Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mittelbayerische Zeitung: Es riecht nach Verrat / US-Präsident Trump setzt das transatlantische Haus in Flammen. Dafür gibt es nur zwei vernünftige Erklärungen. Beide klingen äußerst beunruhigend. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Für das mutmaßliche Irrlichtern Donald Trumps seit seinem Gipfel mit Wladimir Putin in Helsinki gibt es zwei plausible Erklärungsmuster. Entweder, der Präsident weiß nicht, was er tut. Oder er stiftet absichtlich Durcheinander, um machen zu können, was er will. Für die These des großen ...
mehrVoll digitales Kabel-Glasfasernetz für Regensburg und die Region
- Bye-bye analoge TV- und Radiosender: Am 30. August schalten Regensburg und Region auf Zukunft um - Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeiten und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg für Kabelkunden einfach und bequem Düsseldorf, 19. Juli 2018 - Vodafone schafft Platz auf ...
Ein Dokumentmehruhlsport und der 1. FC Köln starten gemeinsam in die neue Saison / TREUE. HERZ. STIL. Auf ganzer Linie.
mehrTest auf HIV und Geschlechtskrankheiten per Post
Berlin (ots) - Pilotprojekt in Bayern: Per Abo soll der diskrete und regelmäßige Check einfacher werden / S.A.M - Mein Heimtest ermöglicht frühe Diagnosen Ein kleiner Stich in den Finger zur Blutentnahme, eine Urinprobe, einige Abstriche mit Wattestäbchen, die Proben in einem Plastikbeutel verstauen und in die Post geben: So einfach funktioniert das neue Heimtest-System S.A.M für Checks auf HIV und ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Das Geld ist kein Problem mehr / Nach dem Karlsruher Urteil können die öffentlich-rechtlichen Sender weiter aus dem Vollen schöpfen. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Rundfunk geht ins Ohr - Fernsehen ins Auge, lautet ein alter Kalauer, über den man heute nur noch lächeln dürfte. Die Medien befinden sich in einem rasanten Umbruch. Egal ob es sich um öffentliche-rechtliche Rundfunksender mit ihren Programmen, private Verlage mit ihren Zeitungen und ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Alten, weißen Männern zum Trotz / Staatschefs wie Trump oder Putin machen hinter verschlossenen Türen Weltpolitik, deren Folgen vor allem die junge Generation treffen. Von Lisa Pfeffer
Regensburg (ots) - Ich bin in einer Welt aufgewachsen, in der ich mich mit Kriegen höchstens im Geschichtsunterricht in der Schule beschäftigt habe. Der einzige Krieg in meiner Zeit ist der in Syrien - zumindest der einzige, über den regelmäßig berichtet wird. Und der ist weit weg. Doch die verfolgten Menschen ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Trumps Horror-Show / Das Bild, das der US-Präsident neben dem Kreml-Chef abgab, war jämmerlich. Von Karl Doemens
Regensburg (ots) - Er hat ihn tatsächlich gefragt. Aber Putin hat "Nein" gesagt. Keine Troll-Angriffe auf soziale Netzwerke, keine Hacker-Attacke auf die Rechner der US-Demokraten, kurzum: keinerlei Einmischung in den US-Wahlkampf. "Er hat gesagt, dass Russland es nicht war", erklärte Donald Trump nach seinem mehr ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Die Seelenverwandten Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Der Ort für das Gipfeltreffen Putins und Trump hat Symbolkraft. Das im Kalten Krieg neutrale Finnland erkaufte sich seinen Frieden mit der Sowjetunion mit dem Versprechen, den Zielen Moskaus nicht im Weg zu stehen. Die "Finnlandisierung der Vereinigten Staaten" Trumps sei fast erreicht, fürchtet der "New York Times"-Kolumnist Roger Cohen in der New York Times. In mancher Beziehung sei es sogar ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Trump zündet die nächste Granate / Der US-Präsident brüskiert Theresa May mit einem beispiellosen Affront. von Daniela Weingärtner
Regensburg (ots) - Donald Trump hat seine Gastgeberin Theresa May gemaßregelt und beleidigt. Ziemlich unverblümt sagte er ihr via Zeitungsinterview, dass Boris Johnson einen besseren Job als Premierminister machen würde und ein eng an die EU angelehntes Britannien sich keine Hoffnungen auf ein Handelsabkommen mit ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Trump bläst zur Nato-Dämmerung / Sein Auftritt beim Nato-Gipfel gibt klare Auskunft, was die Verbündeten von diesem Präsidenten zu erwarten haben. von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Es kam schlimmer als befürchtet. Donald Trump wütete zum Auftakt des Nato-Gipfels gegen Deutschland, das er einen "Gefangenen Russlands" nannte. Dann drohte er, "sein eigenes Ding zu machen", wenn die Partner nicht "sofort" höhere Verteidigungslasten schulterten. Schließlich verabschiedete er ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Urlauber Abzocke Autobahn-Raststätte / Ohne Worte
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Ein Anfang, kein Schlussstrich / Der NSU-Prozess hätte das Land verändern können - und tat es nicht. Dennoch sind die Urteile wichtig.von Christian Kucznierz
Regensburg (ots) - Es waren riesige Erwartungen, die an den NSU-Prozess gestellt worden waren. Von einem Jahrhundertprozess war die Rede, von einem, der die Republik verändern würde, sprach auch die Mittelbayerische, und diese Erwartungen waren in all ihrer Überhöhung gerechtfertigt. Es ging um eine Serie von ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Masterplan nicht meisterlich / Seehofers gestern vorgestelltes Migrationspapier lässt den mühsam gefundenen Kompromiss zu Zurückweisungen außen vor. von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Horst Seehofer gibt den trotzigen Schulbuben, der seinen Hausaufsatz wegen eines gravierenden Fehlers eigentlich noch einmal schreiben sollte. Doch statt seine Hausaufgabe zu erledigen, legte der Bundesinnenminister gestern - ungerührt von den heftigen Querelen der vergangenen vier Wochen - ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Autobahn Parkplatz Report 2018 - Die Zusammenfassung / LKW Parkplatz-Situation verschlechtert sich kontinuierlich / Monopolist Tank & Rast verhindert trotzdem aktiv den Neubau
mehrMittelbayerische Zeitung: Ostbayern wäre ein Vorbild von Christine Straßer
Regensburg (ots) - Während Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die Notwendigkeit der Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze trotz Schengen immer wieder betont hat, verlagern die Schleuser ihre Routen längst viel weiter nach Osten. Die tschechische Grenze gilt derzeit als Brennpunkt für einen erfolgreichen illegalen Grenzübertritt. Grenzstreifen ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Im Amt, aber nicht an der Macht / Es sieht nicht gut aus für Theresa May: Mit den Rücktritten von Brexit-Minister Davis und Außenminister Johnson droht das Aus der Regierung. Von Jochen Wittmann
Regensburg (ots) - Lange hat die neue Kabinettsdisziplin nicht gehalten. Nachdem die britische Premierministerin Theresa May am Freitag ihre Minister zu einer Klausurtagung auf dem Landsitz Chequers einberufen hatte und auf einen gemeinsamen Kurs beim Brexit einschwören konnte, war die Hoffnung groß gewesen, dass ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Viele Fragen werden bleiben / Nach jahrelangen Verhandlungen soll der NSU-Prozess am Mittwoch enden. Vieles konnte das Gericht nicht klären, auch das Behördenversagen nicht. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Anders als beim Auftakt vor fünf Jahren ist der Prozess gegen den Nationalsozialistischen Untergrund - kurz NSU - in der öffentlichen und medialen Aufmerksamkeit sehr weit nach hinten gerückt. Wegen des riesigen Medienandrangs hatte das Oberlandesgericht seinerzeit Plätze für Pressevertreter ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Zeit, zu regieren von Christian Kucznierz
Regensburg (ots) - Nach einer wochenlangen Debatte, die dem Land eine handfeste Regierungskrise eingehandelt hat - und das zu einer der schwierigsten Zeiten der EU - muss die Frage erlaubt sein: Hat es sich gelohnt? Ist das, was der Koalitionsausschuss in der Nacht zu Freitag verabschiedet hat, diese Krise, diese Peinlichkeit auf nationaler und internationaler Ebene wert gewesen? Nein, auf den ersten Blick nicht. Diese ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Stefanie Koller wird Redaktionsleiterin Panorama bei dpa (FOTO)
mehrMittelbayerische Zeitung: Neuanfang mit Orban? / Beim Treffen zwischen der Kanzlerin und dem ungarischen Premier kommt es zu einer offenen Aussprache. Damit eröffnet sich vielleicht eine letzte große Chance. Von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Wenn es stimmt, dass man strittige Dinge zunächst klar aussprechen muss, damit sich ein Streit überhaupt entschärfen lässt, dann haben Angela Merkel und Viktor Orban gestern einen wichtigen Beitrag zur Konfliktlösung geleistet. Selten hat man eine Pressekonferenz zwischen EU-Partnern erlebt, ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Das Gift der Kröte / Die SPD wird auf den Kurs der Union eingehen, weil ihr gar nichts anderes übrig bleibt. Dieser Schwenk wird im Inneren der Partei toxische Wirkung entfalten. Von Marianne Sperb
Regensburg (ots) - Die SPD kann es zur Zeit nur falsch machen. Gehen die Sozialdemokraten auf den Kompromiss zur Migrationspolitik ein, auf den sich CDU und CSU geeinigt haben, verraten sie ihre Haltung, die sie Anfang der Woche - und zwar einstimmig - beschlossen haben. Explizit und gleich zwei Mal lehnt das ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Löw hat zu viel Macht / Der Bundestrainer macht trotz des Debakels bei der WM weiter. Dass er das selbst entscheiden durfte, ist falsch. Von Jürgen Scharf
Regensburg (ots) - Vielleicht werden in ein paar Jahren die anderen Fußball-Nationen wieder mit Ehrfurcht über Deutschland reden. Darüber, dass sie doch selbst auch gerne die Ruhe und das Rückgrat gehabt hätten, einen Nationaltrainer trotz eines großen Misserfolgs zu behalten - und mit dem dann wieder Erfolge ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2018: Lokalradio baut Marktanteil aus / Marktdurchdringung mit DAB+-Geräten bei 26 Prozent
München (ots) - Nach den Ergebnissen der Funkanalyse Bayern 2018 erreichen die bayerischen Lokalradio-Programme an einem durchschnittlichen Werktag 29,2 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren in Bayern und damit täglich mehr als 3,2 Mio. Hörer. ANTENNE BAYERN kommt mit einer Tagesreichweite von 28,4 Prozent auf ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Vor einem Scherbenhaufen / Nur auf den ersten Blick geht es im Nervenkrieg der Union um Seehofer gegen Merkel. Dahinter steckt auch ein Kampf um die strategische Ausrichtung. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Wenn zwei Elefanten miteinander kämpfen, wird viel Gras zertrampelt, besagt ein afrikanisches Sprichwort. Wie sehr die beiden Chefs der Unionsparteien, Angela Merkel und Horst Seehofer, bei ihrem erbitterten Streit um die Flüchtlingspolitik die politische Landschaft zerstört haben, ist noch ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum EU-Gipfel: Eine Frage der Größe von Christian Kucznierz
Regensburg (ots) - Angela Merkel hat geliefert. Sie hat eine europäische Lösung der Flüchtlingsfrage zustande gebracht, die vor Wochen noch niemand für möglich gehalten hat. Sie hatte keine Wahl. Sie hat das auf Druck der wahlkämpfenden Schwesterpartei aus Bayern schaffen müssen. Aber es war nur durch Merkels ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Tschechien: Demokratie geht anders von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Nach 1989 galten die jungen Demokratien im östlichen Mitteleuropa lange als Reform-Musterknaben und Hoffnungsträger für das zusammenwachsende Europa. Die Polen, die Ungarn, die Tschechen und Slowaken hatten in friedlichen Revolutionen siegreich für die Freiheit gekämpft. Das machte sie, so ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Es ist Zeit, zu gehen / Joachim Löw hat es nicht geschafft, aus starken Spielern eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Dafür muss er die Verantwortung übernehmen. Von Felix Kronawitter
Regensburg (ots) - Profifußballer sind wahrlich nicht bekannt dafür, bei den sogenannten Field-Interviews mehr als Worthülsen von sich zu geben. Nach dem erschreckend schwachen WM-Auftakt der deutschen Nationalmannschaft war das aber anders. Marco Reus hatte sich verplappert: Bereits im Trainingslager habe ihm ...
mehrDas Dutzend ist voll! 24-Autohöfe zum zwölften Mal Nummer eins in Deutschland (ETM Award 2018) / Regensburger Unternehmen wird wieder zur besten Autohofkette gewählt
mehrNeuer Standort für das AKAD-Prüfungszentrum Regensburg
mehr