Storys zum Thema Kriegsverbrechen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hertie-Stiftung beauftragt Studie
Hertie-Stiftung beauftragt wissenschaftliche Untersuchung zur Vorgeschichte des Vermögens. Der Vorstand der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung hat gestern, gemäß seines grundsätzlichen Beschlusses der Beauftragung einer Studie vom März 2020, die Frankfurter Gesellschaft für Unternehmensgeschichte mbH (GUG) mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Vorgeschichte des Stiftungsvermögens beauftragt. Dabei soll unabhängig untersucht werden, wie das von der jüdischen ...
mehrZDF-Sendung "Böse Bauten": "Hitlers Architektur - Ein Rückblick"
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 6. November 2020
Mainz (ots) - Woche 46/20 Samstag, 07.11. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 6.50 Lost Places - Geheime Welten American Dream Deutschland 2020 7.35 Lost Places - Geheime Welten Sowjetische Schatten Deutschland 2020 8.20 Lost Places - Geheime Welten Verlorenes Empire Deutschland 2020 9.05 Lost Places - Geheime Welten Blutiges Erbe Deutschland 2020 9.48 Regelmäßig ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Staat und Gesellschaft müssen konsequent gegen Antisemitismus vorgehen / Zum Jahrestag der Novemberpogrome am 9.11.
Berlin (ots) - Zum 82. Jahrestag der Novemberpogrome am 9. November erklärt die Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Beate Rudolf: "Der 9. November erinnert an ein entsetzliches Ereignis: die staatlich organisierten Pogrome gegen jüdische Menschen im nationalsozialistischen Deutschland im ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 15. November 2020
Mainz (ots) - Bitte nochmals den aktualisierten Pressetext beachten: Sonntag, 15. November 2020, 00.40 Uhr Böse Bauten Hitlers Architektur - Ein Rückblick Film von Kathrin Beck Die "Bösen Bauten" 2020 bieten einen Rückblick auf die ZDF-Reihe, die seit 2013 unbequeme, oftmals verstörende Bauten aus der Zeit des Nationalsozialismus aufgesucht hat. Die Folge von 2020 fasst noch einmal die erstaunlichsten und ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 15. November 2020, 00.40 Uhr Böse Bauten Hitlers Architektur - Ein Rückblick Film von Kathrin Beck Die "Bösen Bauten" 2020 bieten einen Rückblick auf die ZDF-Reihe, die seit 2013 unbequeme, oftmals verstörende Bauten aus der Zeit des Nationalsozialismus aufgesucht hat. Die diesjährige Folge fasst noch einmal die erstaunlichsten und erschütterndsten Bauten, die die Zeit des Nationalsozialismus fast alle ...
mehrHertie-Stiftung: Vorgeschichte des Vermögens
Unabhängige wissenschaftliche Studie zur Vorgeschichte des Vermögens steht bevor Eine unabhängige wissenschaftliche Aufarbeitung der Vorgeschichte des Vermögens der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung soll noch in diesem Jahr beginnen. Einen entsprechenden Beschluss hat der Vorstand der Stiftung im März 2020 einstimmig gefasst. Die Gespräche zu Umfang und Form der Arbeit mit in Frage kommenden Forschern sind weit ...
mehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung _____________________________________________________________________ Woche 43/20 Samstag, 17.10. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.40 Mysterien des Weltalls Gibt es ein Schattenuniversum? Mit Morgan Freeman USA 2014 Leschs Kosmos - Unter Beobachtung um 06.15 Uhr - entfällt! 6.25 ZDF-History Die verlorene Stadt der Gladiatoren Deutschland 2016 7.10 ZDF-History Marie-Antoinette - Tod einer Königin ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
"Trostfrauen"-Statue in Berlin-Mitte: Entfernung wäre ein Schlag ins Gesicht der Opfer
„Trostfrauen“-Statue in Berlin-Mitte: - Entfernung wäre ein Schlag ins Gesicht der Opfer - Gedenken wiegt schwerer als nationalistische Befindlichkeiten - Japan sollte die Aufklärung der damals verübten Verbrechen vorantreiben Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die Entscheidung des Bezirksamts Berlin-Mitte, die erst Ende September 2020 ...
mehrDIE WANNSEEKONFERENZ / Matti Geschonneck führt Regie / Drehstart im November
München (ots) - Die Constantin Television wird in Koproduktion mit dem ZDF und unter der Regie von Matti Geschonneck DIE WANNSEEKONFERENZ verfilmen. Gedreht wird ab November in Berlin. Am Vormittag des 20. Januar 1942 kommen in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin führende Vertreter des NS-Regimes zusammen: SS, Reichskanzlei, Ministerien, Polizei, Verwaltung. ...
mehrZDF verfilmt ab November "Die Wannseekonferenz" / Matti Geschonneck führt Regie
mehr
Musikstudierende der Universität Osnabrück verklanglichen Bilder von Felix Nussbaum
„Wenn ich untergehe, lasst meine Bilder nicht sterben“ – darum bat der Maler Felix Nussbaum, als er fürchtete, wegen seiner jüdischen Herkunft den Terror des nationalsozialistischen Regimes nicht zu überleben. Und tatsächlich wurden trotz seiner Ermordung 1944 in Auschwitz weder Nussbaum als Mensch noch seine Bilder vergessen. Doch die Erinnerung an ...
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Erster bundesweiter virtueller Tag der offenen Tür / Exklusive Einblicke vorab in digitalem Pressegespräch am 1.9. im BBK: Von Warntag2020 über Drohneneinsatz bis Selbstschutz und Selbsthilfe
Bonn (ots) - Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) veranstaltet den ersten bundesweiten virtuellen Tag der offenen Tür. Am 3. September 2020 haben Bürgerinnen und Bürger erstmalig die Möglichkeit, zwischen 11 und 14.30 Uhr das breite Leistungsspektrum des BBK durch eine ...
mehr"nd.Die Woche": Niederlage für Frauenhasser/Lisa Ecke über das Urteil zur Website babykaust.de
Berlin (ots) - Feinde von Schwangerschaftsabbrüchen sind in erster Linie Gegner von Menschenrechten für Frauen und positionieren sich zudem politisch meist rechts bis extrem rechts. Das wurde wieder einmal am Freitag bei einem Gerichtsprozess deutlich. Die Ärztin Kristina Hänel hatte gegen Klaus Günter Annen geklagt, den Betreiber der Internetseite babykaust.de. ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21. August 2020
Mainz (ots) - Woche 35/20 Samstag, 22.08. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.10 Abgezockt! Die Immobiliengeschäfte der S&K-Gruppe Deutschland 2019 5.55 Teure Städte - Wenn Wohnen unbezahlbar wird Schweiz 2019 6.25 Wo die Armut wohnt Endstation Plattenbau? Deutschland 2016 7.10 Wohnungsmarkt am Limit - Wenn die Miete explodiert Deutschland 2015 7.55 ZDFzoom Das ...
mehrZDF-Dokumentation: "Jüdische Deutsche im Krieg gegen Hitler"
mehrEuropa-Staatsminister Roth: Deutsche wissen zu wenig über Holocaust an Sinti und Roma
Berlin (ots) - Anlässlich des Europäischen Holocaust-Gedenktages für Sinti und Roma an diesem Sonntag hat der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD), Mängel in der deutschen Erinnerungskultur beklagt. "Es ist nach wie vor beschämend, dass wir in Deutschland viel zu wenig darüber wissen, was wir den Sinti und Roma während des ...
mehr
Deutsch-polnische Zusammenarbeit bei ZDF-Dokumentation über "Das Geheimnis der Zittwerke"
mehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma warnt vor neuem Nationalismus
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Vor dem Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma an diesem Sonntag (2. August) hat der Zentralratsvorsitzende in Deutschland, Romani Rose, vor einem neuen Nationalismus in Europa gewarnt. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) sagte Rose, in EU-Mitgliedsstaaten wie Ungarn oder Polen "geht die politische Entwicklung mit einem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Die KZ-Oberaufseherin von Ravensbrück und Auschwitz, die mit Hilfe ehemaliger Gefangener in Polen untertauchte: Dokumentarfilm im Ersten "Die Aufseherin - Der Fall Johanna Langefeld"
mehrZDFinfo - Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 29/20 Mittwoch, 15.07. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 6.35 Countdown zum Untergang Das lange Ende des Zweiten Weltkrieges - Juli 1945 Deutschland 2014 7.20 Die Eiserne Zeit - Europa im Dreißigjährigen Krieg Chaos (1618-1621) Deutschland 2018 8.05 Die Eiserne Zeit - Europa im Dreißigjährigen Krieg Gott (1626-1630) Deutschland 2018 8.50 Die Eiserne Zeit - Europa im Dreißigjährigen Krieg Macht (1630-1632) Deutschland 2018 9.35 Die Eiserne Zeit - ...
mehrKarl Schulz ist nicht der Vater von Ex-SPD-Chef Martin Schulz
Berlin (ots) - In Posts auf Facebook wird behauptet, der ehemalige SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz sei der Sohn von Karl Schulz - einem Mann, der als SS-Hauptsturmführer verantwortlich für Verbrechen im Konzentrationslager Mauthausen war. (http://archive.is/pTRzk) BEWERTUNG: Martin Schulz ist nicht der Sohn des NS-Verbrechers Karl Schulz. Die Falschbehauptung wurde im Jahr 2017 vom rechtsextremen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche/Kontraste exklusiv: Bayerische Staatsgemäldesammlung restituiert Raubkunstgemälde
Berlin (ots) - Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen sollen das Gemälde "Das Zitronenscheibchen" des niederländischen Malers Jacob Ochterfeld an die Erben des Berliner Bankiers Carl Hagen restituieren. Dies teilte die "Beratende Kommission für die Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter" heute ...
mehr
Kölner Völkerrechtler Kreß kritisiert Trump-Drohungen gegen Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag
Köln (ots) - Einschüchterung von Bediensteten gilt laut Gründungsvertrag des Tribunals als "Straftat gegen die internationale Rechtspflege" Köln. Der Kölner Völkerrechtler Claus Kreß warnt vor den Folgen der Drohungen des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump gegen Mitarbeiter des Internationalen ...
mehrGöring integrierte Kampforganisationen der NSDAP in die Polizei
Berlin (ots) - Die Forderungen der Black-Lives-Matter-Bewegung seien "identisch mit jenen, die auch Hitler verwendet hat", heißt es, ohne diese zu benennen, in einem Facebook-Post. Darunter wird im englischen Text eines Sharepics behauptet, Hermann Görings erste Amtshandlung als Reichsminister im Jahr 1933 sei es gewesen, Polizeidienststellen die Finanzierung zu ...
mehrKlein verlangt Vorgehen gegen das Tragen von Judensternen bei Corona-Demos
Düsseldorf (ots) - Der Regierungsbeauftragte für jüdisches Leben und die Bekämpfung des Antisemitismus, Felix Klein, hat ein Vorgehen gegen das Tragen von nachgebildeten Judensternen auf Corona-Demonstrationen gefordert. "Das ist absolut nicht hinnehmbar und sollte gegebenenfalls auch strafrechtlich verfolgt werden", sagte Klein der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 15. Mai 2020
Mainz (ots) - Woche 21/20 Samstag, 16.05. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Gladiatoren Kampfmaschinen der Antike Deutschland 2014 6.20 ZDF-History Alexander der Große - Der Superstar der Antike Deutschland 2018 6.50 Polenfeldzug Der Nervenkrieg Deutschland 2009 7.35 Hitlers Blitzkrieg 1940 Der Fall "Gelb" Deutschland 2009 8.20 Hitlers Blitzkrieg 1940 Der ...
mehrHistoriker Hannes Heer: "Ich plädiere für eine neue, dritte Wehrmachtsausstellung"
Berlin (ots) - Für den Historiker Hannes Heer weist die deutsche Erinnerung auch 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der NS-Herrschaft eine Leerstelle auf. Im Gespräch mit nd.DieWoche, der Wochenendausgabe von "neues deutschland", forderte Heer "ein Projekt, das dem Versuch der Vernichtung der 'slawischen Untermenschen' gilt und als Fernziel eine ...
mehr"neues deutschland": Einstiger Rotarmist und Medizinprofessor Mebel kritisiert Ignoranz Westeuropas gegenüber Leistungen der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg
Berlin (ots) - Moritz Mebel, emeritierter Professor für Urologie an der Berliner Charité, kritisiert eine anhaltende Ignoranz des Westens gegenüber den Verdiensten der Roten Armee im Kampf gegen das Hitler-Regime. "Es wird seit vielen Jahren letztlich so dargestellt, als hätten die Westalliierten mit ihrer ...
mehr