Küpper & Kollegen Steuerberatung
Storys zum Thema Steuern
- mehr
Schippke Wirtschaftsberatung AG
Ein Nettoeinkommen von knapp über 3.000 Euro gilt bereits als "reich"
mehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Familienunternehmen zahlen brav Steuern, Dax-Konzerne kaum
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
VLH-Steuertipp: Bahncard von der Steuer absetzen
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Garage für Dienstwagen / Die Unterstellkosten sind nicht geltend zu machen
mehrHandwerkspräsident warnt vor Steuererhöhungen durch die Hintertür
Osnabrück (ots) - Handwerkspräsident warnt vor Steuererhöhungen durch die Hintertür Wollseifer kritisiert Verzicht auf klaren Ausschluss von Substanzsteuern im Koalitionsvertrag Osnabrück. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, warnt die Ampel-Koalition vor Steuererhöhungen durch die Hintertür. Steuererhöhungen ...
mehr
Schippke Wirtschaftsberatung AG
Steuern auf Unternehmensgewinne in Deutschland besonders hoch
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Weihnachtsgeld ist steuerpflichtig
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Rente und Steuern - Ab wann der Fiskus zur Kasse bittet
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Endlich den Lebensabend gemütlich ausklingen lassen und das hart erarbeitete Geld ausgeben: Wer ein Leben lang (schwer) geackert hat, freut sich auf die Rente. Doch - was viele nicht ahnen: Auf die Rente muss Steuern gezahlt werden. Wen das betrifft, wie viel der Fiskus kassiert und wie es aktuell aussieht, ...
3 AudiosEin DokumentmehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Mehrwertsteuer steigt über Jahrzehnte an - und belastet kleine und mittlere Einkommen
mehrVdK, vzbv und Greenpeace fordern: Weniger Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse für Klimaschutz und Gesundheit
mehrIW-Direktor Prof. Michael Hüther: Benzinpreisdeckel macht keinen Sinn
Bonn/Berlin (ots) - Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Prof. Michael Hüther, befürwortet lediglich steuerliche Maßnahmen, um Privathaushalte bei den steigenden Energiepreisen zu entlasten. "Es ist so, dass wir mit Blick auf die große Transformation hin zur Klimaneutralität, die Preise für fossile Energien verteuern. Wir machen das durch die ...
mehr
Influencer müssen Geschenke von Firmen versteuern
Regenstauf (ots) - Die Werbeindustrie liebt Influencer. Social-Media-Stars machen in ihrem privaten Umfeld auf kommerzielle Produkte aufmerksam und platzieren sie perfekt in ihrer Lebenswelt. Influencer sind oft Vorbilder und sprechen eine junge Zielgruppe an. Eine große Zahl an Followern bringt den Firmen eine hohe Reichweite. Während explizite Werbung gerne weggeklickt wird, werden die Posts der Influencer bewusst und ...
mehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Gutverdiener schultern die Zahlungen für die Ärmeren
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Was ist das "Ehegatten-Splitting"?
mehrPressestimme Frankfurter Rundschau (Montag) zu hohen Energiepreisen und Söder
Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Debatte über hohe Energiepreise: Es ist ein wahres Wort, das Bayerns Ministerpräsident Markus Söder am Wochenende gesprochen hat: Für die klimapolitisch sinnvolle Verteuerung fossiler Energie müsse der Staat einen Ausgleich schaffen. Sozial im Sinne einer gerechten Lastenverteilung ist die ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen fordern klare Bekenntnisse zur Weiterbildung im Koalitionsvertrag / Für eine digitale Weiterbildungsoffensive und gegen Steuerbelastung
Bonn (ots) - "Aufbruch braucht Weiterbildung!" Anknüpfend an einen Leitgedanken der aktuellen Koalitionsverhandlungen appelliert die Spitze des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) an die Unterhändler*innen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. "Das Regierungsprogramm der neuen Koalition braucht dringend ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Reichtum umverteilen: Große Mehrheit der Bevölkerung erwartet von Ampel-Koalition steuerpolitische Kehrtwende / Der Paritätische, BUND und GEW warnen davor, Steuererhöhungen zum Tabu zu erklären
Berlin (ots) - Nach einer repräsentativen Umfrage findet eine klare Mehrheit der Bevölkerung die Verteilung privater Vermögen ungerecht und hält es für wichtig, dass großer Reichtum stärker als bisher zur Finanzierung des Gemeinwohls herangezogen wird. Großer Investitionsbedarf wird in Bereichen wie Pflege, ...
mehr
Finanzielle Stabilität für die gesamte Wahlperiode
Berlin (ots) - Die geschäftsführende Bundesregierung hat heute die Bundeszuschuss-Verordnung 2022 beschlossen. Für das kommende Jahr sind darin zusätzliche Steuermittel für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Höhe von sieben Milliarden Euro vorgesehen. Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, begrüßt den Beschluss. Zugleich fordert er eine Konsolidierung der GKV-Finanzen über das ...
mehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Schenkungen in Höhe von einer halben Millionen Euro und mehr sind selten
mehrAfD verlangt Sofortprogramm gegen soziale Folgen der Inflation
Osnabrück (ots) - AfD verlangt Sofortprogramm gegen soziale Folgen der Inflation Bundestagsfraktion legt Forderungskatalog mit acht Punkten vor - Grundfreibetrag deutlich anheben, CO2-Steuer abschaffen, Umsatzsteuer auf Energie aussetzen Osnabrück. Die AfD verlangt ein Sofortprogramm gegen die sozialen Folgen der Inflation. "Angesichts der dramatischen Situation kann die Politik nicht tatenlos bleiben", heißt es in ...
mehrDie wichtigsten Steuerstrategien zum Jahreswechsel
Regenstauf (ots) - Der Advent rückt immer näher und steht bald vor der Tür. Da kreisen bei vielen die Gedanken schon ums Plätzchen backen, eine weihnachtliche Dekoration und die Geschenkekäufe. Dabei sollte die Einkommensteuer aber gerade kurz vor Jahresende nicht aus den Augen verloren werden. Denn gerade zum Jahreswechsel kann einiges bewegt werden. Die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi) stellt die beiden wichtigsten ...
mehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Firmensteuern: International ist Deutschland führend
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Günstiges ÖPNV-Ticket durch Steuervorteil
mehr
Online-Appell: Kein steuerfinanzierter Rechtsextremismus
Verden / Berlin (ots) - Über 100.000 Menschen machen sich mittels eines Online-Appells dafür stark, die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) nicht mit Steuergeldern zu unterstützen. Die Petition hat Campact gemeinsam mit der Bildungsstätte Anne Frank, DefunDES und den Omas gegen Rechts gestartet. Darin heißt es: "Jährlich bis zu 70 Millionen Euro will die ...
mehr150 Milliarden Euro Schaden durch Cum-Ex & Co - dreifach größer als bekannt
Essen (ots) - Internationale Recherche "CumEx-Files 2.0" unter Leitung von CORRECTIV zeigt Schaden in Europa und USA durch unberechtigte Steuererstattungen - Bundesregierung bekommt Betrugsmaschen mit Aktiengeschäften wie Cum-Cum bis heute nicht in den Griff. Nach neuen Berechnungen beläuft sich der weltweite Schaden durch Cum-Ex, Cum-Cum und vergleichbare ...
mehrKo-Vorsitzende von The Left im EU-Parlament Manon Aubry: "Steuergerechtigkeit politisch nicht gewollt"
Berlin (ots) - Die Ko-Vorsitzende der linken Fraktion im Europaparlament Manon Aubry geht mit der Reaktion der EU auf die Enthüllungen der "Pandora Papers" hart ins Gericht. "Nach jedem neuen Skandal sagen selbst die konservativsten Politiker, dass etwas passieren müsse. Sobald der Skandal nicht mehr in den ...
mehrBund der Energieverbraucher plädiert für Steuernachlass bei Energiepreisen
Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Bundes der Energieverbraucher, Leonora Holling, plädiert angesichts steigender Energiepreise dafür, die in den Preisen enthaltenden Steuern und Abgaben zu senken oder ganz abzuschaffen. "Wenn man akut etwas tun will, würde ich sagen, ein paar Steuern könnte man sicherlich reduzieren oder ganz abschaffen", sagte Holling im ...
mehrBayernpartei: Diesel- und Benzinpreis müssen dauerhaft gesenkt werden!
München (ots) - Vergangenen Sonntag erreichte der Preis für den Liter Diesel ein neues Allzeit-Hoch. Nach Angaben des ADAC musste man im bundesweiten Durchschnitt 1,555 Euro je Liter bezahlen. Die oft gehörte Begründung, dies liege am steigenden Ölpreis ist bestenfalls eine Halbwahrheit. Vergleicht man etwa die Zahlen mit denen von 2008, sieht man dies sehr ...
mehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Unverheiratete und Kinderlose bezahlen hohe Steuern
mehr