Deutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Storys zum Thema ITSecurity
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VdTÜV-Studie: Verbraucher:innen fürchten Cyberangriffe auf vernetzte Produkte
Berlin (ots) - +++ Studie des TÜV-Verbands: Sicherheitsbedenken bremsen Smart-Home-Markt aus +++ Neues TÜV-Prüfzeichen für vernetzte Geräte sorgt für besseren Schutz und bietet schnelle Orientierung +++ Cybersecurity sollte fester Bestandteil der Produktsicherheit werden +++ +++ Safer Internet Day: TÜV MeetUp zum Thema "Verbraucherschutz und IT-Sicherheit im ...
mehrTÜV-Verband Einladung Online-Pressekonferenz: Studie zur Sicherheit im Smart Home, 8.2.2021
Berlin (ots) - Safer Internet Day: Studie zur Sicherheit im Smart Home - Vorstellung Consumer IoT Prüfzeichen Botnetze, DDos-Attacken oder Datendiebstahl: Die Gefahren im Internet of Things sind vielfältig. Anlässlich des "Safer Internet Day 2021" stellen wir eine repräsentative Umfrage zur Sicherheit im Smart Home vor. Welche vernetzten Geräte in den Bereichen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Betrugsdelikte mit Identitätsdiebstahl nehmen zu - dadurch immer mehr Verbraucher mit ungerechtfertigten Inkassoforderungen konfrontiert
Berlin (ots) - +++ BITTE SPERRFRIST BEACHTEN: Mo, 1.2.21, 6.00Uhr +++ Mehrere hundert Anzeigen im Monat wegen Warenkreditbetrugs werden derzeit allein bei der Berliner Polizei registriert. Martin Halweg vom Landeskriminalamt Berlin bestätigte dem rbb den Anstieg der Fälle und erklärte, dass diese Betrugsmasche ...
mehrTÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für Künstliche Intelligenz in automatisierten Fahrzeugen
Berlin (ots) - +++ Rechtliche Grundlagen für den sicheren Einsatz von KI in Fahrzeugen schaffen +++ Entwicklung neuer Prüfverfahren notwendig +++ TÜV-Verband veröffentlicht Empfehlungen für die Sicherheit KI-basierter Fahrzeugsysteme Hochautomatisierte Fahrzeuge versprechen mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr ...
mehrSchul-Clouds: Cyber-Angriffe sind erst der Anfang
Eschborn (ots) - Die deutsche Wirtschaft will für Cloud-Dienste in diesem Jahr voraussichtlich bis zu 20 Prozent mehr Geld ausgeben als noch 2020. Zwei Trends sind dafür verantwortlich. Einerseits arbeiten immer mehr Beschäftigte, auch wegen der anhaltenden Corona-Pandemie, von zu Hause. Andererseits bieten viele Hersteller ihre Software nur noch online an. Doch die Cloud wächst inzwischen schneller als sich die ...
mehr
Aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke in iOS
Bochum (ots) - Gleich zwei kritische Sicherheitslücken in iOS-Geräten bedrohen Nutzer - Apple warnt selbst vor Angriffen. Tim Berghoff von G DATA ordnet den Vorfall ein. Apple warnt derzeit vor einer aktiv ausgenutzten Sicherheitslücke in seinem Betriebssystem iOS - das bedeutet, dass bereits Angriffe gegen Nutzer stattfinden. Die Sicherheitslücken finden sich im Kernel und in Apples Webkit-Technologie, die für die ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
IT-Sicherheitsrichtlinie für Zahnarztpraxen ist beschlossen / Eindeutiges Votum der Vertreterversammlung der KZBV
Berlin (ots) - Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hat im schriftlichen Umlaufverfahren der "Richtlinie zur IT-Sicherheit in der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung" zugestimmt. Der Gesetzgeber hatte KZBV und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit ...
mehrAkquisition von HyTrust: Entrust erweitert sein Security-Portfolio für virtualisierte und Multi-Cloud-Umgebungen / Datenschutz und Compliance für Unternehmen in der digitalen Transformation
Minneapolis und Düsseldorf (ots) - Entrust, führender Anbieter im Bereich vertrauenswürdige Identitäten, Zahlungen und Datenschutz, gibt heute die Übernahme von HyTrust, Inc. bekannt. HyTrust ist ein Anbieter innovativer Lösungen für virtualisierte und Multi-Cloud-Datenverschlüsselung, Schlüsselverwaltung ...
mehrBerliner Startup launcht Kontakt Tracing App für Veranstaltungen und Bildungseinrichtungen / Potential für enorme Entlastung der Gesundheitsbehörden aufgrund automatischer Kontaktnachverfolgung
mehrTÜV-Unternehmen gründen Entwicklungslabor für Künstliche Intelligenz
Berlin (ots) - +++ TÜV AI Lab entwickelt Ansätze für die Prüfung von KI-Anwendungen +++ Technische Unterstützung für die Regulierung und Auditierung von KI +++ Heute digitales TÜV MeetUp zum Thema "A European approach to trustworthy AI" Die TÜV-Unternehmen haben ein Entwicklungslabor für Künstliche Intelligenz (KI) gegründet, um die Entwicklung von Standards ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Bildungsministerin Ernst: Sicherheitslücke bei Schulcloud wird geschlossen
Berlin (ots) - Nach dem Hackerangriff auf die Brandenburger Plattform für digitale Lernangebote wird an einer Lösung des Problems gearbeitet. Das erklärte Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) am Dienstag im Inforadio vom rbb. "Vor Hackerangriffen aus dem Ausland ist niemand geschützt. Das kann passieren, da wird mit Hochdruck dran gearbeitet, das zu ...
mehr
Wenn die Post nicht ankommt: Überwachungskameras können gegen Paketdiebstahl helfen
Berlin (ots) - Auf diesen Trend aus Amerika würde man gerne verzichten. Die Rede ist von "Porch Piracy". Die so genannte Veranda-Piraterie, also der Diebstahl von vor der Tür abgestellten Paketen, ist in den USA ein weit verbreitetes Phänomen, das nun auch in Deutschland um sich greift. Wie eine Überwachungskamera Türpiraten abschrecken kann. Ein geöffnetes ...
mehrYour Digital Self: "Ausverkauf privater Daten im Internet stoppen!" / Crowdfunding-Kampagne von Berliner Startup will digitale Profile für jede Internetnutzerin leicht zugänglich machen
mehrANNKE feiert Weihnachten 2020 mit 20% Rabatt auf Top-Line Smarte Sicherheitslösungen
mehrBGH zum Filesharing: keine Entlastung der Gerichte
mehrTelekom vertraut bei der Online-Identifizierung auf Nect-Technologie
mehrTÜV-Verband: IT-Sicherheitsgesetz 2.0 nachschärfen
Berlin (ots) - +++ IT-SiG 2.0: Prüforganisationen begrüßen Ausweitung des Geltungsbereichs des Gesetzes +++ IT-Sicherheitskennzeichen: Nur eine fundierte Prüfung vernetzter Produkte durch unabhängige Stellen gewährleistet ausreichenden Schutz +++ Der TÜV-Verband begrüßt das heute im Bundeskabinett verabschiedete IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) im Grundsatz, mahnt aber Nachjustierungen an. "Das neue ...
mehr
Europ Assistance Services GmbH
Cyberkriminalität nimmt zu - Europ Assistance bietet maßgeschneiderte Lösungen für Cyberschutz
München (ots) - Cyberkriminalität ist eine weltweit wachsende Sorge - um dem erhöhten Kundenbedarf nach zusätzlichen Lösungen für Cyberschutz zu begegnen, bringt Europ Assistance drei maßgeschneiderte Cyberversicherungslösungen auf den Markt, die einen individuellen und bedarfsgerechten Schutz bieten. Die ...
mehrWhistleblower-Experte: Beim deutschen Gesetzentwurf besteht Verbesserungsbedarf
Berlin (ots) - - Am 17. Dezember 2020 jährt sich die EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgeber*innen, die bis Ende 2021 umgesetzt werden muss - Bundesjustizministerin Lambrecht legt den Gesetzentwurf zum Whistleblowing-Schutz in Deutschland vor - Experte für Whistleblowing-Systeme ordnet den aktuellen Gesetzesentwurf ein Bundesjustizministerin Christine Lambrecht ...
mehrDatensicherheitsexperte warnt vor IT-Pandemie
Hamburg (ots) - Detlef Schmuck: "Die nächste Pandemie wird wahrscheinlich von einem Computervirus ausgelöst" Experte wertet den jüngsten Angriff auf die Impfstoffdaten von Biontech/Pfizer als "Vorbote einer neuen Cybercrime-Welle" "Während die ganze Welt noch im Fieber eines biologischen Virus taumelt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die nächste Pandemie von einem Computervirus ausgelöst wird", sagt der ...
mehr7.339 Schwachstellen unter dem Weihnachtsbaum: IoT Inspector findet gefährliche Sicherheitslücken in beliebten Geschenken wie vernetztem Kinderspielzeug, Smart Speakern oder Hobbydrohnen
Bad Homburg, Wien (ots) - Auch in diesem Jahr wird jede/r Deutsche im Durchschnitt 280 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Gerne landen dabei technische Gadgets wie interaktives Spielzeug, smarte Haushaltsgeräte oder vernetzte Unterhaltungselektronik unter dem Weihnachtsbaum. IoT Inspector hat deshalb beliebte ...
mehrBanco Santander und MIT Professional Education starten 400 internationale Stipendien zur Ausbildung digitaler Skills
Madrid, Mönchengladbach (ots) - - 400 Santander Scholarships Tech | Emerging Technologies Programme von MIT Professional Education für Studenten, Absolventen und Berufstätige aus 13 Ländern. - Die Stipendien sind in vier Programme unterteilt: Strategien für Blockchain, maschinelles Lernen, Cloud & DevOps und ...
mehrSo wechseln Sie sicher in die Cloud: in fünf Schritten
Altenholz (ots) - Im Zuge der Corona-Pandemie zogen viele Menschen aus dem Büro ins Homeoffice - und parallel wanderten viele digitale Dienste vom firmeneigenen Server in die Cloud. Doch wer Cloud-Services nutzt, muss deren spezifische Sicherheitsanforderungen erfüllen. Und die werden bei der Entscheidung über einen Wechsel "in die Cloud" häufig nicht mit einkalkuliert. "In vielen Behörden und Unternehmen fehlt das ...
mehr
Cyber-Offensive: Digitaler Gewerbeversicherer mailo bietet neuen, einfachen Cyber-Schutz für Unternehmer und Aktion zum "Black Friday"
Köln (ots) - Die Cyberkriminalität ist weiter auf dem Vormarsch und der Versicherungsbedarf ist groß. Der digitale Gewerbeversicherer mailo startet eine Offensive gegen die neuen Risiken aus dem Netz - mit einem neuen, preisgünstigen Basis-Produkt und 25% Nachlass auf alle Cyber-Tarife im Rahmen der mailo ...
mehrInformationssicherheitsmanagement: DQS veröffentlicht Auditleitfaden zu ISO 27001 / Wertvolle Impulse für interne Audits
mehrVideokonferenzen & Datenschutz - Sind Zoom und Teams wirklich alternativlos?
mehrBeech: Software wichtigste Querschnittsbranche / Beech-CEO Edward Lenssen: "Softwareentwicklung wird zum Flaschenhals in den 2020er Jahren."
Venlo/Niederlande (ots) - "Software wird sich in den 2020er Jahren zur wichtigsten Querschnittsbranche über alle Industrien hinweg entwickeln", prognostiziert Edward Lenssen, CEO der niederländischen Beech Applications BV, die auf die Entwicklung hochkomplexer Softwaresysteme, Websites und Apps spezialisiert ist. ...
mehrJeder fünfte Deutsche fürchtet Online-Datenmissbrauch
mehrRansomware laut MSPs nach wie vor Malware-Bedrohung Nr. 1 für Unternehmen - Kosten für Ausfallzeiten seit 2019 knapp verdoppelt
mehr