Storys zum Thema Gesellschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Nachrichten statt Fake News - Junge Menschen fit für den Medienalltag machen / Eine Kooperation von jule : Initiative junge Leser und #UseTheNews zum "Jahr der Nachricht"
Berlin (ots) - Die jule : Initiative junge Leser, das Wissensnetzwerk der Zeitungsverlage zum Thema junge Zielgruppen, und #UseTheNews, die Nachrichtenkompetenz-Initiative verschiedener Medienunternehmen/-institutionen und der dpa, haben für das Jahr 2024 eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Ziel ist es, ...
mehrWer übernimmt die Arbeit auf dem Land? Empfehlungen zur Fachkräftesicherung in ländlichen Regionen veröffentlicht
Stuttgart (ots) - - Aktuelle Kurz-Expertise der Robert Bosch Stiftung und der Universität Hildesheim bündelt konkrete Handlungsempfehlungen aus dem Förderprogramm Land.Zuhause.Zukunft. - Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, müssen Kommunen Netzwerke etablieren, gezielt Behörden schulen und an der ...
mehrHeidi Klum im Exklusiv-Interview mit TV DIGITAL über die 19. "GNTM"-Staffel und Diversität in der Modebranche: "Ich habe das Gefühl, dass wir uns wieder rückwärts bewegen"
Hamburg (ots) - Am 15.2. startet die 19. Staffel von "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum". Im Exklusiv-Interview mit den Funke Programmzeitschriften TV DIGITAL, TVdirekt sowie HÖRZU verrät Heidi Klum (50), wie sie männliche Models in das Showkonzept integriert, warum es diesmal zwei Sieger gibt und weshalb ...
mehrCommunity und Innovationsgeist: Startups aus Mecklenburg-Vorpommern gehen neue Wege
Rostock (ots) - Wer an Standorte für deutsche Startups denkt, hat zunächst die Großstädte im Sinn. Der Blick nach Mecklenburg-Vorpommern (MV) beweist: Heimlich, still und leise entwickelt sich abseits der Metropolen eine dynamische, einzigartige und erfolgreiche Gründungslandschaft. MV hat in den letzten Jahren ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Scholz ruft zu Engagement gegen AfD auf
Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Bürger dazu aufgerufen, sich gegen extrem rechte Strömungen und gegen die AfD zu engagieren. Er sagte am Dienstagabend zu rbb24 Inforadio auf einer Veranstaltung des Brandenburgischen Literaturbüros in Potsdam, man müsse gegen die AfD antreten und argumentieren. Es gebe Menschen, die mit politischen Entscheidungen nicht einverstanden seien, sei es im Zusammenhang ...
mehr
Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes: Sozialstaat stärken, nicht verächtlich machen
mehrWehret den Anfängen! Zahnärzteschaft zeigt klare Haltung gegen Rechtsextremismus
Berlin (ots) - Anlässlich des Neujahrsempfangs der Zahnärzteschaft beziehen die Vorsitzenden der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) klare Haltung gegen jede Form von Extremismus, Antisemitismus sowie Rassismus und distanzieren sich eindeutig ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Wehret den Anfängen! / Zahnärzteschaft zeigt klare Haltung gegen Rechtsextremismus
Berlin (ots) - Anlässlich des Neujahrsempfangs der Zahnärzteschaft beziehen die Vorsitzenden der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) klare Haltung gegen jede Form von Extremismus, Antisemitismus sowie Rassismus und distanzieren sich eindeutig ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
„Facebook wird es auch in 20 Jahren noch geben“
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Wohnen in Deutschland ist oft nicht pflegegerecht
Berlin (ots) - Die Wohnsituation pflegebedürftiger Menschen ist nicht selten ungünstig. Darauf deuten die Angaben pflegender Angehöriger in einer neuen Studie des ZQP hin: Über 80 Prozent berichten von Barrieren im privaten Wohnraum. 39 Prozent sehen dort Sicherheitsrisiken bei Bad und WC. 40 Prozent meinen, die Fußwege im Umfeld seien für Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit nur bedingt tauglich. Ein gutes ...
mehrDeutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) / Einladung zur Pressekonferenz mit Aufruf am 7.2.24 / Vorstellung des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung von sexualisierter und spiritualisierter Gewalt
mehr
Verband öffentlicher Versicherer
IF Star 2024 / Öffentliche Versicherer und Deutscher Feuerwehrverband suchen kreative Köpfe für Ideenwettbewerb
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
BLPR sieht vorgelegten Gesetzesentwurf zur Reform und Weiterentwicklung der Vereinigung der Pflegenden in Bayern lediglich als ersten zaghaften Schritt
München, 29. Januar 2024 – Der Bayerische Landespflegerat (BLPR) begrüßt ersten Reformschritt zur Weiterentwicklung einer Selbstverwaltungsstruktur, sieht die Anschlussfähigkeit des Bayerischen Sonderweges aber weiter kritisch. Die Vorsitzende ...
Ein Dokumentmehr"Precht" im ZDF: Wie lässt sich die Zukunft steuern?
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Magazin: Sterne des Sports / O-Tonpaket
Berlin (ots) - Der LAC Eichsfeld aus Thüringen ist für seine Initiative "Guidenetzwerk Deutschland" mit dem "Großen Stern des Sports" in Gold 2023 ausgezeichnet worden. Bundeskanzler Olaf Scholz überreichte die bedeutendste Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen in Deutschland gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen ...
Ein AudiomehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Der LAC Eichsfeld gewinnt den "Großen Stern des Sports" in Gold 2023 / Bundeskanzler Olaf Scholz würdigt die Initiative des Vereins aus Thüringen
Berlin (ots) - Große Freude beim LAC Eichsfeld: Der Lauf- und Ausdauersportclub aus dem Westen Thüringens ist für seine Initiative "Guidenetzwerk Deutschland" mit dem "Großen Stern des Sports" in Gold 2023 ausgezeichnet worden. Bundeskanzler Olaf Scholz überreichte die bedeutendste Auszeichnung für ...
mehrbpb: Bundeszentrale für politische Bildung
"Antisemitismus ist keine Gesprächsgrundlage"/ Marcel Reif, Redner beim Holocaust-Gedenken im Bundestag, vorab im drehscheibe-Podcast / Lob für lokale Berichterstattung über jüdisches Leben
Bonn (ots) - Seit 1996 wird in Deutschland am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Die offizielle Gedenkstunde im Bundestag wird dieses Jahr am 31. Januar stattfinden. Dabei werden zwei Gastredner das Gedenken mitgestalten: die Holocaust-Überlebende Eva Szepesi und der Sportjournalist Marcel Reif, ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus / Erinnerung und Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus gehören untrennbar zusammen
Berlin (ots) - Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau gedenken wir aller Opfer des Nationalsozialismus. Jüdische Menschen, ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Bund muss die DDR-Altschulden der ostdeutschen Wohnungsunternehmen übernehmen
1. VNW-Direktor Andreas Breitner: Tilgung der Schulden bindet Kapital, das für die Errichtung bezahlbarer Wohnungen verwendet werden könnte. 2. Schuldentilgung kann an die Pflicht zur Errichtung von bezahlbaren Wohnungen geknüpft werden. 9/2024 Schwerin/Hamburg. Die sozialen Vermieter haben die Übernahme der sogenannten DDR-Altschulden durch den Bund gefordert. ...
mehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Digitalisierung sichert Deutschland während Corona 130 Milliarden Euro
mehrMDR-Talk „Fakt ist!“: „Straße. Macht. Politik. – / Proteste und ihr Einfluss auf die Gesellschaft“
mehrCAREN MIOSGA / am Sonntag, 28. Januar 2024, 21:45 Uhr im Ersten
mehrBischof Bätzing zum Holocaust-Gedenktag 2024
Bonn (ots) - Am 27. Januar 2005 wurde der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust von den Vereinten Nationen eingeführt. Aus Anlass des diesjährigen Gedenktages am kommenden Samstag (27. Januar 2024) erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "In diesem Jahr steht der Gedenktag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Kindergrundsicherung: Lange Beratungen dürfen nicht zu schwachem Formelkompromiss führen
Berlin (ots) - Der Regierungsentwurf zur Kindergrundsicherung liegt dem Deutschen Bundestag seit Herbst vor. Angesichts der anhaltenden Beratungen des Parlaments sagt Eric Großhaus, Advocacy Manager Kinderarmut und Soziale Ungleichheit bei Save the Children Deutschland: "Die Hängepartie um die Kindergrundsicherung muss ein Ende haben. Eine sorgsame Prüfung der ...
mehrForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche: Kindernothilfe fordert konkrete Maßnahmen für Schutz vor Gewalt jeglicher Art
Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe zeigt sich entsetzt über die aktuellen Ergebnisse des Forschungsverbunds ForuM zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche: "Es sind alarmierende Zahlen, die die Dringlichkeit nach konkreten Maßnahmen für Schutz vor Gewalt jeglicher Art in der Kirche deutlich machen", ...
mehrPM: AiF InnovatorsNet - „Tinder“ von Innovatoren für Innovatoren
mehrZEG Zweirad Einkaufs Genossenschaft eG
3STEHT AUF GEGEN RECHTS! / Radfahren für Freiheit und Demokratie
mehrSchon über 200 Demos am Wochenende gegen Rechtsextremismus / Protestwelle erfasst ganzes Land
Verden/Berlin (ots) - Die Protestbewegung gegen Rechtsextremismus, ausgelöst durch die Correctiv-Enthüllungen über die AfD-Pläne zur Deportation von Millionen von Menschen, wächst weiter: Über 200 Demonstrationen finden deutschlandweit am kommenden Wochenende statt. Die Demo-Anmeldungen haben sich somit im Vergleich zum vergangenen Wochenende verdoppelt. Dabei ...
mehrRolf Drechsler wird Fellow der Association for Computing Machinery
mehr