Follow
Subscribe to Kölnische Rundschau
Filter
  • 14.06.2021 – 18:00

    Kölnische Rundschau Kommentar zur Regierungsbildung in Israel

    Jerusalem (ots) - Unregierbar Sandro Schmidt zur Regierungsbildung in Israel Eine Bundesregierung gebildet von Grünen, der AfD, der FDP, der Linkspartei, der Partei Christen für Deutschland und der Tierschutzpartei. In den ersten beiden Jahren stellt die AfD den Kanzler, danach die Grünen. Undenkbar? In Israel nicht. Dort hat sich nach vier Wahlen in rund zwei Jahren, bei denen wegen der Zerrissenheit des ...

  • 06.06.2021 – 19:19

    Kölnische Rundschau / Kommentar zur Wahl in Sachsen-Anhalt

    Sachsen-Anhalt (ots) - Haseloffs großer Erfolg Sandro Schmidt zur Wahl in Sachsen-Anhalt Der uneingeschränkte Gewinner der mit Spannung erwarteten Landtagswahl in Sachsen-Anhalt heißt: Reiner Haseloff. Ähnlich wie im März Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz und Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg hat der Ministerpräsident seinen Amtsbonus genutzt, die CDU erneut als deutlich stärkste Kraft im Landtag etabliert ...

  • 27.05.2021 – 18:21

    Über den Tisch gezogen / Raimund Neuß zu Ditib / islamischer Religionsunterricht in NRW

    Köln (ots) - Redigiert Erdogan jetzt deutsche Schulbücher? Diese Frage fasst die Sorgen zusammen, die liberale Muslime angesichts der Entscheidung von NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer haben, den Moscheeverband Ditib in der Kommission für den islamischen Religionsunterricht mitwirken zu lassen. Zwar werden Schulbücher von staatlichen Behörden zugelassen, aber die ...

  • 19.05.2021 – 16:50

    Kölnische Rundschau zur bevorstehenden Öffnung der Schulen

    NRW (ots) - Wieder ein Stück Normalität Sandro Schmidt zu den Schulöffnungen in NRW Übernächste Woche also sollen in NRW alle Schüler zurück in den Regelunterricht - wenn die Sieben-Tage-Inzidenz vor Ort stabil unter 100 bleibt. Davon ist bei der derzeitigen Entwicklung auszugehen, die dem nun schnellen Impf-Fortschritt und der "Bundesnotbremse" zu verdanken ...

  • 17.05.2021 – 18:00

    Wie man die Leute in die Jets treibt / Raimund Neuß zu Baerbock/Kurzstreckenflüge

    Köln (ots) - Kurzstreckenflüge streichen ? Kein Problem. Mit Inbetriebnahme der ICE-Strecke Köln-Frankfurt 2002 kürzte die Lufthansa ihr Flugangebot zwischen beiden Städten, 2007 stellte sie die letzten Flüge ein. Sollte die gefühlte Kanzlerin Annalena Baerbock also tatsächlich in Angela Merkels Büro einziehen, dann brauchte sie gar nicht zu den dirigistischen ...

  • 11.05.2021 – 17:00

    Kölnische Rundschau Kommentar zum Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern

    Köln (ots) - Zurück auf der Tagesordnung Sandro Schmidt zum Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern Der Frust der Palästinenser hat sich seit vielen Jahren aufgestaut. Nicht nur, dass ihre vor zwei Dekaden noch berechtigte Hoffnung, eines Tages in einem eigenen Staat leben zu können, teils durch Fehler und Versagen der eigenen Führung dahinschwand. In der ...

  • 07.05.2021 – 18:00

    Die verdunkelte Botschaft / Raimund Neuß zur Aktion #liebegewinnt

    Köln (ots) - Das kommt aus dem Herzen der katholischen Kirche. Es sind nicht ein paar kleine Dissidentengruppen, die in den nächsten Tagen zu Segnungsgottesdiensten für Liebespaare jeglicher sexueller Orientierung einladen. Pfarrgemeinden von Konstanz bis Buxtehude sind dabei. Organisationen wie der Kölner Caritasverband und die Sozialdienste katholischer Frauen ...

  • 07.05.2021 – 06:00

    Infektiologe: Coronavird nicht mehr aus der Welt verschwinden

    Köln (ots) - Köln. Das Coronavirus Sars-Cov-2 wird nach Einschätzung eines führenden deutschen Infektiologen nicht vollständig zum Verschwinden gebracht werden können. Dennoch sagte der Düsseldorfer Medizinprofessor Tom Lüdde der Kölnischen Rundschau (Frietagausgabe): "Das Ziel einer Beendigung der Pandemie als für die ganze Welt in alle Teile des Lebens einschneidendes Ereignis ist durch eine gemeinsame ...

  • 06.05.2021 – 18:00

    Kommentar Kölnische Rundschau zum Vorsitz der NRW-CDU

    Düsseldorf (ots) - Gefährliche Gratwanderung Sandro Schmidt zum Vorsitz der NRW-CDU Die offenbar geplante Verschiebung des CDU-Parteitags in NRW in den Herbst hat eine gewisse politische Logik. Wechselt Parteichef Armin Laschet nach der Bundestagswahl als Kanzler nach Berlin, wird er sein Regierungsamt und den CDU-Vorsitz in NRW aufgeben. Die Landespartei kann sich dann im Oktober auf einen Nachfolger für beide Ämter ...

  • 02.05.2021 – 18:00

    Kölnische Rundschau Kommentar zu Lockerungen für Geimpfte in NRW

    Köln (ots) - Laschet verspielt Vertrauen Sandro Schmidt zu Freiheiten für Geimpfte Wer vollständig gegen Corona geimpft ist und noch die 14-tägige Karenzzeit abgewartet hat oder nachweislich erkrankt war und genesen ist, kann nach allen wissenschaftlichen Erkenntnissen das Virus nicht mehr an Mitmenschen übertragen. Er stellt somit keine Gefahr für die Gesellschaft mehr dar. Auch wenn das nicht jedem gefallen mag: ...

  • 26.04.2021 – 19:35

    Kölnische Rundschau zu Impfgipfel

    Köln (ots) - Bitte kein Windhundrennen / Raimund Neuß zum Impfgipfel Der Impfgipfel! Er hat gekreißt. Und was ist herausgekommen? Mit der Kanzlerin gesprochen: "Es war wichtig, dass wir das mal diskutiert haben." Nämlich die Frage, welche entzogenen Grundrechte man Geimpften wieder zuteilen könnte. Allein schon diese Debatte, mit hehren verfassungsrechtlichen Argumenten geführt, setzt die noch nicht Geimpften unter gewaltigen Druck. Diesen Druck werden Ärzte bei der ...

  • 25.04.2021 – 18:00

    Kommentar zum Impfgipfel: Realistisch bleiben / von Raimund Neuß

    Köln (ots) - Erinnern Sie sich noch an die einst von Gesundheitsminister Jens Spahn ersonnenen Immunitätsausweise? Vergangenes Jahr musste Spahn seine Idee zurücknehmen, jetzt ist sie wieder da. Wer eine Corona-Infektion überstanden hat oder vollständig geimpft ist, soll einen großen Teil seiner Bürgerrechte zurückerhalten. Es mag vertretbar sein, einen ...

  • 28.03.2021 – 18:00

    Kommentar zur Lockdown-Diskussion

    Köln (ots) - Verantwortungsloses Lockern Sandro Schmidt zur Diskussion um den Lockdown Politische Führung ist gefragt. Und das heißt nicht zuletzt klare Kommunikation, stringentes Handeln. Was sich da einige Bundesländer - und auch so manche Kommune wie etwa Köln - in den vergangenen Tagen geleistet haben, spottet jeder Beschreibung. Manche hätten offenbar den Ernst der Lage noch nicht verstanden, rügt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder einige Länderkollegen. ...

  • 25.03.2021 – 18:45

    Kölnische Rundschau. Anwalt Wastl spricht nun doch von pflichtwidrigem Verhalten Woelkis

    Köln (ots) - Köln. Der Münchner Rechtsanwalt Ulrich Wastl sieht das Verhalten des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Kardinal Woelki im Fall des Düsseldorfer Pfarrers O. als "dem Grunde nach pflichtwidrig" an, obwohl er dies im Gutachten der Kanzlei Westphal Spilker Wastl nicht erwähnt hat. Das teilte er der Kölnischen Rundschau mit. Wastls Arbeit wird vom ...