Storys zum Thema Mord
- mehr
Rheinische Post: Fahrgastverband: Bahnsteige sind nicht zu sichern
Düsseldorf (ots) - Die Tötung von Menschen an Bahngleisen ist nach Einschätzung des Fahrgastverbands Pro Bahn nicht durch eine Sicherung der Bahnsteige zu verhindern. "Sollte sich herausstellen, dass es sich bei dem Vorfall in Frankfurt um einen absichtlichen Tötungsdelikt handelt, kann die Bahn so etwas im Prinzip nicht verhindern", sagte Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender vom Fahrgastverband Pro Bahn, der ...
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zu USA/Todesstrafe
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Todesstrafe in den USA: Die Wiedereinsetzung der Todesstrafe durch die US-Bundesregierung ist ein fatales Signal, eine Rückkehr zur Barbarei. Wie kann sich eine westliche Industrienation noch als zivilisiert bezeichnen, die ihre Schwerverbrecher tötet? Kein Mordopfer wird davon wieder lebendig, auch der Mythos der Abschreckung ist längst widerlegt. Zudem gibt es ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 24. Juli 2019
Mainz (ots) - Woche 34/19 Dienstag, 20.08. Bitte Programmänderung beachten: 8.30 Mördern auf der Spur Wenn Frauen morden Deutschland 2016 "ZDF-History: Große Kriminalfälle - Dem Täter auf der Spur" entfällt ( weiterer Ablauf ab 9.00 Uhr wie vorgesehen ) Pressekontakt: ZDF Presse und Information Telefon: +49-6131-70-12121 ...
mehrWestfalen-Blatt: ein Kommentar zu Schüssen auf einen Afrikaner in Hessen
Bielefeld (ots) - Wenige Wochen nach dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke sorgt erneut eine Bluttat für Entsetzen: Ein offenbar rassistisch gesinnter Waffenbesitzer schießt in einer hessischen Kleinstadt einen dunkelhäutigen Afrikaner nieder. Das offenbar zufällig ausgewählte Opfer überlebt mit lebensgefährlichen Verletzungen. Doch ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Reul wirft AfD Vergiftung des gesellschaftlichen Klimas vor NRW-Innenminister: "Gefährliche Stimmung angeheizt"
Bielefeld (ots) - Bielefeld. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat der AfD eine gezielte Vergiftung des gesellschaftlichen Klimas vorgeworfen. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe) sagte Reul, die AfD habe "mit ihrer Sprache und mit ihren Aktionen eine ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Rechte Umtriebe Absoluter Widerstand Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Es ist Zeit, dass sich die Gesellschaft wehrt. Die zunehmenden Aktivitäten und politischen Erfolge von rechtsgerichteten Organisationen und Parteien sind keine Folklore. Sie stellen eine ernste Gefahr für die Demokratie, das Zusammenleben in diesem Land und für das Leben einzelner Menschen dar. Das ist zwar nicht erst seit dem Mord am CDU-Politiker ...
mehrZDFinfo, kurzfristigen Programmänderung / Mainz, 19. Juli 2019
Mainz (ots) - Woche 30/19 Samstag, 20.07. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 10.10 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 10.15 Mördern auf der Spur Cold Cases Deutschland 2016 ( weiterer Ablauf ab 10.45 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Programmänderung beachten: 12.00 Mörderjagd Tod einer Familie "Mörderjagd: Tod in San Francisco" entfällt ( weiterer Ablauf ...
mehr"Ermittler!": Sechs neue Folgen der ZDFinfo-Reihe
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Völkermord von Srebrenica vor 24 Jahren (11.7.): Schwerer Vorwurf: Internationale Gemeinschaft stiehlt sich aus der Verantwortung
Kritik zum 24. Jahrestag des Genozids von Srebrenica (11.7.): - Die internationale Gemeinschaft hilft nicht mehr, Genozidopfer zu identifizieren - Das lokale Institut wird aus der serbischen Republika Srpska behindert - Dort wird der Genozid geleugnet und verurteile Verbrecher als Helden verehrt Zum 24. Jahrestag ...
mehrPorträt einer Unerschrockenen: Letizia Battaglia
mehrThriller "Mord auf La Gomera" als Free-TV-Premiere im ZDF (FOTO)
mehr
"Escobars Vollstrecker": ZDFinfo-Doku über ehemaligen Profikiller Velásquez
mehrphoenix plus: Terror von rechts - Dienstag, 2. Juli 2019, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - Nach dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke wird die Forderung nach einem rigorosen Vorgehen gegen militante Rechte laut. Jahrelange Verharmlosung und Verkennung der rechtsextremen Gefahr wird dem Verfassungsschutz vorgeworfen. Aktuell ist die Rede von 12700 gewaltorientierten Rechtsextremisten in Deutschland. Wie sind sie organisiert? Wie hoch ist das Gefährdungspotenzial? Was ...
mehrDas Erste / Neuer Starttermin für die zweite Staffel "Mord auf Shetland" am 7. Juli 2019, 21:45 Uhr
München (ots) - Wegen der Übertragung des U21-EM-Endspiels Deutschland - Spanien am 30. Juni verschieben sich die Sendetermine der drei Krimis auf den 7., 13. und 14. Juli 2019. Organisierte Kriminalität und traumatische Erinnerungen erschüttern das Insel-Idyll: Die zweite Staffel "Mord auf Shetland" überrascht ...
mehrWestfalen-Blatt: ein Leitartikel zum Fall Lübcke
Bielefeld (ots) - Wer ein Muster sehen will, muss nicht lange suchen. Ein anderer Neonazi soll Stephan Ernst den Kontakt zum mutmaßlichen Waffenlieferanten verschafft haben. Von dem Mann aus Borgentreich im Kreis Höxter soll Ernst dann die Mordwaffe bekommen haben. Ob dieser Mann auch einen rechtsextremen Hintergrund hat, ist noch unbekannt. Der Vermittler jedoch soll Mitglied der Kasseler Neonazi-Szene und bereits 2006 ...
mehrneues deutschland: Gleichmacherei - Kommentar zum Verfassungsschutzbericht
Berlin (ots) - Wenn Innenminister Horst Seehofer bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes sagt, dass die extremen Strömungen alle »gleichermaßen gefährlich« seien, dann dramatisiert er damit einerseits und verharmlost andererseits. In dem Bericht werden ganz unterschiedliche Kritiker wie Gegner der öffentlichen Ordnung erwähnt und damit unweigerlich ...
mehrGesamtkriminalität gesunken - Zahlen zu Morden von Zuwanderern falsch interpretiert
Hamburg (ots) - «Vertuscht» heißt es in der Überschrift: Ein Artikel auf der Online-Plattform «wochenblick.at» unterstellt deutschen Medien, ihre Berichte über den Rückgang der Straftaten in Deutschland im Jahr 2018 seien «gewaltige statistische Lügen». Dabei suggeriert die Website anhand der Zahlen zu Straftaten von Zuwanderern, die Kriminalität in ...
mehr
Das Erste / Zweite Staffel "Mord auf Shetland" überrascht mit unerwartetem Ermittlungserfolg und einem starken Finale
München (ots) - Organisierte Kriminalität und traumatische Erinnerungen erschüttern das Insel-Idyll Was mit einer unspektakulären Vermisstenanzeige beginnt, enttarnt eine beispielslose Verbrechensserie, hinter der Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) und seine Kollegen Alison "Tosh" McIntosh ...
mehrNDR, WDR und Süddeutsche Zeitung: Mordfall Walter Lübcke - Mehrere Waffenfunde - Durchsuchungen in Kassel und Nordrhein-Westfalen
Köln (ots) - Im Zusammenhang mit dem Mordfall an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ist es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu Durchsuchungen gekommen. Sie richteten sich nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung gegen zwei Männer, die dem geständigen Täter Stephan E. ...
mehrRheinische Post: Grünen-Innenpolitikexpertin Mihalic fordert "Task Force" für Aufklärung von Fall Lübcke
Düsseldorf (ots) - Die innenpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Bundestag, Irene Mihalic, hat zur Aufklärung rechtsextremistischer Hintergründe im Zusammenhang mit dem Mordfall Lübcke die Einrichtung einer eigenen Arbeitsgruppe gefordert. "Es ist erforderlich, dass Innenminister Seehofer im Fall ...
mehrneues deutschland: Nicht das Ende - Kommentar zum Geständnis des Mörders des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke
Berlin (ots) - Die Aussage von Stephan E. gegenüber der Bundesanwaltschaft bringt eine Gewissheit: Der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke wurde von einem mehrfach vorbestraften Neofaschisten ermordet, der vor zehn Jahren vom »Radar« des Inlandsgeheimdienstes verschwand. Das wahrscheinliche Motiv: Hass ...
mehrDas Erste / "Brennpunkt" heute, 26. Juni 2019, 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" vom ARD-Hauptstadtstudio aus: 26. Juni 2019, 20:15 Uhr: Brennpunkt: Politischer Mord - Geständnis im Fall Lübcke Moderation: Tina Hassel Nach dem Geständnis des Tatverdächtigen im Mordfall des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke rückt die politische Dimension in den ...
mehrDie Zahl 102 000 bezieht sich auf alle Opfer, auch bei Diebstahl
Berlin (ots) - [HINWEIS: KORREKTUR IM VORLETZTEN ABSATZ] In der Überschrift eines bei Facebook verbreiteten Artikels wird suggeriert, die Migrationspolitik von Angela Merkel (CDU) habe 102 000 Mord- und Todesopfer gefordert. BEWERTUNG: Zu den 102 000 Opfern von Straftaten zählen zum größten Teil Menschen, die von Körperverletzung oder Diebstahl betroffen waren. Opfer von Tötungsdelikten, bei denen mindestens ein ...
mehr
NOZ: Polizei folgt neuen Hinweisen zu Verbleib von Ex-RAF-Terroristen
Osnabrück (ots) - Polizei folgt neuen Hinweisen zu Verbleib von Ex-RAF-Terroristen LKA-Präsident: Wir lassen nicht locker - Führen Supermarkträuber bürgerliches Leben? Osnabrück. Nach der Veröffentlichung weiterer Fotos von drei Ex-RAF-Terroristen sind bei der Polizei neue Hinweise zum Aufenthaltsort des Trios eingegangen. "Die arbeiten wir derzeit ab", sagte Niedersachsens LKA-Präsident Friedo de Vries der "Neuen ...
mehrneues deutschland: Kommentar Regelfall Rechtsterrorismus¶
Berlin (ots) - 1929 explodierten vielerorts im heutigen Schleswig-Holstein Sprengsätze - in Landratsämtern, Steuerbehörden und Privathäusern von Beamten. Es ging den Bombenlegern um die Nöte von Bauern, die von Beschlagnahmen bedroht waren. Bekannt ist die Geschichte dieser schillernden und dann nach rechts kippenden »Landvolkbewegung« aus literarischen Deutungen - im Osten durch Hans Fallada, im Westen durch Ernst ...
mehrARD-Magazin MONITOR: Mutmaßlicher Lübcke-Mörder stand auch 2019 noch in Kontakt zur rechtsextremen Szene Tatverdächtiger Stephan E. traf im März Mitglieder der Neonazi-Organisation Combat 18
Köln (ots) - Der für den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke tatverdächtige Stephan E. nahm noch 2019 an einem konspirativen Treffen von Mitgliedern neonazistischer Organisationen teil. Das belegen Fotos, die das ARD-Magazin MONITOR in Zusammenarbeit mit einem Gutachter ausgewertet hat. Bisher ...
mehrMordfall Lübcke: Ermittler prüfen Hinweise auf Mittäter
Köln (ots) - Im Mordfall Walter Lübcke gehen die Ermittler des hessischen Landeskriminalamtes (LKA) der Frage nach, ob der Tatverdächtige Stephan E. möglicherweise Mittäter oder Helfer hatte. Entsprechende Hinweise ergeben sich nach Informationen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung aus einer Zeugenaussage, wonach sich zwei Autos vom Tatort sehr schnell entfernt haben sollen. Ein Nachbar Lübckes gab gegenüber der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Grünen-Innenexpertin Mihalic glaubt im Fall Lübcke nicht an einen Einzeltäter
Saarbrücken (ots) - Die Innenexpertin der Grünen, Irene Mihalic, glaubt im Fall Lübcke nicht an die Einzeltat eines Rechtsextremisten. Mihalic sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Die Einzeltäter-These dürfen wir keinesfalls stark machen." Wenn der Tatverdächtige aus einem rechtsextremen Milieu komme, ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Ein ungeheurer Verdacht / Leitartikel von Miguel Sanches zum Mordfall Lübcke
Berlin (ots) - Kurzform: Die Unschuldsvermutung gilt auch für den Verdächtigen im Fall Lübcke. Es kann sich herausstellen, dass der 45-Jährige unschuldig ist; oder, dass der Mann zwar zweifelsfrei als Täter überführt wird und Kontakte zu Neonazis hat, der Mord gleichwohl aus anderen Motiven verübt worden ...
mehr