Evangelische Akademie Bad Boll
Storys zum Thema Heinrich Bedford-Strohm
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Eine Mutter der ökumenischen Bewegung" / Evangelische Kirche würdigt verstorbene Ökumenikerin Agnes Abuom
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um die frühere Vorsitzende des Zentralausschusses des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) Agnes Abuom. Die kenianische Ökumenikerin ist gestern (31. Mai 2023) im Alter von 73 Jahren verstorben. Die Vorsitzende des Rates der EKD, Annette ...
mehrEKD ruft zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan auf
Osnabrück (ots) - Ratsvorsitzender Bedford-Strohm sieht Machtübernahme der Taliban mit Entsetzen - "Überstürzter Truppenabzug wirft Fragen auf" Osnabrück. Menschen, die angesichts der Lage in Afghanistan aus dem Land fliehen, müssen nach Ansicht von Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzendem der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), einen sicheren Hafen in Deutschland finden - unabhängig davon, ob sie Helfer ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EKD-Vorsitzender Bedford-Strohm stellt Lockerungen für Weihnachten in Frage
Berlin (ots) - Bei der Eindämmung der Corona-Pandemie ist Prof. Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), offen für strengere Kontaktregelungen auch während der Weihnachtsfeiertage. "Wenn der harte Lockdown notwendig ist, um Menschenleben zu schützen und die Ausbreitung des Virus' zu begrenzen, dann glaube ich, kommen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Evangelische Kirche verteidigt Seenotrettung und fordert mehr Einsatz von der EU
Berlin (ots) - Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, spricht sich für die Seenotrettung im Mittelmeer aus. Im Inforadio vom rbb forderte er am Dienstag außerdem die verlässliche Verteilung von Geretteten in der Europäischen Union. Er sagte, die Seenotrettung spiele nicht illegalen Schleusern in die Hände. "Menschen ...
mehrRettungsschiff der EKD "Seawatch 4" soll im August erstmals auslaufen
Düsseldorf (ots) - Angesichts der sich zuspitzenden Lage für aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge hat der Vorsitzende des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bayerns Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, angekündigt, dass das Rettungsschiff der evangelischen Kirche, die "Seawatch 4", "vermutlich im August auslaufen wird". Das Schiff werde von ...
mehr
EKD in Corona-Krise: Jeder kann helfen in seinem Umfeld
Osnabrück (ots) - EKD in Corona-Krise: Jeder kann helfen in seinem Umfeld Ratsvorsitzender offen für besondere Einschränkungen für Risikogruppen - "Wenn die Wirtschaft einbricht, wird auch damit viel Leid verbunden sein" Osnabrück. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat zu Ostern dazu aufgerufen, im Kampf gegen das Coronavirus immer die Würde des Menschen im Blick ...
mehrEKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm: "Wer Rechtsextremen in einer Partei Deckung gibt, trägt Mitverantwortung dafür, wenn deren Ideologien Gehör finden"
Düsseldorf (ots) - Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat nach dem Attentat von Hanau zum gesellschaftlichen Zusammenhalt aufgerufen. "Zur Überwindung der Gewalt ist es jetzt notwendig, dass die Menschen in unserem Land zusammenstehen", sagte ...
mehrNOZ: Bedford-Strohm verteidigt Entscheidung, AfD nicht zu Kirchentag einzuladen
Osnabrück (ots) - Bedford-Strohm verteidigt Entscheidung, AfD nicht zu Kirchentag einzuladen EKD-Ratsvorsitzender: Konservative Positionen dürfen rechtsextremen Einstellungen keine Deckung geben Osnabrück. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, verteidigt zu Beginn des Kirchentages die Entscheidung, die AfD nicht ...
mehrZDF überträgt evangelischen Gottesdienst zur Eröffnung der EKD-Synode (FOTO)
mehrphoenix Im Dialog: Heinrich Bedford-Strohm im Gespräch mit Michael Hirz - Freitag, 12. Mai 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - "Ich wünsche mir eine öffentliche Kirche, die für eine neue politische Kultur eintritt - eine politische Kultur, die jenseits der politischen Lager um Lösungen für die großen Zukunftsfragen der Menschheit ringt." Das sagt der bayerische Landesbischof und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in ...
mehr