KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Storys zum Thema Wald
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zehn Jahre FriedWald Hegau
Ein DokumentmehrWohlige Wärme mal zwei
Bauen und Heizen mit Holz sind Antworten auf den Klimaschutz Mit Holz kann man Einfamilienhäuser, Wolkenkratzer und Feuerwehrhäsuer bauen. Dabei schützt man aktiv das Klima, denn der schädliche Kohlenstoff bleibt im Baustoff Holz gebunden. Moderne Holzenergie gilt als klimaneutral. Durch die Waldkrise gibt es ...
Ein DokumentmehrCALZEDONIA startet Baumpflanzprojekt: Ein neuer Baum für jede 10. Strumpfhose
mehr- 3
Die neue Dimension des Waldbadens
mehr Greenpeace-AktivistInnen protestieren vor Entwicklungshilfe-Ministerium für Wald- und Klimaschutz / Entwicklungsminister Müller unterläuft Klimaschutzvorhaben
Berlin (ots) - 1.10.2019 - Gegen das umstrittene Mercosur-Handelsabkommen und für einen konsequenten Schutz der Wälder protestieren heute 30 Greenpeace-AktivistInnen vor dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Berlin. Auf einem viereinhalb Meter hohen runden Banner steht: 'Don't destroy the ...
mehr
Weniger ist mehr - So machen Sie Ihren Garten winterfest und tierfreundlich
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gartenbesitzer scharren schon wieder mit den Hufen. Denn die Gartensaison ist fast vorbei und man möchte seine grüne Oase natürlich winterfest machen - also Bäume und Pflanzen zurückschneiden und vor der kalten Jahreszeit nochmal richtig aufräumen. Allerdings ...
2 AudiosEin DokumentmehrDürreperioden werden auch in Deutschland immer häufiger
Berlin (ots) - Mit Blick auf eine Grafik des Deutschen Wetterdienstes (DWD) will die Seite «Klima.Wissen» den Eindruck erwecken, es gebe in Deutschland keine Dürrekatastrophen. «Dürre in Deutschland. So trocken wie nie, immer weniger Regen, verdorrte Ernten. Einfach eine Katastrophe! ÄÄÄÄÄH FALSCH», heißt es. (http://dpaq.de/zeH1w) Als Gegenbeweis soll die mittlere jährliche Niederschlagshöhe dienen, die ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Sturmschäden: Bund deutscher Baumschulen mahnt standortgerechte Gehölzpflanzung an Bahnstrecken an
mehrGreenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten fordern: Wald- und Klimaschutz nicht Wirtschaftsinteressen opfern / Amazonas-Urwald wird für Soja-Plantagen und Viehzucht gerodet
Berlin (ots) - - Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten fordern: Wald- und Klimaschutz nicht Wirtschaftsinteressen opfern - Amazonas-Urwald wird für Soja-Plantagen und Viehzucht gerodet Für mehr Wald- und Klimaschutz und gegen Wirtschaftsabkommen auf Kosten der Umwelt protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und ...
mehrIconic Award für die wood passage
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Waldgipfel
Halle (ots) - Klöckner und die Forstlobby waren weitgehend unter sich. Die Rezepte der Ministerin waren dann auf Linie der Waldeigentümer: Schadholz raus aus dem Wald, Holznutzung vorantreiben, Jagd verstärken, leistungsfähige Wälder schaffen. Natürlich spricht Klöckner davon, dass "der Klimawandel uns deutlich schneller getroffen hat als erwartet". Und sie muss die Hilfen für Forstbesitzer als Unterstützung für ...
mehr
Rheinische Post: Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert Laub- und Mischwälder statt "Nadelplantagen"
Düsseldorf (ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) aufgefordert, die geplanten Staatsgelder zur Aufforstung der Wälder nicht wahllos zu verteilen. "Dieser Waldgipfel muss mehr sein als eine Showveranstaltung von Frau Klöckner", sagte Hofreiter der Düsseldorfer ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Waldverband lehnt Verbleib von Totholz im Wald ab und wirft Bundesregierung vor, Schäden zu unterschätzen
Berlin (ots) - Hans-Georg von der Marwitz, CDU-Abgeordneter im Bundestag und Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, fordert vor dem Waldgipfel über zwei Milliarden Euro Nothilfen für die Waldbesitzer, um Schadholz zu räumen und aufzuforsten. Die Wälder nicht zu bewirtschaften und sie ...
mehrFamilienbetriebe Land und Forst
Familienbetriebe Land und Forst: Im Maßnahmenplan zur Rettung des Waldes fehlt CO2-Kompensation
mehrMinisterium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Klare Forderungen aus Baden-Württemberg beim Nationalen Waldgipfel in Berlin: Zum Hausbau für die CO2-Reduzierung mehr Holz verwenden
Berlin (ots) - Anmoderation: Zum Nationalen Waldgipfel hat heute das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft nach Berlin eingeladen. Angesichts von extremer Dürre, überdurchschnittlich vielen Waldbränden und Borkenkäferbefall in den ...
Ein Audiomehr- 4
proHolz fordert eine Holzbauoffensive für Bayern
Ein Dokumentmehr FDP fordert handelbare CO2-Gutschriften für den Wald
Berlin (ots) - Mehr als 100.000 Hektar Wald wurden bislang durch Extremwetterereignisse oder Schädlinge nachhaltig zerstört. Bedeutende Baumarten wie Fichte, Kiefer, Eiche, Buche und Ahorn sind von Insekten und Krankheiten befallen. Der forstpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Karlheinz Busen, fordert zum Erhalt und Schutz der Wälder in Deutschland: "Unsere Wälder leiden unter den Folgen der Trockenheit. ...
mehr
Holz erobert nun auch Augsburgs Innenstadt
Ein DokumentmehrNOZ: Waldbesitzer: 3,5 Milliarden Euro Vermögensverlust durch Dürre und Borkenkäfer
Osnabrück (ots) - Waldbesitzer: 3,5 Milliarden Euro Vermögensverlust durch Dürre und Borkenkäfer Verband fordert Entlohnung für CO2-Speicherung im Wald - "Kein Platz für Wald-Romantik" Osnabrück. Vor dem Waldgipfel der Bundesregierung an diesem Mittwoch in Berlin drängt die Forstwirtschaft auf schnelle Hilfen. Max von Elverfeldt, Vorsitzender des Verbandes ...
mehrKlimaschutz und Kaminofen: Mit dem heimischen Holzfeuer ein Zeichen setzen
Frankfurt am Main (ots) - Gewinn statt Verzicht: Moderne Feuerstätten senken nicht nur die Heizkosten, sondern reduzieren auch den CO2-Ausstoß Sparsam, effizient und umweltgerecht. Mit diesen drei Worten lässt sich die Nutzung einer modernen Holzfeuerung, also eines Heizkamins, Kamin-, Kachel- oder Pelletofens beschreiben. Wer zum Beispiel ein Drittel seiner ...
mehr- 3
FriedWald Waldenburg eröffnet
Ein Dokumentmehr Stiftung Menschen für Menschen
Stiftung Menschen für Menschen startet Kampagne: Zwei Millionen neue Baumsetzlinge für Äthiopien bis Weihnachten
mehrDokumentarfilm "HAMBI - Der Kampf um den Hambacher Wald" im ZDF (FOTO)
mehr
Familienbetriebe Land und Forst
Familienbetriebe Land und Forst: Klimakabinett muss den Klimaschützer Wald stärken
Berlin (ots) - "Wenn das Klimakabinett Emissionen wirksam senken will, darf sie den Wald nicht außer Acht lassen. Mit seiner Funktion als CO2-Senke trägt er maßgeblich zur Reduzierung unseres CO2-Ausstoßes bei. Deshalb muss die Bundesregierung den Klimaschützer Nr. 1 jetzt aktiv stärken und die CO2-Speicherleistung des Waldes zukünftig honorieren", fordert der ...
mehr- 4
Ein Wald mitten in Augsburg
mehr - 4
Vom Baum zum Haus - Installation wood passage on Tour
mehr Holz kann Demenz vorbeugen
Ein DokumentmehrKlimawandel: ZDF-Themenschwerpunkt in sechs Sendungen (FOTO)
mehrProfessionelle Unterstützung vom Fachmann
mehr