Storys zum Thema Auto / Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Mobilitätssenatorin Jarasch: "Das 49-Euro-Ticket ist für viele in Berlin mehr als sie sich leisten können"
Berlin (ots) - Berlins Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Grüne) hat den Vorschlag der Verkehrsministerkonferenz für ein bundesweites 49-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr begrüßt. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Mittwoch: "Ich halte ein 49-Euro-Ticket bundesweit für sehr viele ...
mehrBayerische setzt auf Nachhaltigkeit und E-Mobilität in neuen KFZ-Tarifen
mehr- 11
Film ,The Way of Life‘ zur Weltpremiere des ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV ausgezeichnet
mehr Ladesäulenmarkt: Standstreifen statt Überholspur / Monopolisten bauen Vormachtstellung weiter aus
mehr- 6
Autobahn-Rastplätze im ADAC Test: wenig Erholung, viel Dreck / Knapp 30 Prozent der Anlagen in der Kategorie "Sanitäre Anlagen" durchgefallen
mehr TÜV Report Omnibus: Technische Sicherheit von Bussen verbessert sich
Berlin (ots) - Geringere Fahrleistungen während der Corona-Pandemie: Anteil der Busse mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung sinkt. Insgesamt ist aber gut jeder fünfte Bus mit Mängeln unterwegs. Ölverlust und Beleuchtungsprobleme sind die häufigsten Schwachstellen. TÜV-Verband: Assistenzsysteme in die HU aufnehmen. Die technische Sicherheit von Reise- ...
mehrACV ist "05ER Klimaverteidiger"
mehr365-Euro-Klimaticket überfällig: Deutsche Umwelthilfe fordert zur Verkehrsministerkonferenz schnelle Einführung und vollständige Finanzierung durch den Bund
Berlin (ots) - - Schnelle Lösung für die Einführung eines bundeseinheitlichen 365-Euro-Klimatickets dringend nötig - für Verkehrswende und finanzielle Entlastung der Bevölkerung - DUH fordert: Bund muss Kosten von 4 Milliarden Euro vollständig übernehmen und zusätzlich den überfälligen ÖPNV-Ausbau ...
mehr- 5
Ein starkes bundesweites Service-Netzwerk: Vergölst Franchise-Konzept überzeugt rund 20 neue Partnerbetriebe
mehr Großer Umbruch in der Automobilindustrie - Sascha Röwekamp erklärt, was sich für die Branche in naher Zukunft ändern wird
mehrUnzureichende Marktüberwachung bei mobilen, motorbetriebenen Geräten: Deutsche Umwelthilfe vergibt keine einzige Grüne Karte
Berlin (ots) - - DUH-Länderranking zeichnet trostloses Bild für Marktüberwachung handgeführter Geräte: Kein einziges Bundesland bekommt Grüne Karte - 11 Bundesländer erhalten Gelbe Karte, weil sie keine Verstöße ahndeten; Rote Karten erhalten Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Berlin, Bremen und ...
mehrAral und REWE erweitern Partnerschaft
Bochum/Köln (ots) - Aral pulse und REWE ermöglichen Schnellladen an 180 REWE-Märkten in Deutschland - Schnelles E-Ladeangebot an deutschlandweit 180 REWE-Märkten bis Ende 2024 - Mindestens zwei Schnellladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten pro REWE-Parkplatz - Neue 150-kW-Ladesäulen bieten Kund:innen die Möglichkeit, binnen zehn Minuten Strom für ...
Ein AudiomehrAral und REWE erweitern Partnerschaft / Aral pulse und REWE ermöglichen Schnellladen an 180 REWE-Märkten in Deutschland
Bochum/Köln (ots) - - Schnelles E-Ladeangebot an deutschlandweit 180 REWE-Märkten bis Ende 2024 - Mindestens zwei Schnellladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten pro REWE-Parkplatz - Neue 150-kW-Ladesäulen bieten Kund:innen die Möglichkeit, binnen zehn Minuten Strom für eine Reichweite von bis zu 150 km zu ...
mehrWegweisendes Erlebnis: Neues Bedien- und Anzeigenkonzept im Aiways U6 SUV-Coupé setzt Maßstäbe
mehr- 2
ŠKODA chauffiert VIP-Gäste zum roten Teppich der Kinopremiere von ,Der Nachname‘
mehr Günstig verreisen in teuren Zeiten: Das Berliner Startup Movacar vermarktet Wohnmobilfahrten für nur 1 Euro
mehrŠKODA AUTO Deutschland unterstützt die ,Goldene Henne‘ als Mobilitätspartner
mehrTeurer Parkplatz: Bushaltestellen sind für Autos tabu
Wiesbaden (ots) - Nur schnell etwas erledigen: Auch wer sein Auto lediglich kurz an einer Bushaltestelle abstellt, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Denn hier herrscht Parkverbot. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Ähnlich streng sind die Regeln bei Parkflächen für behinderte Menschen, Taxis oder für E-Autos. Gerade Bushaltestellen bieten oft genug Platz, um das Auto abzustellen. Trotzdem ...
mehr25. ACV Meisterschaft im Jugendkartslalom
mehr- 2
12-Volt-Kompressoren im KÜS-Test: Schnelle Hilfe bei zu niedrigem Reifendruck / Zwölf Geräte im Vergleich - zwei schaffen es nicht den Reifen aufzupumpen
mehr ADAC Autoversicherung bietet Jubiläumsrabatt für Wechsler / Bis zu 15 Prozent Rabatt für ADAC Mitglieder / Mehr Schutz bei Sturmschäden / Jeder dritte Autofahrer denkt über Versicherungswechsel nach
München (ots) - (ADAC Autoversicherung AG) Zum Jahresende wechseln besonders viele Autofahrer die Kfz-Versicherung. Das ist möglich, weil das Versicherungsjahr in den meisten Verträgen zum 31. Dezember endet. Für eine Kündigung gilt dann der Stichtag 30. November. Autofahrer, die noch in diesem Jahr zur ADAC ...
mehrLadestationen für Elektrofahrzeuge per Mobilfunk vernetzen
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Franz Bergmüller / Uli Henkel: AfD für gemeinsames Auftreten der Opposition - Wir fordern einen Untersuchungsausschuss zur zweiten Stammstrecke!
München (ots) - Für Bundes- und Staatsregierung sowie die Deutsche Bahn war schon seit Jahren absehbar, dass die zweite Stammstrecke der S-Bahn München nicht termingerecht und nicht mit den veranschlagten finanziellen Mitteln fertiggestellt werden kann. Die beiden AfD-Vertreter im Bauausschuss des Bayerischen ...
mehrReifenwechsel: LeasePlan unterstützt Unternehmen, Kosten zu kontrollieren
mehrDurchblick im Nebel / ADAC gibt Tipps fürs richtige Autolicht im Herbst
mehrDiesel teurer, Benzin leicht verbilligt / Preis für Diesel wieder über zwei Euro / Ölpreis steigt
mehr- 6
Letzte Sonderedition des Ford GT feiert noch einmal die großen Le-Mans-Erfolge der Marke
mehr eVTOL-Pionier startet in den USA und erweitert Führungsteam / Omer Bar-Yohay wird Präsident von AutoFlight
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
"Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende": SoVD eröffnet Fachgespräch
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Für die Mobilitätswende müssen wir alle mitnehmen, Barrieren abbauen, die Infrastruktur ausbauen und brauchen einen guten Nachfolger für das 9-Euro-Ticket." Auch der SoVD ist seit langem Mitglied im "Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende". Das Bündnis besteht aus Wohlfahrts- und ...
mehr