Storys zum Thema Waffen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hysterie ist nicht angesagt/ Ist das Waffenrecht noch zu lax? Der Mordfall in Rot am See gibt dazu bisher keinen Hinweis.
Stuttgart (ots) - Vom ersten Mord der Menschheitsgeschichte, der überliefert ist, berichtet die Bibel. Er spielte sich auch im familiären Umfeld ab. Damals gab es noch keine Schützenvereine, keine halb automatischen Waffen, die als Sportgeräte dienen, und auch kein Waffenrecht. Leider vermag kein Gesetz der Welt ...
mehrNRW-Polizei testet Taser
Düsseldorf (ots) - Die Polizei in Nordrhein-Westfalen erprobt derzeit den Einsatz von Distanzelektroimpulsgeräten, sogenannten Tasern. "Das Landesamt für zentrale polizeiliche Dienste sowie das Landesamt für Ausbildung und Fortbildung der Polizei erproben den Taser derzeit mit ausgewählten Polizeibehörden", sagte ein Sprecher des NRW-Innenministeriums der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). Teile des Testberichts lägen schon im Ministerium vor. "Sobald der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
NATO-Einsatzverbände - Minenjagdboot "Fulda" bis Sommer ins Mittelmeer
2 DokumentemehrKommentar: Kim Jong Uns Eskalation mit Ansage
Berlin (ots) - Die Eskalation war erwartbar, das macht sie aber nicht weniger dramatisch. Mit der Ankündigung einer neuen strategischen Waffe sowie dem Ende des Moratoriums für Nuklearwaffen- und Interkontinentalraketentests scheint eine historische Chance auf Frieden auf der koreanischen Halbinsel vertan. Die als Romanze zweier Egomanen verspottete Freundschaft zwischen Kim Jong Un und US-Präsident Donald Trump ...
mehrSperrfrist: 30.12. - 1:01 h | UNICEF: Ein tödliches Jahrzehnt für Kinder geht zu Ende
mehr
Kommentar zum neuen Waffengesetz
Bielefeld (ots) - Es war der gescheiterte rechtsextreme Anschlag auf die jüdische Gemeinde in der Synagoge in Halle/Saale, der die Verschärfung des Waffenrechts beschleunigt hat. Ursprünglich hätte die EU-Feuerwaffenrichtlinie schon bis September 2018 in deutsches Recht umgesetzt werden müssen. Der Vorstoß aus Brüssel war eine Reaktion auf den islamistischen Terror von Paris im Jahr 2015. Das reichte der Bundesregierung offensichtlich nicht, um das deutsche ...
mehrUmstrittener Aufsichtratsvorsitzender: Früherer Generalinspekteur Kujat sieht Abwahlantrag bei Heckler & Koch gelassen
Stuttgart (ots) - Der Machtkampf beim Waffenhersteller Heckler & Koch geht an diesem Donnerstag in eine neue Runde. Der Luxemburger Großaktionär CDE dringt auf eine Abwahl des Aufsichtsratschefs Harald Kujat, der erst im Juli in das Amt gewählt worden war. Begründet wird dies insbesondere mit seinem Alter von 77 ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Zurück von der NATO: Minenjagdboot Weilheim vor Weihnachten zu Hause in Kiel
2 DokumentemehrStuttgarter Zeitung: Nach Angriff auf Polizisten in München: Gewerkschaft der Polizei fordert "Messerverbotszonen"
Stuttgart (ots) - Nach dem schweren Messerangriff am Montagmorgen auf einen 23-jährigen Polizisten in München fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sogenannte Messerverbotszonen. "Im Sinne der Sicherheit müssten temporäre und anlassbezogene Messerverbotszonen eingerichtet werden - dann könnte die Polizei ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Kriminalität Waffenfund bei Rechtsextremen?
Halle (ots) - Der spektakuläre Fall eines massiven Fundes von Kriegswaffen mitten in der Landeshauptstadt Magdeburg bekommt nun eine politische Dimension. Der Mann, dessen Wohnung bereits im November von Sondereinheiten der Polizei gestürmt wurde, steht unter Rechtsextremismusverdacht, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Die ...
mehrStraubinger Tagblatt: Nato-Jubiläum - Das Bündnis wird weiter gebraucht
Straubing (ots) - Die Nato mag in die Jahre gekommen sein, überflüssig ist sie deswegen nicht. Denn es gibt sie weiter, jene Mächte, die man vielleicht nicht als Feinde, aber ganz sicher als Gegner bezeichnen darf, ja sogar muss. Dass Europa sicher ist, mag ein in Deutschland verbreitetes Gefühl sein. Schon die Polen, Tschechen oder Letten denken da ...
mehr
Einsatz war in Obdachlosenheim - Softairwaffe statt Sturmgewehr gefunden
Berlin (ots) - Nach einem Polizeieinsatz in Berlin wird im Netz der Anschein erweckt, in einem Flüchtlingsheim sei eine schwere Waffe und Munition gefunden worden. Die Besitzer seien «wieder auf freiem Fuß». Bebildert werden die Artikel etwa mit einem Sturmgewehr. BEWERTUNG: Der Polizeieinsatz war in einem Heim für Wohnungslose. Gefunden wurde eine sogenannte ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neue Waffe, neues Schiff - Und neuer Chef im Zentrum Einsatzprüfung
2 Dokumentemehr20 Jahre Ottawa-Vertrag: Für eine Welt ohne Minen
mehrLandminen Monitor 2019: Das vierte Jahr in Folge besonders viele Minenunfälle
mehrLeichterer Zugang zu Schreckschusswaffen: Experten warnen vor neuem Waffengesetz
Hamburg (ots) - Der Gesetzesentwurf zur Verschärfung des Waffenrechts, der zum Maßnahmenpaket der Bundesregierung gegen Rechtsextremismus gehört, wird von Experten heftig kritisiert. Entgegen der Absicht, Extremisten den Zugang zu gefährlichen Waffen zu erschweren, erleichtere das neue Waffenrecht diesen sogar ausdrücklich. Danach sollen bald auch die ...
mehrNOZ: Chemiewaffen in Nord- und Ostsee: Forscher entdecken Arsen-Abbauprodukte in Dorschen
Osnabrück (ots) - Chemiewaffen in Nord- und Ostsee: Forscher entdecken Arsen-Abbauprodukte in Dorschen Speisefische durch Kriegsmunition belastet - FDP fordert Risikobewertung von Regierung Osnabrück. Weltkriegsmunition in Nord- und Ostsee belastet Speisefische. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der FDP hervor, berichtet die "Neue ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einsatz von Weißem Phosphor wird nicht untersucht: Opfer werfen OPCW Parteilichkeit vor
Einsatz von Weißem Phosphor wird nicht untersucht: - Türkei soll Weißen Phosphor gegen Zivilisten eingesetzt haben - OPCW will keine Gewebeproben von Opfern untersuchen - Die Organisation setzt sich dem Vorwurf der Parteilichkeit aus Unabhängige Beobachter sind sich sicher, dass die Türkei bei ihrer Invasion in Nordsyrien ab dem 9. Oktober 2019 Weißen Phosphor ...
mehrRheinische Post: Pistorius begrüßt Kabinettspläne für Waffenverbotszonen
Düsseldorf (ots) - Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat Pläne des Bundeskabinetts begrüßt, wonach es den Länder künftig erlaubt werden soll, Waffenverbotszonen einzurichten. "Wir freuen uns sehr, dass unser Impuls, Waffenverbotszonen auch unabhängig von Kriminalitätsschwerpunkten einrichten zu können, jetzt auch im Kabinett der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
REMINDER - CHANCOM 2019 - Frischer Wind für ein strategisches Seegebiet
Rostock (ots) - Das NATO-Admiralsgremium für Nordsee und Englischen Kanal CHANCOM will sich neu aufstellen. Die Region hat wieder strategisches Gewicht für die Landes- und Bündnisverteidigung. "In weiser Voraussicht haben wir CHANCOM nach Ende des Kalten Krieges beibehalten", sagt Vizeadmiral Andreas ...
2 DokumentemehrVerband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.
Waffengesetz als unwirksamer Papiertiger / Innenminister-Pläne erzeugen keinen messbaren Sicherheitsgewinn / Trotzdem werden Vorschläge zu mehr Sicherheit ignoriert
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Waffenbesitz/Extremismus
Stuttgart (ots) - Neonazis oder Islamisten dürfen nicht in den Besitz einer Schusswaffe gelangen, schon gar nicht legal. Der Staat nutzt bisher nicht alle seine Möglichkeiten. Die Innenminister planen nun zu Recht eine Kontrollpraxis nach Art des Radikalenerlasses. Es geht da nicht um Gesinnungstests, sondern um eine Vorkehrung im Sinne der öffentlichen Sicherheit. Legalen Waffenbesitzern, darunter viele unbescholtene ...
mehrVideo: "Feuer frei" in Schweden
mehr
ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 14. Oktober 2019
Mainz (ots) - Woche 42/19 Dienstag, 15.10. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Mysterien des Mittelalters Die Schlacht am Jordan Großbritannien 2017 6.20 Mysterien des Mittelalters Italiens Warlords Großbritannien 2017 7.05 Mysterien des Mittelalters Die Schwerter von Castillon Großbritannien 2017 7.50 Mysterien des Mittelalters Das Rätsel der Sachsenfestung Großbritannien 2017 8.38 Regelmäßig aktuelle ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Halle-Attentäter nutzte 3D-Drucker für Waffenproduktion / Stephan B. kündigte Videostream der Tat vorab in Internet-Foren an (FOTO)
mehrZDFinfo-Programmhinweis
Mainz (ots) - Woche 41/19 Mittwoch, 09.10. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 21.40 Uran - Das unheimliche Element Der Weg zur Bombe 22.25 Uran - Das unheimliche Element Fluch und Segen des Atomzeitalters 23.10 Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit? 23.50 Tödliche Wissenschaft - Chemische und biologische Waffen Großbritannien 2016 0.35 Genial konstruiert Superflieger Großbritannien 2018 1.20 Genial konstruiert Mega-Bauten Großbritannien 2018 2.05 Genial ...
mehrWiener Konferenz: Mehrheit der Staaten für mehr Schutz der Zivilbevölkerung vor Bombardierungen
Wien (ots) - Vertreter/-innen von 133 Staaten und der Zivilgesellschaft kamen für zwei Tage in Wien zur "Internationalen Konferenz zum Schutz der Zivilbevölkerung in der städtischen Kriegsführung" zusammen. Die Mehrheit der Teilnehmenden unterstützte die Notwendigkeit, dass das menschliche Leid, das durch den ...
mehrDer Tagesspiegel: "Bedrohlich für unser aller Sicherheit" - Massive Kritik an Waffenschwund bei der Bundeswehr
Berlin (ots) - Bei der Bundeswehr sind in den vergangenen Jahren in großer Zahl Waffen und Munition weggekommen. Grünen-Verteidigungsexpertin Agnieszka Brugger nannte den Vorgang "extrem besorgniserregend". Es sei "ein verheerendes Zeichen", dass der Verlust oder Diebstahl einer so großen Menge an Waffen und ...
mehrDie Polizei hat keinerlei Hinweise auf einen Anschlagsversuch
Berlin (ots) - Ein Facebook-Post der sogenannten «Deutschlandstimme» wirft nach einer Explosion in Eisenhüttenstadt die Frage nach einem «Anschlag mit Sprengstoffgürtel» auf und schreibt von einem «schrecklichen Verdacht». BEWERTUNG: Die Polizei ging auch vier Tage nach dem Vorfall von einem Unfall aus. Hinweise auf einen Sprengstoffgürtel oder gar einen Anschlagsversuch gab es nicht. FAKTEN: Bei einer Explosion ...
mehr