Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasserinformation für Hessen
Hochwasserinformation für Hessen Vereinzelte Meldeüberschreitungen sind möglich Wiesbaden, 22.06.2023 – Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) verlagert sich ein kleinräumiges Tief von Frankreich über die Mitte Deutschlands und sorgt am heutigen Tag für eine Schwergewitterlage. Heute sind insbesondere ab dem Nachmittag bis in die erste Nachthälfte zum Freitag gebietsweise schwere Gewitter mit hohem ...
Ein DokumentmehrDeutscher Forstwirtschaftsrat fordert mehr Löschflugzeuge im Kampf gegen Waldbrände
Osnabrück (ots) - Deutscher Forstwirtschaftsrat fordert mehr Löschflugzeuge im Kampf gegen Waldbrände DFWR-Präsident Schirmbeck: Werden im nächsten Jahr wieder Waldbrände haben, wenn wir nichts tun Osnabrück. Angesichts der jüngsten Waldbrände in Teilen Deutschlands hat der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) eine deutliche Verbesserung des ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasserinformation für Hessen
Hochwasserinformation für Hessen Vereinzelte Meldeüberschreitungen sind nicht auszuschließen Wiesbaden, 21.06.2023 – Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ist im heutigen Tagesverlauf mit Gewittern mit Starkregen zu rechnen. Am Donnerstag steht eine Schwergewitterlage über Deutschland an. In einem breiten Streifen über dem Norden kommt es zu schauerartig verstärkten und mit Gewittern durchsetzten, ...
Ein DokumentmehrWetter am Donnerstag: Unwetterhöhepunkt mit Superzellen, Orkanböen und Tornadogefahr
Am Donnerstag, den 22.06.2023, wird in Deutschland der Unwetterhöhepunkt der Woche erreicht. Es drohen Gewitter, Starkregen, Orkanböen und sogar Tornados. Die Unwettergefahr ist in fast ganz Deutschland erhöht. Alles zur Lage und wie es weitergeht ...
Ein DokumentmehrKindernothilfe-Jahresbericht 2022: Ukraine-Krieg stellt globale Arbeit vor Herausforderungen
Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe verzeichnete im vergangenen Jahr Erträge auf einem Rekordniveau von 72,3 Millionen Euro. Gegenüber 2021 ist das ein Plus von 6,3 Millionen Euro (plus 4,6 Prozent) und das zweitbeste Ergebnis der Organisation überhaupt. Das Spendenwachstum von 3,5 Prozent ist dabei vor allem auf die Unterstützungsbereitschaft im Kontext des ...
mehr
- 3
Kindernothilfe-Jahresbericht 2022: Ukraine-Krieg stellt globale Arbeit vor Herausforderungen
mehr Weltflüchtlingstag: Mittel für die Versorgung von Millionen von Vertriebenen fehlen / Nur 22 Prozent der benötigten Mittel für die Flüchtlingshilfe sind derzeit gedeckt / Finanzielle Hilfe notwendig
Bonn (ots) - Im Vorfeld des Weltflüchtlingstags warnt die Hilfsorganisation CARE, dass die finanzielle Unterstützung für Millionen von Vertriebenen auch in diesem Jahr erneut deutlich zu gering ausfällt. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshochkommissariats (UNHCR) sind von den benötigten zehn Milliarden US-Dollar ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Cholera gefährdet geflüchtete Kinder aus dem Sudan - Camps im Südsudan überschwemmt und überfüllt
Berlin/Renk (ots) - Nach ihrer Flucht aus dem Sudan sind tausende Kinder in südsudanesischen Flüchtlingscamps der Gefahr von Krankheiten ausgesetzt. In der Grenzregion droht nach heftigem Regen mit Überschwemmungen die Ausbreitung der Cholera und anderer Infektionskrankheiten. Vor diesem Hintergrund fordert Save ...
mehrStatement zur UN-Geberkonferenz zu Sudan
Bonn/Berlin (ots) - Anlässlich der UN-Geberkonferenz zur humanitären Hilfe im Sudan und der Region am Montag, 19. Juni in Genf, erklärt Michael Gabriel, Landesdirektor der Welthungerhilfe im Sudan: "Die Lage im Sudan ist nach wie vor äußerst instabil. Die Kämpfe in Khartum und in der Region Darfur dauern an. Vor wenigen Tagen hat die Gewalt eine neue Ebene erreicht, als der Gouverneur des Bundesstaates West-Darfur ...
mehrNach Waldbränden: Deutscher Feuerwehrverband fordert Kampfmittelräumung auf früheren Truppenübungsplätzen
Osnabrück (ots) - Nach Waldbränden: Deutscher Feuerwehrverband fordert Kampfmittelräumung auf früheren Truppenübungsplätzen Nach großen Waldbränden in Jüterbog, Lübtheen und Hagenow - Waldbrandexperte Ulrich Cimolino fordert vorbeugende Maßnahmen Osnabrück. Angesichts teils schwerer Waldbrände auf ...
mehrSudan: Mehr als eine Million Kinder vertrieben I UNICEF
mehr
Sudan-Geberkonferenz: Über die Hälfte der Bevölkerung auf Hilfe angewiesen - 19 Mio. Menschen von Hunger bedroht / Gesundheitswesen vor dem Kollaps - Khartum: Entbindung von 200.000 Kindern gefährdet
Bonn (ots) - Im Vorfeld der Sudan-Geberkonferenz, die am kommenden Montag stattfindet, appelliert die internationale Hilfsorganisation CARE daran, dass dringend mehr finanzielle Mittel für die Krise im Land bereitgestellt werden müssen. Um die Menschen mit Hilfe zu erreichen, muss den humanitären Helfer:innen ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Ukraine: Nothilfe nach Dammbruch im Kriegsgebiet
Cherson (ots) - Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine hat eine humanitäre Krise mitten im Kriegsgebiet ausgelöst. Die SOS-Kinderdörfer leisten zusammen mit einer lokalen Partnerorganisation Nothilfe Der Kachowka-Staudamm wurde am 6. Juni durch eine Explosion zerstört. Durch die Wassermassen wurden ganze ...
mehrIKK Südwest ehrt Jungmeister für besonderes gesellschaftliches Engagement
Ein DokumentmehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Flut in der Ukraine: DLRG bringt Rettungsboote und weiteres Material auf den Weg
mehrWWF World Wide Fund For Nature
Maßnahmen an der Oder völlig unzureichend / Verbändebündnis reicht Klage gegen Landesregierung für mehr Gewässerschutz ein
Berlin/Potsdam (ots) - Ein Bündnis aus sieben Umweltverbänden hat Klage beim Oberverwaltungsgericht Berlin Brandenburg gegen den Bewirtschaftungsplan Oder und das dazugehörige Maßnahmenprogramm eingereicht. Klageführender Verband ist der BUND Brandenburg, der sich durch die Kanzlei Baumann Rechtsanwälte ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Staudamm-Zerstörung in der Ukraine: Save the Children klärt Kinder über Gefahr durch Minen auf
Berlin/Cherson, Ukraine (ots) - Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine hat Save the Children eine Kampagne gestartet, um Kinder über die Gefahren durch im Wasser treibende Minen aufzuklären. Gemeinsam mit ihrem Partner, dem ukrainischen Verband der Minenräumer, startete die ...
mehr
Deutsche Welthungerhilfe: Staudamm-Katastrophe in der Ukraine hat dramatische Folgen für Welternährung
Bonn (ots) - Die Deutsche Welthungerhilfe hat vor den Folgen des Dammbruchs in der Ukraine für die Welternährung gewarnt. Die Pressesprecherin der Deutschen Welthungerhilfe, Simone Pott, sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Für die Landwirtschaft ist das ein schwerer Schlag, diese Region gehört mit ...
mehrNach Dammbruch: Samaritan's Purse bringt Hilfsgüter in die Ukraine / Partner helfen bei Wasserrettung und verteilen Lebensmittel
mehrADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze
mehrFlutkatastrophe in der Ukraine: Hilfe der Johanniter erreicht Betroffene / Hilfsgüter im Wert von 200.000 Euro wurden für Menschen in den eingeschlossenen Dörfern nördlich von Cherson beschafft
mehrHessentag 2023: Veranstaltungsbetrieb wurde nach kurzer Unterbrechung wieder aufgenommen
PRESSEMITTEILUNG Hessentag 2023: Veranstaltungsbetrieb wurde nach kurzer Unterbrechung wieder aufgenommen Pfungstadt, 8. Juni 2023. Nach Beratung und Abstimmung ...
Ein DokumentmehrDie Folgen der Flut
Frankfurt (ots) - Immer deutlicher wird, wie groß die Schäden der ungeheuren Katastrophe sind für Menschen und Tiere in der Region um den Dnipro, aber auch für die Landwirtschaft und damit für die ökonomische Entwicklung des Landes. Mittelfristig werden die zu erwartenden Ernteausfälle aus einem Teil der ukrainischen Kornkammer der Welt etwa den Weizen weltweit verknappen und damit den Hunger in vielen Staaten verschärfen. Der Dammbruch verdeutlicht allerdings auch, ...
mehr
Von Bochum nach Duisburg: Wachwechsel bei WDR-Reihe „Feuer & Flamme“
Köln (ots) - Wachwechsel bei „Feuer & Flamme“: Im Juni 2023 werden erstmals Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Duisburg bei ihrem Arbeitsalltag mit der Kamera begleitet, dazu gehören neben Brandeinsätzen zu Land und Rettungseinsätzen in der Luft diesmal auch Einsätze der Hafenwache. Zunächst verabschiedet sich aber die Feuerwehr Bochum im Herbst 2023 noch mit ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Bonn hilft Cherson - Nothilfe nach Dammbruch in Cherson startet
mehrVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
Feuerwehrverbände warnen: Waldbrandgefahr nimmt dramatisch zu! / In einigen Regionen höchste Alarmstufe erwartet
Münster (ots) - Im Norden und Osten Deutschlands wird die Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen dramatisch zunehmen. Darauf weisen der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hin. Nach Einschätzung des Waldbrandexperten von DFV und vfdb, Dr. Ulrich ...
mehraction medeor hilft mit Medikamenten und Booten in Cherson
Tönisvorst / Cherson (ots) - Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms kümmert sich das Gesundheitshilfswerk action medeor mit Medikamenten und Booten um die Menschen in der Region Cherson, die von den ansteigenden Fluten bedroht ist. Um die dringend benötigten Hilfsgüter zu den Betroffenen zu bringen, kooperiert die "Notapotheke der Welt" dazu mit mehreren lokalen Organisationen vor Ort. "Die Hilfsmaßnahmen laufen ...
mehrBrandgefahr im Betrieb: Donato Muro verrät, welche groben Fehler Betrieben immer wieder unterlaufen
mehrUkraine: 1.700 Menschen nach Explosion am Kachowka-Damm evakuiert / Landminen und Ölverschmutzung stellen zusätzliche Bedrohung dar / CARE-Partner haben 20 Tonnen Wasser, Boote und Pumpen verteilt
Bonn (ots) - Einen Tag nach der verheerenden Explosion am Wasserkraftwerk Kachowka in der Region Cherson in der Südukraine wird erwartet, dass der Wasserstand in den nächsten 20 Stunden noch einmal um einen Meter steigen wird. Aktuellen Angaben der Regionalverwaltung von Cherson zufolge wurden bisher 1.852 Häuser ...
mehr