Ergebnis der Suchanfrage nach Rümpel

Inhalte

Filtern
96 Treffer
  • 12.09.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Bahn

    Osnabrück (ots) - Rattern und Rumpeln Bahnchef Rüdiger Grube ist um seinen Job wahrlich nicht zu beneiden. Neben ständigen Ärgernissen wie Verspätungen, klemmenden Türen, ausgefallenen Klimaanlagen oder Großbaustellen wie Stuttgart 21 ist auch immer wieder die Lärmbelästigung durch den Zugverkehr ein Thema. Besonders Güterzüge bringen Tausende Bürger regelmäßig um den Schlaf. Ihre Vorbeifahrt ist oft nicht ...

  • 10.09.2010 – 17:53

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Serbien/Kosovo

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Chancen für eine Mehrheit für Serbien wären in der Vollversammlung vielleicht nicht einmal schlecht gewesen, da noch dem letzten Potentaten dieser Welt die territoriale Integrität seines Landes heilig ist. Doch hätte Serbien verloren, selbst wenn es gewonnen hätte. Ein Sieg vor den UN hätte den Weg nach Europa auf unabsehbare Zeit ...

  • 20.10.2009 – 19:28

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Hausmarken der Nation. Kommentar von Ulrich Schilling-Strack

    Essen (ots) - Weihnachten wurde mit der Märklin-Bahn gespielt. Unser erstes Radio hieß "Weltklang" und war von Grundig, und Mallorca haben wir mit Neckermann erobert. Der erste Rausch, wer vergisst das schon, kam durch übermäßigen Verzehr von Berentzen Apfelkorn zu Stande, und wenn der neue Quelle-Katalog in den Briefkasten polterte, stritten sich die Mieter ...

  • 05.10.2009 – 21:05

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Wer füllt die Schröder-Lücke? - Leitartikel

    Berlin (ots) - Es wird auch weiter heftig rumpeln an dieser oder jener Stelle bis zum Dresdner Parteitag der Sozialdemokraten. Dazu war der Absturz der SPD auch zu derbe, als dass man jetzt ein paar neue Köpfe montiert, und dann ist gut. Aber unterm Strich - keine Frage - wird das, was die SPD-Gremien gestern beschlossen haben, dem Parteitagsvotum sehr nahe ...

  • 04.10.2009 – 20:43

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Schwarz-Gelb-Test

    Düsseldorf (ots) - von Gregor Mayntz Die lustigste Phase von Schwarz-Gelb sei bereits vorbei, wusste der koalitionserfahrenste Minister Wolfgang Schäuble schon am Tag nach der Wahl. Entwürfe für ein besseres Deutschland zu schreiben und dafür zu werben, ist die eine Sache, Deutschland im Alltag zu regieren, eine völlig andere. Es wird in der neuen Regierung rumpeln, weil die Liberalen das Handwerk erst wieder lernen und Union und FDP das gegenseitig ...