Storys zum Thema Inflation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Inflation und steigende Lebenshaltungskosten: Inkasso-Profi verrät, warum immer mehr Menschen Schulden haben – und wie man damit umgeht
mehrFitnessketten bauen ihren Marktanteil weiter aus / Starkes Wachstum auch bei den Aggregatoren
München (ots) - - Der Gesamtumsatz der Fitnessbranche stieg 2024 im Vergleich zu 2023 um 7 Prozent, getrieben durch weiteres Wachstum im Bereich der Mitgliedschaften (+4%). - Knapp die Hälfte des Branchenumsatzes entfiel auf Kettenbetriebe, die ihren Marktanteil weiter ausbauen ...
mehrDeutschland weiterhin unter den Top 5 Investitionsländern weltweit
Düsseldorf (ots) - Der diesjährige Foreign Direct Investment Confidence Index (FDICI) der globalen Unternehmensberatung Kearney zeigt: Trotz der derzeit herrschenden globalen Unsicherheiten behauptet Deutschland seinen Platz im Ranking für ausländische Direktinvestitionen in Europa, gemeinsam mit Großbritannien. Erstmals sind die Schwellenländer Kuweit und ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Onlinehandel holt im ersten Quartal weiter auf
Berlin (ots) - In den ersten Monaten des Jahres hat sich die Erholung im Onlinehandel weiter gefestigt. Die Gesamtumsätze mit dem Online-Verkauf von Waren im ersten Quartal stiegen (nicht inflationsbereinigt) um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 19.7 Mrd. Euro. Damit ist der E-Commerce zum ersten Mal seit Mitte des Jahres 2022 wieder stärker als die Inflation gewachsen.* Nach der Achterbahnfahrt der ...
mehrInterhyp-Zinsupdate: Zwischentief bei den Bauzinsen in Sicht
München (ots) - - Nach dem sprunghaften Anstieg der Bauzinsen zeichnet sich ein kurzfristiger Rückgang ab - Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels prognostiziert langfristig steigende Bauzinsen in Richtung vier Prozent für 10-jährige Darlehen Infolge des Schuldenpakets von Union und SPD sind die Renditen für 10-jährige Staatsanleihen ruckartig angestiegen und dadurch auch die Bauzinsen: von im Schnitt rund 3,4 Prozent ...
mehr
Wertverfall und Risiko an den Finanzmärkten: Die PKM Solutions bietet Anlegern langfristige und sichere Investments zu fairen Geschäftsbedingungen
Leverkusen (ots) - Die anhaltend hohe Volatilität an den Kapitalmärkten verunsichert Anleger zunehmend. Die PKM Solutions, Spezialistin in der Wertsicherungsberatung, möchte ihren Kunden den Zugriff auf zukunftssichere Wertanlagen bieten. So gelten Edelmetalle wie Gold seit Jahrhunderten als "sicherer Hafen" und ...
mehrDeFi Technologies Inc. gibt Rekord-Finanzergebnisse für 2024 bekannt: Bereinigter Umsatz von 204,4 Millionen CAD (144,8 Millionen USD), bereinigtes EBITDA von 116,1 Millionen CAD (80,4 Millionen USD) und bereinigter Nettogewinn von 115,07 Millionen CAD (84 Millionen USD) sowie bemerkenswerte strategische Entwicklungen
Toronto (ots/PRNewswire) - - Bereinigte Umsätze, bereinigtes EBITDA und bereinigter Nettogewinn: DeFi Technologies verzeichnete einen bereinigten Umsatz von 42,6 Millionen CAD (ca. 31,1 Millionen USD) und 204,4 Millionen CAD (ca. 144,8 Millionen USD – jährlich) für den Zeitraum von drei und zwölf Monaten, der ...
mehrMünchner Immobilienmarkt: Trendwende oder Zwischenhoch? / Mr. Lodge veranstaltete Webinar mit Immobilienexperte Prof. Dr. Stephan Kippes
mehrPressemeldung der PecuniArs Honorarberatung: "Diversifikation in unsicheren Zeiten – mit Kunstinvestments"
mehrInflationsrate im März 2025 voraussichtlich +2,2 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, März 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2025: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im März 2025 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Nächste Tariferhöhung kommt: Chemie-Entgelte steigen um 4,85 Prozent
Höchste Tariferhöhung seit 33 Jahren: Chemie-Entgelte steigen ab April um 4,85 Prozent Mehr Geld für 585.000 Chemiebeschäftigte: Mit der April-Abrechnung steigen ihre Einkommen dauerhaft um 4,85 Prozent. Das ist die höchste Tariferhöhung für die chemische Industrie seit mehr als 30 Jahren. Eine ähnlich hohe Entgeltsteigerung auf einen Schlag hatte es zuletzt ...
mehr
Postbank Wohnatlas 2025: Immobilienpreise in Deutschland sinken 2024 weniger stark als zuvor
mehrUS-Zölle auf Autoimporte: Zuckerbrot und Peitsche / Kommentar von Bernd Kramer
Freiburg (ots) - Nur verschweigt Trump, dass die US-Verbraucher von dem harten Wettbewerb auf dem US-Automobilmarkt wegen der ausländischen Konkurrenz profitieren: zum einen in Form günstiger Preise, zum anderen in Form besserer Ausstattungen. Importbeschränkungen wie Zölle wirken in der Tendenz preistreibend. Es gibt aber kaum etwas, was US-Wählerinnen und ...
mehrDubai auf Rekordkurs: Immobilienmarkt wächst rasant weiter
mehrHelaba erzielt 2024 deutlichen Gewinnanstieg und mit 767 Mio. Euro vor Steuern neuen Höchstwert
Frankfurt am Main (ots) - - Vorsteuergewinn steigt spürbar um 6,3 Prozent auf 767 Mio. Euro (Vorjahr: 722 Mio. Euro) - Operative Erträge wachsen weiter auf 2.916 Mio. Euro (+1,2 Prozent), Provisionsüberschuss überproportional um 7,9 Prozent auf 578 Mio. Euro gesteigert - Zinsüberschuss geht leicht ...
Ein DokumentmehrFonds mit minimalen Verlusten im Fokus – Das sind die ETFs mit den wenigsten Verlierer-Aktien
mehrAnlegertag München 2025: Orientierung in Zeiten volatiler Finanzmärkte
Berlin/Dresden (ots) - Am 05. April 2025 findet der Anlegertag München in der Motorworld München bereits zum zweiten Mal statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehrt das Finanzevent für Privatanleger mit einem noch breiteren Ausstellerspektrum und einem umfangreichen Vortragsprogramm zurück in die bayerische Landeshauptstadt. Angesichts der ...
mehr
- 2
Volks- und Raiffeisenbanken in Sachsen-Anhalt 2024 mit deutlichem Einlagen- und Kreditplus – Trend zur Wertpapieranlage
mehr FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Treffen der Landesvorsitzenden mit Bundesvorsitzendem Hubert Aiwanger in Kassel: Reformen dürfen durch neue Schulden nicht verhindert werden!
mehrErzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahr 2024 um 2,4 % gegenüber 2023 gestiegen
WIESBADEN (ots) - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2024 um 2,4 % gegenüber dem Jahr 2023 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 4. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 um 3,3 %. Gegenüber dem 3. Quartal 2024 gab es eine leichte ...
mehrGeschäftsergebnis 2024: Haspa wächst weiter und gewinnt deutlich an Joker-Kunden und Einlagen
Hamburg (ots) - Die Hamburger Sparkasse AG (Haspa) befindet sich mit ihrem regionalen Geschäftsmodell und der Nähe zu ihren 1,5 Mio. Kunden weiter auf Wachstumskurs. Das Jahresergebnis verbesserte sich auf 125 Mio. EUR (Vorjahr: 115 Mio. EUR). "Die Haspa blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Gemeinsam ...
mehrErzeugerpreise Februar 2025: +0,7 % gegenüber Februar 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Februar 2025 +0,7 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2025 um 0,7 % höher als im Februar 2024. Im Januar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,5 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise im Februar 2025 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Städte- und Gemeindebund fordert maßvollen Abschluss für den öffentlichen Dienst
Berlin (ots) - Der Präsident des brandenburgischen Städte- und Gemeindebundes, Oliver Hermann, hat einen Kompromiss für die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gefordert. Im rbb24 Inforadio sagte er am Montag: "Wichtig ist, dass es zum Abschluss kommt und wir sicher planen können. In den letzten zehn ...
mehr
Inflationsrate im Februar 2025 bei +2,3 % / Inflationsrate bleibt unverändert, Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln verstärkt sich
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Februar 2025 +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2025 +2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis: +2,8 %) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges ...
mehrErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Januar 2025: +2,8 % gegenüber Januar 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Januar 2025 +2,8 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -3,8 % zum Vorjahresmonat Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse +7,4 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte ...
mehrInternationale Buchmärkte 2024: Starke Belletristik und steigende Preise wirken Sachbuch-Rückgängen entgegen
Ein DokumentmehrInflation und Zinsen: Stressige Zeiten für die EZB / Kommentar von Andreas Niesmann
Freiburg (ots) - Trump bringt die EZB in eine missliche Lage. Die Volatilität macht es schwierig bis unmöglich, bei der Zinspolitik das richtige Maß zu finden. Dabei war die viel gescholtene EZB zuletzt erfolgreich. Die nach der russischen Vollinvasion in die Ukraine massiv gestiegene Inflation hatte sie in den Griff bekommen. Dann kam Trump. Es ist sicher, dass die ...
mehr- 2
Silber zieht nach: Bedeutende Preisanstiege nach Gold-Rallye / Steigende Industrienachfrage und attraktive Preise treiben den Kurs
mehr Telekomanbieter unter Zugzwang: Preise sinken, Investitionsbedarf steigt
Düsseldorf (ots) - Fehlwahrnehmung der Kunden verstärkt den Druck auf die Branche Während die Preise für nahezu alle Konsumgüter in Deutschland in den vergangenen Jahren stark gestiegen sind, sind die Kosten für mobile Konnektivität seit 2020 kontinuierlich um 6 Prozent gesunken. "Das ist eine große Herausforderung für die Telekommunikationsbranche", so Moritz ...
mehr