Storys zum Thema Schüler
- mehr
Die Folgen der Corona-Pandemie auf das Studium: 3 Fragen an Anja Hofmann
mehrHumboldt reloaded: Erfolgsprojekt zum Forschenden Lernen wird verstetigt
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Humboldt reloaded: Uni Hohenheim verstetigt Erfolgsprojekt zum Forschenden Lernen Preisgekrönte Initiative wird auch künftig Studierende bereits im Bachelor-Studium für die Forschung begeistern / StuFo 2020 und Summer School 2020 zeigen Erfolg auf 1.430 studentische Forschungsprojekte mit 4.635 Teilnehmenden, 9 ...
mehrPro Campus-Presse Award wird zum 16ten Mal ausgeschrieben
Remagen (ots) - Ab sofort können sich wieder Zeitungen und Zeitschriften, die von Studierenden für Studierende gemacht werden, zum Pro Campus-Presse Award, Teil der Initiative, die sich die Förderung journalistische Engagement an Hochschulen auf die Fahne geschrieben hat, anmelden. Den Siegern und Platzierten winkt insgesamt ein Preisgeld von 5000.- sowie professionelle Blattkritiken. Der Einsendeschluss ist der 12. ...
mehrStipendien für das Studium in Corona-Zeiten
Ein Dokumentmehr- 2
Neues Europastipendium für den Schüleraustausch / Jetzt bewerben für ein Schulhalbjahr im europäischen Ausland ab Januar 2021
mehr
Raus in die Welt - das Studium im Gepäck
mehrStarthilfe für den Studienanfang: Ersti-Spezial
Starthilfe für den Studienanfang Ersti-Spezial Die Uni ist eine Welt für sich, was Erstsemester ganz schön verwirren kann. So weit will es die Universität Duisburg-Essen (UDE) nicht kommen lassen. Schon lange vor der Orientierungswoche Ende Oktober sind die Fakultäten für die Neuen da. Und die Allgemeine Studienberatung ...
mehrADAC Stiftung fördert Studierende für besondere Leistungen / Förderung von zehn Studierenden der TU München aus dem Bereich der Mobilitätsforschung / Start ab Wintersemester 2020/21
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Realschüler können in NRW wieder Polizist werden
Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen sollen künftig auch wieder Realschüler Polizisten werden können. Darauf hat sich nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe) die schwarz-gelbe Koalition in Düsseldorf verständigt. Die Landesregierung bereite dafür die Einrichtung eines Bildungsgangs "Fachoberschule für Polizei" an Berufskollegs in NRW vor, hieß es aus dem ...
mehr"Corona-Semester": Niedersachsen erwägt Verlängerung der Regelstudienzeit
Osnabrück (ots) - "Corona-Semester": Niedersachsen erwägt Verlängerung der Regelstudienzeit Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU): Muss klar sein, dass es nur eine einmalige Verlängerung um ein Semester geben wird Hannover. Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler erwägt, den etwa 210.000 Studierenden im Land wegen der Corona-Pandemie mit einem ...
mehrPressemitteilung: Stifterverband setzt auf Hochschule München bei Erfolgsmessung im Wissenstransfer
mehr
Deutsche Hochschulen punkten bei Erasmus+ | DAAD-PM Nr. 41
mehrSchulstart: Niedersachsens Kultusminister zieht positive Zwischenbilanz
Osnabrück (ots) - Grant Hendrik Tonne (SPD): Alles in allem ist die Bilanz derzeit zufriedenstellend Hannover. Wenige Tage nach dem Schulbeginn vorige Woche Donnerstag hat Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne eine positive Zwischenbilanz gezogen. Rückmeldungen aus den Schulen zeigten, dass sich Lehrkräfte und Schülerschaft über den Präsenzbetrieb ...
mehrDeutsch-amerikanisches Stipendium für einen Schüleraustausch / Mit Vorurteilen aufräumen und ein eigenes Bild vom Leben in den USA machen
mehrDie CBS International Business School startet mit 600 "Freshmen" ins neue Semester
Ein DokumentmehrWeltweites Interesse an Deutschland ungebrochen groß | DAAD-PM Nr. 40
mehrDigitale Bildungsmedien: Nicht auf dem Rücken der Lehrkräfte!
Frankfurt am Main (ots) - Saskia Esken, Vorsitzende der SPD, hat sich in einem Interview im Tagesspiegel zur geplanten bundesweiten digitalen Lernplattform geäußert. Der Verband Bildungsmedien e. V., der Branchenverband der rund 80 Bildungsmedienverlage in Deutschland, weist die darin enthaltenen Aussagen über Schulbücher entschieden zurück. "Es beginnt schon mit der Aussage von Frau Esken, dass bei Schulbüchern der ...
mehr
Deutscher Volkshochschul-Verband
Weiterbildung muss weitergehen / Volkshochschulen starten neues Semester mit besonderen Corona-Schutzvorkehrungen
Bonn (ots) - Mit Bedacht und größtmöglicher Flexibilität starten die Volkshochschulen in Deutschland ins neue Semester. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie steht die Programmplanung diesmal im Zeichen großer Ungewissheit. Angesichts steigender Infektionszahlen sehen sich die Volkshochschulen in einer ...
mehrDigitale Chancen auch in der internationalen Hochschulzusammenarbeit nutzen | DAAD-PM Nr. 38
mehrMCI Alumni vergeben Bestnoten
mehrNetzwerktreffen der deutschen Wissenschaft im Ausland | DAAD-PM Nr. 37
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
In Afghanistan starten die Schulen mit dem Unterricht - Bitte unterstützen Sie uns bei der Umsetzung der Hygienekonzepte an unseren Schulen!
mehrNiedersachsens Schulminister stemmt sich gegen Maskenpflicht im Unterricht
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Schulminister stemmt sich gegen Maskenpflicht im Unterricht Tonne: Lernen mit Maske ist schwierig bis unmöglich - Lehrer vor Reisen in Risikogebiete gewarnt Hannover. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne schließt eine Maskenpflicht im Unterricht zum Schutz vor Corona zwar nicht gänzlich aus, lehnt sie aber nach ...
mehr
Uni Osnabrück: Erfolgreich studieren in Corona-Zeiten: Erste Erfahrungen in der sogenannten hybriden Lehre zeigen: Es geht!
Bis zum 20. August können sich noch Studieninteressierte für zulassungsbeschränkte grundständige Studiengänge und das juristische Staatsexamen unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieninteressierte/bewerbung/online-bewerbung/ bewerben. Viele Bewerberinnen und Bewerber fragen sich: Wie klappt es mit dem ...
mehrMSB Medical School Berlin startet zum Wintersemester 2020/21 mit dem Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie (M.Sc.)
Berlin (ots) - Die MSB Medical School Berlin - eine der größten staatlich anerkannten privaten Hochschulen in Berlin - startet ab Oktober 2020 mit dem neuen universitären Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie (M.Sc.). Der Studiengang richtet sich sowohl an Bachelorabsolventen der Psychologie, ...
mehrStudienstart im WS: Studienanfänger sollen von Anfang an den Campus Kennenlernen
mehrUniversität und Universitätsgesellschaft Osnabrück sammeln 25.000 Euro für Studierende in der Corona-Krise
Viele Studierende trifft die Corona-Krise besonders hart. Im Zuge der Beschränkungen zur Eindämmung der Pandemie haben zahlreiche Studentinnen und Studenten ihre Nebenjobs verloren und befinden sich nun in einer existenziellen Notlage. Manche können ihre Miete und Lebenshaltung nicht mehr finanzieren. In anderen ...
mehrMaskenpflicht bereitet große Probleme
Düsseldorf (ots) - Die an weiterführenden Schulen in NRW geltende Maskenpflicht hat am ersten Schultag Probleme bereitet. "Das ist eine große Belastung, die wir wohl erst einmal hinnehmen müssen", sagte Sabine Mistler, Landesvorsitzende des Philologenverbands NRW, der Düsseldorfer Rheinischen Post (Donnerstagausgabe). In zwei Wochen müsse geschaut werden, ob es möglich sei, die Maskenpflicht etwas abzuschwächen. ...
mehr"nd.DerTag": Bildungsforscher vermisst Ideen für zusätzliche Räume und Lehrkräfte an Schulen
Berlin (ots) - In der Debatte um den Schulbeginn in mehreren Bundesländern kommen Fragen, was die Corona-Auflagen für die Gestaltung von Unterricht bedeuten, deutlich zu kurz, kritisiert der Bildungsforscher Detlef Fickermann. "Um Kontaktabstände einzuhalten, braucht man ausreichende Raumkapazitäten. Die haben die Schulen aber in der Regel nicht", sagte Fickermann ...
mehr