Storys zum Thema Lebensmittelkontrolle
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Referentenentwurf der Bundesregierung gefährdet kleine Milchviehbetriebe in Süddeutschland / Verschärfung im Tierschutzgesetz verursacht Strukturbruch
München (ots) - Mit großem Unverständnis haben Verbände der Molkereien aus Bayern und Baden-Württemberg auf einen Referentenentwurf aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zum vorgezogenen Verbot der Anbindehaltung von Rindern reagiert. Dieser sieht vor, die Übergangsfrist bis zum Verbot ...
mehrUngesunde Nahrungsmittel für Kinder: Konsumenten für bessere Aufklärung statt staatlicher Regulierung
Hamburg (ots) - Nahezu jedem (91%) in Deutschland ist eine ausgewogene Ernährung und Lebensweise wichtig, so das Ergebnis einer bundesweiten Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos über Einstellungen zu Nahrungsmitteln. Eine knappe Mehrheit (56%) der Bevölkerung nimmt dennoch bewusst Lebensmittel ...
mehrWWF World Wide Fund For Nature
Grill-Zeit ist Billigfleisch-Zeit / WWF-Grillfleischcheck 2023: Billigfleisch bleibt Spitzenreiter. Kritik: Handel verschläft Trendwende und Bundesregierung setzt Mehrwertsteuersenkung nicht um
Berlin (ots) - Wer vegetarische oder vegane Produkte auf den Grill legen will, der zahlt drauf. Das ist das Ergebnis des Grillfleischchecks 2023, den der WWF Deutschland zum Beginn der Grillsaison zum dritten Mal in Folge bei den großen deutschen Lebensmitteleinzelhändlern durchgeführt hat. Der Einzelhandel wirbt ...
mehrTag der Lebensmittelsicherheit: Fast jeden Tag ein Rückruf - und kaum jemand bekommt es mit
Berlin (ots) - Zum Welttag der Lebensmittelsicherheit (7. Juni) erklärt Chris Methmann, Geschäftsführer von der Verbraucherorganisation foodwatch: "Fast täglich kommt es in Deutschland zu einem Rückruf. Die Zahl der Lebensmittelwarnungen war 2022 auf einem Rekordstand. Doch Verbraucher:innen sind oft ahnungslos: Supermärkte sind nicht verpflichtet, sie über ...
mehrPeter Cremer Holding GmbH & Co. KG
CREMER setzt Protein-Wachstumsstrategie mit dem strategischen Partner Food Harbour Hamburg um
Hamburg (ots) - Die global agierende Hamburger Unternehmensgruppe CREMER (2,3 Mrd. Jahresumsatz, 2.400 Mitarbeitende weltweit) setzt im strategischen Geschäftsfeld Food zukünftig verstärkt auf das Wachstumspotenzial neuer Proteinquellen. Dazu startet CREMER eine strategische Zusammenarbeit mit dem ...
mehr
CARE-Studie: Finanzierung zur Bekämpfung globaler Hungerkrisen rückläufig / Vergleich der Ernährungskrisen von 2008 und 2022 zeigt Unterschiede bei Finanzierung auf
Bonn (ots) - Für die Bekämpfung der derzeitigen weltweiten Ernährungskrise stehen weniger finanzielle Mittel zur Verfügung als noch bei der globalen Hungerkrise von 2008. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der internationalen Hilfsorganisation CARE. Die Studie verglich Hungerstatistiken und ...
mehrAgrarpolitik: EU-Reformen bieten Chance für gezielte Tierwohl-Förderung
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Weltbauerntag: Ampel muss endlich den Kampf gegen die heimische Landwirtschaft beenden
mehrGoldener Windbeutel 2023: Verbraucher:innen wählen dreisteste Werbelüge des Jahres - fünf Produkte von Yfood, 3 Bears, Intersnack und Mondelez nominiert
mehrKein Verbot für Einzelraumfeuerstätten ab 2024
Frankfurt am Main (ots) - Holzfeuerungen dürfen weiterhin betrieben und neu installiert werden Aktuell werden Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht, die für viel Verwirrung und Unklarheit rund um das Thema "Heizen" sorgen. So werden beispielsweise bestehende Maßnahmen der 2. Stufe der 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) und Vorgaben des geplanten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gemischt. Aufgrund der ...
mehr
Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Aromenverbote in E-Zigaretten sind falsch und wirkungsloser Aktionismus
Berlin (ots) - Pünktlich zum Weltnichtrauchertag fordert der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung ein Verbot von süßen und fruchtigen Aromen in E-Zigaretten, um Jugendliche zu schützen. Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) lehnt die Verbotsvorschläge entschieden ab. Inhaltsstoffe von E-Zigaretten und Liquids sollten ...
mehrRECUP/REBOWL in Zahlen / 5 Monate Mehrwegangebotspflicht
mehrNach Kernsanierung und Neubau: Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht eröffnet den jetzt noch größeren XXXLutz Mann Mobilia in Ludwigsburg
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Fleischkonsum
Halle/MZ (ots) - Verbote gibt es nicht - und sollte es auch nicht geben. Letztlich regelt das der Markt: Längst denken viele Menschen um, wie der Trend in deutschen Kantinen zeigt. Gerade bei der jüngeren Generation sind vegetarische Gerichte zuletzt deutlich stärker gefragt. Nimmt man vor allem die eigene Gesundheit als Maßstab, müsste man jedenfalls häufig zu fleischlosen Alternativen greifen. Zwischen 300 und, ...
mehrGrausame Zustände in Schweinehaltung aufgedeckt - Deutsches Tierschutzbüro erstattet Strafanzeige gegen Schweinebetrieb in NRW
mehrMit Künstlicher Intelligenz Lebensmittel retten
3 Dokumentemehr
WHO-Empfehlung zu Süßstoffen widerspricht eigener Studie - Auswahl von Referenzstudien wirft Fragen auf / WHO-NUGAG-Leitlinie zur Verwendung von Süßungsmitteln
mehr- 11
25 Jahre Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch – etwas Besonderes feiern
mehr Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Lebensmittelverband sieht Einsatz eines Bürgerrats Ernährung kritisch
Berlin (ots) - Der Lebensmittelverband Deutschland blickt der Berufung eines Bürgerrats Ernährung mit großer Skepsis entgegen. Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff erklärt: "Das Grundgesetz sieht keine rätegestützten Entscheidungsprozesse vor! Die Ampel-Koalition unterminiert mit Rätestrukturen die Legitimation der Volksvertreter in der repräsentativen, ...
mehr- 2
Energy Drink Crowns Deep Berry gibt einen Vorgeschmack auf den Sommer
Ein Dokumentmehr Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
ZDG zum Mercosur-Handelsabkommen: Geflügelhalter fordern Neuverhandlung oder Ablehnung
Berlin (ots) - "Das Mercosur-Handelsabkommen ist in seiner jetzigen Form eine Gefahr für die deutsche Landwirtschaft und für die Verbraucher." Mit diesen Worten warnt Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), anlässlich des Sondertreffens der deutschen Agrarminister am 5. Mai 2023 in Berlin. Es drohe eine Flut von ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
ZDG fordert klares Bekenntnis von der Agrarministerkonferenz / "Wir wollen mehr Tierwohl umsetzen dürfen!"
Berlin (ots) - "Der Gesetzentwurf der Ampel-Parteien zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen greift eindeutig zu kurz". So fasst der Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG), Friedrich-Otto Ripke, den aktuellen Vorschlag zur Anpassung des Baugesetzbuchs ...
mehr
Cem Özdemirs geplante Werbeschranken: Diese Produkte wären wirklich betroffen - foodwatch: Industrieverbände führen Öffentlichkeit mit Lobby-Kampagne hinters Licht
mehrDiät-Trends, die zu viel versprechen: 7 Diät-Tricks, die garantiert nicht funktionieren
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
#PutenhaltungRetten: Betriebe demonstrieren in Kirchberg an der Jagst / Appell an Nachhaltigkeitskonferenz: Keine nachhaltige Fleischerzeugung ohne starke deutsche Produktion!
mehrBundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
Lebensmittelverluste reduzieren, Spendenhürden abbauen / Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Handel engagiert sich gegen Verschwendung und fordert rechtliche Erleichterungen bei Lebensmittelspenden
Berlin (ots) - Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) wirbt anlässlich des Tages gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai mit Nachdruck für den schnellen Abbau rechtlicher Hürden bei der Spende von Lebensmitteln. "Die Lebensmittelhandelsunternehmen engagieren sich seit Jahren intensiv gegen ...
mehrStiftung Warentest bescheinigt Lidl-Produkten erneut gute Ergebnisse / Coshida Trockenfuttermittel "Knabberschmaus mit Rind, Huhn & Gemüse" bekommt Gesamturteil "Gut"
Bad Wimpfen (ots) - Erneut erhält ein Lidl-Produkt ein gutes Testergebnis. Die aktuelle Ausgabe der Stiftung Warentest gibt dem Trockenfuttermittel "Coshida Knabberschmaus mit Rind, Huhn & Gemüse" die Gesamtnote "Gut" (2,2). Das Trockenfuttermittel überzeugt durch gute Nährstoffe sowie einer nutzerfreundlichen ...
mehrMarkenverband alarmiert: Fehlende Werbemilliarden bedrohen Medienvielfalt / Gutachten zur ökonomischen Wirkung des Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes
Gutachten zur ökonomischen Wirkung des Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes vorgestellt Markenverband alarmiert: Fehlende Werbemilliarden bedrohen Medienvielfalt Berlin, 28.04.2023. Fehlende Milliarden in der Medien- und Werbewirtschaft schwächen die ...
Ein Dokumentmehr