Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
RPTU gibt Einblicke in kreislaufeffektiven Holzbau bei den Deutschen Waldtagen am 13. September
mehrSmartphone-Verbot an Schulen: sinnvoll, aber pädagogisch begleitet
Smartphone-Verbote in Schulen haben einen messbaren Effekt auf das soziale Wohlbefinden und die Lernleistungen von Schülerinnen und Schülern. Dies zeigt eine am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Augsburg durchgeführte Übersichtsstudie, die im Fachjournal „Education Sciences“ veröffentlicht wurde. Smartphones sind in der heutigen Gesellschaft ...
mehrUniversitätsbibliothek Kassel eröffnet 3D-Lab
mehrUniversität Kassel intensiviert Austausch mit argentinischen Universitäten
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Gemeinsam für eine freie Zukunft debattieren: Zukunftskonferenz „Heute. Morgen. Übermorgen.“ der RPTU am 24. September
Gemeinsam für eine freie Zukunft debattieren: Zukunftskonferenz „Heute. Morgen. Übermorgen.“ der RPTU am 24. September Die Vielfalt der Freiheit entdecken: Unter diesem Motto laden die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) und die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz zur ...
mehr
Agrarforschung und Food Sciences: Uni Hohenheim bleibt Deutschlands Nr. 1 im NTU-Ranking
mehrAusgezeichnete Versorgung für Kinder
mehrProjektstart: Mehr Gerechtigkeit in der Energiewende
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, TU Dortmund und Evangelische Hochschule Freiburg Freiburg, 3. September 2024 Projektstart: Mehr Gerechtigkeit in der Energiewende Wann sind Klimaschutzmaßnahmen gerecht? Wann überfordern sie bestimmte Gruppen in der Gesellschaft? Wie können Menschen mit wenig Einkommen in der Energiewende gestärkt werden? Diese und weitere Fragen beantworten das Öko-Institut und ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
Das Gespür für Schnee: Publikation in „Nature Communications“ zur Vorhersage von Lawinenabgängen
Das Gespür für Schnee Publikation in „Nature Communications“ zur Vorhersage von Lawinenabgängen Darmstadt, 2. September 2024. Schon eine einzelne Person im Schnee kann diesen so belasten, dass eine tiefliegende Schneeschicht kollabiert und die Schneedecke abrutscht. Fachleute sprechen in diesem Fall von ...
mehrBildungsanbieter SRH übernimmt Fürther Wilhelm-Löhe-Hochschule zu 100 Prozent
mehrPressemeldung aus der Feder einer KI, PI Nr. 84/ 2024
Ein Dokumentmehr
WHU - Otto Beisheim School of Management
Master-in-Finance-Programm der WHU zieht auf den Campus in Düsseldorf
mehrBewerbungsfristen an der Uni Kassel verlängert – Plätze frei in Lehramts- und Bachelorstudiengängen
mehrTagungen der Universität Bremen im September
mehrWechsel an der Kuratoriumsspitze der VolkswagenStiftung
+++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Wechsel an der Kuratoriumsspitze der VolkswagenStiftung Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs übernimmt den Vorsitz des Kuratoriums der VolkswagenStiftung, Deutschlands größter privater Wissenschaftsförderin. Insgesamt haben das Bundeskabinett und die niedersächsische Landesregierung drei neue Mitglieder in das oberste Entscheidungsgremium der Stiftung ...
mehrUni Osnabrück lädt zu international besetzter sprachwissenschaftlicher Tagung
„Was passiert im Kopf, wenn wir miteinander sprechen?“ lautet die Grundfrage einer internationalen Tagung an der Universität Osnabrück vom 4. bis zum 6. September. Gemeint ist damit die Frage nach den kognitiven Prozessen in der Sprachverarbeitung. „Dass Sprache im Kopf entsteht, ist zwar offensichtlich, aber wie genau Menschen Sprache in all ihren Facetten ...
mehrZwei neue Professuren für das Hasso-Plattner-Institut: Niclas Böhmer und Helene Kretzmer forschen und lehren künftig am HPI
mehr
Ideenwettbewerb CAMPUSiDEEN: Projekte ausgezeichnet
mehrGrant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann wird Aufsichtsrat der Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfung
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
WHU, ESMT Berlin und HHL organisieren gemeinsames internationales Karriere-Event
mehrUni Osnabrück lädt zu Tagung: Wissenstransfer zwischen Bildungsforschung, Bildungspraxis und Bildung von Lehrkräften
Was ist qualitativ hochwertiger Unterricht? Wie kann Chancengleichheit im Bildungssystem erlangt werden und wie hat sich das Bildungssystem in den vergangenen Jahren, auf welche Weise und mit welchen Resultaten verändert? Mehr denn je bedarf es belastbaren Wissens, um Antworten auf diese und weitere Fragen geben ...
mehrProfessorin für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Akut- und Langzeitpflege an die Universität Koblenz berufen
mehr„20 gute Jahre in Osnabrück“: Uni Osnabrück verabschiedet Prof. Hertzberg in den Ruhestand
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
BewegungsForscher: Erster Workshop zum bürgerwissenschaftlichen Projekt am 10. September in Kaiserslautern
BewegungsForscher: Erster Workshop zum bürgerwissenschaftlichen Projekt am 10. September in Kaiserslautern Gemeinsam mit Forschenden smarte Orthesen entwickeln, die sich perfekt an die Anforderungen der Nutzenden anpassen: Diese Möglichkeit haben Interessierte im Rahmen des bürgerwissenschaftlichen Projekts ...
mehrNordwest Award für #MOIN Modellregion Industriemathematik
mehrFrei Studienplätze: Jetzt noch an der Universität Bremen bewerben
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 5. bis 19. September
Termine vom 5. bis 19. September Was ist an der Uni los? Im September laden vier Veranstaltungen Interessierte an die Universität Duisburg-Essen ein. Wer hätte gerne Infos zum Frühstudium und wer Lust auf einen Plausch im Wasser-Café? Die zwei weiteren Vorträge beschäftigen sich mit der Frage, wie soziale Prozesse analysiert werden können. Donnerstag, 5. September, 16:30 bis 19 Uhr Auf ein Wasser! Durstige und ...
mehrKunst trifft Wissenschaft – Street Art-Festival bringt Wallraf auf die Straße
Beim Street Art-Festival „WASTA – Wallraf Street Art” gestalten z eitgenössische Künstler*innen in Köln Kunstwerke, Inschriften und Installationen, die sich mit dem materiellen und intellektuellen Erbe des Universalgelehrten und Kölner „ Erzbürgers ” Ferdinand Franz Wallraf auseinandersetzen. Für das Street Art-Festival „WASTA – Wallraf Street ...
mehrWas macht eine gute Führungskraft aus? Uni Osnabrück startet Arbeitnehmendenbefragung
Wodurch wird eine Führungskraft für verschiedene Personengruppen zu einer „guten“ Führungskraft? In einer Umfrage des Fachgebiets Unternehmensführung der Uni Osnabrück sollen Antworten gefunden werden. Teilnehmen kann jede Person, die arbeitet und eine direkte Führungskraft hat, unabhängig von Unternehmen, Branche und Jobbezeichnung. Die Umfrage findet sich ...
mehr