Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Daten teilen, Anerkennung wahren: Roadmap für Sequenzdaten in Nature Microbiology
mehr Bremens erste Pilotin: Nachlass von Hanna Hübner-Kunath erschlossen
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
„Ein Leuchtturm unserer starken baden-württembergischen Wissenschaftslandschaft“
mehr108 Zertifikate werden vergeben: Feierstunde für Frühstudierende
108 Zertifikate werden vergeben Feierstunde für Frühstudierende Hörsaal und Labor statt Klassenzimmer: 75 Schüler:innen aus der Region nahmen im vergangenen Semester am Frühstudium der Universität Duisburg-Essen teil. Sie besuchten Veranstaltungen gemeinsam mit regulär Studierenden und legten oft auch Prüfungen ab. Am kommenden Montagnachmittag, 29. September, erhalten die Jugendlichen in einer Feierstunde am ...
mehr„Code your Bag“: Uni Koblenz lädt Schülerinnen zu Informatik-Workshop in den Herbstferien ein
mehr
Pressemitteilung Nr. 064/2025 der Leibniz Universität Hannover Das Grundgesetz – verständlich für alle
Pressemitteilung Nr. 064/2025 der Leibniz Universität Hannover Das Grundgesetz – verständlich für alle Citizen-Science-Projekt an der LUH: Bürgerinnen und Bürger können ihre Gedanken zum Grundgesetzkommentar noch bis Jahresende einbringen Kein Gesetz ohne Kommentar – zu den wichtigen Gesetzestexten der ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
20 Jahre Stiftung Kinderland // Ein Fest für Kinder und Familien
PRESSEEINLADUNG 20 Jahre Stiftung Kinderland Baden-Württemberg Ein Fest für Kinder und Familien in Stuttgart Die Stiftung Kinderland wird 20 Jahre alt – das feiern wir mit einem fröhlichen Fest für Kinder und Familien im Park der Villa Reitzenstein in Stuttgart. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Freitag, 3. Oktober 2025, von ...
mehrOpen-Access-Community gründet Verein open-access.network e.V. , PI Nr. 87/2025
Open-Access-Community gründet Verein open-access.network e.V. Neue Organisationsform sichert Zukunft der Kompetenz- und Vernetzungsplattform zum Thema Open Access Die von der Universität Konstanz koordinierte Plattform open-access.network fördert seit 2007 den Informationsaustausch, die Vernetzung ...
Ein DokumentmehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
5Vier Nachwuchsforscherinnen erhalten in Wien hochdotierte Auszeichnung | L’Oréal-UNESCO Förderpreis „For Women in Science“ 2025
mehrUni Osnabrück: Zahl internationaler Studierender steigt deutlich
mehrPremiere an der Uni Koblenz: Erstes Kompetenz-Badge für Lehrkompetenzen im Bereich KI verliehen
Ein Dokumentmehr
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
40 Jahre AGGP: Auszeichnung herausragender Forschung im Rahmen des 17. wissenschaftlichen Kongresses in Offenburg
Frankfurt/Main (ots) - Mit spannenden Impulsen und der Verleihung des 40. Alfred Gerardi Gedächtnispreises setzte der 17. wissenschaftliche Kongress des DDV in Offenburg ein starkes Zeichen für die Zukunft des Dialogmarketings. Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) hat gestern, zusammen mit Printus, an der ...
mehrDr. Donata Schoeller zur außerplanmäßigen Professorin an der Universität Koblenz ernannt
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
MINT-Tag Rheinland-Pfalz 2025: Schule trifft Wirtschaft
Mainz (ots) - Mit vereinten Kräften setzen Land und Wirtschaft auf MINT-Förderung: Beim MINT-Tag Rheinland-Pfalz 2025 am 24. September in der Alten Lokhalle Mainz kamen 120 Lehrkräfte weiterführender Schulen zusammen. Veranstalter sind SCHULEWIRTSCHAFT Rheinland-Pfalz sowie Partner aus Chemieverbänden, Metall- und Arbeitgeberverbänden - unterstützt vom Bildungsministerium. Im Zentrum stand, wie Naturwissenschaften ...
mehrTony Cokes bringt Farbe, Text und Sound ins Kunstmuseum Liechtenstein
mehrTechnische Universität München
TUMorrow Factory: Werkhalle für Studierende am TUM Campus Garching
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Prototypen-Werkhalle für Studierende am TUM Campus Garching TUMorrow Factory schafft Raum für große Ideen Zukunftsweisende Ideen brauchen Raum zur Entwicklung - die Studierenden der Technischen Universität München (TUM) erhalten am Campus Garching eine hochmoderne Werkhalle, die TUMorrow Factory, um ihre avantgardistischen Ideen in technische Prototypen umzusetzen. ...
mehrProf. Dr. Stephanie Birkner spricht in Podcast über „Unternehmertum als Möglichkeitsraum“
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 24. September 2025 Prof. Dr. Stephanie Birkner spricht in Podcast über „Unternehmertum als Möglichkeitsraum“ Neue Folge von „Hirn gehört – Oldenburger Wissensschnack“ ist erschienen Was haben Unternehmertum und Wissenschaft gemeinsam? Warum versteht sich ...
mehr
Was ist an der Uni los? - Termine vom 26. September bis zum 6. Oktober
Termine vom 26. September bis zum 6. Oktober Was ist an der Uni los? Der Herbst ist da – aber kein Grund einzuschlafen! Wer möchte, kann schon vor Beginn der Vorlesungszeit zum Lernen an die Universität Duisburg-Essen kommen. Wie wär’s etwa mit Quantenphysik an Musik, dem Backen süßer Kuchen fürs Mondfest oder Jazzmusik? Oder der offiziellen Begrüßung der ...
mehr- 2
Avatare mit Gefühl: Förderung für KI-Projekt
mehr Religiöse Handlungsfähigkeit im digitalen Zeitalter
Religiöse Handlungsfähigkeit im digitalen Zeitalter Wie verändert sich religiöse Handlungsfähigkeit in Zeiten von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz? Diese Frage beschäftigt Forschende der Universitäten Bremen und Würzburg im neuen DFG-Forschungsnetzwerks CARD. Das interdisziplinäre Projekt ist auf drei Jahre angelegt. Spätestens seit der Corona-Pandemie werden Gottesdienste regelmäßig online ...
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Ungleich fördern – gerecht steuern: Sonderheft bündelt Wissen und gibt Empfehlungen zur bedarfsgerechten Schulfinanzierung
Ungleich fördern – gerecht steuern: Sonderheft bündelt Wissen und gibt Empfehlungen zur bedarfsgerechten Schulfinanzierung Wie lassen sich Schulen so unterstützen, dass Kinder aus benachteiligten Familien bessere ...
mehrVortragsreihe der Scientists for Future Osnabrück
Unter dem Titel „Klima und Biodiversität – Wege in eine nachhaltige Zukunft“ startet im Wintersemester 2025/26 die dreizehnte Vortragsreihe der Scientists for Future Osnabrück (S4F). Wege in eine nachhaltige Zukunft 13. Vortragsreihe der Scientists for Future Osnabrück Unter dem Titel „Klima und Biodiversität – Wege in eine nachhaltige Zukunft“ startet im Wintersemester 2025/26 die dreizehnte ...
mehrÄltere Beschäftigte: Berufliche Perspektive prägt Freundschaften im Job
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Ältere Beschäftigte: Berufliche Perspektive prägt Freundschaften im Job Uni Hohenheim: Wahrgenommene Zukunftsperspektive entscheidet darüber, ob im späten Erwerbsleben Freundschaften im Job gepflegt werden oder nicht. Ob Menschen im fortgeschrittenen Erwerbsalter Freundschaften im Job pflegen oder sich eher ...
mehr
Erfolgreiche Teilnahme der Universität Koblenz am ICR 2025
mehrUni Osnabrück: Mit Erbsenzählern zur Ernährung der Zukunft
Unter dem Titel „HIDDEN PEATENTIAL! – Hier sind Erbsenzähler gefragt“ starten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Osnabrück ein neues, interaktives Projekt. Ziel ist es, fundiertes Wissen über nachhaltige Ernährung und alternative Proteinquellen anschaulich und praxisnah zu vermitteln. Mit Erbsenzählern zur Ernährung der Zukunft Forschende der Uni Osnabrück laden zum Mitmachen ein Unter dem ...
mehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
Mannheim (ots) - Veranstaltungsempfehlung: NaKoBeMo 2025: Die vierte "Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität" am 25. und 26. November in Heidelberg / spannende Keynotes, Impulsvorträge und Panel-Talks zu aktuellen Mobilitätsthemen Wie gelingt es Unternehmen, Mobilität gleichzeitig nachhaltiger, effizienter und attraktiver zu gestalten? Antworten darauf ...
mehrEU-Terminvorschau vom 21. bis 26. September
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Sonntag, 21. September New York: EU-Kommission ...
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
"For Women in Science" 2025: Vier Wissenschaftlerinnen für exzellente Forschung ausgezeichnet
mehrNUS Enterprise treibt globale Innovation und Deep-Tech-Wachstum durch ein neues Co-Investment-Framework mit SG Growth Capital und Lotus One Investment voran
Singapur (ots/PRNewswire) - - Ergänzend dazu bietet ein mit 2 Millionen Singapur-Dollar dotiertes Pilotprojekt mit der Stanford University den Studierenden der NUS praktische Erfahrungen in internationalen Teams, um gemeinsam Lösungen für reale Herausforderungen der Industrie zu entwickeln und Prototypen zu ...
mehr