Storys zum Thema Diskriminierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
3„Das vergessene Gedächtnis“: Museumsprojekt zur Geschichte des Holocaust an Sinti und Roma präsentierte Zwischenergebnis
Ein DokumentmehrLiechtensteinisches Landesmuseum
Vom halben zum ganzen Stimmvolk. 40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein
mehrAb Juli 2024: BAUHAUS erhöht die Gehälter von Auszubildenden und Nachwuchskräften
Ein DokumentmehrBundesregierung bewertet Stiftungsaufbau als wichtigen Erfolg / 1. Arbeitsbericht der Bundesstiftung Gleichstellung liegt Bundestag vor
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Anna-Nicole Heinrich: „Unsere Angst kriegt ihr nicht! Liebe ist stärker!“ / Präses Heinrich spricht auf Großkundgebung gegen AfD-Parteitag in Essen
Hannover (ots) - Die Präses der Synode der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute auf einer Kundgebung in Essen dazu aufgerufen, für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft einzustehen und Demokratiefeinden entschieden entgegenzutreten. „Gott schenkt allen Menschen ...
mehr
Studierende aus Bremerhaven brechen ein Tabuthema auf und machen es sichtbar
mehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Pressemitteilung: Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma trifft Justizminister Benjamin Limbach: Gemeinsamer Einsatz zur Ächtung des Antiziganismus
Ein DokumentmehrTerrorverherrlichung : Das gehört nicht hierher / Kommentar von Tobias Peter
Freiburg (ots) - Der Kampf gegen Extremismus muss mit vielen Mitteln geführt werden, auch mit Präventionsprogrammen in Schulen. Dass der Staat auch Härte zeigen will, ist richtig. Es geht um Solidarität mit allen, die den Hass ertragen müssen. Klare Regeln gegen Demokratiefeinde schützen auch die große Zahl der Muslime, die hier friedlich leben und sich in diese ...
mehr"nd.DerTag": Rausschmiss auf Verdacht - Kommentar zum Gesetzesentwurf für schnellere Abschiebungen ohne Gerichtsbeschluss
Berlin (ots) - Man reibt sich fast wöchentlich von Neuem die Augen, wozu die "Fortschrittskoalition" fähig ist, zumindest wenn es um das Ziel geht, Ausländer loszuwerden. Erst die Verschärfung des EU-Asylsystems mit Internierung Geflüchteter, selbst von Kindern, an den Außengrenzen. Dann das "Hau-ab-Gesetz" ...
mehrAntisemitismus; Jung, jüdisch - in Gefahr / Kommentar von Tobias Heimbach
Freiburg (ots) - Lehrer müssen einschreiten, null Toleranz gegen Antisemitismus zeigen. In Stadtteilen mit hohem Anteil an muslimischen Menschen ist die Herausforderung noch größer - als wäre der sich ausbreitende Rechtsextremismus nicht Problem genug. Bislang gibt es keine Berichte, dass Juden oder Israelis Deutschland aus Angst verlassen. Damit das so bleibt, ...
mehrZDF-"frontal": Jüdischer Student verklagt FU Berlin
mehr
GdP zu Lagebild „Antimuslimische Übergriffe und Diskriminierungen“ -- Kopelke: Rapider Anstieg muslimfeindlicher Attacken ist besorgniserregend
Berlin. Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, bezeichnete den rapiden Anstieg muslimfeindlicher Attacken in Deutschland als in höchstem Maße besorgniserregend. Angriffe auf religiöse Einrichtungen und Rassismus an Schulen verdeutlichten aus Sicht des Gewerkschafters die ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Terminhinweis: 19. Frauen-Alterssicherungskonferenz am 2. Juli 2024 in Berlin (hybrid)
Das Rentenpaket II ist durch die Blockadehaltung der FDP zum Spielball in der Politik geworden. Ein besonders wichtiger Aspekt dieser Reform ist die Stabilisierung des Rentenniveaus. Ein höheres Niveau sorgt auch für eine bessere Absicherung im ...
Ein DokumentmehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Qualifikation statt Quoten
mehr"nd.DieWoche": Grenzenlose Entmündigung - Kommentar zum Beschluss der Ministerpräsidenten zu einer Bargeld-Obergrenze für Geflüchtete
Berlin (ots) - Deutschland und Österreich inspirieren sich gerne gegenseitig - besonders, wenn es um die Diskriminierung von Geflüchteten geht. Den Anstoß für das erste bayerische Pilotprojekt zur Bezahlkarte für Asylbewerber*innen gab beispielsweise das Internationale Zentrum für Migrationspolitik und ...
mehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Pressemitteilung: Zentralrat begrüßt Einsetzung der Bund-Länder-Kommission Antiziganismus als historischen Schritt
Romani Rose: „Die Bund-Länder-Kommission wurde seit langem vom Zentralrat eingefordert und auch von der Unabhängigen Kommission Antiziganismus unterstützt, die vom damaligen Bundesinnenminister Horst Seehofer berufen wurde. Der Zentralrat ...
Ein DokumentmehrQueer mit Behinderung: Zwei Folgen "einfach Mensch" im ZDF
mehr
Studie: Erhebliche Kompetenzmängel der Polizei im Umgang mit Antisemitismus / Forscher der Uni Bielefeld und der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW empfehlen verbindliche Ausbildung
Köln. (ots) - Bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen gibt es große Wissens- und Kompetenzlücken im Umgang mit Antisemitismus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bielefeld und der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, über die der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) ...
mehr"Berliner Morgenpost": Kopf hoch, Frau Neumann! - Kommentar von Jörg Quoos zu Hass gegen ZDF-Reporterin
Berlin (ots) - Deutschland besteht bekanntlich aus 80 Millionen Bundestrainern und mindestens die Hälfte davon sind auch semiprofessionelle Fußballkommentatoren. Natürlich haben sie auch eine kritische Meinung zur Qualität der Profis im Gewerbe. Das ist in Ordnung, wenn die Kritik sachlich bleibt. Was an Hass ...
mehr- 9
Drink with Pride: Limitierte waterdrop® Rainbow Edition
mehr Mehr Frauen in Deutschland machen Angelschein / Anglerszene wird weiblicher - Influencerin berichtet von massivem Sexismus
Osnabrück (ots) - Immer mehr Frauen streben nach Beobachtungen des Deutschen Angelfischerverbandes (DAFV) den Fischereischein an. Präsident Klaus-Dieter Mau sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "In den Vorbereitungskursen zur Fischerprüfung ist der Frauenanteil in den letzten Jahren gestiegen. Eine ...
mehr"nd.DerTag": Verbotsdebatte zur Unzeit? Kommentar zur Kampagne "Menschenwürde verteidigen - AfD-Verbot jetzt"
Berlin (ots) - Es ist aller Ehren wert, dass sich ein Bündnis von Verbänden für ein AfD-Verbot zusammengetan hat, mit Protagonisten wie Ulrich Schneider vom Paritätischen Wohlfahrtsverband und Jens-Christian Wagner von der Gedenkstätte Buchenwald. Inhaltlich hat die Kampagne vollkommen recht: Es ist Zeit für ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu rassistischem Vorfall in Grevesmühlen
53/2024 In einem Wohngebiet in Grevesm ühlen sind zwei ghanaische Mädchen und deren Vater angegriffen worden. Eine Achtjährige und ihr Vater wurden verletzt. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Die Opfer dieser abscheulichen Attacke sind Menschen, die in einer Wohnung eines unserer Mitgliedsunternehmen ...
mehr
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Dramatischer Anstieg antiziganistischer Vorfälle löst bei Zentralrat Sorge aus
Ein DokumentmehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Bildungsministerin will Staatssekretärin entlassen“
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Pressemitteilung Garnier unterstützt CSD Deutschland e.V.
Garnier setzt starkes Zeichen für Diversität und Inklusion: Erneute Unterstützung des CSD Deutschland e.V. und Launch einer Pride-Edition Düsseldorf, 24. Mai 2024 – Garnier, eine Marke des Kosmetikweltmarkführers L’Oréal, bekräftigt sein Engagement für die LGBTQIA+ Community und unterstützt im zweiten Jahr in Folge den CSD Deutschland e.V. anlässlich des diesjährigen Pride Months. Mit der erneuten ...
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Deutscher Führungskräftetag fordert Update des Koalitionsvertrages
Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA sendet mit dem Auftakt des zweiten Deutschen Führungskräftetags ein Signal für entschlossenes Handeln, um aus der derzeitigen Krisensituation gestärkt als Industriestandort hervorzugehen. "Die deutsche Wirtschaft, die Bürger und unsere Freiheit sind massiv unter Druck. Wir haben ein Standortproblem und ein ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kein Generalverdacht in Landesbehörden
mehr- 2
fair@school: Preis für Vielfalt und gegen Diskriminierung geht an drei Schulprojekte / Schulen aus Baden-Württemberg und NRW ausgezeichnet / Ehrenpreis für "Trialog"-Projekt zum Nahostkonflikt
mehr