Storys zum Thema Organspende

Folgen
Keine Story zum Thema Organspende mehr verpassen.
Filtern
  • 01.04.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zum Thema Organspende

    Bielefeld (ots) - Vor elf Jahren hat der deutsche Dokumentarfilmer Markus Vetter eine ebenso wahre wie anrührende Geschichte erzählt. Im Westjordanland wird 2005 ein elfjähriger palästinensischer Junge von israelischen Soldaten erschossen, weil er eine echt aussehende Spielzeugwaffe in der Hand hält. Die Ärzte in Haifa stellen den Hirntod fest, die Eltern stimmen der Organspende zu - und retten damit drei ...

  • 01.04.2019 – 15:16

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Patientenbeauftragte für Spahns Widerspruchsregelung

    Düsseldorf (ots) - Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Claudia Schmidtke, befürwortet den von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgelegten Gesetzentwurf zur Widerspruchslösung bei der Organspende. "Obwohl die Mehrheit der Deutschen der Organspende positiv gegenübersteht, konnte die Zahl der tatsächlichen Organspender trotz zahlreicher Maßnahmen ...

  • 01.04.2019 – 13:40

    Kolpingwerk Deutschland gGmbH

    Organspenden müssen Spenden bleiben

    Kolpingwerk Deutschland betont freie Entscheidung von Organspendern! Kolpingwerk Deutschland - Pressemitteilung Organspenden müssen Spenden bleiben! Kolpingwerk Deutschland betont freie Entscheidung von Organspendern Köln - 01.04.2019 Menschenleben stehen im Zentrum der Debatte: Tausende Schwerstkranke warten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Laut Bundesgesundheitsministerium stirbt alle acht Stunden ein Mensch auf ...

  • 29.03.2019 – 18:32

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Spahn/Lauterbach/Widerspruchslösung bei Organspende

    Köln (ots) - Der Körper ist nicht sozialpflichtig¶ Raimund Neuß zur Rechtslage bei Organspenden¶ Zehntausend Patienten stehen auf der Warteliste für eine Organtransplantation. Bestenfalls einem Drittel von ihnen kann in diesem Jahr geholfen werden. Wer will es Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und dem SPD-Fachpolitiker Karl Lauterbach da verdenken, wenn sie ...