Storys zum Thema Kunde
- mehr
Kritik am geplanten Bestellerprinzip bei Immobilienkäufen
Berlin, 14. August 2018. Laut einem Bericht der dpa vom heutigen Dienstag prüft die Bundesregierung die Möglichkeit, das Bestellerprinzip auf Immobilienkäufe zu übertragen. Demnach müsste die Maklerkosten ...
Ein Dokumentmehr- 2
Umzug: Transporter am Samstag dreimal so teuer wie unter der Woche
mehr markenartikel - Das Magazin für Markenführung
Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley über Transparenz und Datenschutz als Wirtschaftsfaktor
Hamburg (ots) - Dr. Katarina Barley, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, will die Verbraucher besser vor einer immer stärker werdenden Datensammelwut schützen und sich für mehr Privatsphäre und Transparenz von Algorithmen im Netz einsetzen. Das erklärte die Ministerin in einem Interview mit ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Betrug abgewendet - Leitartikel von Alina Reichardt über das Urteil zur Gen-Schere
Berlin (ots) - Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Gen-Schere Crispr ist eine gute Nachricht für Verbraucher - und eine herbe Enttäuschung für Saatguthersteller, Pflanzenzüchter, den Deutschen Bauernverband und auch das Bundeslandwirtschaftsministerium. Lange hatte man sich hier nach einer ...
mehrGfK-Tagung 2018 des GfK Vereins: Algorithmen, Trading-Up und die Macht der Verbraucher
Nürnberg (ots) - Auf der heutigen GfK-Tagung 2018 des GfK Vereins gaben Referenten aus Marktforschung und Marketing einen Ausblick auf aktuelle Trends der Märkte für Fast-Moving-Consumer-Goods und Unterhaltungselektronik. Die Experten widmeten sich auch dem aktuellen Stand der Elektromobilität und den ethischen Implikationen des digital verbundenen Bürgers, ...
mehr
World Fintech Report 2018: Partnerschaft ist das neue Paradigma der Branche / Kunden verlangen nach immer mehr Komfort und Personalisierung von Finanzdienstleistungen
Berlin (ots) - Verbraucher sind die großen Profiteure des starken Fintech*-Wachstums im Finanzdienstleistungsbereich. Sie genießen breitere Angebote, neue Technologien und ein besseres Kundenerlebnis. Doch trotz der guten Service-Leistung müssen Fintechs auf Kooperationskurs mit den traditionellen ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
So warm, so gut? Kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale zum Heizen mit erneuerbaren Energien
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
"Verbraucherzentrale Bundesverband fordert verbraucherorientierte Reform der Finanzaufsicht"
mehrsipgate unterstützt VoIP-Aktion der Verbraucherzentrale NRW
Düsseldorf (ots) - - Bürgerberatung zu VoIP in Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW - sipgate stellt VoIP-Adapter und Anrufvermittlung bereit sipgate unterstützt die Verbraucherzentrale NRW dabei, interessierten Bürgern erste Erfahrungen im Umgang mit VoIP zu ermöglichen. Dafür stellt sipgate spezielle VoIP-Adapter, die den Anschluss analoger Telefone erlauben, und die Vermittlung ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Verbraucherpolitisches Forum: Konsequent neue Wege in der Lebensmittelkennzeichnung - Müller. "Der Verbraucher hat ein Recht zu erfahren, wo und wie ein Lebensmittel erzeugt und verarbeitet wurde"
Berlin (ots) - Berlin, 22. Januar 2002 - Neue Wege in der Lebensmittelkennzeichnung hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gefordert. "Die Lebensmittelkennzeichnung alten Stils ist in der Sackgasse", so vzbv- Vorstand Prof. Dr. Edda Müller. "Wir brauchen eine Neuausrichtung mit den Zielen: ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Verbraucher-Pisa: Konsumentenschutz in Deutschland nur Mittelmaß - Vergleich in zehn OECD-Staaten zeigt Schwächen vor allem im Rechtswesen
Berlin (ots) - Berlin, 2. Dezember 2003 - Deutschland ist im internationalen Vergleich im Verbraucherschutz nur Mittelmaß. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse einer jetzt veröffentlichten Studie über den Stand des Verbraucherschutzes in zehn OECD-Staaten. Die Untersuchung war vom britischen Ministerium ...
mehr
vzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Kundenkarten: Flächendeckende Verstöße gegen den Datenschutz - Bonuskarten sollen Kundenprofile und Kaufverhalten erforschen - vzbv- Studie: Fast alle Kundenbindungssysteme sammeln mehr Daten als notwendig
Berlin (ots) - 1. Dezember 2003 - Bei den in Deutschland angebotenen Kundenkarten gibt es flächendeckende Verstöße gegen den Datenschutz. Dies ist das Ergebnis einer heute vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) veröffentlichten Studie. So sammeln fast alle Kundenbindungssysteme mehr Daten über den ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
SPD-Parteitag: Nach Votum für Verbraucherpolitik erwartet der vzbv rasche Umsetzung
Berlin (ots) - 19. November 2003 - Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat das Votum der SPD für eine aktivere Verbraucherpolitik begrüßt. Der SPD-Bundesparteitag in Bochum hatte gestern Abend zwei Anträge verabschiedet, mit der sie die Verbraucherpolitik zum zentralen Bestandteil ihrer Reformagenda erklärt. "Der Parteitag hat gezeigt, dass ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Riester-Rente: vzbv fordert Ulla Schmidt zum Umdenken auf Verteilung der Abschlusskosten auf zehn Jahre und jährliche Kundeninformation müssen bleiben
Berlin (ots) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Pläne von Bundessozialministerin Ulla Schmidt zur Streichung von Zertifizierungskriterien der Riester-Rente kritisiert und an die Bundesregierung appelliert, wichtige Errungenschaften für den Verbraucherschutz nicht leichtfertig aufs Spiel zu ...
mehr