Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger
Filter
  • 05.09.2022 – 18:02

    Neue Arbeitsgruppe hilft NRW-Polizisten, die im Internet am Pranger stehen

    Köln. (ots) - NRW-Polizisten, die nach umstrittenen Polizeieinsätzen in den sozialen Netzwerken an den Pranger gestellt werden, bekommen jetzt Hilfe von der neu geschaffenen Landesarbeitsgruppe (LAG) "Betroffenheit" der NRW-Polizei. "Polizisten werden nicht nur auf der Straße angepöbelt, bespuckt, geschlagen. Auch im Netz sind sie häufiges Ziel von Hass und Hetze ...

  • 02.09.2022 – 14:08

    Woelki erweitert Angaben zum Missbrauchsfall Pilz

    Köln. (ots) - Angesichts des Verdachts auf falsche eidesstattliche Versicherungen hat der Kölner Kardinal Rainer Woelki seine Angaben zum Informationsfluss im Missbrauchsfall des ehemaligen "Sternsinger"-Präsidenten Winfried Pilz um neue Details ergänzt. Am 24. Juni habe er in seiner Corona-Quarantäne eine Mail des damaligen Generalvikars Markus Hofmann erhalten. Darin habe Hofmann angekündigt, dass es "am folgenden ...

  • 02.09.2022 – 14:00

    Woelki erweitert Angaben zum Missbrauchsfall Pilz

    Köln. (ots) - Angesichts des Verdachts auf falsche eidesstattliche Versicherungen hat der Kölner Kardinal Rainer Woelki seine Angaben zum Informationsfluss im Missbrauchsfall des ehemaligen "Sternsinger"-Präsidenten Winfried Pilz um neue Details ergänzt. Am 24. Juni habe er in seiner Corona-Quarantäne eine Mail des damaligen Generalvikars Markus Hofmann erhalten. Darin habe Hofmann angekündigt, dass es "am folgenden ...

  • 02.09.2022 – 14:00

    Neue Kölner Hochschule für Priester erhält möglicherweise doch Kirchensteuermittel

    Köln. (ots) - Der Kölner Kardinal Rainer Woelki hat der umstrittenen, von ihm protegierten "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" (KHKT) indirekt eine Finanzierung aus Kirchensteuermitteln in Aussicht gestellt. "Ich habe nie gesagt, wir werden nie Kirchensteuermittel nutzen, auch wenn das jetzt von interessierter Seite gern behauptet wird", sagte Woelki in ...

  • 02.09.2022 – 14:00

    Woelki sprach bei Treffen mit Papst in Rom nicht über Rücktritt

    Köln. (ots) - Der Kölner Kardinal Rainer Woelki hat bei einem Treffen mit Papst Franziskus in Rom nicht über seinen möglichen Rücktritt gesprochen. Bei einem "kurzen Gespräch" am Rande der Ernennung neuer Kardinäle in Rom habe sein Rücktrittsgesuch "keine Rolle gespielt", sagte der wegen der Missbrauchsaufarbeitung im Erzbistum Köln in der Kritik stehende ...

  • 02.09.2022 – 14:00

    Woelki: Ich bin kein Hirte ohne Volk - "Viele Menschen sind dankbar, dass ich da bin"

    Köln. (ots) - Der wegen des Umgangs mit den Missbrauchsfällen in der Kritik stehende Kölner Kardinal Rainer Woelki sieht sich trotz zahlreicher Kirchenaustritte nicht als "Hirte ohne Volk". "Es gibt sehr, sehr viele Menschen, die dafür dankbar sind, dass ich da bin und ihren Weg in der Kirche mit mir gehen wollen", sagte Woelki in einem Interview mit dem "Kölner ...

  • 29.08.2022 – 17:51

    Lars Eidinger ist ein großer Köln-Fan -"Ziemlich unvergleichlich"

    Köln (ots) - Lars Eidinger (46), Schauspieler, ist "großer Köln-Fan". "Ich bilde mir ein, man könnte mir jede Straßenecke zeigen und ich könnte sagen, es ist Köln. Es ist ziemlich unvergleichlich. Die Menschen sind wesentlicher offener, kontaktfreudig", sagte Eidinger dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Wenn er sich in Berlin in ein Café setze, um ...

  • 29.08.2022 – 17:34

    Paul verteidigt NRW-Meldestellen für Rassismus -"Wir fördern kein Denunziantentum"

    Köln (ots) - NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) hat die neuen Meldestellen für Rassismus und Queerfeindlichkeit in dem Bundesland gegen Kritik verteidigt. "Wir fördern kein Denunziantentum. Dieser Punkt ist mir sehr wichtig", sagte Paul in einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Wir brauchen Wissen darüber, wie Menschen etwa ...

  • 23.08.2022 – 18:54

    Covestro-Vorstand: "Gasumlage ist völlig unfair"- Dax-Konzern schlägt Gassteuer für alle vor

    Köln (ots) - Der Vorstand des Leverkusener Kunststoffkonzerns Covestro, Klaus Schäfer, hat die von der Bundesregierung beschlossene Umlage zur Stützung von Gasimporteuren scharf kritisiert. "Die Umlage ist hochgradig unausgegoren und völlig unfair. Kosten und Nutzen stehen nicht im Gleichgewicht", sagte Schäfer dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). Je ...

  • 16.08.2022 – 18:43

    NRW-Innenministerium: Suizide dürfen nicht durch Body-Cams gefilmt werden

    Köln (ots) - Nach den tödlichen Schüssen eines Polizisten auf einen Asylbewerber in Dortmund hat das NRW-Innenministerium die Entscheidung der beteiligten Beamten verteidigt, ihre Bodycams bei dem Einsatz nicht einzuschalten. Ein Sprecher des Ministeriums sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe), eine Dienstanweisung der NRW-Polizei enthalte Regelungen ...

  • 14.08.2022 – 17:17

    Günter Wallraff: Rushie-Attentat soll Islamkritiker einschüchtern

    Köln (ots) - Publizist nennt iranische Reaktion auf den Anschlag "widerlich" und zeigt sich erfreut über Verurteilung des Regimes in Teheran durch die Bundesregierung Der Publizist Günter Wallraff hat das Attentat auf den Schriftsteller Salman Rushdie als Versuch verurteilt, Aufklärer und Islamkritiker einzuschüchtern. Es sei "widerlich", dass die iranischen Staatsmedien den mutmaßlichen Attentäter frenetisch ...

  • 12.08.2022 – 17:21

    Opfervertreter attackiert Spitze des Erzbistums Köln

    Köln (ots) - Karl Haucke: Erklärung zur PR-Strategie im Missbrauchsskandal zeigt Mangel an Einsicht in Verfehlungen - "Verschwörerisches" Vorgehen der Bistumsleitung Aufruf zu einer Art Generalstreik Der frühere Co-Sprecher des Kölner Betroffenenbeirats, Karl Haucke, hält die Erklärung des Erzbistums Köln zur PR-Strategie von Kardinal Rainer Woelki für eine Ausflucht. Der Plan, den Betroffenenbeirat für Woelkis ...

  • 12.08.2022 – 07:00

    Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung kritisiert Erzbistum Köln

    Köln (ots) - Kerstin Claus: Erklärung zur PR-Strategie im Missbrauchsskandal unzureichend aus - Mit Empfehlungen der Berater "Grenzen erreicht, wenn nicht überschritten" Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, hat das Erzbistum Köln nach dessen jüngsten Erklärung zur PR-Strategie von Kardinal Rainer Woelki im Missbrauchsskandal kritisiert. ...