Storys zum Thema Mathematik
- mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
8Dietenheim: Schüler trainieren Künstliche Intelligenz (27.11.)
2 DokumentemehrBaugenehmigungen für Wohnungen im September 2025: +59,8 % zum Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis September 2025 zum Vorjahreszeitraum: +14,2 % bei Wohngebäuden insgesamt +17,4 % bei Einfamilienhäusern -2,8 % bei Zweifamilienhäusern +13,0 % bei Mehrfamilienhäusern Im September 2025 wurde in Deutschland der Bau von 24 400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das ...
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2025 geht an acht Forschende
mehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Studie "Barometer Personalvermittlung 2025": Branche wächst mit Chancen - trotz steigendem Druck
Berlin (ots) - Immer mehr Menschen entdecken Personalvermittlungen als wertvolle Partner beim beruflichen Wechsel. Die neue GVP-Studie "Barometer Personalvermittlung 2025" zeigt auf, dass die Akzeptanz bei Kandidatinnen und Kandidaten deutlich steigt, während der Wettbewerb innerhalb der Branche zunimmt. Zwischen ...
mehrDeutschland setzt Maßstäbe für sichere Ausweisdokumente im Zeitalter der Quantencomputer
Berlin/München (ots) - - Post-Quantum-Kryptografie (PQC): Vorarbeiten abgeschlossen, um die kommende Generation des Personalausweises als erste weltweit mit Chips auszustatten, die gegen Angriffe durch Quantencomputer abgesichert sind - "Entscheidender Schritt für die Zukunftssicherheit digitaler Identitäten" - Technische Basis wurde von Bundesdruckerei, ...
mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Crailsheim: Jugendliche probieren Robotik und Umwelttechnik aus (13.+14.11.)
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7GMS Ammerbuch: Jugendliche probieren Robotik und Umwelttechnik aus (11.11.)
2 DokumentemehrWie Tiere sich untereinander Gehör verschaffen , PI Nr.102/2025
Ein DokumentmehrDeutschland streamt das Sommerhaus / Overnight stark, Catch up noch stärker: Mehr Zuschauer auf RTL+ als im TV
Köln (ots) - Das "Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare" begeistert in seiner Jubiläumsstaffel über alle Plattformen hinweg und zeigt bereits zur Staffelhalbzeit, wie stark TV und Streaming zusammenwirken. Der Reality-Hit überzeugt sowohl am Abend der TV-Ausstrahlung (Overnight) als auch in den Tagen ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
8GMS Korb: Schüler trainieren Künstliche Intelligenz (05.11.)
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7DHG Rottweil: Schulklassen lernen im Exit-Game "MINT"-Berufe kennen (05.-07.11.)
2 Dokumentemehr
Zur Erinnerung: Am 27. Oktober wird die mathebUDE eröffnet - Mathematik spielerisch erleben
mehrWenn Störungen nützlich werden: Quantenrauschen im Tunneleffekt gezähmt
Wenn Störungen nützlich werden Quantenrauschen im Tunneleffekt gezähmt Was normalerweise als Störung gilt, kann unter bestimmten Bedingungen erstaunlich nützlich sein: Rauschen. Forschende der Universität Duisburg-Essen haben gezeigt, wie sich das zufällige Rauschen, das der quantenmechanische Tunneleffekt verursacht – ein Phänomen, das auch im Mittelpunkt ...
mehr"Lieber früh beginnen als später mühsam zu korrigieren"
Berlin (ots) - Die Leistungen in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik haben sich in der Sekundarstufe I erneut verschlechtert. Das zeigt laut einem Vorabbericht der IQB-Bildungstrend 2024. In allen untersuchten Fächern seien die Mindeststandards häufiger verfehlt worden als in den Jahren 2012 und 2018, so der Vorabbericht. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort. Um ihn zu stoppen, setzt ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Backnang: Technik ausprobieren und "MINT"-Berufe kennenlernen (20.10.)
2 DokumentemehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Wechselwirkung auf Knopfdruck: Neues Werkzeug erweitert Potenzial der Quantenforschung
mehrBaupreise für Wohngebäude im August 2025: +3,1 % gegenüber August 2024 / Preise für Ausbauarbeiten steigen mit +3,6 % weiterhin deutlich stärker als Preise für Rohbauarbeiten mit +2,2 %
WIESBADEN (ots) - Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im August 2025 um 3,1 % gegenüber August 2024 gestiegen. Im Mai 2025, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, hatte der Preisanstieg im Vorjahresvergleich 3,2 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt ...
mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Laichingen: Jugendliche probieren Robotik und Umwelttechnik aus (14.-17.10.)
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Bad Friedrichshall: Technik ausprobieren und "MINT"-Berufe kennenlernen (14.10.)
2 DokumentemehrErwerbstätigkeit im August 2025 nahezu unverändert
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, August 2025 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) -0,1 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) 0,0 % zum Vorjahresmonat Im August 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ging die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt geringfügig gegenüber ...
mehrZahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) haben rund 511 600 Studierende und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren ...
mehr43,8 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2024
WIESBADEN (ots) - - 0,5 % oder 238 500 Wohnungen mehr als zum Jahresende 2023 - Mehr als die Hälfte der Wohnungen befindet sich in Mehrfamilienhäusern - Eine Durchschnittswohnung ist 94,0 Quadratmeter groß, die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf beträgt 49,2 Quadratmeter Zum Jahresende 2024 gab es in Deutschland rund 43,8 Millionen Wohnungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,5 % oder ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7THG Esslingen: Berufsorientierung zum Mitmachen (23.09.)
2 Dokumentemehr
Pressemitteilung Nr. 060/2025 der Leibniz Universität Hannover Neue Lernwege gegen Mathe-Frust im Studium
Pressemitteilung Nr. 060/2025 der Leibniz Universität Hannover Neue Lernwege gegen Mathe-Frust im Studium Verbundprojekt der Universitäten Hannover, Kassel und Paderborn erhält Millionenförderung Ob in den Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften: Mathematik-Vorlesungen erleben viele Studierende als ...
mehrTechnische Universität München
Exotischer Aggregatzustand auf einem Quantenprozessor erstmals realisiert
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Neue Methode zur Erforschung von Materiezuständen im Nicht-Gleichgewicht Exotischer Aggregatzustand auf einem Quantenprozessor erstmals realisiert - Zusammenarbeit von TUM, Princeton und Google Quantum AI - Algorithmus zur Untersuchung verborgener Eigenschaften - Türöffner für künftige Quantensimulationen und ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Bad Urach: Berufsorientierung zum Mitmachen am GEG (15.09.)
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Mitteleuropäische Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Vier Medaillen für Deutschland
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Statische Berechnung / Keine Handwerkerleistung im Sinne des Steuerrechts
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Extreme Wetterlagen früher und präziser vorhersagen
mehr