Storys zum Thema Polizei
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
"Spaziergänge": Land zählt bisher 2.300 Corona-Demos in NRW
Essen (ots) - Seit Wochen berichten Ordnungsämter und die Polizei bei sogenannten "Corona-Spaziergängen" in NRW von zahlreichen Verstößen gegen das Waffengesetz und die Maskenpflicht oder schreiben Anzeigen wegen Beleidigungen und körperlichen Angriffen gegenüber Beamten oder Gegendemonstranten. 355 Straftaten stellte die Polizei in NRW bei insgesamt 2300 Corona-Protesten und 400 Gegendemos zwischen Mitte Dezember ...
mehrDeutsche setzen auf Schreckschusswaffen
Osnabrück (ots) - Deutsche setzen auf Schreckschusswaffen Trend nach oben: Mehr als 740.000 Kleine Waffenscheine Osnabrück. Die Zahl der Gas- und Schreckschusswaffen in Deutschland steigt weiter. Ende Dezember 2021 waren im Nationalen Waffenregister 740.038 Kleine Waffenscheine, also Berechtigungen für diese Waffen, vermerkt - 34.532 oder knapp fünf Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das geht aus Zahlen des ...
mehrKOPIE VON: 8. Bundesfrauenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) -- Künstliche Intelligenz kann Geschlechtergerechtigkeit verbessern
Potsdam/Berlin. Die Bundesfrauengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht die Gleichstellung der Frauen hierzulande derzeit bedroht. In einem einmütig verabschiedeten Leitantrag machten die rund 100 weiblichen Delegierten der hybrid abgehaltenen 8. GdP-Bundesfrauenkonferenz vor allem die Pandemielage sowie ...
mehr8.Bundesfrauenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) -- Rostocker Bundespolizistin Erika Krause-Schöne als GdP-Bundesfrauenvorsitzende bestätigt
Potsdam/Berlin. Die Erste Polizeihauptkommissarin Erika Krause-Schöne wurde am Dienstag in Potsdam auf der in hybrider Form veranstalteten 8. Bundesfrauenkonferenz (BFK) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit großer Mehrheit als Bundesfrauenvorsitzende bestätigt. Es ist die zweite Amtszeit der in der ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Richard Graupner MdL: Verstärkung der Bayerischen 'Grenzpolizei' ist begrüßenswert, aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein - Gefahr einer neuen Migrationswelle
München (ots) - Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat heute in Passau die Jahresbilanz der "Bayerischen Grenzpolizei" vorgestellt. Demnach habe man deutlich mehr Aufgriffe verzeichnet als 2020. Laut Herrmann stellte die Bayerische Grenzpolizei 1.781 unerlaubte Einreisen fest (+37 Prozent im Vergleich zum ...
mehr
Schritt zur Bürgerpolizei / Kommentar von Ulrich Kraetzer zu Kontaktbereichsbeamten
Berlin (ots) - Kurzform: Berlins Innensenatorin plant die stadtweite Wiedereinführung der Kontaktbereichsbeamten. Gut so! Denn die Polizei muss bürgernäher werden und ansprechbar sein. Das hilft, Konflikte zu klären. Vor allem aber prägt es im besten Sinn unser Bild von der Polizei. Schon klar: Das Projekt kostet viel Geld und der Erfolg zeigt sich womöglich erst ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Nach A40-Urteil: Ruf nach Wegfahrsperren für Lkw
Essen (ots) - Nach der Verurteilung des Lkw-Fahrers, der mit 1,77 Promille im Blut den Tanklasterbrand auf der A 40 in Mülheim-Styrum verursacht hat, nimmt die Diskussion über mehr Kontrollen und die Einführung von Alkohol-Wegfahrsperren wieder Fahrt auf. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert die Einführung von sogenannten Alcolocks-Kontrollsystemen für den gesamten Lkw- und Schwerlastverkehr. "Wir beobachten ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Richard Graupner MdL: Asylbetrug beenden statt illegale Einwanderung vorantreiben - Die AfD fordert eine Koalition der Vernünftigen gegen die Migrationspolitik der Bundesregierung
München (ots) - Die AfD-Landtagsfraktion hat heute einen Dringlichkeitsantrag unter dem Titel "Deutsches Sozialsystem schützen: 'Koalition der Vernünftigen' statt 'Koalition der Aufnahmewilligen'" gestellt. Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Richard Graupner, erläutert diesen ...
mehrGdP-Bundesvorstand zu Polizistenmorden in Ulmet -- Resolution: Gewalt gegen Polizeibeschäftigte darf nicht als Berufsrisiko kleingeredet werden
Berlin. Rund eine Woche nach den brutalen Morden an zwei Polizisten im rheinland-pfälzischen Ulmet fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in einer Resolution stärkeren gesellschaftlichen Rückhalt für die Polizei. „In Deutschland arbeitet ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
report München/rbb24 Recherche exklusiv: Clankriminalität - Mehr als 21 Millionen Euro Schaden in Berlin und Brandenburg durch Betrugsmasche "Falsche Polizisten" / BKA sieht Bezüge zur Clan-Kriminalität
Berlin/Potsdam (ots) - Zwischen 2018 und 2021 haben kriminelle Banden mit der Betrugsmasche "Falsche Polizisten" in Berlin knapp 20,3 Millionen Euro erbeutet. In Brandenburg liegt die Schadenssumme zwischen 2018 und 2020 bei knapp 1,6 Millionen Euro, für 2021 liegen noch keine Zahlen vor. Das ergab eine bundesweite ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Report München/rbb24 Recherche exklusiv: Betrugsmasche "Falsche Polizisten" - Mehr als 120 Millionen Euro Schaden / BKA sieht Bezüge zur Clankriminalität
Berlin (ots) - SPERRFRIST: 08. Februar 2022, 6 Uhr Zwischen 2018 und 2020 haben kriminelle Banden mit der Betrugsmasche "Falsche Polizisten" bundesweit Geld, Schmuck und Gold im Wert von mindestens 120 Millionen Euro erbeutet. Das ergab eine gemeinsame Umfrage des ARD-Politikmagazins "report München" und der ...
mehr
GdP-Vize nach Polizistenmord in Kusel: Fahrzeugkontrollen mit vorgehaltener Waffe sind keine Lösung
Osnabrück (ots) - GdP-Vize nach Polizistenmord in Kusel: Fahrzeugkontrollen mit vorgehaltener Waffe sind keine Lösung Radek: Polizei soll bürgernahe, zivile Polizei bleiben Osnabrück. Nach Tötung von zwei Polizisten in Kusel lehnt der Vize der Polizeigewerkschaft GdP, Jörg Radek, ein robusteres Vorgehen der ...
mehr- 2
WEISSER RING fordert besseren Schutz für Frauen
mehr ZDF-Programmhinweis Wo 11/22
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Mittwoch, 16. März 2022, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bitte um Mithilfe Grausames Verbrechen Eine Frau kommt nach Deutschland, um als Altenpflegerin zu arbeiten. Nur wenige Tage später wird sie ermordet. Der Polizei offenbart sich ein Fall von unfassbarer Tragik. Leiche im See Ein Spaziergänger entdeckt in einem See eine Leiche. Der Mann war erschossen und mit einem Gewicht im Wasser ...
mehrStachelhalsbänder bei Polizeihunden: Niedersachsen zieht umstrittenen Antrag zurück
Osnabrück (ots) - Stachelhalsbänder bei Polizeihunden: Niedersachsen zieht umstrittenen Antrag zurück Keine Ausnahmegenehmigung für Einsatz bei Diensthunden - Tierschutzbund lobt Einschwenken Osnabrück. Das Land Niedersachsen zieht seinen umstrittenen Antrag zu Ausbildung und Einsatz von Dienst- und Polizeihunden im Bundesrat zurück. Das bestätigte das ...
mehrSachsen-Anhalt/Sicherheit/Polizei / Testphase abgeschlossen: Sachsen-Anhalts Landespolizei setzt auf flächendeckenden Drohneneinsatz
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Landespolizei will unbemannte Flugdrohnen in die reguläre Ermittlungsarbeit aufnehmen. Die seit 2018 laufende Testphase mit kamerabestückten Flugeinheiten sei erfolgreich beendet, erklärte das Innenministerium in Magdeburg gegenüber der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Polizistenmord
Halle/MZ (ots) - Der Doppelmord an einer jungen Polizistin, die noch in der Ausbildung war, und einem jungen Polizisten zeigt einmal mehr auf erschreckende Weise, wie hochgradig gefährlich dieser Beruf ist. Da ist die tägliche Gefahr in Alltagssituationen, die sich nicht kalkulieren lässt. Bei jeder Polizeikontrolle kann es zu einer Eskalation kommen - weil die Beamten unverhofft auf Kriminelle treffen oder bis dahin ...
mehr
9. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei - Zukunftsweisende Mobilitätswende im Blick
Potsdam/Berlin. Eine zukunftsweisende Mobilitätswende fordern die Delegierten der 9. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP), die als hybride Veranstaltung heute in Potsdam zu Ende ging. In einer Resolution verdeutlichten die über 100 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter den enormen ...
mehr9. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei - Ewald Gerk zum neuen GdP-Bundesseniorenvorsitzenden gewählt
Potsdam/Berlin. Ewald Gerk ist der neue Vorsitzende der Bundesseniorengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP). Dem 65-jährigen Hessen wurde ein großer Vertrauensvorschuss der Delegierten der in hybrider Form stattfindenden 9. Bundesseniorenkonferenz zuteil. Gerk tritt die Nachfolge von Winfried Wahlig an, der ...
mehrUnbekannter Toter aus Nordsee: Ermittler starten 28 Jahre nach Leichenfund internationalen Fahndungsaufruf
Osnabrück (ots) - Unbekannter Toter aus Nordsee: Ermittler starten 28 Jahre nach Leichenfund internationalen Fahndungsaufruf Mögliches Mordopfer 1994 im Meer entdeckt - Neue Gesichtsrekonstruktion Osnabrück. Die Polizei in Wilhelmshaven und die Staatsanwaltschaft Oldenburg wollen am heutigen Dienstag, 1. Februar, ...
mehrPolizistenmord in Rheinland-Pfalz ist eine erschütternde Tat
Straubing (ots) - Die Polizei braucht mehr Unterstützung. Und zwar nicht nur, wenn schreckliche Nachrichten für Trauer und Bestürzung sorgen. Dass die Beamten Millionen Überstunden vor sich herschieben, die nicht durch Freizeit ausgeglichen werden können, und das schon seit Jahren, ist ein Unding. Vieles hat sich zwar in den vergangenen Jahren schon verbessert, beispielsweise was sie Ausrüstung angeht. Doch auch, ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Gewalt gegen Frauen im digitalen Raum wirksam bekämpfen / Jahrestag Instanbul-Konvention am 1. Februar
Berlin (ots) - Anlässlich des Jahrestages des Inkrafttretens der Istanbul-Konvention am 1. Februar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Vor vier Jahren ist die Istanbul-Konvention in Deutschland in Kraft getreten. Sie gibt detailliert vor, wie geschlechtsspezifische Gewalt ...
mehrGdP zu Todesschüssen auf Polizeibeamte - Tief erschüttert und voller Trauer
Berlin. Tief erschüttert und voller Trauer zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) angesichts des Gewaltverbrechens im rheinland-pfälzischen Kreis Kusel, bei dem zwei Polizeibeamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle erschossen wurden. Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen und Liebsten der durch eine Gewalttat im Dienst verstorbenen Kollegen, betonte der ...
mehr
Kölner Polizeipräsident Uwe Jacob: Gewalt an Partyhotspots in Großstädten nicht komplett zu verhindern
Köln (ots) - Uwe Jacob, scheidender Polizeipräsident in Köln, glaubt nicht, dass man die zunehmende Gewalt auf den Partyhotspots der Großstädte komplett eindämmen kann. "Man wird eine Großstadt, wo so viele Menschen leben und zum Feiern herkommen, wo viel Alkohol getrunken wird und dadurch Aggressivität ...
mehrIm ZDF: "Stralsund – Wilde Hunde" mit Katharina Wackernagel
mehr16. Bundesjugendkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) -- Junge Gewerkschafter fordern Digitaloffensive: Polizei braucht ein Update
Berlin. Die JUNGE GRUPPE (GdP) hat zur 16. Bundesjugendkonferenz (BJK) am 25. Februar ihren Leitantrag vorgestellt. Darin fordern die jungen Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter eine Digitaloffensive für die Polizei. „Die deutsche Polizei braucht dringend ein Update“, betonte die GdP-Bundesjugendvorsitzende ...
mehr16. GdP-Bundesjugendkonferenz: Jennifer Otto ist neue GdP-Bundesjugendvorsitzende
Berlin. Die Kriminalkommissarin Jennifer Otto wurde am Dienstag in Berlin auf der 16. Bundesjugendkonferenz (BJK) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit großem Vertrauensvorschuss zur neuen GdP-Bundesjugendvorsitzenden gewählt. Damit tritt die Rheinland-Pfälzerin die Nachfolge des Bundespolizisten Martin Meisen an. Unterstützung erhält die 31-Jährige vom Bremer ...
mehrTierschutzbund: Stachelhalsbänder für Polizeihunde sind und waren Tierquälerei
Osnabrück (ots) - Tierschutzbund: Stachelhalsbänder für Polizeihunde sind und waren Tierquälerei Niedersachsen beantragt im Bundesrat Ausnahmeregelung - Verbandspräsident Schröder ruft Länder zur Ablehnung auf Osnabrück. Im Streit um den Einsatz von Stachelhalsbändern und anderen schmerzhaften Mitteln bei Polizeihunden hat der Deutsche Tierschutzbund die ...
mehrSchnelle Hilfe nach Gewalttat in Heidelberg / WEISSER RING unterstützt Opfer
Mainz / Heidelberg (ots) - Bei einem Angriff mit einer Schusswaffe in der Universität Heidelberg sind am Montag mehrere Menschen verletzt worden. "Wir sind jetzt für die Opfer dieser Tat da", sagt Silvio Käsler, Leiter der örtlichen Außenstelle des WEISSEN RINGS. Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer habe umgehend erste Schritte ...
mehr