Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Forum Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2025: KI, Leseförderung und digitale Bildungsmedien
Frankfurt am Main (ots) - Das Forum Bildung, gemeinsam gestaltet von Frankfurter Buchmesse und Verband Bildungsmedien e. V., bietet vom 15. bis 19. Oktober 2025 in Halle 3.1, Stand D12, Vorträge, Gespräche und Diskussionen zu aktuellen Themen aus Bildungspolitik, Pädagogik und Didaktik. Zu Gast ist u. a. der Hessische Minister für Kultus, Bildung und Chancen Armin ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV: "Wir brauchen gesetzliche Leitplanken für marktdominante Digitalplattformen zum Schutz freier Meinungsbildung"
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger zu Googles AI Mode: Freie Meinungsbildung ist in Gefahr! Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) fordert eine sofortige politische und regulatorische Prüfung des von Google angekündigten "AI Mode". Solange zentrale Fragen ...
mehr- 2
Pünktlich zum Automobilgipfel: Energy Partners realisiert Photovoltaikprojekte für namhafte Automobilkunden
mehr IDD GmbH - Institut für Datenschutz und Datensicherheit
Mit sicherer Strategie durch den KI-Dschungel: Wie Dietmar Niehaus und das Institut für Datenschutz & Datensicherheit Unternehmen für die Zukunft rüsten
mehrKI im Mittelstand – Florian Ruttkamp erklärt, warum jetzt der beste Zeitpunkt zum Start ist
mehr
Datenschutz im KI-Zeitalter: Weiterbildung schafft Sicherheit
mehrSpitch mit neuem Sprachmodul für Volksbanken: Zustimmung zu AGB-Änderungen telefonisch einholen
Frankfurt (ots) - Pilotprojekt nach BGH-Urteil: Zwei Drittel aller Anrufer stimmen Änderungen telefonisch zu Schon im April 2021 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass Finanzinstitute bei Änderungen ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder vergleichbaren Vertragsanpassungen explizit die ...
mehrFSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.
weitklick-Fachtagung in Berlin / KI-Medienkompetenz für Lehrende praxisnah stärken
Berlin (ots) - Am 6. November 2025 lädt das Medienbildungsprojekt weitklick zur kostenfreien Fachtagung "Durchstarten mit KI-Kompetenz - Medienbildung stärken, Herausforderungen begegnen & Unterricht gestalten" ins Museum für Kommunikation Berlin ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des KI-Unterrichtsprogramms "Experience AI" statt. Lehr- und pädagogische ...
mehrFast 1,4 Milliarden Requests am Tag: Weniger bekannte Bots wie die von TikTok dominieren die KI-Suche
Berlin (ots) - - Der Webhosting-Anbieter Hostinger hat auf Grundlage von mehreren Milliarden ihrer Kunden-Websites Anfragen analysiert, welche KI-Agenten das Web dominieren - Ergebnis: KI-Crawler wie OpenAI-GPTBot scannen über 4,4 Millionen von 5 Millionen Webseiten täglich und erreichen eine höhere Abdeckung als der Googlebot - Indexierung des Webs ist primär von ...
mehr- 2
valantic Startup- und Innovationsmonitor 2025: Konzerne setzen auf marktreife Startups, strategische VCs und Zukunftstechnologien
mehr Googles neuer AI Mode: Revolution ja, aber kein sofortiger Umbruch
mehr
Camunda stellt neue Funktionen für Enterprise-taugliche KI-Agenten vor
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Neue CRIION Professur für Bioinformatik stärkt mit Künstlicher Intelligenz die Onkologie-Forschung in Freiburg
mehr- 2
Holtzbrinck eröffnet AI Hub in San Francisco, um Innovation in Wissenschaft, Bildung und Medien zu fördern
mehr Von KI bis Kreativität: Das sind die ToyTrends der Spielwarenmesse 2026
mehrStudie: Deutsche Unternehmen verlieren 7 % Google-Traffic seit Googles KI-Rollout
mehrSt. Antonius-Hospital Gronau GmbH
Erfolgreiche Europa-Premiere: Erste Patienten mit neuem da Vinci 5 am St. Antonius-Hospital Gronau operiert
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV & Retresco präsentieren KI-Reifegrad-Report 2025: Entwicklungen, Hürden und Perspektiven in deutschen Medienhäusern
Berlin (ots) - - Weniger Kosten & mehr Effizienz wichtiger als neue Services für zusätzliche Erlöse - RAG-basierte Frage-Antwort-Systeme und KI-gestützte Personalisierung als neue Top-Trends - KI-Agenten mit mittlerer Relevanz - KI-Strategien sind weniger als der Hälfte der Mitarbeitenden bekannt Wie weit sind ...
mehrNeue Ideen, frische Formulierungen und überraschende Perspektiven für wiederkehrende Themen / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy
mehrStudie: KI wird rasant Einzug in die Arbeitswelt halten
Bonn (ots) - Gemeinsame Studie der Bonner Wirtschafts-Akademie und der Denkfabrik Diplomatic Council Studienleiter Harald Müller: "Schon in wenigen Jahren wird der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Büroalltag und in der Produktion zur Selbstverständlichkeit werden. Darauf müssen sich die Wirtschaft, die Sozialpartner und die Politik vorbereiten." Schon in wenigen Jahren wird der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Regulierung in Europa: "Europa als Sparringspartner für nationale Schutzsysteme" / Europatag von BLM und EMR auf den #MTM25
München (ots) - Die digitale Medienregulierung in Europa steht vor großen Herausforderungen: Wie lassen sich Künstliche Intelligenz und globale Plattformen entsprechend des europäischen Wertefundaments regulieren? Und wie sind nationale Regelungen mit den Vorgaben aus Brüssel in Einklang zu bringen? Diese ...
mehrBVMed Bundesverband Medizintechnologie
BVMed-Herbstumfrage: Stimmung in der Medizintechnik-Branche hellt sich auf
mehrEiner der weltweit ersten Online-Checks zeigt, wie man Websites auf KI-Tools wie ChatGPT und Google Gemini sichtbar macht
Wien (ots) - Immer mehr Website-Betreiber fragen sich, warum ihre Besucherzahlen einbrechen, obwohl sie bei der Suchmaschinenoptimierung ihrer Internetseite alles richtig gemacht haben. Der Grund: Klassisches Googeln ist längst ...
mehr
Studie zum Mental Health Day: Beschäftigte fordern mehr Einsatz für psychische Gesundheit im Job
mehrIFR-Studie 09/2025 / Robotik wächst rasant - robominds setzt auf Intelligenz statt Stückzahlen
München (ots) - Die jüngsten Zahlen der International Federation of Robotics (IFR) belegen eindrucksvoll: Die weltweite Nachfrage nach Industrierobotern hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Allein 2024 wurden laut IFR über 542.000 neue Einheiten installiert - damit sind heute insgesamt fast 4,7 Millionen Roboter in den Fabriken im Einsatz. ...
mehrForschungsprojekt KoKIRo / "Wir nähern uns der praktikablen Automatisierung von Montageprozessen mithilfe von KI endlich an."
mehrExperte: Wiesn-Überfüllung lässt sich mit Echtzeit-Kontrollen verhindern
München/Köln (ots) - Dr. Daniel Trauth: "Passantenströme lassen sich über Sensoren messen, um daraus mittels Künstlicher Intelligenz ein Lagebild in Echtzeit und Prognosen für die Zukunft abzuleiten." "Für Großereignisse wie die Wiesn lässt sich eine gefährliche Überfüllung am besten mit der Echtzeit-Überwachung der Personenzahl erreichen", erklärt der ...
mehrPLAN-B NET ZERO präsentiert auf D-A-CH-Wasserstoffsymposium Resilienz-Konzept aus Battery Energy Storage Systems (BESS), Wasserstoff und KI
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
ANUGA: Kreislaufwirtschaft und Künstliche Intelligenz bieten Chancen für deutsche Ernährungsindustrie
Ein Dokumentmehr