Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Ergebnis der Suchanfrage nach Allensbach
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Allensbach-Brillenstudie / Stationäre Augenoptik genießt großes Vertrauen
mehrInitiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
20 Jahre Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.: Zwei Jahrzehnte engagiert für bargeldloses Bezahlen made in Germany
Berlin (ots) - Seit ihrer Gründung am 23. Juni 2005 setzt sich die Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V. für die Akzeptanz und Weiterentwicklung digitaler und kartenbasierter Bezahlverfahren in Deutschland ein. Dabei immer im Fokus: die girocard. Entwickelt und getragen von den deutschen Banken und Sparkassen ...
mehrSKL Städteranking 2025: Glücksniveau in deutschen Städten steigt / Kassel erneut an der Spitze
München (ots) - 40 Großstädte im Zufriedenheitscheck: Kleinere, sichere, grüne und familiäre Städte führen das Ranking an. Ein Schlüssel zum Glück ist eine gleichmäßige Zufriedenheitsverteilung. Großstädte mit über 400.000 Einwohnern schneiden tendenziell schlechter ab - trotz höheren Wohlstands. ...
mehrVerband der Sparda-Banken e.V.
Verband der Sparda-Banken veröffentlicht neue Studie - Wohnen in Deutschland 2025
mehrPflegekrise: DAK-Gesundheit fordert Zwei-Stufen-Plan
Die DAK-Gesundheit fordert einen Zwei-Stufen-Plan zur Bewältigung der aktuellen Pflegekrise. Nach aktuellen Berechnungen der Pflegekasse besteht in diesem Jahr ein Defizit von 1,65 Milliarden Euro, das sich voraussichtlich in 2026 auf 3,5 Milliarden Euro verdoppeln ...
3 Dokumentemehr
Einladung zur PK: Pflegekrise – Wege für eine sichere Versorgung vor Ort
Einladung zur hybriden Pressekonferenz am 22. Mai: Pflegekrise: Wege für eine sichere Versorgung vor Ort – Analyse, Finanzstabilität, Strukturreform Vorstellung DAK-Pflegereport 2025 Die Pflegeversicherung ...
Ein Dokumentmehr- 5
Bold, bunt, Boho: Das sind die Sonnenbrillen-Trends 2025
2 Dokumentemehr Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
4ZVA-Branchenbericht 2025: Augenoptik mit Umsatzplus – Betriebe kehren Krankenkassen den Rücken
2 DokumentemehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
ZVA-Branchenbericht 2025: Augenoptik mit Umsatzplus, Betriebe kehren Krankenkassen den Rücken
mehr- 2
Allensbach-Brillenstudie: Sonnenbrillen auf Rekordniveau – doch schützt jede?
2 Dokumentemehr Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Pressemeldung des FPSB Deutschland: „Viel mehr als nur ein Testament: Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann"
Pressemeldung des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. "Viel mehr als nur ein Testament: Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann" Der FPSB Deutschland e.V. widmet sich in seiner heutigen Pressemeldung ...
mehr
Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
Wahlfreiheit beim Bezahlen: Künftige Bundesregierung setzt sich für Akzeptanz digitaler Bezahlverfahren ein
mehrAllensbach-Studie 2024/25: Wandel im Sehverhalten der Deutschen
Ein Dokumentmehr- 2
Pflegefinanzierung in der Krise: Debeka fordert Reformen für eine nachhaltige Pflegeversicherung
mehr - 2
Presse-Information: Pflegefinanzierung in der Krise: Debeka fordert Reformen für eine nachhaltige Pflegeversicherung
mehr Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
ZVA-Mitgliederversammlung 2025: Bewährtes bewahren, Zukunft mitgestalten
mehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
8ZVA-Mitgliederversammlung 2025: Zukunft der Augenoptik mitgestalten
Ein Dokumentmehr
Simon Schnetzer / Studie "Jugend in Deutschland"
Junge Menschen entscheiden sich für Grüne, AfD und die Union sowie den Newcomer Die Linke - Rechtsruck setzt sich nicht fort / Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie Jugend in Deutschland 2025
Berlin/Kempten/Konstanz (ots) - Die junge Generation in Deutschland wählt deutlich weniger konservativ oder rechts als zuletzt bei der Europawahl und entdeckt Die Linke als neue politische Heimat. Dies zeigt das Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie "Jugend in Deutschland 2025". Die CDU/CSU und AfD verlieren ...
mehrCentrum für Strategie und Höhere Führung - glh GmbH
16. Sicherheitsreport Deutschland - Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Termin: Donnerstag, 30. Januar 2025 Uhrzeit: 10:30 Uhr Ort: Kaisersaal, Satellite Office, Unter den Linden 10, 10117 Berlin Link zur Live-Übertragung: https://us06web.zoom.us/j/82991044189?pwd=bQYYgUFJlULrd6XWDVjXOavVcK1fhz.1 Prof. Dr. Renate Köcher, Institut für Demoskopie Allensbach, und Prof. Dr. Klaus Schweinsberg, Centrum für Strategie und Höhere Führung, stellen die wichtigsten Ergebnisse des ...
mehrFreunde als wichtiger sozialer Anker im Leben / Wem Freundschaften fehlen können Coachings oder psychotherapeutische Begleitung bei der Überwindung ungewollter Einsamkeit helfen
mehrFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Studie: Desinformation unter jungen Menschen weit verbreitet / TikTok-Nutzer sind für russische und chinesische Falschinformationen besonders empfänglich
Berlin (ots) - Das chinesische System sei der Demokratie überlegen und der Klimawandel nicht menschengemacht: Desinformation und Verschwörungsnarrative sind in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet - besonders unter jungen Menschen und TikTok-Nutzern. Das zeigt eine neue Umfrage des Instituts Allensbach im ...
mehr- 2
Wie aus Autobahnen Solarkraftwerke werden
mehr Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
Ergebnisse der Allensbach-Studie 2024 zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland
mehr
- 2
Mehr Komfort, mehr Sicherheit: Orthopädische Einlagen für Sicherheitsschuhe
mehr SKL Glücksatlas 2024 / Deutschlands Lebenszufriedenheit steigt kräftig
mehrAllensbach-Studie: Mit KI auf Du und Du – was macht das mit uns?
Ein DokumentmehrDAK-Pflegereport: Bremen erwartet Kipppunkt durch Baby-Boomer-Effekte bereits in 2029
Die pflegerische Versorgung steht in Bremen vor einem Kipppunkt: Schon 2029 wird der Pflegenachwuchs die altersbedingten Berufsaustritte der Baby-Boomer nicht ...
3 DokumentemehrDAK-Pflegereport: Baby-Boomer-Effekte verschärfen die Personalnot in NRW deutlich
3 DokumentemehrEinladung Presse-Gespräch Allensbach-Studie: "Fast Food Wissen und virtuelle Liebe."
Ein Dokumentmehr