Ergebnis der Suchanfrage nach Lörrach

Inhalte

Filtern
244 Treffer
  • 21.09.2010 – 18:36

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, zu: Waffenrecht

    Heidelberg (ots) - Unfassbare Tötungsdelikte, wie sie Amokläufe darstellen, sensibilisieren regelmäßig das Schutzbedürfnis und lassen nach Gesetzen rufen, die solche Taten unmöglich machen sollen. Amoklauf ist verboten. Der Wunsch, alle Mittel auszuschließen, mit denen er ausgeführt werden könnte, verspricht etwas völlig Unmögliches. Er müsste zum Beispiel auch Autos einbeziehen. Die Debatte über private ...

  • 21.09.2010 – 14:46

    STERN TV

    stern TV-Themen am 22.9.2010

    Köln (ots) - stern TV - Mittwoch 22.September 2010, 22:15 Uhr - live bei RTL Moderation: Günther Jauch Amoklauf von Lörrach - Brauchen wir schärfere Waffengesetze? Eine Rechtsanwältin ermordet ihren Ehemann und den eigenen Sohn. Dann erschießt die ehemalige Sportschützin in einer Klinik einen Pfleger. Auch Tim K. war Sportschütze, sein Vater lagerte 16 Schusswaffen in der Wohnung. In Winnenden starben 16 Menschen. Schon damals forderten Kritiker ein Verbot von Waffen ...

  • 20.09.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Amoklauf / Lörrach

    Osnabrück (ots) - Vom kranken Wunsch zu töten Das Blutbad von Lörrach schockiert. Wie kann eine 41-Jährige den eigenen Sohn und dessen Vater ermorden, die Wohnung sprengen und anschließend im Krankenhaus wahllos auf Patienten und Pflegepersonal schießen? In der Regel sind Amokläufer männlich. Sie gelten oft als Außenseiter. Die dreifache Mörderin von Lörrach ...

  • 20.09.2010 – 21:11

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Amoklauf in Lörrach

    Stuttgart (ots) - Fassungslos steht die Öffentlichkeit vor einer auf maximale Zerstörung angelegten Tat, die sich im Ursprung gegen das engste Umfeld richtete, gegen den 44-jährigen Ehemann und den fünfjährigen Sohn. Vermutlich nahm die Frau beiden das Leben, infernalisch inszeniert, ehe sie offenbar wahllos Passanten attackierte und in der Gynäkologie des St.- Elisabethen-Krankenhauses einen Pfleger tötete. Ein ...

  • 20.09.2010 – 21:05

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Amoklauf in Lörrach

    Bielefeld (ots) - Wo eine Schusswaffe griffbereit liegt, dort ist die Gefahr, dass mit ihr Unheil angerichtet wird, um exakt 100 Prozent höher als dort, wo es keine gibt. Dafür steht nach Winnenden nun auch Lörrach. Ortsnamen als Synonyme dafür, dass dort, wo psychischer Notstand sich in den Mordwahn steigert, eine Pistole oder ein Gewehr verheerend wirken. Kein ...