Storys zum Thema Vorsorge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schutz vor Covid-19: TÜV-Verband fordert nationale Impfstrategie
Berlin (ots) - +++ Strategisches Vorgehen sollte bereits vor Impfstoff-Zulassung für Klarheit sorgen +++ Planung für flächendeckende Verteilung notwendig +++ Betriebsärzt:innen beim Impfschutz einbinden +++ VdTÜV-Umfrage: Bevölkerung bei der Frage nach einer Impfpflicht gespalten +++ Der TÜV-Verband hat eine nationale Impfstrategie gefordert, um einen Corona-Impfstoff möglichst schnell, flächendeckend und gerecht ...
mehrGrippeimpfung - Das Gesundheitssystem schützen
Straubing (ots) - In der Impfdebatte müssen dringend Leitplanken eingezogen werden. Der Politik kommt dabei nicht die entscheidende, aber doch eine wichtige Rolle zu. Sie muss sich auf eine einheitliche Linie verständigen und diese auch mit guten Argumenten absichern. Eines dieser Argument könnte sein: Derzeit muss verhindert werden, was verhindert werden kann, damit unser Gesundheitssystem nicht an die Wand fährt. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Ärzte und Apotheker erwarten Engpässe beim Grippe-Impfstoff
Berlin (ots) - Ärzte und Apotheker verzeichnen in den vergangenen Tagen eine erhöhte Nachfrage nach Grippeschutz-Impfungen. Angesichts der gegenwärtigen Corona-Pandemie entschließen sich immer mehr Menschen, der Empfehlung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu folgen und den kostenlosen Impfschutz in Anspruch zu nehmen. Doch die bereitgestellten rund 26 ...
mehrKipping: Gewerkschaften müssen über Verteilung erster Corona-Impfstoffe mitentscheiden
Osnabrück (ots) - Kipping: Gewerkschaften müssen über Verteilung erster Corona-Impfstoffe mitentscheiden Linken-Chefin drängt auf transparente Kriterien - Kassenarztchef Gassen befürchtet mangelnde Impfbereitschaft in der Bevölkerung Osnabrück. Die Linkspartei fordert die Einbeziehung von Gewerkschaften und Sozialverbänden bei der Frage, welche ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
79. Bayerischer Ärztetag fordert professionelle Impfberatung
München (ots) - Die Delegierten des 79. Bayerischen Ärztetages (BÄT) forderten bei ihrer Arbeitstagung am 10. Oktober den Gesetzgeber auf, sicherzustellen, dass Schutzimpfungen als komplexe spezifische Prophylaxe im Kontext aller potenziellen Präventionsleistungen in ärztlicher Kompetenz verbleiben. Die Pilotprojekte nach § 132j Sozialgesetzbuch V (Grippeimpfung durch Apotheker) müssten zügig evaluiert werden, ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Karl Lauterbach: "Ein aufgebrauchter Grippeimpfstoff wäre ein Luxusproblem."
Berlin (ots) - Der SPD-Politiker und Epidemiologe Karl Lauterbach rechnet auch in diesem Jahr nicht damit, dass die Grippeimpfstoffe aufgebraucht werden. Das sagte er am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. Er sprach sich dafür aus, dass sich möglichst viele Menschen gegen die Grippe impfen lassen, auch solche, die nicht zur Risikogruppe gehören. Trotz Empfehlungen der ...
mehr- 4
Wir lassen uns impfen - #Für Dich!
Ein Dokumentmehr Keiner plant Corona-Impfpflicht/Die Sorge vor einem Impfzwang ist unbegründet und absurd. Ein Wirkstoff wird am Anfang so knapp sein, dass es Warteschlangen gibt. Leitartikel von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Kaum rückt ein Corona-Impfstoff in offenbar größere Reichweite, wächst die Angst der Impfgegner vor einer Impfpflicht. Doch keine Bange: Weder die Bundesregierung noch das Kabinett in München planen, Bürgern zwangsweise Impfdosen zu injizieren. Wer anderes glaubt, hat sich in ...
mehrLauterbach warnt vor Präsenzunterricht als "Superspreadingevent" im Corona-Winter / "Es braucht einen entschlackten Lehrplan"
Düsseldorf (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat angesichts steigender Infektionszahlen einen Unterrichtsstopp für einzelne Schulfächer und einen nach Uhrzeiten gestaffelten Beginn des Unterrichts gefordert. "Präsenzunterricht kann zum Superspreadingevent im Herbst und Winter werden", sagte ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Bundesfeuerwehrarzt empfiehlt Grippeschutzimpfung / Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft in Zeiten der Corona-Pandemie
Berlin (ots) - Angesichts der Gefahr zweier paralleler Infektionskrankheiten empfiehlt DFV-Bundesfeuerwehrarzt Klaus Friedrich den Feuerwehrangehörigen zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft in Zeiten der Corona-Pandemie die freiwillige Grippeschutzimpfung. Bei der Grippe sei mit einer Übertragung von ...
mehrSARS-CoV-2-Impfstoff für alle: Wie soll das gehen?
München (ots) - Zur Beendigung der SARS-CoV-2-Pandemie wartet die Welt auf Impfstoffe - und tatsächlich ist ein beispielloses Rennen im Gang: Rund 180 Projekte laufen. Sollte die wissenschaftliche Hürde genommen werden - die Zulassung eines wirksamen und sicheren Impfstoffes - steht die nächste Herausforderung vor der Tür: Die Herstellung und die Verteilung bisher nie dagewesener Mengen. Doch wer entscheidet, wer ...
mehr
Herzinfarkt mit 35? Ohne mich! / Bayerns Gesundheitsministerium unterstützt Vroni-Studie zur Vorsorge und Früherkennung von angeborener Cholesterinstoffwechselstörung bei Kindern
München (ots) - - Familiäre Hypercholesterinämie (FH) kann unbehandelt schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen hervorrufen und gefährdet schon junge Menschen - Vroni-Studie in Bayern bietet Früherkennung für 5- bis 14-Jährige und die Möglichkeit zu wirksamen präventiven Therapien - Welttag am 24. September soll ...
mehrHARTMANN startet Mission: Infection Prevention - wie Vorsorge ansteckend wirkt
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Vorsorge wahrnehmen, Bonusanspruch sichern / Regelmäßig geführtes Bonusheft bei Zahnersatz bares Geld wert
Berlin (ots) - Regelmäßige Termine in der Zahnarztpraxis dienen der Vorbeugung von Mund- und Zahnerkrankungen. Gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten, die aufgrund der Corona-Krise in den vergangenen Monaten eine entsprechende Vorsorge eventuell abgesagt oder verschoben haben, sollten diese bis ...
mehrhkk-Datenanalyse: Bremer ab 60 Jahre zu selten gegen Grippe geimpft / Auch Ärzte, Kranken- und Altenpflegepersonal unzureichend geschützt
Bremen (ots) - Nur 39 % aller bei der hkk Versicherten ab dem 60. Lebensjahr im Land Bremen waren in der Grippesaison 2019/2020 gegen Grippe geimpft. Bundesweit waren es unter den hkk-Versicherten sogar nur 35 %. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Datenanalyse der hkk Krankenkasse von rund 118.000 Versicherten. ...
mehrKritik an Lieferengpässen bei Pneumokokken-Impfstoff Experte rechnet mit steigenden Krankheits- und Todesfällen / "Report Mainz", 8.9.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Vorsitzender der STIKO: Gesundheitliches Risiko kann nicht ausgeschlossen werden, es muss "priorisiert" werden Mainz. Seit März empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) eine altersbedingte Pneumokokken-Impfung erst ab 70 Jahren und nicht wie zuvor ab 60. Damit fallen weniger Menschen unter die ...
mehrStuttgarter Zeitung, Kommentar zum Thema Corona-Impfstoff in Russland
Stuttgart (ots) - Mit viel Glück kann das russische Experiment gut gehen. Doch es ist nicht nur ein Spiel mit der Gesundheit der Menschen, sondern auch mit ihrem Vertrauen in die Leistungen der Medizin. Sollte das Mittel gefährliche oder gar tödliche Nebenwirkungen entfalten, dann würde das viele Menschen so abschrecken, dass sie auch einem besseren Impfstoff sehr skeptisch gegenüberstehen. Daher sind mit gutem Grund ...
mehr
Kommentar: Russisches Roulette mit Impfstoff
Düsseldorf (ots) - Corona hat den Kampf um die Vorherrschaft in der Welt verschärft. Erst mussten die Chinesen erleben, wie schnell ihre Geschichte vom ewigen Wachstum enden kann. Dann mussten die USA, die schon mehr als 160.000 Tote beklagen, feststellen, wie verwundbar sie sind. Entsprechend hart wird der Kampf um den Impfstoff geführt. Wer als erster Millionen Dosen herstellen kann, kann seine Bevölkerung von der ...
mehrÄrztepräsident Reinhardt nennt russischen Impfstoff "hochriskantes Experiment am Menschen"
Düsseldorf (ots) - Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Zulassung eines Corona-Impfstoffes in Russland scharf kritisiert. "Die Zulassung eines Impfstoffs ohne die entscheidende dritte Testreihe halte ich für ein hochriskantes Experiment am Menschen", sagte Reinhardt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehr- 3
Pressemitteilung: Corona-Krise zeigt Bedeutung von Impfungen
Ein Dokumentmehr ARD-DeutschlandTrend: Knapp die Hälfte der Deutschen ist für höhere Strafen bei Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Mehrere Bundesländer haben in dieser Woche angekündigt, höhere Strafen zu verhängen, wenn sich Menschen etwa in Bus und Bahn weigern, einen ...
mehr- 3
Pille zur Verhütung: Verordnungsanteil risikoreicher Präparate nach wie vor hoch / Insgesamt verhüten immer weniger junge Frauen mit der Pille
mehr hkk-Datenanalyse: Masernschutz bei Bremer KiTa-Kindern mangelhaft
Bremen (ots) - - Masern - keine harmlose Kinderkrankheit - Impfquote in Bremen zu niedrig - Masernschutzgesetz in Kraft getreten Die Impflücken bei Masern sind in Bremen größer als gedacht. Denn nur 84 Prozent aller Bremer KiTa-Kinder, die zu Beginn des neuen KiTa-Jahres zwischen 2,5 und 3,5 Jahre alt sind, sind vollständig gegen Masern geimpft. Nicht viel besser sieht es bei den im Sommer schulpflichtigen Kindern ...
mehr
Kommentar / Impf-Offensive mit Nebenwirkungen = Von Antje Höning
Düsseldorf (ots) - Die Grippewelle hat vor zwei Jahren allein in Deutschland 25.000 Tote gefordert. Dabei gibt es einen Impfstoff, der Saison für Saison optimiert wird. Vor allem Risikogruppen wie Ältere, Vorerkrankte und Schwangere sollten diese Chance nutzen. In diesem Jahr ist die Impfung besonders wichtig. Denn die Pandemie ist nicht vorbei, und eine Doppelinfektion mit Corona- und Influenza-Virus gilt es unbedingt ...
mehrNRW hält an Maskenpflicht "noch für einige Zeit" fest
Düsseldorf (ots) - Angesichts der Diskussion um eine mögliche Lockerung der Maskenpflicht hat sich die NRW-Landesregierung zurückhaltend gezeigt. Eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag): "Trotz der insgesamt positiven Entwicklung der Infektionszahlen ist die Gefahr der Pandemie noch lange nicht gebannt - das zeigen auch die vereinzelt auftretenden lokalen ...
mehrAstraZeneca: Produktion von Impfstoff für Europa überwiegend in europäischen Ländern
Osnabrück (ots) - Deutschland-Chef Sijbesma: Weltweite Lieferkapazität für mehr als zwei Milliarden Dosen gesichert Osnabrück. Der Chef des Pharmakonzerns AstraZeneca Deutschland, Hans Sijbesma, sieht sein Unternehmen in der Forschung nach einem Corona-Impfstoff gut aufgestellt. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte er: "Wir hoffen, in den ...
mehrGrafik belegt keinen Zusammenhang zwischen Grippe-Impfrate und Corona-Sterblichkeitsrate
Berlin (ots) - [HINWEIS: PRÄZISIERUNG IN ÜBERSCHRIFT UND BEWERTUNGSABSATZ] Erhöht eine Grippeimpfung bei Älteren das Risiko, ernsthaft an Covid-19 zu erkranken und sogar daran zu sterben? Eine Grafik, die derzeit in den sozialen Medien kursiert, legt diesen Schluss nahe. Danach steigt mit der Impfrate der über 65-Jährigen vermeintlich auch die ...
mehrGavi: Impfallianz, Wegweiser, Lebensretter
München (ots) - "Mit Gavi gegen COVID-19" titelte kürzlich das Internetportal der Tagesschau und Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärte in einer Rede am 4. Juni: "Durch COVID-19 ist die Arbeit von Gavi noch wichtiger geworden." Den Begriff "COVID-19" kennen inzwischen alle. Aber wer oder was genau ist Gavi? Eine Spurensuche. https://www.pharma-fakten.de/news/details/943-gavi-impfallianz-wegweiser-lebensretter/ Angela ...
mehrKein Beleg, dass Trump die Grippeimpfung als Betrug bezeichnete
Berlin (ots) - "Wie recht er hat!": Mit diesem zustimmenden Ausruf wird in einem Post ein vermeintliches Zitat des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump verbreitet. Dieser habe 2017 gesagt, die Grippeimpfung sei der größte Betrug in der medizinischen Geschichte, "erstellt von Big Pharma" (http://dpaq.de/kYqpc). Als Quelle für das angebliche Zitat wird der ...
mehr