Ergebnis der Suchanfrage nach Emsland

Inhalte

Filtern
432 Treffer
  • 24.06.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Transrapid

    Osnabrück (ots) - Gnadenfrist Seit mehr als 20 Jahren dreht er im Emsland seine Schleifen und kommt doch nicht von der Stelle: der Transrapid. Nur ein einziges Mal ist die Schwebebahn bisher verkauft worden. Das mag man bedauern, ignorieren darf man es nicht. Denn irgendwann muss Schluss sein mit Subventionen aus dem Steuertopf. Das gilt umso mehr, als die tiefste Rezession seit der Weltwirtschaftskrise große ...

  • 23.04.2009 – 10:56

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    Bestandsgeschäft sichern - Wachstumschancen nutzen

    Karlsruhe (ots) - - Optimierungspotenziale in dreistelliger Millionenhöhe - EnBW stärkt Erzeugungsposition auch im Bereich der Erneuerbaren Energien - Eintritt in den türkischen Markt steht bevor Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG plant bis zum Jahr 2011 insgesamt 7,7 Milliarden Euro zu investieren. Damit will sie ihr Bestandsgeschäft nachhaltig sichern und Wachstumschancen nutzen. "Wir investieren in das ...

  • 19.03.2009 – 08:43

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    BKW und EnBW planen in Dörpen gemeinsam ein Kraftwerk

    Karlsruhe (ots) - Die Schweizerische BKW FMB Energie AG (BKW) und die deutsche EnBW Energie Baden-Württemberg AG planen gemeinsam ein Steinkohlekraftwerk am Standort Dörpen im Emsland (Niedersachsen). Hierzu will sich die EnBW mit 75,1 Prozent an der bereits bestehenden und derzeit zu 100 Prozent zu BKW gehörenden Projektgesellschaft STKW Energie Dörpen GmbH & Co. KG beteiligen. Eine entsprechende Vereinbarung (Letter ...

  • 10.12.2008 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Transrapid

    Osnabrück (ots) - Ein Trauerspiel War's das für den Transrapid? Steht die Teststrecke im Emsland ab Juli still? Nach dem Krisengipfel gestern scheint es, als könne tatsächlich nur noch ein Wunder das Blatt zum Guten wenden. Das Hauptübel liegt darin, dass die Industrie das hochinnovative Projekt fallen lässt wie eine heiße Kartoffel. Über viele Jahre haben sich Firmen wie ThyssenKrupp und Siemens die ...

  • 21.07.2008 – 10:44

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde vollendet 60. Lebensjahr

    Osnabrück (ots) - Seit 1991 Chef der größten Umweltstiftung der Welt Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück, vollendet am Mittwoch, 23. Juli, sein 60. Lebensjahr. Brickwedde hatte am 1. März 1991 mit dem Aufbau der gemeinnützigen, aus Bundesmitteln neu gegründeten Stiftung mit Sitz in Osnabrück begonnen. ...