respekt für sein Vorgehen gegen einen der prominentesten Rechtsextremisten in der AfD zollen, wenn seine Haltung wirklich ...

  • 11.05.2020 – 19:33

    zu Corona/Müller

    Köln (ots) - Missbrauchte Autorität Raimund Neuß zum Corona-Papier katholischer Geistlicher Dicker kann man kaum auftragen. "Die Wahrheit wird euch befreien" - aus dem Johannesevangelium ist der Titel eines chaotischen Textes entnommen, in dem eine Gruppe meist emeritierter Kardinäle und Bischöfe vor allem eines unternimmt: Halb- und Unwahrheiten zu versammeln. Immer mehr Zweifel werden angeblich an der Corona-Ansteckungsgefahr laut. Wirksame Arzneimittel (welche?) ...

  • 11.05.2020 – 13:32

    Kölnische Rundschau: Gerhart Baum zu Corona-Demonstrationen: "Ein gefährliches Gebräu"

    Köln (ots) - Der frühere Innenminister Gerhart Baum (FDP) hat die Demonstrationen gegen die Corona-Schutzmaßnahme deutlich kritisiert: "Es ist ein gefährliches Gebräu, das sich da zusammenmischt. Die Versammlungsfreiheit sei ein hohes Gut, sagte der 87-Jährige der Kölnischen Rundschau, "sie ist aber nicht möglich unter Verhöhnung der staatlichen ...

  • 08.05.2020 – 19:08

    Kölnische Rundschau zu den Corona-Fällen in Coesfeld, Steinburg und Greiz

    Köln (ots) - Verantwortungslos Sandro Schmidt zu den Corona-Fällen in Coesfeld, Steinburg und Greiz Kaum sind die neuen ohnehin zu stark gelockerten Corona-Regeln in Kraft, wird bereits der einzig wirksame Kontrollmechanismus, der einen zweiten epidemischen Ausbruch verhindern soll, gleich mehrfach in Frage gestellt. Das ist unverantwortlich und skandalös. Um keine ...

  • 07.05.2020 – 17:20

    zu Kriegsende/Befreiung/75. Jahrestag

    Köln (ots) - Die Grenzen der Befreiung Raimund Neuß zum Jahrestag des Kriegsendes Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung: Das ist die Kernaussage in Richard von Weizsäckers großer Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes in Europa 1985. Auch heute, 75 Jahre nach der deutschen Kapitulation, ist die Diskussion darüber nicht verstummt. Das hat zwei Gründe. Erstens hatten viele Deutsche und Österreicher in so enger ...

  • 04.05.2020 – 17:30

    Kölnische Rundschau zum Corona-Kurs in NRW

    Köln (ots) - Irrlichtern ist fehl am Platz Sandro Schmidt zum Corona-Kurs in NRW Hemdsärmelig drängeln wie nun bei den Kitas, verbal vorprechen und anders vollziehen wie in der Schulpolitik:  Zum wiederholten Mal wird die NRW-Regierung beim Thema Lockerung der Corona-Regeln auffällig. Nun darf man in der Sache durchaus streiten, welche Einzelmaßnahme zur Beherrschung der absehbar noch lange anhaltenden Krise ...

  • 03.05.2020 – 19:08

    zu Bundesliga/Corona/1. FC Köln

    Köln (ots) - Emotionen angeheizt Joachim Schmidt zu Bundesliga und Corona-Fällen Sind die positiven Corona-Fälle beim 1. FC Köln ein hilfreiches oder bremsendes Argument hinsichtlich einer Wiederaufnahme des Bundesliga-Spielbetriebs? Von Seiten der Befürworter des Fußballs wird argumentiert, dass sich gezeigt habe, dass das Hygiene- und Kontrollsystem funktioniere. Corona-infizierte Personen seien ermittelt und von der Mannschaft isoliert worden. Für die Gegner der ...

  • 01.05.2020 – 18:00

    zu Corona/Spahn/Immunitätsausweis

    Köln (ots) - Raimund Neuß zum geplanten Immunitätsausweis So macht man Gesetze: "Aus der Mitte des Deutschen Bundestages" möge der Entwurf eines zweiten Gesetzespaketes zur Bewältigung der Corona-Krise eingebracht werden, wünscht die Bundesregierung. Und damit die Mitte auch weiß, was sie zu tun hat, legt man eine Formulierungshilfe bei ("C. Alternativen - Keine"). Inhalt: Ein Wust von Detailregeln - und eine Vorschrift mit revolutionärem Potenzial. Zum Impfpass soll ...

  • 29.04.2020 – 18:27

    zu Coronavirus/Impfstoff/Universität Oxford

    Köln (ots) - Sicherheit zuerst Raimund Neuß zu Corona-Impfstoffen Die Corona-Pandemie setzt neue Prioritäten: Während wir Europäer ängstlich darauf achten, dass unsere Milchkühe nur ja keinen Gen-Mais gefressen haben, können wir es kaum abwarten, dass man uns gegen Covid-19 gentechnisch veränderte Impfviren spritzt, wie sie die Universität Oxford zusammen mit ...

  • 28.04.2020 – 16:58

    zur Kultusminister/Öffnung Schulen

    Köln (ots) - Recht auf Bildung Raimund Neuß zur Öffnung der Schulen Noch vor den Sommerferien sollen alle deutschen Schüler wieder in ihren Klassenzimmern sitzen - zumindest gelegentlich: Schon diese feierliche Einigung zeigt, wie die Corona-Krise in unserer Gesellschaft das Unterste zuoberst gekehrt hat. Mehr als 300 Jahre nach Einführung der allgemeinen Schulpflicht in Brandenburg-Preußen müssen wir uns ...

  • 17.04.2020 – 16:42

    Kölnische Rundschau zu Corona/Reproduktionszahl

    Köln (ots) - Eine gute, eine hervorragende Zahl haben Gesundheitsminister Jens Spahn und das Robert-Koch-Institut da präsentiert: 0,7 beträgt die Reproduktionsziffer bei Infektionen mit dem neuen Coronavirus. Zehn Infizierte stecken also durchschnittlich nur noch sieben Mitmenschen an. Zu Beginn der Pandemie hatten wir ein dramatisches exponentielles Wachstum, jetzt könnte sich der umgekehrte Effekt andeuten - wenn ...

  • 16.04.2020 – 18:08

    zu Corona/Schulen/NRW

    Köln (ots) - Schwerte Prüfung Jens Meifert zur NRW-Schulpolitik in Coronoa-Zeiten Keiner bleibt sitzen! Diese Mitteilung des Düsseldorfer Schulministeriums hätte in normalen Zeiten den einen oder anderen Jubelsturm ausgelöst. Aber die Zeiten sind nicht normal, alles andere als das. Und die Nachricht der "Blanko-Versetzung" deutet bei genauem Hinsehen all die Probleme an, die auf die Schüler und Lehrer nun zukommen. Im Rheinland und in Westfalen kehren die ersten ...

  • 13.04.2020 – 19:08

    zu Coronavirus/Laschet/Lockerung von Restriktionen

    Köln (ots) - Mit dem neuen Virus leben Raimund Neuß zur Lockerung von Corona-Restriktionen Verkehrte Welt: Während Politiker und Wissenschaftler darüber nachsinnen, wie sich die Corona-Restriktionen lockern lassen, findet eine Mehrheit von Umfrageteilnehmern die Einschränkungen genau richtig. Es gehe um Leben und Tod, hatten NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und viele Politikerkollegen den Bürgern erklärt. Wieso ...

  • 19.03.2020 – 06:00

    Corona: RKI-Zahlen bleiben deutlich hinter tatsächlicher Entwicklung zurück

    Köln (ots) - Die vom Bundesgesundheitsministerium genutzen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) zur Corona-Welle hinken der Entwicklung offensichtlich deutlich hinterher. Das ergaben Recherchen der Kölnischen Rundschau und des Kölner Stadt-Anzeiger (Donnerstagausgaben). Nach Angaben des RKI gab es am Mittwoch (Stand 10:30 Uhr) bundesweit 8198 nachgewiesene ...

  • 17.03.2020 – 19:20

    zu Coronavirus/Autoindustrie/Konjunktur

    Köln (ots) - Vertrauen geht verloren Raimund Neuß zu wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise und der Werksschließung bei Ford Die Corona-Krise hat eine neue Dimension erreicht. Mit Ford und zuvor VW stellen große Autokonzerne europaweit die Produktion ein. Zug und Zug werden die Volkswirtschaften heruntergefahren. Nur das absolut Lebensnotwendige wird noch produziert werden. Am einen Ende der Skala stehen Konzerne ...

  • 10.03.2020 – 18:43

    Kölnische Rundschau zu Gewalt gegen Bürgermeister

    Köln (ots) - Null Toleranz Sandro Schmidt zu Attacken auf Bürgermeister Die Politik vor Ort, in den Städten und Gemeinden, ist das Kernstück der Demokratie. Hier betreffen Entscheidungen die  Bürger meist unmittelbar. Hier können diese engen Kontakt zu ihren Volksvertretern finden, was andererseits jene eben auch besonders verletzbar macht. Auch wenn es befördert durch den teils ausgearteten Umgang ...

  • 10.03.2020 – 18:33

    zu Missbrauch/Studie/Erzbistum Köln

    Köln (ots) - Endlich reinen Tisch machen Raimund Neuß zur verschobenen Missbrauchstudie im Erzbistum Das ist ein bitterer Tag nicht nur für die Opfer von Missbrauch im Raum der katholischen Kirche, sondern auch für alle, die auf die heilsame Wirkung einer gründlichen Aufarbeitung gehofft hatten. Tabulose Aufklärung hatte das Erzbistum Köln zugesagt - und muss die Vorstellung der Ergebnisse jetzt verschieben. Kein ...

  • 01.03.2020 – 18:16

    zu Türkei/Syrien/Flüchtlinge

    Köln (ots) - Erdogans Erpresung Raimund Neuß zur Flüchtlingspolitik Ankaras und der EU Der Zynismus ist nicht zu überbieten. "Wir haben die Tore geöffnet", tönt der türkische Präsident Recep Tayypi Erdogan und mahnt die EU, "ihren Teil der Last" zu übernehmen. Sein Versuch, die Türkei als Großmacht zu etablieren, ist gescheitert. Nun nutzt er das Schicksal syrischer Flüchtlinge, um die EU zu erpressen, für ihn die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Was können die ...