Storys zum Thema Inflation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Dreh mit dem Dollar
Itzehoe (ots) - Fast 40 Billionen US-Dollar. Kein Staat auf der Welt hat so viele Schulden wie die USA. Ein großer Teil davon wird am US-Anleihemarkt gehandelt - auch Privatanleger können also den USA Geld leihen und bekommen dafür aktuell einen Zins von immerhin rund 4,25 Prozent pro Jahr, deutlich mehr als bei der örtlichen Bank oder Sparkasse. Mindestens genauso attraktiv ist der US-Kapitalmarkt für diejenigen, die ihr Geld in erstklassige Unternehmen investieren ...
mehrSteigendes Vertrauen in Europa beflügelt auch Nachfrage nach KfW-Anleihen
Frankfurt am Main (ots) - - KfW bestätigt Refinanzierungsvolumen von 65 bis 70 Milliarden Euro für 2025 - KfW-Anleihen profitieren aktuell von steigender internationaler Nachfrage - Gesagt, getan: Digitale Lernreise geht weiter - Hohe Green Bond-Volumina zeugen von starkem Engagement der KfW als Klimafinanzierer In einem durch globale Handelsspannungen und ...
mehrModerater Preisanstieg: Wohnimmobilien verteuern sich im 2. Quartal um 0,8 Prozent - Markt zeigt sich stabil
Nürnberg (ots) - Das sind die Ergebnisse der neuen Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 2. Quartal 2025: - Fortgesetzter Anstieg: Wohnimmobilien im Bestand verteuerten sich deutschlandweit um 0,8 Prozent - Angebotspreise für Wohnungen erhöhten sich in 12 der 15 größten Städte - in der Spitze um 4,1 ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Sommerprognose: Iran-Konflikt dämpft Osteuropas Wachstum kaum
Wien (ots) - Region wächst viel stärker als Eurozone; Russlands Wachstum halbiert sich auf 2%; Ukraine mit großen Problemen; Polen expandiert weiterhin stark; Ungarns Konjunktur bricht ein Auch wenn der Konflikt zwischen Israel und dem Iran sowie die Handelspolitik von US-Präsident Trump für große Unsicherheit sorgen und das internationale Umfeld ...
Ein DokumentmehrWie Anleger in REITs Handelsunsicherheiten entkommen können
mehr
Inflationsrate im Juni 2025 voraussichtlich +2,0 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Juni 2025: +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) 0,0 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2025: +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2025 voraussichtlich +2,0 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das ...
mehrDollar-Schwäche: Zeichen des Misstrauens / Kommentar von Bernd Kramer
Freiburg (ots) - Der Dollar verliert gegenüber anderen Währungen an Stärke, und die Renditen der US-Staatsanleihen sind in die Höhe gegangen. Beides ist Ausdruck wachsenden Misstrauens. Die Zweifel an der Zahlungsfähigkeit der US-Regierung haben zugenommen. Kapital wird aus den USA wegverlagert, was die Nachfrage nach dem Dollar und damit dessen Wechselkurs ...
mehrWF Holding Ltd kündigt den Einstieg in den Bereich der digitalen Kryptowährungen an
Kuala Lumpur, Malaysia (ots/PRNewswire) - Heute hat WF Holding Ltd (Börsenkürzel: WFF) offiziell seinen Einstieg in den Kryptowährungssektor bekannt gegeben und Bull Coin Asset Management Limited als Branchenberater ernannt. Ziel der Zusammenarbeit ist die Unterstützung bei der Marktforschung, Technologiebewertung und Entwicklung von Compliance-Strategien. Dieser ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Kay Gottschalk: Gaststätten-Steuer: 14 Milliarden Euro für Symbolpolitik
mehrErzeugerpreise für Dienstleistungen im 1. Quartal 2025: +2,8 % zum Vorjahresquartal / Kostensteigerungen führen zu höheren Preisen in vielen Dienstleistungsbereichen
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise für Dienstleistungen, 1. Quartal 2025 +2,8 % zum Vorjahresquartal +0,9 % zum Vorquartal Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland lagen im 1. Quartal 2025 um 2,8 % höher als im 1. Quartal 2024. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Preise ...
mehrTrügerische Erholung: Mehr Firmenpleiten in Mittel- und Osteuropa
Mainz (ots) - Trotz der wirtschaftlichen Erholung hat sich die Lage vieler Unternehmen in Mittel- und Osteuropa im Jahr 2024 verschärft - die Zahl der Insolvenzen nahm in weiten Teilen der Region zu. Dieses widersprüchliche Bild zeichnet der jährliche Insolvenzbericht des internationalen Kreditversicherers Coface. Die Region Mittel- und Osteuropa (MOE) verzeichnete ...
mehr
Inflationsrate im Mai 2025 bei +2,1 % / Inflationsrate stabilisiert sich vor allem wegen weiter fallender Energiepreise
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Mai 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,2 % zum Vormonat (vorläufiges ...
mehrErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im April 2025: +3,2 % gegenüber April 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, April 2025 +3,2 % zum Vorjahresmonat +2,3 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -6,3 % zum Vorjahresmonat Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse +9,8 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Die Verlängerung der Mietpreisbremse führt zu keiner einzigen neuen Wohnung
43/2025 Der Hamburger Senat hat am Dienstag die Mietpreisbremse bis 31. Dezember dieses Jahres verlängert. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Immer mehr von immer demselben wird unsere Probleme nicht lösen. Eine Verlängerung der Mietpreisbremse schafft keine einzige Wohnung, sondern verstärkt lediglich ...
mehrSandbank-Investments / Warum Privatanleger jetzt global denken müssen
Itzehoe (ots) - Mit dem eigenen Vermögen die Fehler der Politik ausbaden - das ist nicht die Aufgabe eines Anlegers. Diese Erkenntnis nahmen mehr als 500 Privatanleger aus dem Hamburger Grand Elysée Hotel mit: Der Itzehoer Aktien Club (IAC) hatte zu Deutschlands wohl größter Investment-Konferenz ihrer Art eingeladen. Die Börsen-Experten Folker Hellmeyer und ...
mehrInterhyp-Zinsupdate: Bauzinsen weiterhin auf stabilem Niveau
München (ots) - - Die Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels prognostiziert für die kommenden vier Wochen gleichbleibende Bauzinsen - Erneute Leitzinssenkung der EZB ist im aktuellen Zinsniveau bereits eingepreist - Die Hälfte des Interhyp-Bankenpanels geht langfristig von steigenden Zinsen aus Die Lage bei den Bauzinsen bleibt nach dem deutlichen Auf und Ab infolge der Zoll-Drohungen von US-Präsident Donald Trump seit ...
mehrAltersvorsorge durch Immobilien - Erfolgsfaktoren und Grundsätze
mehr
Österreich: Ein Drittel verfügt über weniger Geld als im Vorjahr
Wien/Nürnberg (ots) - - 37 Prozent der ab 50-Jährigen spüren finanzielle Einschränkungen - Inflation und Klimaschutz nehmen Einfluss auf das Kaufverhalten Die Inflation - sie lag im Jahr 2024 durchschnittlich bei 2,9 Prozent - wirkt in Österreich weiterhin nach: 29 Prozent der Menschen berichten, weniger Geld zur freien Verfügung zu haben als im Vorjahr. Nur rund ein Viertel konnte den finanziellen Freiraum ...
mehrSturz der mongolischen Koalitionsregierung könnte zu schwerem Wirtschaftsabschwung führen
Ulaanbaatar, Mongolei (ots/PRNewswire) - - Die Mongolei steht am Montag vor einer entscheidenden Parlamentswahl, die zum Sturz der Koalitionsregierung führen könnte - Eine neue Analyse von Mongolian Economic Development Board zeigt, dass dies zu einem drastischen Rückgang des Nationaleinkommens und der ...
mehrInflationsrate im Mai 2025 voraussichtlich +2,1 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Mai 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2025 voraussichtlich +2,1 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das ...
mehrDeFi Technologies und Misyon vereinbaren die Einführung innovativer Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte in der Türkei
Toronto (ots/PRNewswire) - - Strategische Expansion in die Türkei: DeFi Technologies geht eine Zusammenarbeit mit Misyon Bank und Misyon Kripto ein, um ETPs einzuführen und türkischen Anlegern einen alternativen Zugang zu digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin und Ethereum zu bieten. - Einen wachstumsstarken ...
mehrSpanien der Kontraste: Luxusimmobilien in Toplagen boomen, während junge Käufer verstärkt auf neue urbane Zentren setzen
mehrKfW Research rechnet für 2026 mit deutlichem Wachstumsschub
Frankfurt am Main (ots) - - Bruttoinlandsprodukt in Deutschland dürfte im kommenden Jahr real um 1,0 Prozent zulegen - Für 2025 rechnet KfW Research mit einer Stagnation - Inflationsprognose nach unten korrigiert KfW Research erhöht die Prognose für das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland im Jahr 2026 um 0,7 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent. "Nach langer Durststrecke bieten die Reform der ...
mehr
- 5
Starkes Zeichen: Lidl unterstreicht Kundenversprechen mit größter Preissenkung seiner Geschichte / Über 500 Artikel aus nahezu allen Warengruppen dauerhaft im Preis gesenkt
mehr HORNBACH Gruppe erzielt im Geschäftsjahr 2024/25 solides Umsatz- und Ergebnisplus und steigert weiter Marktanteile
Ein DokumentmehrErzeugerpreise April 2025: -0,9 % gegenüber April 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), April 2025 -0,9 % zum Vorjahresmonat -0,6 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im April 2025 um 0,9 % niedriger als im April 2024. Im März 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -0,2 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise im April 2025 ...
mehrDeFi Technologies Inc. gibt die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt: Umsatz von 62,7 Mio. CAD (43,1 Mio. USD), EBITDA von 44,8 Mio. $ (31,2 Mio. USD) und Nettogewinn von 43 Mio. CAD (30 Mio. USD) sowie bemerkenswerte strategische Entwicklungen
Toronto (ots/PRNewswire) - - Umsätze, EBITDA und Nettogewinn: Für die drei Monate bis zum 31. März 2025 meldete DeFi Technologies einen Umsatz von 62,7 Mio. CAD (43,1 Mio. USD), ein EBITDA von 44,8 Mio. CAD (31,2 Mio. USD) und einen Nettogewinn von 43 Mio. CAD (30 Mio. USD). Diese Ergebnisse unterstreichen die ...
mehrKorbinian Faltner von der Faltner Finanzberatung: So schützen Spitzenverdiener ihr Vermögen vor Inflation, Steuern und falschen Entscheidungen
mehrErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im März 2025: +1,5 % gegenüber März 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, März 2025 +1,5 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -5,5 % zum Vorjahresmonat Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse +6,3 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren ...
mehr