Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Beschäftigung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Report: Unternehmen reagieren zu spät auf Schieflage
Berlin (ots) - - Deutschlands Top 10 Interim Manager: Jedes Unternehmen sollte seine "Zukunfts-Fitness" überprüfen - Dr. Bodo Antonic, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl nennen Leitplanken für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands im "United Interim Wirtschaftsreport 2025" Angesichts der ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Manchmal reicht Lärmvermeidung allein nicht aus" / Interview mit Dr. Florian Schelle zum Tag gegen Lärm
Berlin (ots) - Anlässlich des internationalen Tags gegen Lärm am 30. April gibt Dr. Florian Schelle vom Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) Tipps, wie ein lärmbewusstes Verhalten am Arbeitsplatz aussehen kann. Herr Schelle, unter dem Motto "Ruhe rockt" stellt der internationale Tag gegen Lärm am 30. April ...
mehrAllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Frankfurt (ots) - - Allianz Plug-In Pension - digitaler Pensionsplan in Form einer fondsgebundenen Direktzusage Lurse, ein führender HR- und bAV-Lösungsanbieter mit Fokus auf Compensation & Benefits, und Allianz Global Investors (AllianzGI), ein weltweit führender aktiver Vermögensverwalter, bringen mit Allianz Plug-In Pension[1] eine Innovation für die ...
mehr- 4
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
mehr Atypische Arbeitszeiten: Mehr als ein Viertel der Beschäftigten arbeitete im Jahr 2023 am Wochenende
WIESBADEN (ots) - - Wochenendarbeit besonders häufig im Gastgewerbe (70 %), in Kunst, Unterhaltung und Erholung (55 %) sowie im Handel (47 %) - Männer arbeiten häufiger abends, nachts oder in Schichten Mehr als ein Viertel (27 %) der abhängig Beschäftigten hat im Jahr 2023 zumindest gelegentlich Wochenendarbeit ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Besserer Schutz für Beschäftigte vor psychischen Belastungen nötig
Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Besserer Schutz für Beschäftigte vor psychischen Belastungen nötig Am morgigen Internationalen Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (Montag, dem 28. April 2025) ruft die UN-Arbeitsorganisation ILO (International Organization of Labour) zum ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
In Nigeria wurden 1000 gehörlose junge Menschen zu Technologie-Fachkräften ausgebildet
München (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den ...
mehrVeröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 28.04.2025 bis 02.05.2025
Wiesbaden (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag, 28.04.2025 - (Nr. N022) Zum Tag der Arbeit (01.05.2025): Atypische Arbeitszeiten von abhängig Beschäftigten (Wochenend-, Feiertags-, Abend-, Nacht- oder ...
mehrgrynia consulting: Mitarbeitergewinnung durch künstliche Intelligenz – zwischen Effizienz und Bauchgefühl
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zum Internationalen Tag der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2025
BDP sieht Fortschritte im Bereich des betrieblichen Arbeitsschutzes bei novellierter DGUV Vorschrift 2 – doch strukturelle Verankerung neuer Berufsgruppen wie ...
Ein DokumentmehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz - Mentale Gesundheit als Standortfaktor: Investitionen in Prävention zahlen sich aus
Ein Dokumentmehr
"nd.DerTag": Keine Angst, kein Einheitslohn - Kommentar zur Mindestlohndebatte zwischen SPD, CDU sowie Arbeitgeber- und Unternehmerverbänden
Berlin (ots) - Es droht ein Einheitslohn in Deutschland! So klingt es mit Schrecken aus den Chefetagen, wenn dort in alter antisozialistischer Manier gegen die mögliche Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro gewettert wird. Die Tariflöhne könnten mit einer solchen Lohnuntergrenze nicht schritthalten, ...
mehrWelttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Klimawandel erfordert Anpassungen bei Arbeitsmedizin und -sicherheit
mehrWelttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Klimawandel erfordert Anpassungen bei Arbeitsmedizin und -sicherheit
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Erste Kautschuk-Tarifverhandlung endet ohne Ergebnis
mehrGegen Hautkrebs: Prof. John von der Uni Osnabrück Organisator eines internationalen dermatologischen Kongresses
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz / Repräsentative Umfrage unter mehr als 2000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
Berlin (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Aus diesem Grund stellt die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) in diesem Jahr den Internationalen Tag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit am 28. April unter das ...
Ein Dokumentmehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Workers Memorial Day: Sichere Arbeit für alle
mehrSicher arbeiten in engen Räumen: Koehler Paper startet Weiterbildungsreihe mit Schulungstruck „SICHERWERK auf Achsen“
mehrMindestlohn - Die SPD sollte zur Vernunft zurückkehren
Straubing (ots) - Es droht das dritte Rezessionsjahr in Folge. Viele Preise sind gestiegen und lassen sich kaum weiter erhöhen, ohne Kunden zu verprellen. Viele Dienstleistungsbetriebe und Gastronomen werden dichtmachen müssen. Nicht nur Firmen, die Mindestlohn zahlen, wären betroffen. Das gesamte Tarifgefüge würde sich nach oben verschieben, Deutschland würde seinen Wettbewerbsnachteil als Hochlohnland noch ...
mehrRutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Berufseinstieg: Rutronik verrät Soft Skills, die Arbeitgeber wirklich sehen wollen
Ispringen (ots) - Soft Skills sind alles andere als ein "nice-to-have". Unternehmen suchen nicht nur nach Mitarbeitern mit Fachwissen, sondern auch nach Persönlichkeiten, die sich nahtlos in Teams einfügen, Probleme kreativ lösen und sich flexibel an neue Situationen anpassen können. Als Arbeitgeber und Ausbilder weiß die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH, ...
mehrPlansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung / Geschäftsführer Heiko Hauser: "Beide Modelle ergänzen sich in der Praxis ideal."
Kassel (ots) - Der neue Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD sieht vor, die honorar- und provisionsbasierte Finanzberatung nebeneinander zu erhalten. Gleichzeitig ist eine Prüfung geplant, ob die Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ausreichend gerüstet ist, um Fehlanreize in der Finanzberatung zu ...
mehrZusammen wachsen: Wettbewerb für gute Ideen zur Integration am Arbeitsmarkt gestartet
mehr
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Als jüdischer Kinderarzt in Auschwitz: Buchvorstellung mit Autorengespräch
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Regeln des kollegialen, respektvollen Miteinanders festlegen"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Junge Union Brandenburg gegen Mindestlohn-Gesetz
Potsdam (ots) - In der Diskussion über die Mindestlohn-Höhe spricht sich die Junge Union Brandenburg dagegen aus, dass die Politik eingreift. Die Landesvorsitzende Laura Strohschneider hat im rbb24 Inforadio am Mittwoch gesagt, es sei nicht die Aufgabe der Regierung, den Mindestlohn zu bestimmen, sondern die der unabhängigen Kommission. "Ich muss auch sagen, ich finde es schwierig, dass das überhaupt erwähnt wird im ...
mehrRauf aufs Dach, hin zum Tiger: Die Doku-Serie „Azubi Storys“ ist mittendrin im Alltag der Auszubildenden
mehrWegfall der Inflationsausgleichsprämie – Wie Unternehmen den Wegfall smart kompensieren
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Großbottwar: Technik ausprobieren – Berufe finden (28./29.04.)
2 Dokumentemehr